CrossCast - Der OCR Podcast

Der sportliche Podcast rund um OCR, Laufen, Motivation

Hinweis: alle Podcast-Daten (Cover-Bilder, Beschreibungen, Episoden-Texte, usw.) werden automatisch aus den von den jeweiligen Podcast-Betreibern öffentlich zur Verfügung gestellten Podcasts-Feeds generiert. Das Urheberrecht verbleibt natürlich bei den Betreibern der Podcasts.

Erfahrungsbericht: Obstacle City Run Berlin 2022

2022-07-17 - 00:35:30

Wir waren zu Gast beim Obstacle City Run Berlin 2022 https://www.obstacle-city-run.de/?gclid=CjwKCAjw5s6WBhA4EiwACGncZW5NyAC3Sv0KKkmwFhByKOCkJZs6RhL58VKLYg-aQ75cEjEdj_D8MxoCMQ8QAvD_BwE

NEUES EVENT: Obstacle City Run Berlin 2022

2022-06-05 - 00:23:39

NEUES EVENT: Obstacle City Run Berlin
https://www.obstacle-city-run.de/

Be a VIKING! - Interview mit Strong Viking

2022-05-29 - 00:25:56

Be a VIKING! - Interview mit Strong Viking

Erfahrungsbericht: Iron Viking Wächtersbach 2022

2022-05-27 - 00:14:25

Erfahrungsbericht: Iron Viking Wächtersbach 2022

Mudmasters goes Germany

2021-11-21 - 00:28:26

Im Interview mit André sprechen wir über die neuen Standorte der Mudmasters OCR Events in Deutschland (https://mudmasters.de/events/). Was kann man in Arnsberg, Wassertrüdingen und Luhmühlen erwarten? Auf Instagram und FB kannst du außerdem Tickets für die nächste Saison gewinnen! Sei dabei, wir freuen uns mit dir an den Start zu gehen.

Ultimate Warrior - 24h Hindernislauf Erfahrungsbericht

2021-10-31 - 00:45:05

Chris war am 23.10 + 24.10 in den Niederlanden beim Ultimate Warrior Obstacle Run (https://www.ultimatewarrior.nl/) und hat sich dort 24h über die Hindernisse geschwungen. Was er erlebt hat und welche Erfahrungen er mit dem noch recht neuen Veranstalter gemacht hat, erfährst du im Podcast.

Rockman Run 2021 - Erfahrungsbericht

2021-10-17 - 00:25:48

Am 10.10.2021 war ich beim Rockman Run in Wunsiedel (http://rockman-run.de/) auf der 19km Distanz rund um das Felsenlabyrinth Luisenburg und den Steinbruch in Tröstau.

Iron Viking in Warstein - Strong Viking 2021 Erfahrungsbericht

2021-10-10 - 00:13:29

Der #lauflauchlachs ist zurück! Heute ging es endlich wieder bei einem Iron Viking an den Start! Mit dabei: ca. 40km Laufstrecke, 930 Höhenmeter und 100 Hindernisse. Und: 0 Burpees (ich sag ja, ich mache dieses Jahr keine mehr) in insgesamt knapp 5h20min. Und natürlich jede Menge bekannter Gesichter und gleich Bekloppten. Es war mir eine Freude mit euch zu laufen und zu quatschen.

Danke an Strong Viking (https://strongviking.com/de/) für dieses großartige Event!

Ein ausführlicher Bericht in der Episode aber hier ein paar Eckpunkte: Die Hindernisse waren wie gewohnt schön abwechslungsreich, Berserker Crawl und Low Rig mit am Start. Ein knapp 1kg langer Sandbag Carry, 3x Farmers Walk und einen Stein-Carry im Steinbruch. Die Strecke war gut und Anspruchsvoll, die Gegebenheiten gut eingebunden. Durch die Corona Maßnahmen gab es aber leider keine Duschen und einen fliegenden Start, und keine Wallhalla steps. Macht das ganze Flexibel, aber die Atmosphäre (gerade unter den Irons) ist sonst definitiv um Längen besser!

Auch der Kids Run fand heute statt. Ganz ehrlich: es war echt cool, die glücklichen Kinderaugen bei dem ganzen Matsch zu sehen.

1 Stunde Spendenlauf 2021 - Podcast OCR

2021-10-03 - 01:01:02

Unsere Hindernisschlacht zum Spendenaufruf im Sommer 2021. Mit eurer Hilfe haben wir 250€ an die Flutopfer (Deutsches Rotes Kreuz) gespendet! Als Dankeschön machen wir das Event jetzt für alle frei verfügbar. Viel Spaß beim Schwitzen!

Great Barrier Run 2021 - Racebericht

2021-09-25 - 00:26:58

Wir waren am 18.09.2021 beim Great Barrier Run in Göttingen (https://www.great-barrier-run.de/).

Die Burpeemeile 2021

2021-09-19 - 00:13:05

Chris war am 11.09.2021 bei der Burpeemeile (https://burpeemeile.com/) in Merseburg. Was dieses knallharte Event dieses Jahr für seine Teilnehmenden bereit hielt, erfährst du in der Episode.

Mudder Island Poel 2021: Eventbericht

2021-09-14 - 00:23:56

Wir waren beim Hindernislauf Mudder Island (https://www.mudderisland.com/) auf der Insel Poel und haben in dieser Episode ein interessantes Racereview über dieses familiäre Hindernislaufevent im Norden.

OCR Teamvorstellung: Neptuns Krieger

2021-09-05 - 00:18:39

Das OCR Team "Neptuns Krieger" stellt sich bei uns im CrossCast vor. Klingt interessant? Hier findest du sie auf Instagram: https://www.instagram.com/neptuns_krieger_ocr_team/

Großveranstaltungen während Corona - GBR berichtet

2021-08-29 - 00:26:57

Nico vom Great Barrier Run Göttingen (https://www.great-barrier-run.de/) spricht im Interview über die Besonderheiten in diesem weiteren Corona Jahr, die Stimmung hinter den Kulissen des Great Barrier Runs, Risiken für Veranstalter und das Feedback der Teilnehmenden.

GT 5 Elements in Oberhof 2021

2021-08-22 - 00:29:26

Unser Racebericht zum Getting Tough 5 Elements in Oberhof 2021. Zum Veranstalter: https://gettingtough-race.de/oberhof

Schnupper OCR Trainingslager im Drillfit 2021

2021-08-19 - 00:24:06

Schnupper OCR Trainingslager im Drillfit 2021.

Xletix Tirol (Kühtai) 2021: Unser Racereview

2021-08-08 - 00:28:44

Xletix Tirol (Kühtai) 2021: Unser Racereview

Der FarmersCross in Ahaus

2021-08-01 - 00:15:07

Wir waren beim Farmers Cross Run in Ahaus, organisiert von Raphael (https://www.instagram.com/raphi.en/)

Speerwurf CHAMPION - Interview mit Thomas Röhler

2021-05-30 - 00:24:10

Interviewauskopplung aus unserem Online Christmas Run 2020 - Das Original ( https://myocyear.de/produkt/online-christmas-run-2020-kombiticket/ )

Thomas Röhler: IG: https://www.instagram.com/thomasroehler/?hl=de ; Website: https://www.thomas-roehler.de

Fabian Sinning und das neuronale GPS (aus unserem Online Christmas Run 2020)

2021-05-23 - 00:31:57

Diese Episode ist eine Entkopplung aus unserem Online Christmas Run 2020 - Das Original. Fabian (https://neuro-body-coach.de/) gibt uns interessante Einblicke in das Neuroathletiktraining.

Die 4 x 4 x 48 Challenge mit Christopher & Alicia

2021-05-16 - 00:34:52

Die 4 x 4 x 48 Challenge mit Christopher & Alicia

Matsch Love: Das vermissen wir wirklich!

2021-05-09 - 00:22:47

Matsch Love: Das vermissen wir wirklich!

SPORT FAILS

2021-05-02 - 00:22:27

Basierend auf euren Story-Einsendungen und unseren eigenen Erfahrungen sprechen wir über peinliche Momente beim Sport.

Unser DIY Klettergerüst

2021-04-24 - 00:25:33

Kleiner Überblick über unser selbst gebautes Klettergerüst, Tipps für eigene Sandsäcke und einiges mehr.

Der Hybridathlet

2021-04-17 - 00:45:37

Interview mit Dr. Frank-Holger Acker (https://www.instagram.com/hybridathlet/) zum Thema Hybridathlet. Wie schafft er es Bodybuilding, Powerlifting und Marathonläufe miteinander zu kombinieren?

Zyklusbasiertes Training - Interview mit Laura Zimmermann und Utz Brenner

2021-04-11 - 00:56:54

Zyklusbasiertes Training - Interview mit Laura Zimmermann und Utz Brenner

Euer Wunsch ist uns Befehl: Unsere Zuhörerinnen wollten mehr über das ideale Training für Frauen erfahren. Da wir in diesem Thema (leider) wenig mitreden können, haben wir uns kompetente Unterstützung gesucht.
Laura Zimmermann ist professionelle Triathletin, Zahnärztin und Sportwissenschaftlerin (https://laurazimmermann.de/de). Als passende Begleitung hat sie auch ihren Trainer Utz Brenner dabei, der gern seine langjährigen Erfahrungen aus der Arbeit mit Profisportlerinnen teilt. Er hat Laura auf die Idee des zyklusbasierten Trainings gebracht und plant entsprechend ihre Trainings.
Wir sprechen über Trainingspläne, Ernährung, Vorteile, Nachteile und vieles mehr.

Laura auf IG: https://www.instagram.com/laurizim/?hl=de
Utz auf IG: https://www.instagram.com/utzbrenner/?hl=de

Extremläuferin Brigid Wefelnberg: Ihr Element ist die Wüste

2021-04-04 - 01:34:13

Brigid Wefelnberg hat in ihren über 14 Jahren Extremsporterfahrung schon fast jede Grenze überschritten. Was für die Meisten von uns maximal ein "Once in a lifetime" ist, bestreitet Brigid mehrmals jährlich! Sie läuft hunderte Kilometer durch Wüsten, am Polarkreis, über Berge und durch einsame Gefilde. Über ihren Weg zur Extremsportlerin hat sie ein Buch geschrieben: "The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin", erhältlich überall wo es gute Bücher gibt.

Brigids Website: http://www.brigidwefelnberg.com/

Du möchtest Brigid eine Frage stellen? Schreib ihr gern: brigid.wefelnberg@nagarro.com

Einführungspodcast - Oster Course Race 2021

2021-03-28 - 00:15:53

Melde dich jetzt an: myocyear.de

Schreib uns: finish@myocyear.de

Gewinnspiel powered by Toroz (https://de.torozninja.com/). Dauerhaft 15% Rabatt: OCRCROSSCAST15

Laufen, Ernährung & Co: Achilles Running

2021-03-22 - 00:29:25

In dieser Episode sprechen wir mit Eileen (https://www.instagram.com/eileenruns/) von Achilles Running (https://www.achilles-running.de/). Welchen Mehrwert dir das Laufmagazin bietet, was dich in ihrem Podcast (https://www.achilles-running.de/podcast/) erwartet und was für Eileen zu einem guten virtuellen Lauf dazu gehört, erfährst du im Interview.

Auf dem Prüfstand: Hangelequipment von Toroz

2021-03-14 - 00:32:39

[Werbung] Der polnische Hersteller Toroz (https://de.torozninja.com/) hat uns netterweise mit einer ganzen Ladung Hangelequipment versorgt. Was die Griffe taugen, wie du bei deiner Bestellung sparst und wie du sogar kostenlos an neues Hangelequipment kommen kannst, erfährst du in dieser Episode.

OCRCROSSCAST20: Exklusiv bis zum 21.03.21: 20% Rabatt auf alles im Shop nur für unsere Community!
OCRCROSSCAST15: Zu spät dran? Danach immer noch dauerhaft 15%!

Was steckt hinter Survivor NRW?

2021-03-07 - 00:30:08

In dieser Episode sprechen wir mit dem Kopf hinter Survivor NRW (https://www.survivor-nrw.de/). Das neue Outdoor-Format fällt durch auffällig wenigen Vorabinfos positiv auf. Teilnehmer sollen sich möglichst auf nichts einstellen können, um die volle Survivor Erfahrung zu bekommen. Wir haben trotzdem unser bestes gegeben, um für euch das ein oder andere Detail offen zu legen.

Alles Neu!

2021-02-21 - 00:30:00

Wir sind wieder da, mit neuem Cover und endlich wieder spannenden neuen Interviews in der Pipeline.
Außerdem präsentieren wir das Oster Course Race 2021.
Hier anmelden: https://myocyear.de/produkt/oster-course-race-2021/

Die Hindernisschlacht

2021-01-30 - 01:10:59

Hier exklusiv für die die Hindernisschlacht des Online Christmas Run 2020. Probier es aus oder stürz dich erneut ins Abenteuer!

LAGERRÄUMUNG: Du hast die Hndernisschlacht gefinished und möchtest jetzt auch eine Schneekugel? Kein Problem! Du zahlst 18€ für die Schneekugel und bekommst außerdem den Zugang zum Original geschenkt!
https://myocyear.de/produkt/online-christmas-run-2020-kombiticket/

100 Meilen: Lockdown EXTREM!

2021-01-24 - 00:30:05

Das Ziel: 100 Meilen für den guten Zweck! Gabriel Ostermeier + Crew fassen am Anfang des Lockdowns den Entschluss: Für den guten Zweck wollen sie ihre Grenzen überwinden und 100 Meilen am Stück laufen. Leider misslingt auf Grund von widrigen Bedingungen der erste Versuch. Das kann Gabriel (https://www.instagram.com/gabrielostermeier/) nicht auf sich sitzen lassen: Allein und zwischen den Sperrstunden macht er sich erneut auf den Weg um die 100 Meilen (160km) zu knacken. Was kurz vor Ende passierte und was sein Erdgeschoss damit zu tun hat, erfährst du im Interview.

