lauf-faul.de Podcast

Lauf-Tagebuch vom Lauf-Waschtl und Laufcast für ehemalige Sport Mufflons und solche die es werden wollen

Hinweis: alle Podcast-Daten (Cover-Bilder, Beschreibungen, Episoden-Texte, usw.) werden automatisch aus den von den jeweiligen Podcast-Betreibern öffentlich zur Verfügung gestellten Podcasts-Feeds generiert. Das Urheberrecht verbleibt natürlich bei den Betreibern der Podcasts.

Laufeinsteiger willkommen – Der "Kein Lauf ohne Mampf" Talk mit dem Harlerunner

2022-01-08 - 01:20:43

Servus lieber Lauf(wieder)einsteiger! Herzlich willkommen hier bei meinem kleinen Laufpodcast! Schön, dass du es hier her geschafft hast!

Der Harlerunner Thomas und ich möchten dich im Rahmen der Podcast Serie "Laufeinsteiger willkommen!" in dieser Episode mit auf die Reise der Ernährung beim Ausdauersport mitnehmen. Um es vorweg zu nehmen: Ernährung ist wichtig, aber es sollte sich gerade zum Anfang hin für den Start deiner Laufkarriere nicht unbedingt nur um Ernährung drehen. Falls du dir aber ein konkretes Ziel gesetzt haben solltest, beispielsweise ein paar Kilos oder mehr abzunehmen, dann haben wir hier in dieser Folge eine ganze Litanei an nützlichen Tipps!

Den Start zur Podcast Serie hat der liebe Thomas Müller mit dem seinem Sidekick, dem Peter, vom Running Podcast (https://running-podcast.de)gemacht und gibt dort super Tipps für den Start in deine Laufkarriere.

Der Martin und der Volker vom Was läuft? Podcast (https://podcast.happywesternhorse.de/) haben sich, wie kann es auch anders sein, den Harlerunner zu sich eingeladen um über Laufgadgets mit Strom zu sprechen. Eine super Folge, bei der du erfährst, mit welcher Gadget unterstützung du dir dein Läuferleben noch weiter versüßen kannst.

Mit dem Thomas vom Über das Laufen Podcast (https://ueber-das-laufen.de/gebabbel/) werde ich mich die Tage über das richtige Training und Trainingsplanung unterhalten und an eine vergangene Folge 38 - Jeder fängt mal klein an (https://lauf-faul.de/2020/10/09/jeder-faengt-mal-klein-an/)anknüpfen.

Der Sascha wird sich dann nochmal den Thomas vom Über das Laufen Podcast (https://ueber-das-laufen.de/gebabbel/) schnappen und über einen Einstieg in das Trailrunning sprechen. Ein super Thema für 2 Trailrunning und speziell auch Ultra Running Profis mit sehr viel Lauferfahrung in dem Bereich!

Zum Abschluss senden wir dann am 20.01.2022 Live alle zusammen das Grande Finale der Podcast Serie in unserem Kanal des „Endurance Talk Podcast“ (https://endurance-talk.de/) – von jeher eine Gemeinschaftsproduktion von Thomas, Sascha und von mir. Hier kommen alle Akteure nochmal zu Wort und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.

Herzlichen Dank nochmal an den Harlerunner und viel Spaß mit dieser Folge!

P.S.: Sorry für die ggf. etwas schlechte Audio Qualität. Ich hab mein Audio Interface falsch eingestellt und musste mit Software beim Rauschen extrem nachhelfen.

Voll Fett!

2021-04-21 - 01:05:35

Zur Zeit beschäftige ich mich mit Fett, und warum man in der persönlichen Ernährung nicht darauf verzichten sollte.

In dieser Folge möchte ich euch auf eine Reise durch die Welt der Fettsäuren nehmen um euch zu erzählen, was ich davon lernen konnte was mir in meinem Leben bisher tatsächlich geholfen hat. Das richtige Verhältnis macht's! Hier hat sich auch durchaus gesundheitlich über die Zeit bei mir maßgeblich was verbessert. Alleine deshalb ist es wert, hier mal eine komplette Folge dafür zu spendieren.

Viel Spaß mit dieser Folge!

