Laufen ist einfach

Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge.
Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport:
- Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus.
- In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeisterung fürs Laufen mit anderen zu teilen und diese mitzureißen, das ist meine ganze Leidenschaft.

Hinweis: alle Podcast-Daten (Cover-Bilder, Beschreibungen, Episoden-Texte, usw.) werden automatisch aus den von den jeweiligen Podcast-Betreibern öffentlich zur Verfügung gestellten Podcasts-Feeds generiert. Das Urheberrecht verbleibt natürlich bei den Betreibern der Podcasts.

Mocki, der Qolibry, und die beste Laufunterhaltung überhaupt. Einmal im Trainingslager #167

2023-12-02 - 01:54:46

Ich sitz am Mirkofon und lach mich weg. Mit Mocki hast du einfach immer Spaß. Was die erzählen kann ist völlig verrückt. Das Herz am rechten Fleck und so herrlich ehrlich. Sensationell.
Wir reden über
- die fast Bruchlandung ihrer Bekleidungslinie Qolibry
- Jungendsünden
- neue Entspanntheit?!
- Training und ballern
- den Vereinswechsel zu einem Legendären Club
- Familienchaos
und viel, viel mehr. Eine lange Folge die einem aber viel zu kurz vorkommt.
Vielen lieben Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen. Schreibt euren Freunden eine WhatApp wenns euch gefallen hat, teilt etwas auf Instagram oder Facebook. Das würde uns freuen :-)
Hier findet ihr Mockis Styles:
https://www.qolibry.de/
https://www.instagram.com/sabrinamockenhauptofficial/
https://www.facebook.com/Mockimaus
https://www.sabrinamockenhaupt.de/
Und mit dem Code: fitschen könnt ihr bei https://top4running.de/
5% auf eure Laufschuhe und Ausrüstung sparen.

Es geht auch anders. Zypern mit Swantje und Marlena #166

2023-11-28 - 01:06:09

Wenn Mutter und Tochter gemeinsam ins Laufcamp fahren, obwohl beide vor einigen Jahren das Laufen noch nicht wirklich mochten...

Nach dem Sonnenaufgangslauf und vor dem Fahrtspiel kurz einen Podcast aufnehmen. Ich bin völlig fertig von einer Woche hier im Robinson Club, versuche mir aber nichts anmerken zu lassen. Training ist nicht das einzige Highlight vor Ort.

Warum geht es auch ohne Trainingsplan und Intervalle? Wie ambitioniert muss man für ein Fitschen-Laufcamp sein und was hat SUP damit zu tun?

Eine Folge in der es nicht um knallhartes ballern geht. Nicht um Leistungssport. Diesmal geht es um Laufen weil es Spaß macht und gut tut. Auch ohne Bestzeiten und große Ziele.

Hier findet ihr Swantjes Comic Shop. Ihr könnt dort auch bestellen. https://www.comix-hannover.de/

Vermutlich geht's auch nächstes Jahr Ende November wieder in den Robinson Club Cyprus. Infos dazu und zum Fleesensee und Kenia immer hier:

https://janfitschen.de/aktuelles

Laufen im Winter und mehr. Eure Fragen, meine Meinung. #165

2023-11-18 - 01:12:44

Eine Folge, die für Laufeinsteiger wie auch für Fortgeschrittene spannend sein dürfte: Klar, wenn du schon seit zig Jahren läufst, sollte dir einiges bekannt vorkommen. Aber hey: manches ist auch neu.

Welche Ausrüstung macht beim Laufen in Herbst und Winter Sinn? Wie gestalte ich jetzt am besten mein Training? Wie gehe ich mit Infekten um? Was sorgt für Motivation?

Außerdem: die Post-Marathon-Depression und was dagegen hilft.

Leistungsdiagnostik, ja oder nein?

Kinder und Laufsport: meine Meinung.