OCRler profitieren von YOGA: Interview mit Nicole Reiher

2021-01-17 - 00:32:22

In dieser Episode sprechen wir mit Nicole Reiher. Sie hat OCR in Deutschland auf viele Weisen mitgestaltet und so mit dafür gesorgt, dass sich der Sport Hindernislauf zu dem entwickelt, was er heute ist.
Sie ist Mitgründerin von Runtopia - dem legendären Hindernistrainingsgelände (https://runtopia.jimdofree.com/) und hat den gleichnamigen Verein mitgegründet. Außerem ist sie Gründungsmitglied der OCRA Germany (https://ocra-germany.de/).
In jüngster Vergangenheit hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Mit dem Niyama Studio (https://niyama.studio/) hat sie sich ein eigenes Yogastudio geschaffen und lehrt nun geistige und körperliche Einheit.
Du möchtest mehr von Nicole sehen?
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC3kMsIhkQuPGObjIRoVjCZg
Instagram: https://www.instagram.com/niyamastudio/?hl=de

Interview mit der OCRA Germany: https://teamchriscross.de/ocra-germany-crosscast-2020/

Interview mit Lisa Marie Schweizer

2021-01-10 - 00:27:12

In diesem Interviwe sprechen wir mit Lisa Marie Schweizer. Die sympathische Polizeibeamtin, geboren im besten Jahrgang ever ;P, ist mehrmalige deutsche Meisterin im Gewichtheben. Sie hält nationale Rekorde und tritt in der Gewichtsklasse bis 64kg an.
Wir sprechen über ihre Motivation, ihren Weg zum Gewichtheben, das Training und Lisas Ziele für die Zukunft. Was macht Corona mit einer Profisportlerin?

Running Cliff Monkeys: Hangelspaß im Münsterland

2021-01-02 - 00:30:12

Unser heutiger Gast ist Raphael (https://www.instagram.com/raphi.en/) von den Running Cliff Monkeys. Erspricht über sein OCR Team und sein Hangelparadies im Garten. Außerdem erfahren wir etwas über Survival Runs in den Niederlanden.

Jahresrückblick 2020

2020-12-30 - 00:47:42

Unser kleiner Rückblick uf das Jahr 2020. Danke an alle Hörer, Gäste und Supporter. Auf ein deutlich besseres 2021. Cheers!

Fazit: Online Christmas Run 2020

2020-12-20 - 00:51:04

Vom 13.12.20 bis 20.12.20 fand unser Online Christmas Run 2020 statt. Der bereits 2. Podcast OCR in diesem Jahr. Wir teilen mit dir unsere Eindrücke und das erste Feedback. Tickets gibt es auch weiterhin auf myocyear.de in unserem Shop.

Anleitungspodcast Online Christmas Run 2020

2020-12-11 - 00:11:45

Hier erfährst du, was dich beim Online Christmas Run 2020 erwartet und was du bereit halten solltest.

EPISODE 100

2020-12-06 - 01:00:22

Unsere 100. Episode.
Wir bedanken uns bei allen Zuhörern, Interviewgästen, Gratulanten und Feedbackgebern. Es macht uns immer noch jede Menge Spaß und wir hoffen auf viele weitere spannende Gespräche.
Spendenaktion 2020 - Kindern ein Zuhause geben:

Spenden an: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=WHDCZLAN2GWPU

Corinna Samow - Online Corona Run 2020

2020-11-29 - 00:16:29

Entkoppelung aus dem Online Corona Run 2020.

Wir müssen dringend reden!

2020-11-22 - 00:09:21

Wir haben ein Problem und brauchen dringend deine Hilde.
Unser Shop: https://myocyear.de

Viola Riechert - Online Corona Run 2020

2020-11-22 - 00:19:19

Entkoppelung aus dem Online Corona Run 2020.

Gabriel Ostermeier - Online Corona Run 2020

2020-11-15 - 00:17:40

Entkoppelung aus dem Online Corona Run 2020.

Christopher von Stelzer - Online Corona Run 2020

2020-11-08 - 00:20:34

Entkoppeltes Interview aus dem Online Corona Run 2020

This is The END

2020-11-01 - 00:31:40

https://myocyear.de/

MC Pirate Dirt Department

2020-10-26 - 00:28:49

Das Team Pirate stellt sich vor. Olli (@olli_diedam_team_pirate) spricht mit uns über das Team, welches sich einem Verein untergeordnet hat. https://www.pirate-hamburg.de/mc-pirate/dirt-department/

Racereview: Getting Tough 5ELEMENTS

2020-10-18 - 00:15:29

Getting Tough 5Elements in Oberhof - Wir konnten am 26.09.2020 leider nicht am Start sein. ABER: Ihr seid überall! Wir präsentieren das Racereview von Sven Dyballa (@ocrrunlifepassion).

Du warst auch auf einem aktuellen Event, bei dem wir nicht vertreten waren und möchtest deine Eindrücke mit der Community teilen? Schreib uns gern, wir freuen uns!

Burpeemeile: Die härteste Meile Deines Lebens

2020-10-10 - 00:19:18

Burpee, zu Deutsch: Liegestütz mit Hockstrecksprung. Meile= 1609m.
So viel zu den Hardfacts, wir haben die Challenge accepted! Am 10.10.20 ging es nach Merseburg zur Burpeemeile (https://burpeemeile.com/). Unsere Erfahrungen, alles zum Format in 2020, die Regeln und Emotionen im Podcast!

Danke Moritz

2020-10-04 - 00:38:03

In dieser Epsiode sprechen wir über unseren Aufenthalt in Österreich und fassen unseren Besuch bei Drillfit nocheinmal zusammen. Außerdem gibt es einen Ausblick auf Camps 2021.
Zu guter letzt enthüllen wir unsere Spendenaktion zum Online Christmas Run 2020 und erzählen dir, was Moritz damit zu tun hat.

Tickets: https://myocyear.de/online-christmas-run-2020/

1. OCR Trainingscamp mit CvS Performance

2020-09-27 - 00:19:22

Vom 24.09.2020 bis zum 27.09.2020 hat unser erstes OCR Trainingscamp im Crosstrails Bochum stattgefunden. Als kompetente Unterstützung hatten wir Christopher von Stelzer ( http://www.cvs-performance.de/ ) mit dabei.
Was die Schwerpunkte bei diesem Hindernislauftrainingscamp waren und wie die Teilnehmer das lange Wochenende für sich nutzen konnten, erfährst du im Podcast.

Drillfit: OCR Training in den Bergen

2020-09-20 - 00:25:44

Wir durften bei der Eröffnung des Drillfit in Österreich dabei sein. Im Interview gibt dir die Gründerin Lisi spannende Einblicke hinter die Kulissen. Was erwartet dich auf dem Trainingsgelände? Warum macht sie es und an wen richtet sich ihr Angebot?

Workout.Trail.Camp
Drillfit auf IG: https://www.instagram.com/drillfit.austria/?hl=de
Drillfit auf FB: https://www.facebook.com/drillfit.austria/

Team H.U.L.K - Wir schaffen das zusammen

2020-09-13 - 00:44:52

Heute stellen wir euch das Team H.U.L.K vor!
Jeder, der in der Vergangenheit mal bei einem größeren OCR Event war, hat sie schon einmal gesehen: Komplett grün angemalte Matschliebhaber, in Kostümen. Wer steht hinter dem Team Hulk? Warum wurde das OCR team gegründet, welche Vorteile haben Mitglieder?

Das und mehr erfähsrt du im CrossCast.

Team H.U.L.K: https://www.instagram.com/team_hulk_ocr/ oder http://www.teamhulk.de/

Racereview: WeidatalCross 2020

2020-09-05 - 00:19:38

Unser Racereview zum 2. WeidatalCross 2020 ( https://weidatalcross.jimdofree.com/ ).
Heute ging es für uns nach Thüringen. 17km durch den Matsch. Endlich mal wieder OCR Luft schnuppern!

Welche Erfahrungen wir beim WeidatalCross 2020 gemacht haben, für wen dieses Event nicht geeignet ist und welche Rolle "Suppe" in diesem Kontext hat, erfährst du im Podcast.

Zum Blogbeitrag ( Schau dir mal diese (einzigartige?) Medaille an): https://teamchriscross.de/weidatalcross-2020-blog/

Extrem feuchte und dreckige Geschichten!

2020-08-30 - 00:34:29

Lang ist es her: Hier kommt mal wieder eine Folge nur mit uns beiden, Chris & Chris.

Vom Sportler zum Veranstalter

2020-08-23 - 00:40:49

Heute sprechen wir mit Sven (https://www.instagram.com/runningsven/) über seinen Schritt vom OCR Sportler zum Veranstalter.

In Zell soll 2021 der erste Rockman Run Zell stattfinden (12.06.2021).

Rockman Run: http://rockman-run.de/

Runtopia: https://runtopia.jimdofree.com/

Unser Trainingslager: https://teamchriscross.de/ocr-trainingscamp-2020/

Drillfit Austra Eröffnung am 19.09.20: https://www.facebook.com/drillfit.austria/?hc_ref=ART5YQiahN91NXDBRcofS4cqk7SgoKaHsQTI357HBpTByxEohxnBbUOCZCc3TdimSVg&fref=nf

OCR Teams: Grimy Cluster

2020-08-16 - 00:50:16

Grimy Cluster
Heute sprechen wir mit Theresa und Sven. Die beiden sind Teil des "schmutzigen Haufens". Das OCR Team wurde 2016 gegründet und zählt Teammitglieder zwischen 6 und 55 Jahren, welche über ganz Deutschland verstreut leben.
Mehr erfährst du im Interview. Bock bekommen? So erreichst du das Team:

IG: https://www.instagram.com/grimycluster/
FB: https://www.facebook.com/Grimy-Cluster-100326101356599/
Email: grimycluster@mail.de

Du möchtest auch im CrossCast über dein Team sprechen? Schreib uns unter info@teamchriscross.de! Wir freuen uns drauf.

Link zu unserem Trainingslager (Nur noch 1 Platz verfügbar!): https://teamchriscross.de/ocr-trainingscamp-2020/

Rockman Run 2020: Ab ins Felsenlabyrinth

2020-08-09 - 00:37:57

Heute sprechen wir mit Julian vom ROCKMAN RUN (http://rockman-run.de/). Der kleine OCR Veranstalter aus dem Fichtelgebirge will es wagen: Hindernislauf während Corona! Was dich bei diesem Event erwartet erfährst du im Interview.

Hier kannst du dich fürden Rockman Run anmelden: https://my.raceresult.com/140030/registration?lang=de

OCR aber richtig: Prävention statt Erste-Hilfe-Zelt

2020-08-02 - 00:52:21

Im Interview mit Chris (https://www.instagram.com/bridger_81/) und Lena (Physiotherapeutin / Spartan Pro Athletin) (https://www.instagram.com/weller.lena/) von der OCR Crew Duisburg (https://www.instagram.com/ocrcrewduisburg/) sprechen wir über die Gefahren von Übertraining und Trainingsverletzungen. Welche Präventionsmaßnahmen verhelfen zu einer möglichst verletzungsfreien Saison? Wann ist es notwendig sich Hilfe von Arzt/Ärztin und/oder Physiotherapeut/-in zu holen?

Außerdem sprechen wir noch etwas über die OCR Crew Duisburg, Lena als Spartan Pro Athletin und und und.

OCR unlimited: Das Leben ist ein Hindernislauf

2020-07-26 - 00:45:25

In der heutigen Episode sprechen wir mit den Jungs von OCR unlimited.
OCR unlimited: https://www.ocr-unlimited.com/

Was die Unternehmung heute tut und welche Pläne sie für die Zukunft hat, erfährst du im Interview.

Christopher, Anna und die Twins zum Celtic Warrior 2020

2020-07-20 - 00:21:00

Da wir uns noch gegen Teilnahmen an OCRs und vorallem gegen stundenlange Fahrten nach Österreich, entschieden haben, haben wir euch nach Raceberichten gefragt!
Und was sollen wir sagen? Ihr seid die geilsten. Christopher (https://www.instagram.com/19cvs94/), Anna (https://www.instagram.com/ocr_anna/) und die Twins (https://www.instagram.com/ocr_twins/) berichten in dieser Episode von ihren Eindrücken und Erfahrungen. VIELEN DANK!

Der Celtic Warrior 2020: OCR vs Corona

2020-07-15 - 00:35:39

Am Wochenende (18.+19.07.20) findet in Österreich der Celtic Warrior 2020 statt. In unserem Interview mit dem Veranstalter des Dirtruns sprechen wir über das Event und die Bedingungen beim OCR während Corona. Was erwartet die eilnehmer am Wochenende? Wie sollte man sich verhalten? Was bietet der Celtic Warrior Dirtrun seinen Teilnehmern?

Celtic Warrior Dirtrun: http://www.celtic-warrior.at/

P.S.: Wir freuen uns über Erfahrungsberichte vom Wochenende als Sprachnachricht an: info@teamchriscross.de

Ernsthaft Spartan?

2020-07-11 - 00:38:13

In dieser spontanen Folge sprechen wir über den vergangenen OCR Juni, blicken auf den Juli und mutmaßen, wieviel Matsch es im August für uns alle geben wird.
Außerdem sprechen wir über die neuesten Unruhen im Spartan Race Lager. Die Community steht Kopf und fühlt sich komplett hintergangen. Warum? Das und vieles mehr, heute im Crosscast!

Das größte Laufmagazin der Welt: Runner's World

2020-07-05 - 01:04:34

Heute im CrossCast: Martin von https://www.runnersworld.de/

Der Chefredakteur des deutschen Abglegers des größten Laufmagazins der Welt steht bei uns im Interview Rede und Antwort. Wie sieht die restliche Laufwelt den OCR Sport? Welche wirklichen Fortschritte gibt es in der Equipmentbranche. Und wer testet eigentlich die ganzen Schuhe für die Testberichte?

Hört auch gern mal in ihren Podcast rein: https://www.runnersworld.de/podcast/

Der Great Barrier Run

2020-06-28 - 00:57:46

In dieser Episode sprechen wir mit Nico vom Great Barrier Run in Göttingen.

Website: https://www.great-barrier-run.de/
Facebook: https://www.facebook.com/GreatBarrierRun/

Das Event im Herzen Göttingens bietet 23 Hindernisse auf einer 6km Runde. Finisher erhalten ein Shirt, eine Medaille und Zugang zur Finisherlounge. Auch ein Kidsevent ist mit am Start. Charakteristisch für den Great Barrier Run waren die vielen Fans und das damit verbundene Festivalfeeling entlang der teils urbanen Strecke. Doch wie lässt sich ein OCR in der aktuellen Situation umsetzen? Was erwartet die Teilnehmer am 05. September 2020 in Göttingen? Das und vieles mehr in der CrossCast Episode.