Habe die Ehre 2021

2021-04-09 - 00:56:31

Zum Start in die neue Waschtl-Season schaue ich mal, was bei mir das vergangene Jahr über so passiert ist. Das ist, trotz Mangel an Lauf Veranstaltungen, auf sportlicher Ebene doch ganz schön viel.

Endlich kann ich mal einen Vergleich ziehen: Da ich ja ein kleiner Nerd-Waschtl bin, sammel ich natürlich fleißig Daten über mich. Das mache ich auf diversen Plattformen. Ausgehend von Garmin Connect verteile ich meine Daten unter anderem an strava.com, der wohl bekanntesten Sport-Social-Media Plattform. Aber auch nach runalyze.com, einer wie es der Name schon sagt, Analyse Plattform für Daten aus dem Sport. Da habe ich mir ein paar Charts zum Vergleich generiert.

Jeder fängt mal klein an

2020-10-09 - 02:23:16

In der heutigen Folge habe ich mir mit dem Thomas versucht darüber Gedanken zu machen, wie man eigentlich mit dem Laufen anfangen kann. Wir blicken auch in unsere Vergangenheit und versuchen, euch ein paar viele Tipps an die Hand zu geben, wie es mit dem Nicht-Mehr-Lauf-Faul-Sein richtig gut klappen kann.

Themen für diese Folge:
- Ressourcencheck: was kann ich, wieviel Zeit hab ich, wann hab ich Zeit?
- Trainingsplan: ist am Anfang wichtig, etabliert Routinen, dient als Referenz für den Fortschritt
- Ziele: setz Dir Ziele, versuche realistisch zu bleiben, versuche sie zu erreichen
- Scheitern: ist erlaubt, korrigiere Ziele, klappt es heute nicht, klappt es morgen
- Auch Scheitern ist Fortschritt, wir lernen aus Fehlern, um besser zu werden
- Was macht man zwischen den Plänen? Loch und Post-Competition Depression vermeiden
- Zyklisierung und Leistungsdellen berücksichtigen, es geht nicht immer nur bergauf, Pilgerschrittverfahren - 3 vor 1 zurück

Durchbeißen lohnt sich

2020-09-28 - 00:32:09

In dieser Folge möchte ich euch gerne von meiner Reise durch die, so wie ich stark hoffe, zurückliegende Verletzung erzählen und was ich so daraus gelernt habe.

Ich möchte euch auch einen kleinen Ausblick über die weitere Entwicklung hier auf meinem Podcast geben und euch auch von meinem bzw. unseren neuen Projekt erzählen, welches sich ja schon die letzten beiden Folgen angekündigt hat: der Endurance Talk!

Endurance Talk mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast

2020-09-17 - 03:22:19

Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch!

Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival.

Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.

Endurance Talk: mit Thomas vom Running Podcast

2020-09-04 - 03:10:36

Wir führen fort, was wir in der 34. Episode des Lauf-Faul.de Podcasts und der 100. Episode des Trailrunning & Endurance Podcasts mit Holger schon begonnen haben und gehen sogar einen Schritt weiter. Der Sascha und ich haben einen neuen Mitstreiter in der Liveshow. Thomas von Running-Podcast stößt hinzu und ergänzt mit seiner in der Podcastwelt bekannten Stimme unserer Runde.

So entsteht in dieser Episode auch unser neues gemeinsames Format: der neue “Endurance Talk” in dem die zwei alten Hasen, Thomas und Sascha, mit mir, dem jungen wilden Lauf-Waschtl, gemütlich beim virtuellen Bier nach dem Training zusammen sitzen und philosophieren.

Wir sprechen unter anderem darüber wie es ist mit Pferd zu laufen und Thomas gibt sein Bestes um mich davon zu überzeugen, es auch mal zu versuchen. Wusstest du, dass der berühmte Western States 100 Endurance Run eigentlich mal ein Endurance Ride mit Pferden war?

In einer entspannten Runde reden wir außerdem über verrückte Laufevents vor und während Corona, der Satellite Big Dog’s Backyard World Championship, den #SKABU Spendenlauf gegen Kinderarmut, die Zukunft der Laufveranstaltungen und übers Laufen als langen Weg zum Ziel.

TrailRunnersDog wird 100!