Selber gut sehen und gesehen werden? Mit den Läuferlampen von Ledlenser:

Code JAN20: https://ledlenser.com/de-de/neo-serie/

(Mein Code gilt für alles. Auch für super Weihnachtsgeschenke)

Wehwehchen beim Laufen? Unbedingt die https://solestar.de/ Einlagen testen! Code: LAUFENISTEINFACH15

Super Outfits für den Winter. Sehr coole, eingearbeitete Reflektoren und vieles mehr: https://www.cepsports.com/sport/laufen/

Code: JAN20

Dein Immunsystem stärken mit genau dem, was DU brauchst?

Dein Bluttest für Zuhause: https://bioniq.com/de/pro/lp

Code laufen50

Weitere spannende Folgen:

- Läuferverletzungen #35

- Infekte #91

- Training früher/ heute #120

- Bioniq #152 und #134

- Solestar #94

- Ledlenser #80

Und hier findet ihr mein #Projekt10.000x10.000 für Laufeinsteiger. Mit kostenlosen Plänen und vielem mehr. Dank der Unterstützung durch die AOK Rheinland/ Hamburg und die AOK Niedersachsen komplett kostenlos.

https://www.aok.de/pk/

Lauf mit mir den New York Marathon. Einmal in den USA #164

2023-11-11 - 01:38:01

Das war eine Aktion: 42,195 km mit Kamera, Handy und Podcast-Aufnahme. Immer wieder was erzählen, immer wieder hoffen, dass man mich bei all dem Getöse und Krach drumherum versteht. Und das hat erstaunlich gut funktioniert.

Zugegeben, in den ersten 38 min dieser Folge renne ich noch nicht, sondern erzähle ganz gemütlich vom Dachboden aus. Aber dann geht es auf die Strecke und ihr könnt mit mir gemeinsam den NYC Marathon laufen. Und der ist KRASS!!!!

Unterwegs war ich als Teil des Teams von https://www.interair.de/de/start wo ihr euch ab sofort für das nächste Jahr vormerken lassen könnt.

Meine Rennverpflegung: https://www.maurten.com/

Mein Rennschuh, der Nike Vaporfly 3 Eliud Kipchoge: https://top4running.de/p/nike-zoomx-vaporfly-next-3-ek-fd6556-100

Meine sonstige Ausrüstung: https://www.cepsports.com/sport/laufen/

Code JAN20

Und den Gürtel hier finde ich super, um Gels und Handy zu transportieren: https://www.cepsports.com/the-run-belt-unisex.html

Das erste Mal. Erik in Frankfurt und der Blick hinter die Kulissen. #163

2023-11-04 - 01:29:32

Der allererste Marathon. Mit all seinen Unsicherheiten und Herausforderungen. Mit all seinen Höhen und Tiefen....

Erik ist Freizeitläufer. Mit ganz normalem Job und Familie. Und mit einem Ziel: 42,195 km.

Beim 40. Mainova Frankfurt Marathon geht's ab und Erik bereitet sich mit einem von Hoka begleiteten Projekt darauf vor.

Was sind typische Schwierigkeiten für FreizeitläuferInnen und wie werden diese gemeistert? Auf was ist besonders zu achten? All das findet ihr in dieser Folge.

Bonus: Jan in Frankfurt. Blick hinter die Kulissen der hr fernsehen - Übertragung.

Hier findet ihr mehr zu der Aktion und zum Frankfurt Marathon:

https://www.laufen.de/d/das-jubilaeums-event-mit-sponsor-hoka-als-motivationsschub-nutzen

https://www.hoka.com/de/de/

https://www.instagram.com/irregularpractice/

https://www.instagram.com/runners_highest/

https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/frankfurt-marathon/hr-fernsehen/ZmI1MDk3MGEtZDFmZi00MGQwLTg4MzAtYjJlN2Q3YzJhYmU5

#ballern mit Style: Flo Neuschwander. Einmal im Trainingslager #162

2023-10-28 - 01:16:50

Der Meister der verrückten Trainingseinheiten und der irren Wettkämpfe ist wieder am Start. Mit Tipps zum richtigen Einsatz der Laufuhr, zur Vo2-max, mit spannenden Stories von der Leistungsdiagnostik und besonders:

Mit seiner eigenen Running Apparel-Linie! RUNWTF.