Falls noch nicht geschehen, folge uns bitte auf Spotify/ iTunes, um immer als erstes von neuen Episoden zu erfahren. Außerdem freuen wir uns auf dein Feedback auf Instagram: https://www.instagram.com/ocrcrosscast/

Der Coach für die Hosentasche: KERNWERK

2020-06-21 - 00:37:04

Werbung - Heute im CrossCast: Florian Petri von KERNWERK.

Die App (https://welcome.kernwerk.de/) versucht ein digitaler Coach für deine Hosentasche zu sein. Jeden Tag gibt es ein neues Workout, welches sich individuell auf deinen Fitnesszustand und auf dein verfügbares Equipment anpasst. Außerdem versucht die App dich stetig mehr zu fordern und so wird es nie langweilig!

Testen kannst du die App 14 Tage kostenlos. Solltest du dann überzeugt sein und Lust haben, deine Ziele mit KERNWERK zu rocken, haben wir einen 20% Lifetime-Rabatt für dich ausgehandelt. Mit CROSSCAST20 sparst du bares Geld und unterstützt uns dank einer kleinen Provision (7,99 statt 9,99 nach dem Übergang von der kostenfreien Testphase ins Abo, der automatisch stattfindet). Der Code gilt für alle Zahlungsarten (Lastschrift, Kreditkarte, PayPal) außer Google und Apple In-App-Kauf

In naher Zukunft wird KERNWERK viele interessante Schritte in Richtung OCR Training machen. Wir sind sehr gespannt was die App für uns persönlich zu bieten hat und werden jetzt regelmäßig mit KERNWERK trainieren.

Wichtiger Hinweis noch: Der Algorithmus braucht 20 bis 30 Workouts, bis er scharf ist und es ist sehr von Vorteil, die wichtigsten Übungen eigenständig freizuschalten (http://go.kernwerk.de/uebungen-einstellen)

"Eiserner Franke": 66 Ironman in einem Jahr

2020-06-14 - 00:44:45

In dieser Episode sprechen wir mit Bernhard Nuss alias dem eisernen Franken!

Bernhard's Blog: http://ultratriathlet.blogspot.com/

2019 hat er unglaubliches geleistet: Der heute 59-jährige bricht im letzten Jahr den Weltrekord für die meisten Triathlon Langdistanzen in einem Kalenderjahr (damals 60 Stück). Spektakuläre 66 Mal finished er die 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen.
Im Interview gibt Bernhard spannende Antworten zu unter Anderem diesen Fragen:

-welchen sportlichen Hintergrund hat er?
-warum dieser Rekord?
-wie absolviert?
-wie finanziert?
-wie ernährt?
-wie motiviert?
-größte Probleme während des Jahres?
-größte Erkenntnisse des Jahres?
-Warum ist sein Spitzname seit 2018 „Eiserner Franke“
-Wie gelingt es Leistung im Alter zu erbringen?
-Neue Ziele: Meerengen im Mittelmeerraum durchschwimmen: die von Gibraltar (14 km), den Bosporus (6 km) und von Sinai nach Saudi-Arabien (10 km)

Racebericht: Virtual Strong Viking

2020-06-07 - 00:21:00

Kleiner In-Race-Bericht zum virtuellen Strong Viking 2020. Welche Vorgaben gibt es, was kostet der Spaß und was bekommt man dafür? Wie nah kommt der Virtuelle Strong Viking an einen echten OCR dran?

Ab dem 08.06.2020 kannst du Tickets für unseren Online Christmas Run 2020 bekommen, der vom 13.12-20.12 stattfinden wird.
Registriere dich ganz einfach auf https://myocyear.de

Unser Fazit 1. OCR 2020

2020-05-30 - 01:08:51

WOW! Wir können uns hier einfach nur immer wieder wiederholen: DANKE! Euer Feedback ist echt überwältigend. Es freut uns unglaublich, dass der 1. Online Corona Run 2020 so gut bei euch angekommen ist. Ihr seid gelaufen, gekrabbelt, gesprungen, habt Klimmzüge gemacht und gebadet. Es sind wirklich krasse Racereviews bei uns eingetroffen und mega Finisherbilder. Außerdem, und darum geht es in der heutigen Folge: Ordentlich Feedback! Neben einem „kurzen" Racereview, wie du es von uns gewohnt bist, nennen wir das Feedback, das uns erhalten hat – das Gute, aber auch das schlechte. Denn: Es wird weitergehen! Wir werden unseren 2. Virtuellen Lauf veranstalten. Was, wann und wie das ablaufen wird, dazu gibt es schon den ersten Teaser in der heutigen Folge. Aufjedenfall wollen wir aber alle Schwächen ausmerzen – daher schick uns dein Feedback, was dir an unserem Lauf aufgefallen ist. Falls du noch nicht teilgenommen hast, aber unbedingt an den Start gehen willst: Der Lauf ist noch so lange online, bis die letzten Medaillen weg sind.
Die Rangliste gibt es übrigens hier: https://myocyear.de/online-corona-run-rangliste/

1.Online Corona Run 2020

2020-05-24 - 00:37:51

Termin:
Der Lauf kann zwischen dem 25.05. und dem 31.05. absolviert werden. Wann der Lauf gemacht wird in diesem Zeitraum ist individuell frei wählbar.Distanz:
Der Lauf geht Bewusst nicht über eine gewisse Distanz, damit sich jeder individuell selbst challengen kann. Der Race-Podcast geht 2:37 h, wovon 2:30 gelaufen wird. In dieser Zeit soll jeder die für sich weiteste Distanz laufen. Die letzten 7 Minuten dienen dazu, falls die Läufer noch nicht ihren Rundkurs beendet haben. Das Online-Ranking zeigt an, wie weit die einzelnen Teilnehmer gekommen sind, um sich gegenseitig zu Challengen (Natürlich Optional und freiwillig).
Hindernisse:
Auf der Strecke gibt es 15 Hindernisse. Hierzu gibt es aber bewusst keinen Streckenplan! Du weißt vor dem Lauf also nicht, was die beim Lauf erwartet. Die Hindernisse werden im Podcast genannt. Dazu benennen wir die Übung, die dieses Hindernis simulieren soll. Diese Übung soll, sofern möglich, direkt ausgeführt werden. Bei dem Deadhang am Ende kann auch etwas später gemacht werden, bis ein Straßenschild, Baum oder ähnliches zum Hängen kommt. Für einige Hindernisse gibt es mehrere Optionen, diese zu erledigen, zum Beispiel: Balance. Falls möglich soll auf einer kleinen Erhöhung wie ein Rasenkantenstein oder Boardstein balanciert werden. Falls nicht vorhanden, ist es auch möglich, auf einem Bein mit geschlossenen Augen zu balancieren. Bei den Klimmzügen zu Beginn gibt es die Möglichkeit die „Strafe“ Burpees zu wählen.Preise:
Natürlich gibt es auch Preise: für die 3 besten, lustigsten, kreativsten, coolsten oder was auch immer Zielfotos gibt es einen Preis! Folgende 3 Pakete werden zwischen den Gewinnern verlost: 1. 2 Nunchucks von Urban Ninaj. 2. Einen OCR Turnbeutel mit Proben von Triebwerk und BrainEffect. 3. Laserhülle aus Holz mit gelaserten Motiv der Wahl (OCR Motiv ist fertig und kann gewählt werden, natürlich geht aus das eigene Team-Logo oder sonstiges)
Das gibt es für den Preis:
Ein Warm-Up-Video über 5 Minuten, einen Erklärungspodcast und den eigentlichen Race-Podcast. Außerdem gibt es eine individuelle Startnummer mit dem eigenen Namen zum Ausdrucken, einen Startnummer-Post für Instagram, eine Urkunde und einen vorgefertigen Story-Post für Instagram. Außerdem natürlich das Highlight: Eine Online-Corona-Run Medaille aus Spiegel-Acryl mit myOCyeaR Band.
Was ist der Grundgedanke?
Als leidenschaftliche OCRler wollten wir den bestmöglichsten virtuellen OCR schaffen, wie es nur geht. Die bisherigen virtuellen Modelle haben uns nicht 100 % zugesagt, da einfach viele OCR typische Module gefehlt haben.
1. Medaille. Mal ehrlich, sowas will man nach einem OCR haben, oder?
2. Das Unbekannte! Du weißt nie vorher, was dich erwartet. Bei den anderen virtuellen OCR gibt es vorher feste Workouts oder Streckenlängen. Bei uns weißt du nicht, wie lange es genau geht, welche Hindernisse es gibt, wie sie aussehen und welche Reihenfolge kommt.
3. Teamgefühl. OCR ist nunmal ein Teamsport. Bei einem virtuellen Run läuft man logischer- und richtigerweise alleine. Durch den Podcast und die Interviewgäste begleiten dich insgesamt 6 Personen mit OCR-Typischen Themen und Gesprächen.
Preis:
15 €. Optional können 5 € mehr gezahlt werden. Diese 5 €gehen an die OCR Jugendarbeit Möhnesee (mehr Infos dazu hier im Podcast: https://teamchriscross.de/ocr-jugendarbeit-moehnesee-crosscast/ ) Stand 16.05. sind bereits fast 200 zusammengekommen.
Tickets unter https://myocyear.de

Hindernislauf mit Hund

2020-05-17 - 00:30:34

Heute zu Gast: CaniCreek (https://www.canicreek.de/)

Wieviel OCR steck im Hindernislauf mit Hund? Welche Hindernisse gilt es zu überwinden und welche Distanzen kann man erwarten?

Das und vieles mehr erfährst Du in dieser Episode.

SO GEHT VIRTUELLER OCR!

2020-05-10 - 00:32:59

Bist Du bereit für die OCR Challenge 2020? Der Online Corona Run wartet auf dich!

Tickets: https://myocyear.de/

Durch die aktuellen Umstände sieht es für die normale Extrem Hindernislaufsaison 2020 nicht gut aus. Damit Du dennoch an Hindernisse, OCR Feeling und eine Medaille kommst haben wir den OCR 2020 ins Leben gerufen.

Das erwartet dich:

*Knallharte OCR Challenge, die sich individuell an deinen aktuellen Fitnessstand anpasst

*Laufen und Hindernisse abwechselnd und das ohne sich wiederholende Workouts!

*Echtes OCR Feeling dank Hindernislauf-Talk im Ohr und 4 spannenden Interviews!

*Exklusive Inhalte

*Ein Anleitungspodcast, ein Warm-Up Video und die Eventepisode

*Ranking

*Gewinne für die 3 kreativsten Finisher Fotos

*Einzigartige Medaille + 2 Urkunden (Eine zum Ausdrucken/Angeben, die andere für Social Media)

*Exklusive Event GIFs für Instagram

Tickets: https://myocyear.de/

Wann?

Teilnehmen kannst Du zwischen dem 25.05.2020 und dem 31.05.2020.

Wo?

Vor deiner Haustür oder einer Location deiner Wahl!

Wer?

Bitte lauf allein und halte genug Abstand zu anderen Menschen (#runthefuckalone).

Wie?

Am 25.05.2020 erhälst Du 3 Dateien. Die erste Datei ist ein Anleitungspodcast. Hier erklären wir dir ausführlich was dich erwartet und wie du dich am Besten vorbereiten solltest. Datei Nr. 2 ist ein Warm-Up Video: Um verletzungsfrei zu bleiben und motiviert an den Start zu gehen, darf ein ausführliches Warm-Up natürlich nicht fehlen! Die Teilnahme ist aber optional. Datei 3 ist die Eventepisode: Wenn du diese Datei startest solltest du bereits deine Laufschuhe geschnürt haben und alle notwendigen Vorbereitungen getätigt haben denn: JETZT GEHT ES LOS!

Was?

Wir geben dir mit der Podcastfolge eine Nettolaufzeit. Du bestimmst wo, wie schnell und entsprechend auch wie weit du laufen möchtest! Dich erwarten insgesamt 15 Hindernisse (und einige extra Challenges von unseren Interviewgästen hihihi). Kannst du ein Hindernis nicht wie gedacht absolvieren, bieten wir dir immer eine Alternative ( aka Strafe! ;) ). Grundsätzlich brauchst du keine Hilfsmittel, mehr dazu aber in der Anleitungsepisode.

Tickets: https://myocyear.de/

Megamarsch: 100km in 24h

2020-05-03 - 00:31:12

In dieser Folge sprechen wir mit Timo vom Megamarsch.

Website Megamarsch: https://www.megamarsch.de/

Bei den Wanderevents überall in Deutschland können Teilnehmer die Lust am Wandern neu erleben. Es gilt entweder 50km in 12 Stunden oder 100km in 24 Stunde zu bewältigen.
Im Interview gehen wir unter Anderem auf diese Fragen ein:
- Gibt es Verpflegung beim Megamarsch?
- Ist die Strecke ein Rundkurs?
- Wo gibt es Megamarsch Events?
- Was kommt in einen Wanderrucksack?
- Welche Schuhe sind empfehlenswert?
- Darf man beim Megamarsch laufen?

Unsere Website: https://teamchriscross.de
Folge uns jetzt auf Instagram und verpasse keine Insights mehr zu unseren Episoden: @ocrcrosscast

Wer oder was ist die OCRA Germany?

2020-04-26 - 01:01:15

Heute im CrossCast: Marc Sund und Stefan Biedermann.
OCRA Germany: https://ocra-germany.de/

Antworten auf deine Fragen:
-OCRA? Was heißt das? Wann gegründet? Von wem?
-Warum braucht OCR einen Verband?
-Aufgaben der OCRA?
Ziele der OCRA?
-Wieviele Mitglieder?
Was muss ein Veranstalter erfüllen um Qualievents anzubieten?
Quali 2021?
Wie überprüft ihr das?
OCR C Lizenz, Ziele, Inhalte?
Mitglieder: Rechte , Pflichten?
Wie läuft die interne Kommunikation?
FISO WM?
Altersklassen?

Folge uns auf Instagram (@ocrcrosscast / @teamchriscross) oder besuche unsere Website/ Blog: https://teamchriscross.de

Wolf klärt auf: Die FISO WM 2020

2020-04-19 - 00:00:00

Die FISO WM 2020. Was ist das besondere an der verbandsorganisierten Weltmeisterschfat, die im September hoffentlich in Sotchi stattfinden wird. Wer darf teilnehmen, wer entscheidet das und worum geht es bei der FISO WM überhaupt? Wolf Knipper (@wolf.beazzd), Mitglied des deutschen WM Komitees, erzählt uns seinen aktuellen Stand. Außerdem sprechen wir über das vergangene OCR Trainingslager in Marbella. Wer nächstes Jahr unbedingt dabei sein sollte und was dich erwartet, erfährst du im Interview.