2020-08-22 - 03:33:51

In dieser Episode feiern wir mit dem Sascha vom Trail Running und Endurance Podcast seine 100. Episode. Ich habe für den Sascha auch ein paar Überraschunge parat: mit zahlreichen Geburtstagsgrüßen aus der Hörerschaft ringe ich dem Sascha tatsächlich das ein oder andere Tränchen der Freude ab! Axel “Rennsandale” schaut dann auch noch auf ein Bier vorbei. Vielen Dank an Jenny, Volker, Martin, Thomas und Thomas für die lieben Glückwünsche!

Zur Feier des Tages sprechen wir mit Holger “Leo Läuferknie” vom Schneckentempo Podcast darüber wie wir zum podcasten gekommen sind, warum wir das so gerne machen. Achtung Spoiler; ihr als Hörer und euer Feedback ist ein großer Teil dessen warum wir das machen.

Viel Spaß mit dieser Sonderfolge!

Nachhaltiges GAS

2020-08-10 - 02:53:12

Heute spreche ich in dieser Episode mit dem Sascha über Nachhaltigkeit bei der Produktion von Sportartikeln und stellen euch auch ein ein paar interessante Firmen vor, die man vielleicht erstmal so nicht auf dem Schirm hat. Mit Hilfe unserer Hörer sind da einige kleinere uns regionale Firmen zusammen gekommen. Vielen Dank für die Tipps.

Gegen Ende der Episode bekomme kommt in mir wieder der Nerd durch und so sprudelt es ungebremst aus mir heraus als das Thema Garmin und Ransomware aufkommt. So bekommt ihr also auch noch wertvolle Tipps vom Fachmann wie man beispielsweise Phishing E-Mails oder falsche Onlineshops erkennen kann. Mittlerweile hat der Nerd Talk am Ende der Episode ja schon eine gewisse Tradition.

Sommerloch? Gibts nicht!

2020-07-24 - 02:38:02

Sommerloch? Kennen wir nicht! In gewohnter Regelmäßigkeit sind der Sascha und ich live auf Sendung und freuen uns über Anrufer. Da wir beide aktuell etwas angeschlagen sind, sprechen wir über Rheumadecken, Physiotherapie, Voodoo und Alternativsport.

Bei mir läuft es aber aktuell wieder besser und ich habe meine ersten längeren Laufeinheiten unter anderem wieder auf der Tartanbahn absolviert. Der Sascha hingegen ist bei seinem letzten Versuch in Stadionnähe auf einer Schotterbahn zu laufen fürchterlich eingegangen und hat sich beim folgenden Lauf dann in seinen sicheren Hafen geflüchtet. Der Wald ist halt eher so seins. Quasi ein Baumschmuser.

Mit dem Harlerunner konnten wir uns dann auch endlich mal wieder über GAS unterhalten und er berichtet von seinem Urlaub im Harz. Dort war er dann unter anderem mit der Phone-Flask-Vest von Orange Mud unterwegs und berichtet wie er damit zu Recht gekommen ist. Kleiner Spoiler, hat wohl gut gepasst das Teil.

Thomas klingelte dann noch zu später Stunde durch und wir haben uns dem Thema Backyard Ultra gewidmet. Da er da mit seinem #SKABU einiges vor hat, hat er sich im Vorfeld mit Carsten Drilling (Witiker Backyard Ultra) und Michael Ohler (Bienwald Backyard Ultra) geballte Kompetenz in seinen Podcast geholt. Hört mal in seine aktuelle Episode rein!

Wie versprochen lösen wir auch das #CleanYourTrails Gewinnspiel auf und verkünden feierlich die Gewinner! Vielen Dank auch an alle die leider nicht ausgelost werden konnten, ihr seid trotzdem spitze! Die Gewinner des CleanYourTrails Gewinnspiel sind: Jenny und Timo. Herzlichen Glückwunsch!

#cleanyourtrails

2020-07-10 - 02:55:00

Das Thema nimmt ja im Grunde schon seit den ersten Tagen des Blogs vom Sascha seinen festen Platz ein und kommt auch immer mal wieder aufs Tableau. Seit kurzem ist er auch Mitglied im Dreck weg e.V., einem gemeinnützigen Verein der sich, wie der Name schon vermuten lässt dafür einsetzt etwas gegen den allgegenwärtigen Müll in unserer Umgebung zu tun.