#ballern mit Style, so nenne ich die Serie. Wie er die Teile entworfen hat, was ihm dabei wichtig und natürlich, ab wann ihr die Teile kaufen könnt, dazu hier mehr. Demnächst in seinem Shop:

https://run-wtf.com/

Erste Eindrücke: https://www.instagram.com/runwtf_official/

Videos von seinem 10er Testlauf und der Leistungsdiagnostik: https://www.instagram.com/runwiththeflow/

Die Bisherige Kollektion mit Sveas Dino T-Shirt:

https://run-with-the-flow.com/

Weitere Folgen mit Flo: #17, #21 und #131.

Die Gels, Riegel und Carb-Pulver die bei Flo und mir im Einsatz sind: https://www.maurten.com/

New York, Boston, Tokyo...Laufreisen mit Achim und Interair. Einmal überall #161

2023-10-21 - 01:13:30

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen". Und am besten sind da natürlich immer Laufreisen!

- Wie ist das mit dem ersten und einzigen Langen Lauf, wenn man den am Tag vor dem NYC Marathon macht?

- Warum sollte man Enery-Gels nicht unter der Dusche einsetzen?

Warum sind LäuferInnen die besten Gäste und wie könnt ihr dabei sein, wenn Achim seine Reisen in die ganze Welt organisiert.

Und natürlich: was macht Fitschen in New York?

Schaut euch gerne hier um. Marathon- und Halbmarathonreisen, Laufcamps und Seminare. Vielleicht sehen wir uns ja bald bei einer Interair-Tour.

https://www.interair.de/

Weitere Termine von mir und auch die nächsten Lauftreffs in Deutschland findet ihr hier ganz unten: https://janfitschen.de/

Schneller, immer schneller: Über Weltrekorde und mehr. Einmal im Trainingslager #160

2023-10-17 - 01:09:03

Wie heißt eigentlich die Marathon Weltrekordhalterin wirklich mit Vornamen? Tigst oder Tigist?

Läuft Kelvin Kiptum tatsächlich mehr als 300 km / Woche? Und wer ist überhaupt sein Trainer?

Warum dürfen plötzlich alle mit Prototypen von Wunderschuhen starten und warum explodieren besonders bei den Frauen auch auf den kürzeren strecken die Zeiten so dermaßen?

Ich habe mir selber ganz viele Fragen gestellt und bei der Suche nach Antworten spannendes entdeckt. Ich hoffe, ihr habt auch Spaß daran.

Zum Nachlesen hier noch ein paar Quellen:

https://www.letsrun.com/news/2023/10/kelvin-kiptums-coach-reveals-his-incredible-training-before-marathon-world-record-in-chicago/

https://worldathletics.org/records/all-time-toplists/road-running/10-kilometres/outdoor/women/senior?regionType=world&drop=regular&fiftyPercentRule=regular&page=1&bestResultsOnly=false&firstDay=1900-01-01&lastDay=2023-10-16

https://worldathletics.org/about-iaaf/documents/book-of-rules

https://worldathletics.org/about-iaaf/documents/technical-information

https://www.maurten.com/

https://www.instagram.com/p/CyLqUdHoDQL/?img_index=1

Meine Einlegesohlen. Überlegt euch selber, ob ihr damit im Wettkampf starten wollt/dürft ;-)

https://solestar.de/de Code LAUFENISTEINFACH15

Und ja: meine Marathonvorbereitung findet ihr auf Strava. Da gibt's keine Ausreden und keine Geheimnisse ;-)

Wilde Wettkampfgeschichten. Einmal im Trainingslager #159

2023-10-07 - 01:06:27

In Köln fast zu spät zum Live-Stream gekommen, beim Mettmanner Bachlauf völlig unvorhersehbar die Wade zerstört und beim Rennen in Spanien nur auf der Titelseite der Zeitung gut ausgesehen.