Wolf: https://www.instagram.com/wolf.beazzd/
OCRA Germany: https://ocra-germany.de/

Unsere Website: https:/teamchriscross.de/

Interview mit Matthias Graute

2020-04-12 - 00:35:45

Im Sommer 2019 haben wir Matthias Graute in Bochum getroffen. Der ambitionierte OCR Pro berichtet von seinem Umstieg vom Duathlon/Triathlon zum Extrem Hindernislauf. Wie sieht sein Training aus? Wie motiviert er sich und was sind seine nächsten Ziele?
Ein Mann von dem man viel mitnehmen kann. Vielen Dank für dieses Interview.

Matthias Graute Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Graute
Matthias Graute Instagram: https://www.instagram.com/matthiasgraute/
OCR COACH: https://www.ocr-coach.com/

Unsere Website: https://teamchriscross.de/
Unser Facebook: https://facebook.com/ocrcrosscast/

OCR Training in den eigenen 4 Wänden

2020-04-05 - 00:33:18

In dieser Episode sprechen wir über geeignete home Workouts, Chris gibt dir Tipps wie du auch in Zeiten der Quarantäne fit bleibst. Sprechen wir über nützliche Gadgets, wie Gewichtswesten, Widerstandsbänder, Faszienrollen, Schlingentrainer und und und.

Blogartikel Platecarrier: https://teamchriscross.de/gewichtsweste-oder-plate-carrier/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCPwB1ChtNQWqIxOiX9wICYw?view_as=subscriber
Platecarrier preiswert: https://amzn.to/2xKyYHE
Platecarrier premium: https://amzn.to/39HzS4V
Loopbänder: https://amzn.to/2yrg4Wn
Springseil: https://amzn.to/2XkNb91
Widerstandsbänder: https://amzn.to/2JEfXcv
Klimmzugstange: https://amzn.to/39HC2RW
Tubes: https://amzn.to/2wV4t1E
Urbanninja: https://www.urbanninjas.de/
TRX: https://amzn.to/2yusFrP
Schlingentrainer: https://amzn.to/2JCUYGO
Blackroll: https://amzn.to/3dSQB8A
Foamroll: https://amzn.to/2xL3lh0

Unser Homeworkout: https://teamchriscross.de/corona-heimworkout-fuer-hindernislaeufer-2020/
Unser Outdoorworkout: https://teamchriscross.de/newsletter/

Turnbeutel: coming soon

Happy Birthday: 1 Jahr CrossCast

2020-04-02 - 01:10:56

CrossCast - Der OCR Podcast wird 1 Jahr alt! Als kleines Special nehmen wir eine Instagram Live Episode auf. Es geht um die Highlights des ersten Jahres. Außerdem ziehen wir den Gewinner der März Challenge und die unserer #runthefuckalone Challenge.

https://teamchriscross.de
instagram: @teamchriscross
Facebook: @ocrcrosscast

Danke für das erste Jahr! Du hast Fragen, Feedback, Wünsche? Schreib uns.

Stark. Beweglich. Schmerzfrei. Der Moving Monkey

2020-03-29 - 00:46:57

Heute zu Gast Leon aka Moving Monkey.

Seine Website: https://movingmonkey.de/
Buch, Seminare, Akademie: https://affenbande.shop/

Leon hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Klienten ein schmerzfreies, starkes und bewegliches Leben zu ermöglichen. Wie er das ganze anstellt, welche Tipps er für OCR Sportler auf Lager hat und vieles mehr erfährst du im Interview.

OCR Jugendarbeit Möhnesee + Virtuelle Challenge

2020-03-22 - 00:35:36

Heute zu Gast: MC Pirate Dirt Department und die Jugendarbeit Möhnesee. Die erfolgreiche Kooperation gilt als Pionier in der OCR Jugendarbeit. Wöchentlich kann man am Möhnesee kostenfrei mit einem Trainer trainieren. Der ideale Start in den Hindernislaufsport für jeden! Was es braucht um eine Jugensparte zu etablieren, wie sich die jungen Athleten im Matsch schlagen und was die zwei allen Eltern empfehlen können, erfährst du im Interview.

OCR KIDS auf FB: https://www.facebook.com/ocrkidsgermany/

Falls Du diese mega geile Jugendarbeit unterstützen möchtest, hier deine Chance: #runthefuckalone https://teamchriscross.de/corona-run/ . Du läufst 10/20km, spendest 5€, teilst deine Aktivität mit uns und hilfst gleichzeitig ein gesundes Bewusstsein rund um das Thema Corona Virus zu verbreiten.

Zur Anmeldung: https://teamchriscross.de/corona-run/

Inspiriert durch die Marines: Mud Masters

2020-03-15 - 00:48:34

Inspiriert durch die Marines: Mud Masters

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Unser Interviewpartner: Andre von Mud Masters (https://mudmasters.de/)

In dieser Episode sprechen wir über den niederländischen OCR Veranstalter Mud Masters. Wann wurde das Eventformat gegründet und warum? Welche Hindernisse gibt es, für wen ist Mud Masters geeignet und was erwartet uns in der Zukunft? Andre gibt spannende Insights und macht uns neugierig auf einen etablierten Veranstalter, der von den Erfahrungen echter Marines profitiert und jährlich tausende Menschen vom Sofa in den Matsch befördert.

Was ist Hyrox?

2020-03-08 - 00:28:04

Was ist Hyrox?

Unsere OCR Handyhüllen: https://teamchriscross.de/handyhuellen/
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Interviewpartner: Moritz Fürste https://www.moritzfürste.de/
Hyrox: https://hyrox.com/

In dieser Episode sprechen wir mit Moritz Fürste über die neue Sportart "Hyrox". Es erwartet dich ein bunter mix aus Ausdauer und Functional Fitness. "For Every Body" heißt der Slogan des Events. Als Teilnehmer muss man 8 komplett judgebare Übungen absolvieren und je 8x1km laufen. Oberstes Ziel ist die Vergleichbarkeit und das eindeutige ausmachen individueller Schwachstellen. Das Event findet komplett Indoor statt und feiert aktuell international Erfolge.

Burpeemeile: 24h Quälerei

2020-03-01 - 00:25:11

Heute haben wir die Burpeemeile zu Gast (https://burpeemeile.com/). Die "Bestrafung" steht hier im Mittelpunkt und soll dieses Jahr mit einer 24h Weltmeisterschaft auf die - vorerst - Spitze getrieben werden. Wie man auf so eine Idee kommt und was die Teilnehmer erwartet erfahrt ihr in unserer Episode.

Spartan Pro Jan Philip Dieckmann

2020-02-23 - 00:58:01

Heute zu Gast: Spartan Pro Jan Philip Dieckmann!

Unsere OCR Handyhüllen: https://teamchriscross.de/handyhuellen/
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Jan erzählt über seine Erfolge im OCR! 2019 sicherte er sich bei der OCRWC auf dem Short- und Standartkurs in seiner Altersklasse den 3. Platz! Ansonsten läuft Jan für Deutschland im Spartan Pro Team und gibt Einblicke in die Vorteile des Pro Teams.
Wie sieht sein Training aus? Was genau macht er an Kraftübungen? Wie sieht sein Laufplan auf? Hat er eine Mobility Routine und wie sieht sein Essen aus?
Natürlich hat jeder OCRler Lieblings - und Hasshindernisse. Welches Hindernis Jan jedes Mal zum Krampfen bringt erzählt er euch hier.
Als Teamcaptain von MIT Germany gibt er Einblicke in das Teamleben: wie sich das Team gegenseitig Pusht und motiviert, wie man Mitglied werden kann und was für Vorteile ein Team allgemein hat.
Diese Podcast-Episode haben wir bei uns in Braunschweig aufgezeichnet, Jan war damit unser erster Interviewgast, der persönlich zum Gespräch Vorort bei uns war. Außerdem: Mit Jan haben wir auf Instagram das erste Live-Interview gemacht. Einige haben also bereits das Interview hören können. Hier das Ganze nochmal zum nachhören.

Folge Jan auf Instagram:@jan_ocr

Weitere Big News: ab heute kannst du auf unserer Internetseite individuell gelasterte Holzhandyhüllen bestellen! So sicherst du dir dein Teamlogo eingelasert auf deinem Handy! Findest du hier: https://teamchriscross.de/handyhuellen/

Die Wahrheit über Getting Tough

2020-02-16 - 00:53:09

Die Wahrheit über Getting Tough

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

In dieser Episode sprechen wir erneut mit Markus Ertelt und bekommen spannende Insights hinter die Kulissen von einem der legendärsten Eventformate Europas. Was hat die beiden Gründer dazu bewegt ihr eigenes OCR Event ins Leben zu rufen? Was hat sie inspiriert? Was motiviert sie bis heute? Warum findet GTTR ausgerechnet in Rudolstadt statt? Welche Vor- und Nachteile birgt der beliebte Massenstart? Wieso gibt es für die besten Läufer und Veteranen eine schwarze Medaille und wie wichtig ist der professionelle Hindernislauf für einen Veranstalter wie getting tough? Des Weiteren wird es einen Ausblick auf die nächsten Saisons geben. Kommen weitere Locations hinzu? Wird es eine Elite Series geben?

Außerdem haben wir seit neuestem ein ganz neues Herzensprojekt am Start. Gemeinsam mit euch wollen wir die Kinderförderung im OCR vorantreiben. Deshalb gibt es unsere "Match ist unser Element." Outdoorsticker jetzt in Dreierset zu je 15 €, wovon 5 € an die Hindernislauf Jugend des MC Pirate gehen (https://pirate-hamburg.de).

Zur OCR-Kids-Aktion: https://myocyear.de/produkt/autoaufkleber-matsch-ist-unser-element-wasserfester-gelbadge/

Wer ist Markus Ertelt?

2020-02-09 - 00:40:50

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Wer ist Markus Ertelt? Der "Getting Tough"-Gründer, Beastgames Athlet, Wüstenchallengegewinner, Schauspieler, Familienvater,... nimmt uns mit in seine Welt. Wie ist er zu der Person geworden die er heute ist? Wie sieht sein Training aus? Was waren seine größten Highlights? Und wie kam es zur Schauspielerei? Antworten zu diesen und einigen weiteren Fragen gibt's nur in der Episode. Wir freuen uns auf dein Feedback!

1001 km: Wie auch du über dich hinaus wächst

2020-02-02 - 00:44:22

Interview mit Meldeläufer

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

In dieser Episode spricht Michael, der Experte im Bereich Ultra Läufe, über seine beeindruckendsten erfahrungen auf der Langdistanz, über seine größten Projekte (wie z.b. Das mega race mit tausend und einem Kilometer) und er gibt wertvolle Tipps für jeden der sich auch einmal auf Distanzen Jenseits der 50 km behaupten möchte. Was isst man während solange Rennen, wie sieht das Training vorher aus und wie schafft man es mental so stark zu sein, niemals aufzugeben.

Als kleinen Bonus gibt Michael dir drei wichtige Tipps, damit auch du die 100 km Marke knackst.

Inselaction: Mudder Island Poel

2020-01-26 - 00:33:51

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Der familiengeführte Hindernislauf Mudder Island, welcher jährlch auf der Insel Poel stattfindet, stellt sich vor.
Termin 2020: 05 + 06.09.2020

Link zum Veranstalter: https://www.mudderisland.com/

Richtig Bestrafen: DO YOUR BURPEES

2020-01-19 - 00:21:27

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Wir sprechen über das brisante Thema "Strafen". Warum gibt es Strafen bei Hindernisläufen, welche Arten gibt es und wie kann man Strafen mit Blick auf die Olympischen Spiele "verallgemeinern".

Burpees, Carries, Extrarunden. Was ist deine Go To Starfe und was ist deiner Ansicht nach der fairste Weg der Bestrafung? Lass es uns wissen!

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Wird es Tough Mudder 2020 geben?

2020-01-10 - 00:32:32

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Tough Mudder befindet sich in einer Krise. Wir sprechen über die aktuelle Situation, was hat Tough Mudder bekannt gegeben, was sagt Spartan Race und wie sieht es von außen aus. Wir klären die Frage, warum es aktuell keine Tickets für Tough Mudder Events zu kaufen gibt und versuchen zusammenzufassen wie wahrscheinlich eine Tough Mudder Saison 2020 ist.

Quellen: https://obstacleracingmedia.com , https://mudrunguide.com , https://www.facebook.com/groups/872426229596527/?source_id=526500084054134

OCR geht nachhaltig - WeidatalCross stellt sich vor

2020-01-05 - 00:35:56

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Heute stellen wir dir den Hindernislaufveranstalter WeidatalCross (https://weidatalcross.jimdofree.com/) vor! Ein kleiner OCR im Herzen Thüringens. Torsten und Olympiamedaillengewinner Rene Enders sprechen über ihren Matschlauf, welcher am 05.09.2020 stattfindet. Der durch einen Verein organisierte Lauf hat sich auf die Fahne geschrieben, möglichst nachhaltig zu sein. Dich erwarten recyclebare Becher und Finisher Shirts aus recycletem Plastik! Außerdem kümmern sich die Jungs um warme Duschen und üppige Verpflegung im Zielbereich. Für Teams gibt es ein weiteres Highlight: Ein Holzstamm muss über alle Hindernisse bis ins Ziel gebracht werden. Beweise dein Können und genieße einen Tag im Matsch auf 8km oder 17km.

ÜBERRASCHUNG zum Jahreswechsel

2019-12-31 - 00:12:28

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Andere machen Sommer- und Winterpause, wir hauen Bonusepisoden zum Jahreswechsel raus!
Bevor Du

2020 kann kommen!

2019-12-29 - 00:31:10

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Wir wagen einen Ausblick auf das kommende Jahr. Welche Events stehen an und wo solltest auch du 2020 unbedingt an den Start gehen?
Danke für 2019, unser CrossCast Gründungsjahr! Auf viele weitere matschige Momente!

MATSCHIGE WEIHNACHTEN!