Heute gibt es also einen längeren Talk über die Ziele des Vereins, Tipps zu seiner Aktion “CleanYourTrails”, generelle Müllvermeidung, einem Müllquiz, nachhaltige Outdoorfirmen und zu guter letzt auch ein Gewinnspiel, denn der liebe Thomas von renntier.de und dem https://ueber-das-laufen.de/ Podcast gibt dem Sascha und mir die Gelegenheit zwei Bücher zu verlosen.

Näheres dazu findet ihr in den Shownotes!!

Livecast #7 mit dem Sascha

2020-06-28 - 02:39:47

Der Waschtl, also ich, hatte Urlaub und habe gezwungenermaßen das Wandern für mich wiederentdeckt. Auch lag mein Schwerpunkt die letzten zwei Wochen auf dem Radfahren und weniger beim Laufen. Die Kilometersammelaktion von Coffee & Chainrings Vereinskollege Tim ist erst ein paar Tage her und der Sascha durfte ihn dabei begleiten. Tim fuhr dabei 558 Kilometer und Sascha dank einer Schlafpause 532 Kilometer. Unglaublich. Selbstverständlich gibt es da auch was zu erzählen, denn auch wenn die Strecke recht reizarm war, passiert in 24 Stunden auf dem Rad dann doch das Eine oder Andere.

Wir hatten auch dieses Mal wieder Gäste im Podcast, mit Jenny und Thomas leisteten uns alte Bekannte Gesellschaft. Während Jenny von ihrer 100 Kilometer Solo Wanderung erzählt, nimmt uns Thomas mit auf seine Laufrunde…wann wenn nicht beim Laufen hört man einen Laufpodcast am Besten?

Der Thomas gab uns dann noch eine Auflösung dessen, was es mit den "Die Schweiz ist doch sooo schön"-Kommentaren unter meinen Posts aus dem Bayrischen Wald auf sich hatte ;-)

Das Wandern ist des Waschtl's Lust

2020-06-17 - 01:07:43

Wenn man schon leider nicht laufen gehen kann, dann hab ich mich wenigstens beim Wandern etwas anstrengen dürfen.

In dieser Folge möchte ich euch das Thema ITBS ein bisschen näher bringen. Woher es kommen kann, wie es sich für mich angefühlt hat, und was ich so dagegen unternehme.

Livecast #6 mit dem Sascha

2020-06-12 - 02:42:33

Zusammen mit dem Sascha vom Trail Running und Endurance Podcast starte ich in die 6. Live-Call in Show. Du fragst dich vielleicht warum der Sascha den Zusatz Endurance so betont?

In dieser Episode nehmen auch andere Formen des Ausdauersports einen wichtige Rolle ein, denn der meine Wenigkeit steigt mehr unfreiwillig als Alternative aufs Mountainbike um, der Sascha erzählt von seinem ersten (nicht ganz so geplanten) 300er auf dem Rennrad, Ultra-Wanderin Jenny klingelt durch und erzählt von ihrer Vorbereitung auf ihrer 100 Km Wanderung die demnächst ansteht.

Natürlich darf auch das Thema Laufen nicht fehlen, diesen Part übernehmen Thomas mit seinem geplanten privaten Spenden Backyard Ultra und Jennifer von Jennifer-rennt.de, mit der wir uns über ihr Engagement für das Frauenhaus in Gifhorn unterhalten.

Livecast #5 mit dem Sascha

2020-05-28 - 02:30:25

In der 5. Live Call-in Show mit dem Lauf-Waschtl sprechen wir mit dem Harlerunner und Podcastkollegen Thomas über das neue Strava Abomodell, Laufgefühl vs. Laufen mit Technik, Spendenläufe, Laufverletzungen und Massagepistolen.

Stryd-Gespräch mit dem Harlerunner

2020-05-18 - 02:40:06

In dieser Folge geht's ans Eingemachte! Nein keine Marmelade im Einweckglas... Auch keine Leberwurst aus der Dose! Sondern heute steigen wir mal etwas tiefer in die Materie Laufen nach Watt ein. Dazu hab ich mir einen tollen Gast eingeladen: Den Thomas alias Harlerunner.