Wer ab und zu einen Wettkampf läuft, und sei es auch nur so zum Spaß, der erlebt einiges. Nicht immer schön, aber immer wieder spannend.

Hier findet ihr heute einige der Fails, die ich mir so vor und bei diversen Rennen geleistet habe.

Und ich bin mir sicher, ihr erinnert euch beim Zuhören (gerne) auch an eure eigenen Highlights ;-)

Ob ich vor einer Übertragung nervös bin? Aber sicher. Hier geht's zum Köln Marathon in der Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/video/sport/der-25-koeln-marathon-die-komplette-uebertragung/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTZhZTMwM2I1LWRjOGEtNDllMC04NjVmLTEzOTU0ZjMxY2EzNg

Für Zypern haben wir noch 4 Plätze frei. 19.-26.11.:

https://tidd.ly/41rXI0d

In Kenia gibt's nur noch 4 Doppelzimmer. 25.2.-10.3.

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024

Und am Fleesensee ist noch viel Platz. https://tidd.ly/4592X6h

BMW Berlin Marathon Special. Einmal in der Hauptstadt und in Las Vegas #158

2023-09-30 - 01:55:26

Ich liebe die Laufszene, diese Mischung aus völlig verrückt und doch herrlich normal. Im Spitzen- wie auch im Freizeitsport.

Ein Blick hinter die Kulissen des BMW Berlin Marathons mit ganz vielen Gästen. Und wenn dann auch noch mitten in der Aufnahmen ein Party-Anruf aus Las Vegas vom Deutschen Rekordhalter Amanal Petros kommt...besser geht's einfach nicht!!!!!

Schaut unbedingt bei meinen Gästen vorbei:

https://www.instagram.com/amanal_petros/

https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/

https://www.instagram.com/domenikamayer/

https://www.instagram.com/d.r.schoeneborn/

https://www.instagram.com/samuel_fitwi/

https://www.instagram.com/fight_your_schweinehund/

Und hier findet ihr die rbb Übertragung in der Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/video/rbb-sport/berlin-marathon-2023-oder-teil-1/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYl9lYTg0ZDBhYy01ZTM5LTRjOGMtOTBjMC02NmJkNmE4MGY3OTBfcHVibGljYXRpb24

Hier geht's zum Podcast von Hendrik:

https://www.instagram.com/1rennt1hinterher/

Und hier zu dem von Annette:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/fight-your-schweinehund-der-laufmotivations-podcast/id1663943672

Ich freue mich über positive Bewertungen überall wo es möglich ist und wünsche euch gute Beine, Jan

Wenn Annettes Schweinehunde durch Berlin rennen... Einmal im Trainingslager #157

2023-09-23 - 01:13:15

Natürlich lebt der Berlin Marathon von seinen Weltrekorden und von den Top LäuferInnen. Aber noch viel mehr lebt er von den fast 48.000 FreizeitläuferInnen aus 156 Nationen. Ein interntionales Fest des Sports.

Und mitten drin Annette aka "Fight your Schweinehund" mit ihrem Team den, richtig, "Schweinehunden". Einfach mal einen Aufruf im Podcast und auf Instagram gestartet und schon sind weitere 200 Verrückte am Start. Mit Spaß und Panik, mit wilden WhatsApp-Gruppen und dem besten Team-Krafttier, das man sich wünschen kann.

Ja, wir geben hier auch noch einige Tipps zum Marathon für alle, die nicht unter 2h laufen, vor allem aber machen wir Mut und bringen euch hoffentlich zum Lachen.

Den ersten Teil dieses Podcasts findet ihr hier:

https://open.spotify.com/episode/0prw9zq0j4A2UBWtvMBltB?si=eAGtZ5UdQIaNC1_fI5VtDQ

Und Annete Instagram-Kanal ist hier: https://www.instagram.com/fight_your_schweinehund/

Bereits in Folge #107 haben Annette und ich gequatscht.