2019-12-22 - 00:52:39

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Das war das Jahr 2019: In unserer Highlight Episode blicken wir nochmal zurück auf das Jahr 2019. Was waren die Highlights deines Jahres? Wie sah es bei uns aus? Nutzt die Highlights der anderen als Inspiration für eure einmaligen Momente 2020!

Wir wünschen euch FROHE Weihnachten. Genießt die Zeit mit euren Lieben, lasst euch reich beschenken und haut ordentlich rein.

P.S.: Bitte gib uns dein Feedback zu unserem myOCyeaR 2019! Schreib uns eine Mail an info@teamchriscross.de, eine PN über Instagram oder Facebook oder bewerte uns hier https://myocyear.de/produkt/ocr-kalender-2020/#reviews .

Das erwartet Dich bei der Spartan 24h UWC in Schweden

2019-12-15 - 01:02:41

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Heute sprechen wir mit Julia (Instagram: @heju91) über die Spartan 24 Stunden Ultra World Championship (UWC) in Are, Schweden. Welche Hindernisse, Strafen und Bedingungen sie 2019 vorgefunden hat und welche Equipment und Versorgungstipps sie jedem Starter vorab geben würde erfährst du auch im passenden Blogartikel.

GTTR - hält das Event was es verspricht?

2019-12-08 - 00:34:24

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Hier kannst Du den myOCyeaR bewerten: https://myocyear.de/produkt/ocr-kalender-2020/#reviews

Dryrobe Alternative: https://amzn.to/36bPnAB

Erfahrungsbericht Getting Tough the Race
Gttr Anreise und Parken
Getting Tough Eventgelände
Getting Tough Zuschauer
Gttr Streckenverpflegung
Getting Tough Rudolstadt Location und Hindernisse
gttr Marshalls und Wartezeiten
Getting Tough the Race 2019 Zusammenfassung

OCR im Winter - Die richtige Hindernislauf Kleidung

2019-12-01 - 00:26:46

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Unsere Empfehlungen (Affiliatlinks): Neoprenhandschuhe (https://amzn.to/2I2rq6V), Neoprenhaube (https://amzn.to/2s2aCpH), Merinosocken (https://amzn.to/2YS6bdj), Neoprensocken (https://amzn.to/2OTKULz), Thermoshirt (https://amzn.to/2Obp1bT), Thermohose (https://amzn.to/2D67Jqd), Neoprenshorty (https://amzn.to/2XzPhzI), Neoprenanzug (https://amzn.to/2OcnPVT), Dryrobe (https://amzn.to/33eunrj)

Im Dschungel mit Joey Kelly

2019-11-24 - 00:47:16

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Unser Interviewpartner: @19cvs94 (Christopher von Stelzer).
Die erste Episode mit Christopher: https://teamchriscross.de/interview-cvs/ .

Wir sprechen über die Herbacinchallenge 2019 in Costa Rica, Christophers Xletix Elite Saison 2019 und wie er zu der Entscheidung steht, dass es 2020 lediglich 1 Xletix Elite Event geben wird. Außerdem klärt er uns auf, über seine Rolle bei Getting Tough 2020 und stellt die neuen Elitewellen bei allen Getting Tough Events 2020 vor.

OCR FAQ - Warum tut man sich das an?

2019-11-17 - 00:10:12

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

OCR? Hindernislauf? Wieso? Weshalb? Warum?

Welcher Planungstyp bist du?

2019-11-11 - 00:27:58

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Kennst du schon unseren großartigen OCR Wandkalender: https://myocyear.de

Nur noch bis zum 15.11.19: Mit dem Code „presale10“ sparst du 10% auf deinen Kalender! Und exklusiv zum Singles day: 2 Kalender für nur 34,80€ inklusive Versand!

Wir stellen dir 3 Planungstypen und 17 gute Gründe für unseren myOCyeaR 2020 - Den Hindernislaufkalender vor!

Jetzt zuschlagen und 2020 so richtig angreifen.

AROO! Interview mit Spartan Race + GEWINNSPIEL

2019-11-10 - 00:57:34

AROO! Interview mit Spartan Race

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Kennst du schon unseren großartigen OCR Wandkalender: https://myocyear.de/

Großes Gewinnspiel: Denny stellt uns ein original signiertes Exemplar von Joe De Sena’s “Spartan Fit!” zur Verfügung. Nutze diese einmalige Chance, ein Stück Joe De Sena in dein Zuhause zu holen! So nimmst du teil: Instagram:

  • Teile diese CrossCast Episode in deiner Instagramstory!
  • Markiere uns @teamchriscross, Denny @lzy_rbt und Spartan Race DACH @spartangermanyaustria ! Facebook:
  • Teile diese CrossCast Episode in deinem Feed und *markiere uns @ocrcrosscast und Spartan DACH @Spartangermanyaustria

Viel Glück! Unter allen Teilnehmern verlosen wir bis zum 12.11.19, 18Uhr ein signiertes Exemplar.

Inhalte der Episode: Vorstellung Event: Strecken, Hindernisse, Längen, Gelände: was erwartet die Läufer? Wie bist du zu Spartan gekommen ? Was ist das besondere an den läufen? Was ist der Spirit? Was unterscheidet euch von anderen Anbietern? Gibt es Preisgelder? Bzw. ELITE? Wie kommt ihr an die einzigartigen Locations? Wie sind die Hindernisse Gestaltet? Worauf muss man beim Bau der Hindernisse achten?’ Wie lange plant und baut ihr die Läufe? Wie lange dauert der Abbau? Wie viele Personen arbeiten dabei mit? Gibt es die Möglichkeit zu helfen ? Welches Hindernis findet ihr am besten? Welches kommt am besten an? Habt ihr Wartezeiten? Wie versucht ihr die Wartezeiten zu vermieden? Wie sieht die Verpflegung aus? Muss ich laufen oder kann ich auch gehen? Was ist, wenn ich Hindernisse nicht schaffe? Gibt es strafen?/Penaltys? Muss ich die Hindernisse alleine schaffen? Was rätst du jemanden der mit dem OCR anfangen möchte?

1. Platz Xletix Elite: Interview mit Pia Wagner

2019-11-03 - 00:44:53

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Kennst du schon unseren großartigen OCR Wandkalender: https://myocyear.de/

Heute haben wir Pia Wagner zu Gast und klären gemeinsam folgende Fragen:Vorstellung: wer bist du, was machst du, was waren seine Erfolge
Welches war dein erster OCR und wie bist du dazu gekommen bzw aufmerksam geworden?
Was macht den OCR für dich so besonders?
Lieblingsdistanz?
Lieblingshindernis?
Hasshindernis?
Lieblingsveranstalter?
Coolste OCR Erfahrung?
Was sagt du zur OCR Community?
Wie siehst du die Entwicklung des OcR?
Training: wie oft?
Trainingsplan?
Welche Läufe/Distanzen machst du?
Krafttraining ja nein? Wenn ja, es was? Wenn nein, warum nicht?
Mobility und Beweglichkeit?
Spezielle Ernährung?
Raceverpflegung?
Feste Rituale vor und beim Laufen?
Nächstes Großes Ziel?
Motto!
Was rätst du jemanden, der mit OCR anfangen will?

5 schnelle Fragen
1) Mainstream Events sind wichtig für den OCR
2) Ninjasport und OCR sind strikt voneinander zu trennen
3) Strom gehört zum OCR
4) OCR bald olympisch?
5)OCR Einzelsportart oder Teamsport?

Fragen aus der Community:
Was machst du beruflich?
Wie motivierst du dich, wenn es Mal nicht so läuft?
Wie sucht man potenzielle Sponsoren oder geht auf diese zu?
Wie teuer ist eine Saison für dich?
Was willst du mit dem OCR erreichen?

Das isst die OCR Community

2019-10-26 - 00:12:59

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Das isst die OCR Community: Wir haben gefragt: Was schmeckt vor einem Hindernislauf am Besten? Was sorgt für ausreichend Power?

Wir lüften endlich das GEHEMNIS und reden über die WM

2019-10-23 - 00:38:42

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Wir sprechen noch einmal ausführlich über die OCRWC 2019 und beantworten deine Fragen. Wie war es in London? Unser Ausblick auf die WM 2020?

Am Ende lüften wir dann endlich unser Geheimnis. Wodran haben wir nur all die Wochen gearbeitet? Es wird dir gefallen!

Das 1. Iron Race Harz: Erfahrungsbericht

2019-10-20 - 00:19:03

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Wir waren zugast beim 1. Iron Race Harz und fassen für dich einmal unsere Eindrücke zu folgenden Punkten zusammen:
Anreise und Parken Iron Race Harz,
Eventgelände Iron Race Harz,
Zuschauer Iron Race Harz,
Streckenverpflegung Iron Race Harz,
Location und Hindernisse Iron Race Harz,
Marshalls und Wartezeiten Iron Race Harz,
Zusammenfassung Iron Race Harz.

Hier geht's zum Veranstalter: http://www.ironrace-harz.de/

Warst du auch am Start? Sag uns deine Meinung!

OCRWC 2019: OCR Weltmeisterschaft in London

2019-10-13 - 00:25:19

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Wir sprechen über die OCRWC, die Weltmeisterschaft im Extrem Hindernislauf, welche 2019 in London einzog hielt. Chris war als Athlet am Start (3k und 15k) und berichtet unter Anderem über

Anreise und Parken
Eventgelände
Zuschauer
Streckenverpflegung
Location und Hindernisse
Marshalls und Wartezeiten
Zusammenfassung

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sicher dir deinen OCR Trainingsguide komplett kostenlos: https://teamchriscross.de/newsletter/

OCR Neuling

2019-10-06 - 00:14:52

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

In dieser Communityfolge sprechen wir über häufige Probleme, innere Hürden und Fragen von OCR Neulingen. Wir haben alle irgendwann mal etwas zum ersten Mal gemacht und um dies für dich im OCR zu vereinfachen, dir die Angst vorab zu nehmen, diese Folge! Grundlage war mal wieder eine Instagramumfrage. Falls du bei weiteren Communityfolgen dabei sein möchtest folg uns unbedingt auf Instagram!

Wie hart st ein Hindernislauf?
Was soll ich anziehen? Was sollte ich nicht anziehen?
Unser Equipmentguide: https://teamchriscross.de/ocr-equipment/
Werde ich bei einem Hindernislauf dreckig?
Ist OCR so geil wie es aussieht?
Wie bereite ich mich für einen Hindernislauf vor?
Laufen: https://teamchriscross.de/ocr-training-unser-laufplan/
Kraft: https://teamchriscross.de/ocr-training/
Mobility: https://teamchriscross.de/mobility-training-crosscast/
Welche Schuhe sollte ich bei einem Hindernislauf tragen?
Welche Hindernisläufe gibt es?

Fail des Jahres: Ultra Viking Warstein 2019

2019-09-29 - 00:20:57

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Warum der Ultra Viking 2019 unser Fail des Jahres ist, alles zur Anfahrt, der Location, Verpflegung und den Hindernissen.

Freiraum Crosstrails Bochum- Das OCR Trainingsgelände

2019-09-29 - 00:38:33

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Wir waren zu Gast bei dem OCR Trainingsgelände in Bochum: Freiraum Crosstrails ( https://www.crosstrails.de/freiraum-crosstrails-dein-hindernistraining-im-ruhrgebiet/kudos-race-series/ ) !
In dieser Interview Episode sprechen wir mit Patrick, einem der Betreiber über seine Anlage, Hindernisse, Trainer, den OCR Sport und einschlägige TV Shows.

Du bist OCRler, wenn...!

2019-09-22 - 00:24:39

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Du bist OCRler wenn...! Crosscast Der OCR Podcast - In dieser Community Episode sprechen wir über den ganz speziellen Schlag Mensch namens "OCR Sportler".

Als Bonus starten wir eine OCR Partnervermittlung, falls du also vermittelt werden möchtest/musst, sag Bescheid!

Xletix Grömitz 2019

2019-09-15 - 00:17:56

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Review zur Xletix Challenge Grömitz 2019
Parken & Anfahrt
Eventgelände
Location
Hindernisse
Volunteers
Streckenverpflegung
Zuschauer

So wärmst du dich richtig auf - Unser Mobility Training

2019-09-08 - 00:14:51

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Wir sprechen über häufiger Fehler beim Aufwärmen und erklären dir, wie du mit den richtigen Mobilityübungen noch mehr aus dir und deinem Training heraus holen kannst. Vermeide unnötige Verletzungen und hör auf deine Zeit zu verschwenden!

Tough Mudder Berlin-Brandenburg 2019

2019-09-01 - 00:19:29

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscr... )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Tough Mudder Berlin-Brandenburg 2019
In unserem Erfahrungsbericht über den Tough Mudder Berlin-Brandenburg 2019 am Lausitzring, sprechen wir über Anfahrt, Parken, Gelände, Zuschauer, Location, Hindernisse, Lob und Kritik.

Iron Race: Der Newcomer stellt sich vor

2019-08-25 - 00:33:25

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Heute haben wir Johannes vom Iron Race zu Gast.

2019 veranstaltet er mit seinem Team den 2. Iron Race in Halle an der Saale (15.09.19) und das 1. Iron Race in Blankenburg im Harz (20.10.19).

Es erwartet dich ein familiäres Event mit Fokus auf Wohlfühlen! Abwechslungsreiche Strecken mit viel Natur, unterschiedliche Distanzen, ein Kids Race, Wasser, Höhenmeter, ausreichende Verpflegung und eine imposante Medaille!

Lust bekommen? Hier geht's zum Iron Race Halle am 15.09.19 : http://www.ironrace-halle.de/ .
Gutscheincode für Halle: IRONCHRISCROSSH19 für 10% Rabatt auf Anmeldegebühr!

Hier geht's zum Iron Race Harz am 20.10.19: http://www.ironrace-harz.de/ .
Gutscheincode für den Harz: IRONCHRISCROSSHZ19 für 10% Rabatt auf Anmeldegebühr!

Auf Instagram verlosen wir einen Clan d.h. 5 Freistarts! Schau dort also unbedingt vorbei.

Xletix Mitten in Deutschland (Stadtoldendorf)

2019-08-18 - 00:21:16

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscr... )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Xletix Mitten in Deutschland (Stadtoldendorf)
In unserem Erfahrungsbericht über den Xletix Mitten in Deutschland (Stadtoldendorf) sprechen wir über Anfahrt, Parken, Gelände, Zuschauer, Location, Hindernisse, Lob und Kritik.