Livecast #4 mit dem Sascha

2020-05-14 - 02:00:13

In dieser Episode dreht sich alles um die Langdistanz. Ich hatte dieses Jahr eigentlich geplant, im ersten Halbjahr einen Halbmarathon als Wettkampf und im zweiten Halbjahr einen Marathon als Wettkampf zu laufen. Wir alle wissen, dass wird wohl dieses Jahr eher nichts mehr werden. Lange Läufe kann man ab eben auch ohne Publikum laufen und so bereite ich mich weiterhin darauf vor.

Dazu hatte ich ein paar Fragen und der Sascha hat versucht sie mir zu beantworten. Lange laufen kann er ja schliesslich. Passend dazu auch das Thema von Jenny, sie hat ebenfalls Erfahrung auf der Langdistanz und ist bereits 100 Kilometer am Stück gewandert. Dass sich die Herausforderungen beim Weit- und Ultrawandern gar nicht wirklich von denen beim Ultralaufen unterscheiden, ist eine der Erkenntnisse aus dieser Episode.

Vorsicht mit dem Sockenlauf

2020-05-05 - 01:13:48

Ich melde mich mal wieder, mit einem herzlichen Servus! In dieser Folge möchte ich mich erstmal mit Feedback beschäftigen, dass ich dankenswerterweise erhalten habe.

Zudem möchte ich euch erzählen, wie es mir so die letzten Wochen ergangen ist, und was ich so lauftechnisch für die nächste Zeit so geplant habe und was mir mal wieder einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Und: Feedback!! Danke dafür!! Ihr seid die Besten!!

Livecast #3 mit dem Sascha

2020-04-30 - 02:05:05

Mit einer Woche Verspätung habe ich mich wieder einmal mit dem Sascha und einigen Live-Hörern zur 3. Live Call-in Show des Trail Running Podcast getroffen. Den Grund für unserer kleine Verspätung könnt ihr bei Thomas vom Running Podcast hören, er hatte nämlich in der Vorwoche Sportpsychologe Prof. Dr. Oliver Stoll in seiner Call-in Show.

In dieser Liveshow, die wir das erste Mal auch komplett auf Twitch gestreamt haben geht es ums Höhenmetersammlen, Thomas Müller's Marathonlauf auf dem Laufband, meine ersten Barfußerfahrungen, Alternativabenteuer für ausgefallene Wettkämpfe, Schuhe, Schuhe, Schuhe und wir sinnieren zusammen mit dem “anderen” Thomas (für den ich keine Werbung mehr machen darf) darüber wie sich der Spirit der Laufveranstaltungen durch Corona verändern könnte.

Wie bei den beiden letzten Episoden also wieder eine wilde Mischung und auch dank der Gäste wieder sehr abwechslungsreich. Alle Links und Verweise findet ihr wie immer in den Shownotes, die es auch dieses Mal wieder vor laufender Kamera und Mikrofon im Slack Chat des Trail Running Podcast gegeben hat.

Stryd-Gespräch mit dem Martin

2020-04-13 - 01:57:15

In der heutigen Folge beschäftige ich mich mit dem Martin mit Laufkartoffeln - oder wie man eigentlich dazu sagt: Leistungsmessung beim Laufen!

Ich habe mir neulich nach langer Überlegung und nach langem erfolglosen Leistungsmessen mit dem Garmin HRM jetzt auch einen Stryd Foodpod geholt und möchte euch deswegen zusammen mit dem Martin ein bisschen in das Thema Leistungsmessung beim Laufen einführen und euch so die Grundbegriffe und Grundkonzepte näher bringen.

Livecast #2 mit dem Sascha

2020-04-10 - 02:25:28

In der zweiten Live Episode zusammen mit dem Sascha von trailrunnersdog.de und des Trailrunning & Endurance Podcasts haben wir uns wieder gute 2 Stunden mit Hörerinnen und Hörern über Gott und die Welt unterhalten. Irgendwie sind wir auch auf das Thema Einlagen, Laufen im Dunklen und Laufen mit Brille gekommen. Ein bunter Strauß an Themen jedenfalls.

Alle Links und Themen findet ihr wie immer in den Kapitelmarken bzw. in die Shownotes. Vielen Dank für alle die Live mitgehört, im Chat diskutiert oder angerufen haben.