Ab 12 Uhr gehe ich am Sonntag mit dem rbb live auf Sendung:

https://www.rbb24.de/sport/hintergrund/livestream/livestream-marathon-berlin-laufen-2023.html

Schaut für euren nächsten langen Lauf gerne hier vorbei:

https://www.maurten.com/

Meine nächsten Termine findet ihr auf meiner Website ganz unten:

https://janfitschen.de/

Und jetzt los, reinhören :-)

Lange Intervalle für HM und M + 'Der Körper eines Athleten': Kenia km 32. Einmal im Trainingslager #156

2023-09-18 - 01:01:22

Es ist unglaublich, was einem überall für wilde Trainingstipps gegeben werden. Wenn du das alles machst, muss dein Tag 42 Stunden haben und schlafen darfst du trotzdem nicht. Besonders seltsam finde ich die Vorschläge zu Sprints und kurzen Intervallen für alle, die sich auf einen Halbmarathon oder Marathon vorbereiten.

Warum die in den meisten Fällen überhaupt keinen Sinn machen und wie du stattdessen mit langen Intervallen richtig fit wirst, dazu jetzt mehr in diesem Solo-Talk.

Außerdem gibt es als Bonus noch Kilometer 32 aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia' in dem es um die Muskelstruktur von LäuferInnen geht. Hast du eine Läuferwade?!

Die komplette Folge zum Halbmarathon und Marathon ist die #102, die zu 5 und 10k die #139.

Meine weiteren Kenia-Folgen: 30, 40, 53, 58, 60, 72, 96, 98, 104, 108, 112, 125, 136, 142, und 149 plus specials in #48 und #130.

Hier findet ihr die Kenis-Reise im Februar:

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024

Hier mein Zypern-Laufcamp diesen November: https://tidd.ly/41rXI0d Hier mein Fleesensee-Laufcamp in Meck-Pom im April: https://tidd.ly/4592X6h Und hier findet ihr den Maurten Fuel Guide, in dem neben Wettkämpfen auch zu langen Intervallen und dem Long Run einiges steht: https://www.maurten.com/fuelguide

Wenn 10.000 SportlerInnen nach Rhein-Ruhr kommen...Einmal bei den FISU World Games #155

2023-09-09 - 01:05:24

Das zweitgrößte Sportereignis der Welt kommt in die Region Rhein-Ruhr: Die FISU World Summer University Games 2025.

Mit Hannah und Niklas vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband spreche ich über die vergangenen Meisterschaften in China und über die kommenden in unserer Region.

Wie kommen Ruderer in China an ihr Boot und wozu braucht eine Bogenschützin ein Feuerzeug? Warum muss man als Organisatorin auch mal nachts um halb 3 laut schreien durchs Athletendorf laufen?

Und dann für 2025: Welche Sportarten könnt ihr euch wo ansehen? Wo werden die Athleten aus der ganzen Welt wohnen? Wer bezahlt die Party?

Und unbedingt am 20.9.23 mitmachen beim

https://www.adh.de/projekte/idus-adh-hochschullauf/

Die von mir angesprochenen Termine findet ihr hier:

https://janfitschen.de/

Zur Website der Wold University Games:

https://www.fisu.net/sport-events/fisu-world-university-games/summer-fisu-world-university-games

Und hier gehts zum 'Laufen für den Wald' von Sauber Energie:

https://www.sauberenergie.de/engagement/mit-energie-anpacken/laufen-fuer-den-wald

Und den MainAthlet-Podcast von Benjamin Brömme findet ihr überall :-)

Keine WM Medaille? Und was passiert mit den Bundesjugendspielen? Einmal im Trainingslager #154

2023-09-02 - 02:14:26

Bei der WM der Leichtathleten keine einzige Medaille?! Krass. Woran liegt das und was kann/ muss man ändern?

