
ICH HASSE LAUFEN.
#13 - Rapha #Festive500: Frostschutz, Motivation, Survival
#12 - Mit dem Radfahren starten: Eure Geschichten
Was für Gedanken hattet ihr, als ihr mit dem (Rennrad-)Fahren begonnen habt? Was habt ihr über andere Radfahrer*innen gedacht, habt ihr euch verglichen? Was hat euch eventuell vom Radfahren abgehalten? All das habe ich euch gefragt - herausgekommen sind ehrliche, viele schöne und manche weniger schöne Geschichten von Frauen und Männern. Ich danke euch für eure Offenheit und bin ganz sicher, dass viele Hörerinnen und Hörer sich in der einen oder anderen Anekdote wieder finden werden. Ich freue mich auf Feedback und eure Gedanken unter den dazugehörigen Posts in den Social Media Kanälen - damit andere mitlesen und daraus ebenfalls etwas mitnehmen können.
#11 - Rennradfrauen: Girlsride Spezial mit Ann-Kathrin @triathlove
Rennradgruppen nur für Frauen: Wieso gibt es den Bedarf, wer fährt da mit und wird wirklich nur gequasselt oder auch Rad gefahren? Ich habe Ann-Kathrin von triathlove.de in Frankfurt besucht. Sie veranstaltet einmal monatlich den Girlsride - eine Rennradausfahrt nur für Frauen. Beim Girlsride Spezial von Frankfurt nach Fulda bin ich mitgerollt, abends haben wir uns unterhalten. Warum organisiert sie die Rides, wer kann mitfahren und warum macht das so viel mehr Spaß als alleine?
Der in der Folge angesprochene Blog zum Thema Frauenrennradgruppen in Deutschland (tbc): https://triathlove.de/radtouren-fuer-frauen/
#10 - 280 Kilometer für ne Pizza nach Hannover
#9 - 333 Kilometer von Essen an die Nordsee
VeloQ - 300 km sind nur 150 pro Bein: https://www.veloq.de/2018/03/13/300km-sind-nur-150km-pro-bein/;
#8 - Die Wahrheit über Bikepacking
#7 - Cyclocross
#6 - Ich hasse Berge (Hassliebe Cap Formentor)
Nach dem Einstieg ins Laufen und dem spontanen Triathlon sind die ersten fünf Folgen abgeschlossen. Ich spreche nun in den kommenden Episoden über einzelne Geschichten, die mir etwas Besonderes bedeuten - zum Beispiel das erste Mal auf einem richtigen Rennrad fahren. Das war auf Mallorca - und direkt mal zum Cap Formentor. Warum sich zu diesem schönen Fleckchen Erde eine Hassliebe entwickelt hat und wann ich bergauf fahren zum ersten Mal schön fand, erfährst du in dieser Folge.
#5 - Der allererste Triathlon
In Folge #4 habt ihr alles über die Vorbereitung auf den ersten Volkstriathlon gehört - in nur fünf Wochen, ohne Rennrad und ohne beim Laufen großartig weitergekommen zu sein. Wie war nun der erste Start beim Triathlon? Ich nehme euch mit zu allen drei Disziplinen und auch hinter die Ziellinie. Denn da war erst mal große Leere. Stolz? Fehlanzeige. Warum ich trotzdem noch mehr Triathlons erleben wollte und was dazu geführt hat, dass es mit dem Laufen auf einmal besser wurde, erfahrt ihr in Folge #5.
#4 - Vorbereitungen auf den ersten Triathlon
#3 - Die Sache mit dem Dranbleiben
Laufschuhe sind erfolgreich gekauft und die ersten Laufschritte sind gemacht. Der Puls ist auf 180, der Kopf ist rot und der Spaß ist irgendwie ganz woanders. Jedenfalls nicht hier. Wieso tue ich mir diese anstrengende Scheiße eigentlich an? Wie soll das jemals einfacher werden?
#2 - Der allererste Lauf
Ich habe den Entschluss gefasst, mit dem Laufen anzufangen und in Folge #1 meine allerersten Laufschuhe gekauft. Jetzt führt wohl kein Weg mehr daran vorbei, sie auch zu benutzen. Aber wo? Direkt vor der Haustür loslaufen kommt auf gar keinen Fall in Frage. Und was zieht man überhaupt im Winter an, wenn man nur Jogginghosen und kurze Sporthosen besitzt? Folge #2 nimmt dich mit zu den allerersten Laufschritten - und die sind alles andere als schön.
#1 - Mit dem Laufen anfangen
Ich wünschte, ich könnte so gut sprechen wie schreiben. Weil das noch nicht der Fall ist, übe ich jetzt. Ein bisschen so wie damals mit dem Laufen - ich war neu auf dem Gebiet, konnte gar nichts und kam mir reichlich dämlich dabei vor. Wie überlistet man sich selbst, wenn man schon ahnt, dass das Dranbleiben voraussichtlich hart wird? Richtig: Erst mal Geld für neue Laufschuhe ausgeben. Aber bitte nur gerade so viel, dass es weh tun würde, sie nur in der Ecke stehen zu lassen ... Komm in der ersten Folge mit mir als absoluter Anfängerin mit in den Laufsportladen, um Schuhe zu kaufen. Nur bloß nicht aufs Laufband ...