Leider gab es ein paar Aussetzer im Stream, wir waren wohl mit gleichzeitigem Twitch Stream und Cloudsync etwas zu optimistisch was die Bandbreite angeht.

Homeoffice! Geil!!!!11einself

2020-03-30 - 00:41:46

Zumindest erging es mir so nach den ersten beiden Wochen... Hat mir meine Waage gesagt... Verdammt! Naja gut.. Geburtstagskuchen war auch dabei :P

In dieser Folge berichte ich von meinem (hoffentlich) nun gewonnen Kampf gegen die Pollen und der damit verbundenen Hoffnung, dass es nun jetzt wieder ungebremst bergauf gehen kann. Vorausgesetzt es kommt nicht noch irgendwas Corona-maessiges dazwischen. Weil: Ich hab mir jetzt wieder einen Plan gemacht!

Ausserdem gibt es einen kleinen Rueckblick auf die vergangene Live Folge mit dem Sascha und bezogen darauf einen kleinen Ausblick auf weitere Aktionen in der Richtung.

Livecast mit dem Sascha

2020-03-26 - 02:22:52

In der ersten Live Call-in Show des Trail Running & Endurance Podcasts, hat sich der Sascha gleich mal Unterstützung von einem befreundeten Podcast Kollegen geholt: Von mir - dem Lauf-Waschtl! Als Gast und Co-Host zugleich quatschen wir zusammen mit einigen Anrufern über dies und das. Egal ob Home Office in der Corona Krise und dem damit verbundenen drastisch geänderten Tagesablauf, Allergieprobleme oder die Situation der lokalen Einzelhändler und speziell natürlich Laufshopbetreiber...dieser Podcast ist ein Talk vom Feinsten. Mit dabei auch einige Livehörer und Anrufer die diese erste Live Show sehr bereichert haben. Viel Spaß beim Anhören und noch mal vielen Dank an alle Gäste im Slack Chat, Anrufern und natürlich an den Host, den Sascha von trailrunnersdog.de

Und weiter gehts

2020-03-18 - 00:43:45

So.. da bin ich wieder. Den Menschen in Weiß sei dank!

In dieser Folge erzähle ich euch, was bei mir in letzter Zeit so unglaublich viel los war und warum diese Episode so lange auf sich hat warten müssen: Von den vermeintlichen Regenerationsproblemen, von Zahnwurzeln und dem Hammer: den Pollen!

Themenwunsch vom Flo: Joggen mit Baby

Vom PECH verfolgt...

2020-02-26 - 00:44:03

Eine Verkettung von vermeidbaren Umständen: Eine Fehler- bzw. Verletzungsanalyse. Außerdem erzähle ich trotzdem von meinen Erfahrungen mit den neuen Schuhen.

Bedanken möchte ich mich auch recht herzlich für viel positives Feedback!

Happy Front Ambassador Runner Dings... äähh whaat?

2020-02-15 - 00:40:24

In dieser Folge erzähle ich euch ein bisschen von einem sehr erfreulichem Frustkauf. Außerdem geht es um Aushängeschilder und Untermieter. Klingt verwirrt? In Anbetracht der Tatsache, dass ich momentan ziemlich RANGRY bin, ist es das auch ;-)

Nächster Versuch...

2020-02-09 - 00:48:07

So.. da kam sie erneut ums Eck.. Die Bazillen Bombe.. Oder was auch immer das war... Nach einer weiteren kleinen Pause geht es hoffentlich wieder los... sich der Leidenschaft wieder hinzugeben!

In dieser Folge geht es relativ unstrukturiert und spontan zur Sache - das Angestaute im Hirn etwas ausleeren. Sorry vorab ;-)

Der Waschtl ist wieder repariert

2020-01-30 - 00:32:12

So.. es sollte jetzt wieder los gehen. Gottseidank! Dann schauen wir mal was die Folge heute so bringt! Auf jeden Fall wieder Motivation!

Oh nein! Der Waschtl ist kaputt!

2020-01-22 - 00:45:38

Tja.. so ist das leider… Mit zwei so kleinen laufenden, bazillenschleudernden Metern zuhause bleibt es nicht aus, dass irgendwann die Bombe platzt.. Und das End vom Lied: Nachad hods’n dabreisld, an Waschtl! *

  • Dann hat es ihn zerbröselt, den Basti!