Außerdem: Skandal, werden die Bundesjugendspiele abgeschafft, weil die Deutsche Jugend so verweichlicht ist? Oder doch nicht? Was läuft da ab?

Für diese Folge habe ich mir Verstärkung durch einen Experten geholt: Michael Reinsch schreibt für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und wurde 3x zum Sportreporter des Jahres gewählt. Einer, der die Hintergründe kennt, der lange Interviews mit Funktionären, Politikern und Sportlern führt und einer, der aufklärt.

Eine Folge zu zwei super wichtigen Themen die mir sehr am Herzen liegen.

Hier findet ihr mehr zu meinem Gast Michael Reinsch:

https://www.faz.net/redaktion/michael-reinsch-11104087.html

Und wenn ihr mit eurem Training im September nicht nur euch, sondern auch einem Waldstück in der Eifel etwas gutes tun wollt, dann schaut unbedingt hier vorbei. Ich würde mich freuen, wenn wir die 15.000 Kilometer zusammen hinbekommen.

https://www.sauberenergie.de/engagement/mit-energie-anpacken/laufen-fuer-den-wald

Tipps vom neuen Weltmeister: Jens Mergenthaler. Einmal im Trainingslager #153

2023-08-25 - 01:25:17

Weltmeister Jens? Will mich der Fitschen da auf den Arm nehmen? Nein, keineswegs. Aber vermutlich haben wirklich nur die Oberfreaks mitbekommen, dass Jens Mergenthaler bei den FISU World University Games Studentenweltmeister geworden ist. Das Sportevent mit den 2. meisten Teilnehmern weltweit. Vor gerade mal 3 Wochen.

Und Jens hat einige Tipps für euch dabei: Wie bewältigt man die Doppelbelastung mit Sport und Studium/ Beruf? Wie motiviert man sich für große Ziele? Wie stark sollte der Ernährungsfokus sein?

Außerdem geht es natürlich um Chengdu/ China und die World University Games dort. Wird man tatsächlich permanent überwacht? Wie sehr fällt man als 194cm großer Läufer auf?

Diese ganz besondere Weltmeiserschaft zeichnet sich auch durch eine gewisse Lockerheit und viel Austausch zwischen den TeilnehmerInnen aus. Daher: Wie ist das mit der Party und den Kondomen im Athlendorf?

Wir hatten viel Spaß beim Aufnehmen und ihr jetzt hoffentlich beim Anhören. Ich habe schön in Erinnerungen an meine 3 Universiade-Teilnahmen geschwelgt :-)

Hier gibt's mehr zu Jens: https://www.instagram.com/jens_mergenthaler/

Sein Partner OptiMove, dem Laufshop in Ludwigsburg https://www.optimove.de/

Hier findet ihr Infos zum adh-Hochschullauf am 20.9.. Einfach kostenlos anmelden: https://www.adh.de/projekte/idus-adh-hochschullauf/

Und hier könnt ihr beim 'Lauf für den Wald' jeden eurer im September gelaufenen Kilometer in eine Spende für das Urwald-Projekt von Wohllebens Waldakademie in der Eifel umwandeln: https://www.sauberenergie.de/engagement/mit-energie-anpacken/laufen-fuer-den-wald