Wie läufst du denn? - Unser OCR Laufplan

2019-08-11 - 00:07:59

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Laufen:
Das Lauftraining besteht aus 6 Einheiten verteilt auf 2 Wochen.
Tag 1:
Carry! Unsere liebste Trainingseinheit. Weil wir im Flachland wohnen, aber uns auf Carrys mit Bergen vorbereiten wollen, gehen wir hierzu im Fitnessstudio auf den Stairmaster. Du wirst sehr lustig angeguckt, wenn du eine Carryeinheit machst. Was tragen wir und Wie lange? Das ist ganz unterschiedlich. Die Länge des Carrys richtet sich immer nach dem Gewicht, so tragen wir einen 30kg Sandsack 15-20 Minuten, die 10Kg Gewichtsweste eine Stunde. Zum Carry nehmen wir sonst noch eine Kettlenbell, sodass jede Carryeinheit etwas anders aussieht. Im OCR gibt es ja auch immer unterschiedliche Geräte zum tragen. So sind wir im Bestfall auf alles vorbereitet.
Tag 2:
Bergintervalle! Die am meist gehasste Einheit. Wir haben bei uns zwar Flachland, aber einen Berg, der auf 400m seicht bergauf geht. So können wir Pyramidenläufe oder kurze und lange Sprints an dem Berg machen. Je nach Länge machen wir 10-20 Sprints mit jeweils ca. 2 Minuten Pause. Hier wollen wir an unserer Schnelligkeit arbeiten, aber auch an der Regenerationsfähig im Wettkampf unter Belastung.
Tag 3:
Die stets bekannten langen Läufe. Von 10 bis Marathon oder manchmal etwas mehr ist hier wirklich alles bei. Wie lange der Lauf wird richtet sich meistens nach unserer Zeit. Klar, wer lange Laufen will muss auch im Training hin und wieder lange Laufen.
Tag 4:
Langintervalle. Selbst als Ultras können 600m bis 1 Meile sehr ekelig werden! Bei dieser Intervallform geht es in erster Linie darum unsere Laufgeschwindigkeit zu verbessern. So schaffen wir es, 10 Km gesplittet in zum Beispiel 10x1Km schnell zu laufen. Die Pausen sind zwischen 2-4 Minuten. Echt eine ekelige, aber wichtige Einheit.
Tag 5:
Die schnellen Läufe. Hier sind alle Strecken von 3km bis zu 20km zu finden. In dieser Einheit geht es vorallem darum die Gewonnene Schnelligkeit zu testen und im Kopf mental eine hohe Belastung auf längere Zeit durchzuziehen.
Tag 6:
Die langen Läufe, aber mit Tempowechsel alle X Minuten oder X Kilometer. Die Länge ist wie bei den anderen Langen Zeitabhängig. Hierbei wollen wir auch die Regenerationsfähigkeit unter Belastung verbessern und die ruhigen Laufpausen als Erholung nutzen, um in der Schnellen Einheit wieder Gas geben zu können.

So sieht also unser Training aus. Wir denken, wir haben das meiste abgedeckt und sind auf die Resultate gespannt!

Richtig trainieren - Functional Fitness für OCR

2019-08-04 - 00:12:57

Unser aktuelles Training für den Ultra und die WM!

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Vorab ist eines wichtig und zu beachten: Der Trainingsplan stellt einen Ausschnitt aus der Jahresplanung dar! Es gehört mehr zur Planung und zum Training als nur ein bloßer Plan. An dieser Stelle gehen wir lediglich auf diesen Zyklus im Plan ein. Nutze den Plan aber gerne zur Inspiration und als Ideensammlung. Sprich deinen Plan und die Ausführung der Übungen unbedingt mit einem Trainer vor Ort ab.

Das Krafttraining ist aufgeteilt in drei verschiedene Tage. Tag 1 fokussiert zweibeinige Übungen, Tag 2 einbeinige Übungen und der dritte Tag ist ein Training, was wir am Klettergerüst durchführen, entsprechend fast ohne Equipment.
Vor jedem Training machen wir Mobility, danach wird gedehnt. Vor der ersten Kraftübung gibt es immer Seilspringen. Zum Aufwärmen und Dehnen machen wir gerne mal eine eigene Podcastfolge oder Blogartikel.
Tag 1:
-Kreuzheben mit Canonballsgriffen (Griffkraft, Kraftausdauer für Gesäß, Carrygegenstände aufheben)
-Squat mit Schulterdrücken mit Kurzhanteln (Beinkraft + Sachen hochdrücken)
-Klimmzug an Ninja Sticks, Canonballs, etc… (Griffkraft, Rücken und Armkraft für Stabilität)
-Ball vom Boden aufheben und hochdrücken (Aufheben von Gegenständen)
-Kettlebellswing (Kraftausdauer für Gesäß + Köprerspannung)
-Battleropes (Kraftausdauer Oberkörper, Core)
-Reifen kippen (klar: Hindernis Reifen kippen)
-Schlitten Schieben (Beinkraft, Hindernis schlitten ziehen oder Schieben)
-Farmers Walk mit Reifen (Carry)
-Boxjumps up & Down (Reaktivkraft)
-Hängen und klettern an verschiedenen Griffen (Griffkraft, klar)

Tag 2:
-Splittsquat (Einbeinige Kraftausdauer)
-Klimmzüge an verschiedenen Griffen (Klar, Griffkraft/Oberkörperkraft)
-KH-Rudern mit Cannonball (Griffkraft, Einarmige Kraftausdauer Rücken und Arme)
-Step-ups mit Sandbag (Carry/Berge/Treppen)
-Ausfallschritte vowärt gehen Sandbag vorne/Seitl./Hinten (Carry, Einbeige Kraft)
-Butterfly Liegestütze TRX (Core, Oberkörper, Berserker Crawl)
-Boxjumps einbeinig (Laufen sind einbeinige Sprünge)
-Schlitten an einem Seil ranziehen (Für Pullup Übungen, Schlitten ranziehen)
-Battle Ropes einarmig (Core, oberkörperkraft)
-Hängen mit Armwechsel (Griffkraft, einarmige Kraft)

Tag 3:
-Klimmzugvariationen mit Klettern zwischendurch (Griffkraft + Köroerspannung + Kraft einarmig zu hängen)
-Boxjumps (parkbank etc.) oder Sprungkniebeuge (Laufen ist ja eine Abfolge von Sprüngen, Reaktivkraft)
-Dips (Kraft im Oberkörper für Dipwalk oder abstützen)
-Ausfallschritte mit Zehenstand (Laufbewegung)
-Standwage (Einbeinige Kraft im Beinbeuger und Gesäß fürs Laufen)
-Liegestütze (Oberkörperkraft für Hochdrücken oder Burpees  )
-Rudern parallel zum Boden an Ringen oder Bällen (Griffkraft, Oberkörperkraft für z.b. Lowrig)
-Einarmig Hängen im Wechsel (Klar, zum Klettern)
-Liegestütze mit Schulterfassen (Diagonale Corespannung)
-Plank (Corespannung)
-Seitstütz (seitliche Corespannung)
-Schulterbrücke (Corespannung für Gesäß)
Drei Runden a 20 Wiederholungen je Übung. Gerne auch mal mit einer 1k Runde in der Pause.

Isst du den Marshmallow?

2019-07-28 - 00:10:14

Isst du den Marshmallow? - Erfolg durch Disziplin!

So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/

Hast du schonmal vom Marshmallow-Experiment gehört? Wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wieso du aus dem Fazit des Experiments erfolgreicher wirst. Bist du der kleine Junge oder das Mädchen? Lass es uns wissen!

Auf die Länge kommt es an!

2019-07-21 - 00:23:43

Auf die Länge kommt es an! Alle OCR Distanzen im Überblick

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

S,M,L, Lightning, Warrior Beast, Sprint, Super, Beast, Iron, Ultra, ...
Welche Distanzen gibt es im OCR? Welcher bin ich gewachsen? Und unterscheiden sich die einzelnen Distanzen auch von den Hindernissen?
Wir bringen Licht ins Dunkel!

Be Brave! - Interview mit Jörg vom BraveheartBattle

2019-07-14 - 00:53:10

Be Brave! - Interview mit Jörg vom BraveheartBattle

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

So erreichst du BraveheartBattle:
Website: https://www.braveheartbattle.de/
Instagram: https://www.instagram.com/braveheartbattle/

Gemeinsam klären wir die wichtigsten Fragen um das Battle.
Was zeichnet es aus? Welche Distanzen gibt es? Welche Hindernisse stehen auf dem Trail? Wie läuft die Organisation ab und warum solltest du am 29.März 2020 unbedingt dabei sein?

Jetzt anmelden: https://www.braveheartbattle.de/anmeldung-2020/

Dein Weg zum MVP - Volunteering, was ist das?

2019-07-07 - 00:20:08

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Wir sprechen über den Dienst als Volunteer:
Warum sind sie so wichtig? Welche Aufgabe haben Volunteers?
Was unterscheidet Volunteers von Marshalls?
Wie wird man Volunteer / Marshall?
Was bekommt man für einen Tag Arbeit im Matsch?
Feature: Kampf den Schummlern!

OCREC - Für Deutschland bei der EM im OCR

2019-06-30 - 00:26:33

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Chris berichtet von der OCREC 2019 in Polen.

Wir geben unter Anderem Antworten auf folgende Fragen:
Welche Distanzen gibt es bei der OCREC?
Was für Hindernisse gibt es bei der OCR EM?
Wie war die Strecke und die Location?
Gab es Verpflegung auf der Strecke?
Wie war die Organisation?
Wie war die Stimmung vorort?
Gab es Strafen?
Musste man viel warten?
Wie lief es?

Lake Run Mud Edition 2019 in Wulsbüttel

2019-06-24 - 00:19:38

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Anreise und Parken
Dank der späten Startzeiten konnten wir heute mal ausschlafen! Es ging erst um 13 Uhr an den Start für die 20km Battle Level Distanz. Die Anreise war unkompliziert, da der Hoope Park gut ausgeschilder ist. Extra Lakerunschilder haben wir nicht gesehen, waren aber auch nicht notwendig. Parken kostet beim Lakerun 3€! Das finden wir mehr als angemessen (andere Veranstalter nehmen hier bis zu 15€). Vom Parkplatz zum Eventgelände waren es knapp 500m, teilweise über eine Landstraße. Das war nicht ideal aber wohl nicht anders zu Regeln.

Eventgelände
Fangen wir mit dem Negativen an: Sowohl im Village als auch auf der Strecke hätte das ein oder andere Schild zusätzlich für mehr Klarheit gesorgt. Einige Schilder, wie an der Startunterlagenausgabe, waren auch ungünstig postioniert, sodass man sie nicht direkt sehen konnte. Auf der Strecke an sich weisten Flatterbänder den Weg. Diese wurden leider durch Wind und/oder fremdeinwirken an einigen Stellen auf den Boden gedrückt oder waren ganz gerissen. Teilweise führten Schleifen immer wieder hin und her, sodass einige Streckenabschnitte sehr eng aneinander verliefen. Auch einige 360 Grad Umbrüche waren unserer Meinung nach nicht genügend markiert. Sodass wir hin und wieder stehenbleiben und uns neu orientieren mussten.
Die Strecke war eher flach hatte aber dennoch einige Berg-und Talfahrten zu bieten. Der Bodengrund war sehr oft Sand, den man schnell in jeglichen Ritzen stecken hatte. Für eine Mud Edition bei diesen sommerlichen Temperaturen gab es erstaunlich viel Schlamm.
Auch einige Schwimmpassagen waren auf dem Kurs zu finden.

Zuschauer
Zuschauer sind auch beim Lakerun kostenlos und gern gesehen. Im Start-Ziel-Bereich konnten diese auch einge Hindernisse bestaunen, leider waren auf dem Rest der Strecke (und somit dem Großteil) keine Zuschauer.

Streckenverpflegung
Verpflegungsstationen waren ausreichen vorhanden. Leider gab es hier hauptsächlich (nicht immer) Getränke aus Plastikflaschen. Geschmacklich top. Umwelttechnisch, naja. Für das leibliche Wohl gab es Bananen, Müsli- und Fruchtriegel.


Location und Hindernisse

Awards

Kritik

Marshalls und Wartezeiten

Zusammenfassung

STOPP mimimi! Mit dem richtigen Mindset zum Europameister - Interview mit Florian Wildgruber

2019-06-23 - 00:45:23

Interview mit Florian Wildgruber

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Florian Wildgruber: https://www.facebook.com/florian.wildgruber.7
Website: https://florianwildgruber.com/
Sein neuestes Buch: https://amzn.to/2Fr3kQi

In dieser CrossCast Episode haben wir den Europameister im Ironman 70.3, Speaker und Autor Florian Wildgruber zu Gast! Wir sprechen über seinen Weg zum Europameiser, die Ups und Downs im Leben eines Profisportler, das richtige Mindset für Erfolg, Motivation und Glück.

Equipmentguide - Was brauchst du wirklich?

2019-06-16 - 00:30:01

Equipmentguide

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Einige Links sind Affiliatelinks. Das heißt, die Produkte kosten dich keinen Cent mehr, wir bekommen allerdings eine kleine Provision und du unterstützt uns dabei noch mehr testen zu können!

Schuhe ( https://amzn.to/2XPOOsn )
Socken/Kompressionssocken ( https://www.cepsports.com/obstacle-run-compression-socks-men-sale.html#color=41 )
Hose ( https://teamchriscross.de/hose-decathlon)
Kompressionshose ( https://teamchriscross.de/kompressions-hose )
Kompressionsshirt ( https://teamchriscross.de/longsleeve )
Funktionsshirt ( https://teamchriscross.de/tshirt )
Uhr ( Garmin Fenix 3 : https://amzn.to/31xgWD0 ; vivofit: https://amzn.to/2Iklxky )
Kamera ( https://amzn.to/2KRHbxZ )
Kopflampe ( https://amzn.to/2IikDVo )
Trinkrucksack ( https://amzn.to/31A76Af )
Handschuhe ( https://amzn.to/2WDWP2k )
Triebwerk ( Spare 19% auf alles im Store mit dem Code "SIDNEY19": https://www.triebwerk-energy.com/shop )
Gels ( https://www.squeezy.de/produkt-kategorie/einnahme/waehrend-dem-sport/ )
Energyriegel ( Spare 20% auf alles im Store mit dem Code "CROSSCAST20": https://www.brain-effect.com/kickbar )

Leistungssteigerung durch Biohacking - Interview mit Fabian Foelsch

2019-06-09 - 00:53:28

Interview mit Braineffect Gründer und Biohacker Fabian Foelsch. Wir sprechen über die idealen Trainingsbedingungen, Ernährung am Raceday und Fabian gibt wertvolle Tipps für eine verkürzte Regeneration.