Ist Eiweiß wirklich weiß?

2020-01-16 - 00:35:55

In dieser Folge versuche ich für mich das Thema Regeneration aufzuarbeiten, da ich gemerkt habe, dass ich genau das bisher immer vernachlässigt habe. Zum einen bewusst aufgrund der Energiebilanz... aber jetzt mit dem Ziel Marathon muss ich was ändern.

Darf's ein bisschen Alternative sein?

2020-01-09 - 00:42:01

In dieser Folge erzähle ich euch ein bisschen über sportliche alternative Aktivitäten zusätzlich zu meinem Lauftraining die ich jetzt endlich (wieder) machen kann - dank des Gewichtsverlustes! Außerdem gibt es heute ein bisschen Gadget und Nerd Talk zu Themen wie Watt, Laktatschwelle und Büchern.

Weniger Gewicht, mehr Freiheit! - mit dem Martin

2020-01-05 - 01:33:24

Ha! Ein Gast! Mein erster!!!11einself

Passend zu den Vorsätzen für das neue Jahr möchte ich mit dem Martin darüber sprechen, wie er es geschafft hat nachhaltig abzunehmen und natürlich auch, wie er sodann auch zum Laufen gekommen ist.

Was war, was wird. ™

2019-12-29 - 00:43:23

... so frei nach dem Motto: gut geplant ist die halbe Miete.. äh das Training.

In dieser Folge erzähle ich euch ein bisschen was über das Thema Trainingssteuerung und wie ich das versuche für mich zu integrieren. Außerdem gebe ich einen Schwank über meine Schuhfindungsodysee zum Besten und zum Abschluß, wie es so ist am Ende des Jahres einen Ausblick auf mein nächstens Jahr - 2020.

#slowcember - Resümee

2019-12-24 - 00:34:19

In dieser Folge möchte ich Resümee über meinen #slowcember Monat ziehen. Mit einem abschließenden Referenz Halbmarathon habe ich mir meinen aktuellen Leistungsstand angesehen und möchte etwas näher darauf eingehen. Darauf schlußfolgernd möchte ich meine weitere Trainingsstrategie bis zu meinem Halbmarathon Ziel im Mai diskutieren. Außerdem wird es zum Schluß etwas abschweifend in Richtung Laufgadgets und anderer interessanter Dinge.

Die Macht der Gewohnheiten

2019-12-20 - 00:27:47

In dieser Folge beschäftigen mich konkret zwei für mich brandaktuellen Themen. Das Abnehmplateau und die Macht der Gewohnheit. Und wie für mich in meinem Fall beides irgendwie zusammen zu hängen scheint.

Habt ihr meine Muskeln gesehen??

2019-12-14 - 00:26:26

In der heutigen Folge stelle ich mich der Tatsache, dass meine Muskeln irgendwie verschwinden. Zumindest oberhalb der Oberschenkel. Ich habe nun beschlossen, dagegen etwas zu tun und auch prompt damit angefangen!

GA1 !!!

2019-12-10 - 00:11:20

Also ja eh.. GA1!! Und noch viel mehr GA1! Mit dieser Folge der versprochene Shorty zu meinem Laktat Testergebnis vom Freitag. Daraus folgt: Mir fehlt gaaaanz viel GA1 Training.

#breaking42 - Kickoff!

2019-12-07 - 00:28:55

Ich habe mir nun mein persönliches Highlight für 2020 gesetzt und somit auch mein Jahresziel festgelegt: Mein erster Marathon! In dieser Folge möchte ich euch erzählen, was mich da als Anfänger am meisten beschäftigt und wie ich vor habe, dieses Ziel anzugehen.

Die etwas andere Wende

2019-12-05 - 00:26:45

Nach erlangter Erkenntnis war nun klar was zu tun war: Ich kann so nicht weiter machen und muss alles radikal verändern. ABER: Nachhaltig. Was also tun? Und vor allem wie es richtig tun? Ich muss an meiner Energiebilanz arbeiten und die Kalorienaufnahme am Tag reduzieren. Und ich muss mich bewegen!

Jede Kalorie zählt!

2019-11-30 - 00:41:09

Energiebilanz ist alles

Servus i bins, da Waschtl

2019-11-25 - 00:32:02

... let's get this podcast started !!