So erreichst du uns:
Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Du möchtest BRAINEFFECT testen? Nutze CROSSCAST20 und spare 20% !

So erreichst du Fabian / Braineffect:

FB: https://www.facebook.com/fabian.foelschLinkedIn
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/fabian-foelsch-63b04490

Podcast Talking Brains by BRAINEFFECT: https://soundcloud.com/braineffect-podcast

Studie Schlaf & Reaktionsfähigkeiten:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1739867//
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27367265%20
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25028798%20


Artikel zum Thema "Schlaf und Regeneration":

https://www.brain-effect.com/magazin/schlaf-guide-tipps-zum-einschlafen


Artikel zum Thema "Was ist Biohacking":

https://www.brain-effect.com/magazin/was-ist-biohacking

#OCRstesmal

2019-06-02 - 00:32:26

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Diese CrossCast Episode ist interaktiv! Wir stellen unseren Weg zum ersten Mal OCR vor und haben einige weitere spannende Geschichten von weiteren Muddern zusammengetragen. Vielen Dank für eure Zusendungen.

Wir hoffen wir konnten dir die Entscheidung abnehmen, ob du dich wirklich zu einem Hindernislauf anmelden sollst. Passendes Event raus suchen, Ticket buchen, Training anpassen und einfach machen!

Viel Spaß im Schlamm.

"Back To The Roots" - Interview mit Tough Mudder Deutschland

2019-05-26 - 00:42:30

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Website TM: ToughMudder.de

Unser Fragenkatalog:
Vorstellung Gäste, wer seid ihr und was macht ihr?
Wie bist du zu Tough Mudder gekommen ?
Vorstellung Event: Strecken, Teilnehmerzahlen, Hindernisse, Längen, Gelände: was erwartet die Läufer?
Wie kam es zur 2-Loop Idee?
Was ist das besondere an den Läufen?
Was ist der Spirit?
Was unterscheidet euch von anderen Anbietern?
Wieso dieses Jahr keine Preisgelder?
Wie sind die Hindernisse Gestaltet? Erklärt Level Up Lanes?
Worauf muss man beim Bau der Hindernisse achten? Wie läuft die Testphase ab?
Gibt es Hinderbistrends? Eine bestimmte Richtung und die sich Hindernisse in Zukunft entwickeln werden?
Wie lange plant und baut ihr die Läufe?
Wie lange dauert der Abbau?
Wie viele Personen arbeiten dabei mit?
Gibt es die Möglichkeit zu helfen ?
Welches Hindernis findet ihr am besten?
Welches kommt am besten an?
Habt ihr Wartezeiten?
Wie versucht ihr die Wartezeiten zu vermieden?
Wie sieht die Verpflegung aus?
Muss ich laufen oder kann ich auch gehen?
Was ist, wenn ich Hindernisse nicht schaffe? Gibt es strafen?/Penaltys?
Wird es weitere deutsche ETMs geben?
Was rätst du jemandem der mit dem OCR anfangen möchte?
Rabatte?

Iron Viking bei der Water Edition Wächtersbach 2019

2019-05-23 - 00:18:30

Anreise und Parken
Am 25.05.19 ging es für uns zum Strong Viking Water Edition in Wächtersbach. Ein weiterer Iron Viking (42+ km, 100+ Hindernisse) stand auf dem Plan!
Bereits um 5 Uhr morgens machten wir uns auf den Weg Richtung Frankfurt a.M. Es galt schließlich den Start um 9.40 Uhr und am Besten auch den Start der OCR Series um 9.20 Uhr zu erreichen. Die Parksituation war zunächst sehr verwirrend. Wir folgten der Beschilderung, warteten in einer Schlange und kurz bevor wir an der Reihe waren wurde die Zufahrt geschlossen und wir mussten einen weiteren, noch nicht ausgeschilderten, Parkplatzzugang suchen. Der Weg zum Eventgelände war wirklich sehr weit. Zum Glück gab es für die Hälfte der Strecke einen Shuttle. Gerade nach dem Iron waren wir dafür sehr dankbar. Parken kostete wie immer 10€ vorort.


Eventgelände
Das Eventgelände erschloss sich rund um die Wallhalla Steps. Die Zelte waren gut ausgeschildert und es war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Direkt im Start-Ziel-Bereich befanden sich zahlreiche Hindernishighlights. Neben dem gigantischen Fjord Drop konnten die Zuschauer unter Anderem MonkeySnake, Storm the Castle, Ice Man, Ice Axe und den Berserker Crawl beobachten.

Zuschauer
Zuschauer konnten wie immer kostenfrei auf das gesamte Gelände. Da den ganzen Tag riesige Startwellen los zogen, waren auch entsprechend viele Zuschauer an der Strecke. Alles in Allem sorgten diese für eine ordentliche Stimmung und feuerten kräftig an.


Streckenverpflegung
Auf der längsten Einzeldistanz, dem "Beast" ( 19km ), gab es mindestens 4 Verpflegungsstaton. So hatte man trotz warmem Wetter nie das Gefühl unterversorgt zu sein. Neben Wasser, welches ganz nebenbei wirklich widerlich war, gab es auch Wasser mit Elektrolyten. HerbaLife stellte verschiedene Energieriegel zur Verfügung. Obst gab es leider nicht. Für uns Iron Vikings gab es eine Pit nach den Wallhalla Steps, dort konnte man seine eigene Verpflegung lagern.


Location und Hindernisse
Die Location war abwechslungsreich und bot sogar einen See zum schwimmen ( wer hätte das bei einer Water Edition erwartet ). Sie war aber kein Highlight, welches man unbedingt mal besucht haben sollte. Es ging über Felder und durch Wälder. Auch das ein oder andere Schlammloch wartete auf die Teilnehmer. Höhenmeter waren kaum spürbar, da sind wir aus Amsterdam oder vom Ultra Viking anderes gewohnt. Strong Viking überzeugte wie erwartet mal wieder durch seine Hindernisse! Der Fjord Drop, welcher selbstverständlich bei keiner Water Edition fehlen darf, war höher als erwarte. Rutschen rocken! Ice Man war leider nicht annähernd so kalt wie zum Beispiel Arctic Enema bei Tough Mudder. Aber wahrscheinlich fehlte auch einfach dieser Schockmoment des hineinrutschens. Ice Axe war klugerweise direkt hinter Ice Man positioniert, sodass die Griffe der Äxte mega rutschig waren und kaum ein Festhalten ermöglichten. Ähnlich sah das Ganze bei MokeySnakes aus, welches direkt nach dem See stand. Als weiteres Water Special erwartete uns "Ragnar's Swing". Ein mega spaßiges Hindernis, bei dem man an einem Trapez schwingt und auf der anderen Seite eine Glocke anhauen musste. Danach ging es in die Tiefe und dort wartete ein Wasserbecken! Strong Viking hat es unserer Meinung nach mal wieder geschafft ein wirklich ausgeglichenes Event auf die Beine zu stellen, welches jede Menge wirkliche Herausforderungen und vorallem Spaß bereitete.


Kritik
Wie oben genannt war das Trinkwasser grausig! Entweder stammte es direkt aus einem See, stand die letzten 4 Wochen in einem Plastiktank in der Sonne oder wurde mit Gülletransportern angeliefert. Mal abwarten, wie unser Magen damit in den nächsten Stunden umgeht... .

Außerdem viel uns diesmal wieder vermehrt auf, wieviele Iron Vikings sich die Medaille erschummeln! Nach der Beast- Runde (erste Runde!), fingen einige Gruppen an, Hindernisse ohne Strafe zu skippen und ganze Streckenabschnitte zu umgehen. Das geht gar nicht und mindert in unseren Augen den Wert jeder ehrlich verdienten Iron Medaille.

Falls du einer dieser Leute warst: Wir hoffen du bist stolz auf deine nicht erbrachte Leistung und hattest einen angenehmen Spaziergang.

Falls du heute Vollgas gegeben hast und auch jede Strafe ernst genommen hast: Danke! Du bist ein wahrer Kämpfer und hoffentlich ein großes Vorbild für viele Wannabe Iron Finisher. Im Leben muss man auch seine Schwächen akzeptieren und diese Baustellen mit harter Arbeit versuchen auszubessern. Wer sich trotz mangelndem Kampfgeist, Kraft, Ausdauer, etc. Titel erschleicht, zeigt damit einiges über seinen Charakter!

Marshalls und Wartezeiten
Streckenposten waren Mangelware auf der Strecke. Viele interessierten sich scheinbar auch nicht für die Einhaltung der Grundregeln. Einige schafften es aber auch den letzten zu Höchstleistungen zu motivieren. Danke für euren Einsatz!
Die Strecke war gut besucht und daher staute es sich an einigen wenigen Stationen. Als Iron Viking erhält man ja zum Glück sofortigen Zugang zum Hindernis, um die Cut Off Zeiten zu schaffen. Daher können wir dazu nur wenig sagen. Riesen Warteschlangen haben wir aber zu keiner Tageszeit ausmachen können, hier ein weiteres Lob an den Veranstalter!



Zusammenfassung
Wir hatten einen feucht fröhlichen Tag im Matsch der Water Edition in Wächtersbach. Uns wurde nie langweilig auf der Strecke, die Hindernisse waren anspruchsvoll und vielseitig und die Organisation war gut. Leider ist die Parkplatzsituation vorort nicht ideal, aber das liegt nun mal an der Location an sich.

OCR bald olympisch? - Fatraccoon über OCRA Germany und die Entwicklung des Hindernislaufs

2019-05-19 - 00:51:08

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Fabian: www.fatraccoon.de

OCRA Germany: https://ocra-germany.de/

Interview Nummer 2 mit Fabian Sinning alias Fatraccoon. Diesmal geht es um die OCR Enduro WM, sein Weg zum Weltmeistertitel in der Altersklasse, die OCRA Germany und die Zukunft des OCR.

Barfuß zum Weltmeister - Interview mit Fabian Sinning

2019-05-12 - 00:47:00

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Fabian Sinning: @fatraccoon_ocr , http://www.fatraccoon.de/

Als barfuß laufender Waschbär hat er es bis zum 24h Weltmeister in seiner Altersklasse geschafft, in unserem Interview erklärt er, was ihn antreibt.
Wann war dein erster OCR?
Was war deine Motivation, einen OCR zu laufen?
Was ist das besondere an OCR?
Wie bist du zum Barfußlaufen gekommen?
Wie waren deine Anfänge?
Wo läufst du barfuß?
Was ist dein Lieblingsuntergrund zum laufen?
Wie lange brauch man, um vernünftig Barfuß zu laufen?
Wie sollte man vorgehen, bis man Barfuß laufen kann?
Kann und sollte jeder Barfuß laufen?
Worauf muss man beim Barfußlaufen achten?
Welchen Tipp gibst du jedem, der barfuß laufen will?
Ist Barfußlaufen wirklich gesünder und schmerzfrei?

Die Kältehölle von Atlanta - Team Chris Cross beim World's Toughest Mudder 2018

2019-05-04 - 00:27:13

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Unser Event des Jahres stand am Wochenende (10./11.11.18) vor der Tür und gemeinsam mit über 1300 Startern kamen wir in Atlanta zusammen, um 24h durch die Hölle zu gehen. Und Long Story Short: Es war Saukalt! Tagsüber half die Sonne noch etwas aber in der Nacht fielen die Temperatur auf knapp 0 Grad. Hinzu kam der enorme Einsatz von Wasser an so gut wie jedem Hindernis. Teilweise waren Hindernisse so vereist, dass sie geschlossen werden mussten. Selbst unser, in Deutschland noch für zu dick befundene Neoprenanzug, war nach einer Runde komplett kalt.
In dieser Episode sprechen wir über Organisation, Anreise, Eventgelände, Ablauf, Hindernisse, Verpflegung, Streckenposten und Specials des WTM18 in Atlanta.

Auferstanden aus Ruinen - Level Up Lanes und Rabatte bei Tough Mudder 2019

2019-04-28 - 00:14:37

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Aber es bringt euch keinen Vorteil, weil die Level-Up-Lanes für alle zugänglich sein werden. Stellt euch deshalb auf lange Wartezeiten bei den Events ein. Ihr lauft alleine? Auch hieran hat Tough Mudder gedacht: es gibt Solo-Runner-Waves! Das bedeutet, dass hier alle Einzelläufer direkt an Start Kontakte für die Strecke geknüpft werden können. Auch das Mudder Village soll sich verändern (was ehrlich gesagt zeit wird, wenn man schon Eintritt für Zuschauer verlangt); Es gibt einen Live-DJ, mehrere Stände und Aussteller sowie Chillout-Ecken. Für alle, die Pick-Ups unpassend fanden als Pausensnack beim Laufen: diese werden von Raw Bite, einem Nuss-Frucht-Riegel, ersetzt.
Auch der Toughest Mudder erfährt einige Veränderungen. Leider wird dieses Jahr nur einer in Europa angeboten: in Midlands, England. Die Länge wurde auf 12 Stunden erhöht. Es gibt keine Preisgelder, nur Medaillen. Es wurden mehrere Team-Realays angeboten: 2er, 4er und offene Teams. Das Pit-Zelt wird gestrichen, dafür wird es ein Camping a la World's Toughest Mudder geben. Für uns ein klarer Schritt zurück. Das Pit-Zelt hatte eine besondere Atmosphäre und hat den Läufern vieles vereinfacht. Zeltplätze streuen den gesamten Pit-Bereich und entfernen die Läufer voneinander. Für den Contender-Status beim World's Toughest Mudder müssen Frauen 35 Meilen, Männer 40 Meilen und Teams 45 Meilen erreichen. Das ist vollkommen machbar, wenn man bedenkt, dass das Event 4 Stunden länger geht. Es soll neben den 25 Meilen Batches auch andere Batches geben.
Die Hindernisse wirkten letztes Jahr ideenlos, waren ohne Innovationen und wirkten lieblos. Tough Mudder hat deswegen einige Änderungen in Sachen Hinderisse angekündigt: es gibt 10 komplett neue Hindernisse, sowie Level-Up-Lanes, also mehrere Schwierigkeitsgrade für die alten Hindernisse.
Die gute Nachricht für alte Hindernisse zuerst: es gibt Wasser unter Funky Monkey und das umstrittene Electroshock Therapy wird wieder Finisher-Hindernis! Eine weitere Verbesserung: das Zwei-Runden-System wird abgeschafft, es wird wieder eine Runde gelaufen.
Für folgende Hindernisse gibt es Level-Up-Lanes:
1. Kiss of Mud - Hier hängt def Stscheldraht tiefer, also: Hintern runter!
2. Mystery Obstacle - wird erst am jeweiligen Eventtag enthüllt.
3. Everest - ein Abschnitt ist höher.
4. Pyramid Scheme - hier kommt die Latte in der Mitte zurück.
5. Hydrophobia - noch dunkler und enger.
6. Spread Eagle - weiter auseinander. Übt schonmal Spagat.
7. Augustus Gloop - noch enger und schwierigere Leiter.
8. Gauntlet - statt Planc gibt es Just the Tipp am Ende.
9. Black Widow - ihr dürft nur die Farbigen Slack Lines benutzen.
10. Leap of Faith - Übt schonmal Springen und Klettern: das Netz ist so Kurz, dass ihr nur mit den Armen in dem Netz hängt.

Auferstanden aus Ruinen - Die neuen Tough Mudder Hindernisse 2019

2019-04-28 - 00:17:10

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Folgende Hindernisse sind neu:
1. Mudderhorn - Ein 7,5 Meter Hohes Netzgebilde.
2. Augustus Gloop 2.0 - Etwas enger und Steiler.
3. The Gauntlet - Ein dreiteiliges Obstacle, wo ihr erst balanciert, dann Ringe habt und am Ende einen Planc-Walk.
4. Black Widow - ein Balancehindernis, welches einem Spinnennetz ähnelt.
5. Leap of Faith - Ihr springt an ein Netz, klettert dieses nach oben und rutscht eine Stange nach unten.
6. Spread Eagel - Über zwei Slag Lines geht es über ein Wasserbecken.
7. Entrapment - Kopf runter, sonst gibt es einen Stromschlag!
8. Hydrophobia - Es wird eng, nass und dunkel.
9. Texas Hold'EM - Haltet euch gegenseitig auf dem Dreieckigen Gebilde.
10. Tight Squeeze - Es wird eng und dunkel.
Für euch haben wir die Hindernisse beim World's Toughest Mudder getestet. Was wir davon halten und was ihr bei den Hindernissen genau machen müsst - hört euch einfach unseren Podcast an! Viel Spaß bei euren Tough Mudder! Wir sind bei Tough Mudder Nord am Start und werden euch von der Umsetzung berichten. See u in the Mud!

Auferstanden aus Ruinen - Das ändert sich bei Tough Mudder 2019

2019-04-28 - 00:23:53

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Tough Mudder hat für 2019 einige, auch starke Veränderungen angekündigt. Nachdem wir 2018 etwas enttäuscht wurden, fassen wir hier einmal für euch die Änderungen einmal kurz zusammen!

Neue Formate: Tough Mudder ist weg von den bisherigen 3 Formaten - dem Full, Half und 5k - zu zwei Formaten: dem Tough Mudder Classic und Tough Mudder 5k. Der Classic sind 14-16 km mit 25 Hindernissen. Also werden uns 5 Hindernisse mehr geboten, leider dafür weniger Laufstrecke. Der Tough Mudder 5k, der letztes Jahr in der Stadt stattgefunden hat, ersetzt dieses Jahr den Tough Mudder Half. Das sind 5 Km mit 13 Hindernissen, welche Teamwork als Fokus haben. Damit macht Tough Mudder in beiden Events einen Schritt weg von der Elite, hin zum Mainstream. Die Gruppendynamik, Teamgeist und der Spaß stehen im Vordergrund. Zusätzlich hat Tough Mudder die Preisgelder für alle Events gestrichen. Die Tougher Welle wird dennoch angeboten. Statt Preisgelder gibt es Medaillen, für die ersten drei Plätze besondere Medaillen. In Deutschland gibt es dieses Jahr statt 5 Eventwochenenden nur 4. Der Tough Mudder Eifel fliegt raus. Für mehrfachläufer, die nur an einem Eventwochende laufen, nicht aber eine Jahreskarte kaufen (was sich aufjedenfall lohnt, wenn ihr mehr als 2 Events laufen wollt): lauft ihr Samstag und Sonntag, gibt es für den Sonntag 50% Rabatt! Schreibt hierfür nur den Support an. Ach übrigens: wenn ihr Angst habt, dass durch die Änderungen euer Legionäirsstatus entfällt: Nein! Der bleibt euch erhalten!

So gewinnt man den Celtic Warrior Ultra - Interview mit Christopher von Stelzer

2019-04-21 - 00:44:06

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Interview mit Christopher von Stelzer (Instagram: 19cvs94). 2. Platz Europes Toughest Mudder 2018, 1. Patz Celtic Warrior Ultra 2019
Themen:
Wann und Welches war dein erster OCR?
Was hat dich dazu bewegt, OCR zu machen?
Was hat dem Celtic Warrior Ultra so schwer gemacht?
Wie war die Orga/Hindernisse/location?
Wie sieht deine Verpflegung bei deinen Ultras aus?
Du kommst aus dem trailrunning?
Dein Trainingsumfang?
Lieber laufen oder Kraft?
Inhalte von Ausdauer ?
Inhalte von Kraft?
Mobility?
Wie wird man so schnell?
Der perfekte Laufschuh: du bist schuningenieur. Was ist der perfekte Schuh?
Wie bist du zu dem Job gekommen?
Du warst mit uns zusammen im höllencamp, 4. (3.?) Platz! Was hat dich bewegt reinzugehen?
Was ist dein wichtigstes learning aus dem Höllencamp?
Was hat dich bewegt durchzuhalten?
Deine Pläne für die nächsten Jahre im OCR?
Entwicklung und Bedeutung des OCR?
Dein Motto!
Was räts du jedem, der mit OCR anfangen will?

Hindernistypen - Das erwartet dich bei einem Hindernislauf Teil 2

2019-04-18 - 00:17:40

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Willkommen zum CrossCast, wir sind Chris und Chris, besser bekannt als das Team Chris Cross und seit 2015 schleifen wir uns gemeinsam durch den Matsch. In dieser Episode, dem 2. Teil, soll es weiterhin um die verschiedenen Hindernistypen gehen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die Veranstalter ständig neue, verrückte Hindernisse entwickeln. Außerdem ist die Zuordnung mancher Hindernisse in einzelne Kategorien teilweise sehr schwierig, da sie vielseitige Elemente beinhalten.

Hangeln und klettern (Viking Rings, Kong, monkey Bars, low Rig, Peg Board, Langhus , wheel of steel, salmon Ladder, moving pegboards, Kong infinity, Backwards)

Halfpipe (verschiedene Höhen mit und ohne Seil)

Krafthindernisse (Atlas stones, weaver)

Wasser (Eiswasser(Freaky Froster, Arctic Enema, IceMan,( Flüsse mit Hindernissen zum Tauchen, Rotten River, cage crawl, augustus gloop)

Schlamm (muddy hills, mud mile schlammpfützen, Mud Massage)

Teamhindernisse (Blockness Monster, Crew Carry 2.0, Team Tower, Pyramid scheme oder Brother hill)

Naturhindernisse (Berge, Täler, Seen, Flüsse, Wurzeln, Bäume, Temperaturen, Wind)

Vielen Dank fürs Zuhören. Über dein Feedback freuen wir uns sehr. Am meisten hilft uns eine Bewertung auf Instagram, du kannst uns aber auch sehr gern jederzeit bei Instagram oder Facebook erreichen.

Hindernistypen - Das erwartet dich bei einem Hindernislauf Teil 1

2019-04-18 - 00:24:28

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Willkommen zum CrossCast, wir sind Chris und Chris, besser bekannt als das Team Chris Cross und seit 2015 schleifen wir uns gemeinsam durch den Matsch. In dieser Episode soll es um die verschiedenen Hindernistypen gehen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die Veranstalter ständig neue, verrückte Hindernisse entwickeln. Außerdem ist die Zuordnung mancher Hindernisse in einzelne Kategorien teilweise sehr schwierig, da sie vielseitige Elemente beinhalten.

Carries (Buckets, Ketten, Atlas Stones, Sandbags, Schilderbeschwerer, Partner, Conan’s wheel)

Crawls (unter Stacheldraht, verdunkelt, durch Schlamm)

Pulls kettlebell hochziehen , Log Drag und Seilklettern (Dragon Ropes)

Netze +Mauern ( Mudderhorn, Hangover, Berlin Walls, t-boned, Sporty Spider)

werfen (Speer, Hammer, Ring, Reifen)

Zug und Flip (Tire Flip, Schlitten ziehen, Reifen ziehen )

Kletterwände (hanging castle walls, Boulder Box),

Gleichgewicht + Geschicklichkeit (balance bars, ivar’s walk (Füße zusammenbinden dann springen, über Mauern klettern und unter Stacheldraht kriechen), Black widow, Spread eagle, Berserker crawl, flying dipwalk),

Strom (dr. Bibber, elektroshock Therapie, electric eel, Thors Lightning)

Kombis (low Rig to high rig, The Gauntlet, Dragon‘s Peg)

schlagen (Hammer Banger)

Spaßhindernisse (rutsche, springen (Sprint of Faith, flying franzke,
Viking Battle, schaumparty,)

Springen mit überwindung ( Leap of Faith, the Cliff, the stacks, king of the swingers)

Da ist es auch schon zum ersten mal passiert: Wir haben uns verquatscht. Deshalb geht es im 2.Teil weiter!
Nutze die Zwischenzeit, um uns dein Feedback auszusprechen. Am meisten hilft uns eine Bewertung auf Instagram, du kannst uns aber auch sehr gern jederzeit bei Instagram oder Facebook erreichen.

11 Fehler die du vor deinem ersten OCR unbedingt vermeiden solltest!

2019-04-14 - 00:14:02

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Willkommen zum CrossCast, wir sind Chris und Chris, besser bekannt als das Team Chris Cross und seit 2015 schleifen wir uns gemeinsam durch den Matsch. In dieser zweiten Episode geht es um Fehler die du vor deinem ersten OCR unbedingt vermeiden solltest. Und um da möglichst viel abzudecken haben wir euch auf Instagram befragt. Die Antworten haben wir zusammengefasst und wollen sie hier einmal für euch kommentieren.
Instagram Umfrage:
1) Die falschen Schuhe wählen
- intensives Training kurz vor dem Event, hände aufgerissen, muskelkater
- falsches Vorbereitung( kein Lauftraining, Strecke unterschätzt, kein Krafttraining)
- ohne Training / zu spät angefangen
- zu wenige Klimmzüge
-------------
- Baumwollklamotten /Jeans
- Brille tragen
- keine Brille tragen
- vorher nicht aufs Klo gehen ( vor Eventgelände und Start)
- Duschzeug/ Handtuch vergessen
-Warmduscher
-Personalausweis/Ticket vergessen

Haben wir etwas vergessen? Was hast du vor deinem ersten OCR so richtig vergeigt? Lasst mal einen Kommentar auf einem Kanal eurer Wahl. Ihr findet uns auf Youtube, Instagram, Facebook oder ganz einfach auf teamchriscross.de, wo ihr diese Episode auch als Blogbeitrag findet!

Über jegliches Feedback sind wir immer dankbar, hinterlasst uns also gern eine Bewertung auf dem Podcatcher eurer Wahl!

In diesem Sinne,
sportliche Woche,
Euer Team Chris Cross

Von Schlamm, Teamwork, Schweiß, Blut und Tränen

2019-04-02 - 00:10:22

Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ )
Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ )
Website: https://teamchriscross.de/

Willkommen zum CrossCast, wir sind Chris und Chris, besser bekannt als das Team Chris Cross und seit 2015 schleifen wir uns gemeinsam durch den Matsch. Mit diesem Podcast wollen wir unseren Beitrag zur wohl geilsten Community dieser Erde leisten. Hier bekommst du die brandaktuellsten Infos über OCR, frische Motivation von erfahrenen Interviewpartnern, Equipment-, Trainings- und Ernährungstipps und alles, um dich zu der Performance deines Lebens zu führen. Höher, schneller, weiter ist dein Motto und du lässt dich weder von Eis, Schlamm, noch Strom davon aufhalten? Dann bist du hier genau richtig!
In dieser Nullepisode wollen wir uns dir erst einmal Vorstellen und am Ende erwartet dich dann noch eine mega Überraschung also sei gespannt!

Team Chris Cross sagt dir noch nichts? Gar kein Problem.
Chris und Chris, 23
Aus Braunschweig
Studenten
WTM18 finisher

Als sportlich sehr aktive Menschen haben wir wenig Zeit und vor Allem selten die Möglichkeiten Bücher zu lesen, Videos zu schauen oder Beiträge zu lesen. Deshalb sind wir seit jeher Fans des Formates Podcast. Auf dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit, beim Laufen in der Mittagspause oder beim abendlichen Training im Fitnesstudio bietet es die optimale Möglichkeit sich zu informieren. Deine Beine brennen schon wieder beim Intervalltraining? Langeweile beim wöchentlichen Longrun? Nach der Arbeit brauchst du neue Motivation um mit voller Kraft ins Training gehen zu können? Ab heute alles kein Problem mehr, lenk dich einfach mit unserem Podcast ab. Dieser CrossCast wird Hand in Hand mit unserem Blog auf www.teamchriscross.de gehen, sodass du natürlich jederzeit auch alles nachlesen kannst! Du möchtest uns bei Interviews in die Augen blicken? Alle Episoden findest du auch auf Youtube. Für mehr Fotos und peinliche Stories folgt uns gern auf Instagram. Links zu unseren Kanälen findest du in den Shownotes.
Falls du nun also Lust hast wöchentlich in die Welt des OCR abzutauchen und uns zwei Idioten zu lauschen dann bist du herzlich eingeladen, diesen Podcast zu abonnieren. Dich erwartet jeden Sonntag eine neue Episode!

Hier geht es jetzt weiter mit der ersten Episode, wir würden uns freuen wenn du dran bleibst!
Sportliche Grüße, dein Team Chris Cross.