Wie steht's um deine Blutwerte? Bioniq Teil 2. Einmal im Trainingslager #152

2023-08-19 - 01:31:15

Die Zukunft des Gesundheitschecks? Einfach am Küchentisch?
Der Tag der Wahrheit: Vor 3 1/2 Monaten habe ich mich selbst getestet. Blut zuhause abgenommen und ab ins Labor. Wie das funktioniert und welche Werte wichtig sind, dazu mehr in Folge 134 vom 1.4.23.
3 Monate habe ich nun die für mich, auf meine Werte und Ziele individualisierte Mineral- und Vitaminmischung eingenommen und mit Robin von bioniq bespreche ich hier, was voll daneben war, was sich verbessert hat, und was noch zu tun ist.
- Darf ich weiter Schokolade essen?
- Was machen Vegetarier oder Veganer am besten?
- Welche Stoffe sind essentiell, um Erkältungen vorzubeugen?
Du hast noch einiges vor? Willst deine sportliche Trainingsbelastung erhöhen, vielleicht sogar einen Halbmarathon oder Marathon laufen? Oder einfach nur mehr Sicherheit, dass alle Werte passen? Dann hör hier unbedingt rein.
Mehr Infos zu Mikronährstoffen kannst du auch in Folge #116 mit Dr. Matthias Marquardt bekommen.

Dein Code für 50 € Rabatt auf den Test und das Abo: 'laufen50'.
https://bioniq.com/de

Ich freue mich auf meinen New York City Marathon und fühle mich nach dem Test und dem Gespräch mit Robin deutlich sicherer :-)




Schneller laufen, besser erholen: Mit CEP. Einmal im Trainingslager #151

2023-08-12 - 00:53:31

Yeeeeessss!!!! Endlich kann ich euch ganz offiziell meinen neuen Partner vorstellen: CEP Compression.

Mit Julian Mothes rede ich über den Kick am Start (beim Laufen und Downhill Mountainbiken), über die Vorteile von Kompression für LäuferInnen und natürlich über die perfekte Laufsocke.

Außerdem gelingt es mir, eine neue Produktvorstellung zu spoilern. Damit hatte Julian nicht gerechnet ;-)

Mit meinem Code JAN20 bekommt ihr 20% Rabatt auf https://www.cepsports.com/

Hier gehts zur funktionellen Bodywear für die Ladies: https://www.item-m6.com/

Und ich habe es getestet: Mit dieser Anleitung ist das Anziehen der Kompressionssocken tatsächlich ganz leicht: https://youtu.be/LXMYEYJs-kY

Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge.

Fitschen macht Ferien. Einmal im Trainingslager #150

2023-08-05 - 01:01:16

Warum sollten nicht nur die Laufschuhe und Uhr, sondern unbedingt auch ein paar Energie-Gels, ein Trailrunningrucksack und eine gute Streckencheck-App mit auf Reisen gehen?

Wie sieht der optimale Eiweiß-Snack aus, was ist ein GR?

Und warum ist eine Urlaubsreise mit verschiedenen Stationen top für LäuferInnen?

Darüber gibt's hier heute mehr wenn ich einfach mal... von meinem Urlaub erzähle. 3 Wochen zelten mit 3 Kids.... Noch Fragen? Dann unbedingt reinhören ;-)

Und alle, die gerne mit mir gemeinsam einen Laufurlaub machen möchten, dann aber lieber im Hotel, hier sind die Termine:

Robinson Club Zypern: 19.-26.11.23 https://tidd.ly/41rXI0d Lauferlebnisreise Kenia: 25.2.-10.3.24 https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024

Robinson Club Fleesensee: 14.4.-21.4.24

https://tidd.ly/4592X6h

Doping in Kenia. Einmal im Trainingslager #149

2023-07-15 - 01:03:43

In Kapitel 31 meines Buchs geht es um Doping. Um Doping generell aber auch besonders in Kenia.

Ein Thema auf das ich überhaupt keinen Bock habe, das aber dennoch extrem wichtig ist. Und so erfahrt ihr heute wieder etwas über meine Zeit als Profisportler in Kenia, über Dopingkontrollen, über ständige Überwachung und über meine ganz persönliche Meinung dazu. Ein Solo-Talk.

Und weil Kenia trotzdem einfach genial ist: Ab sofort könnt ihr meine Lauferlebnisreise ins Home of Champions buchen:

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024

Weitere Infos und auch eine Hitliste meiner persönlichen Lieblings-Podcastfolgen findet ihr jetzt auf meiner neuen Website:

https://janfitschen.de/

Schneller werden mit Bergen. Mit Tamara in Schladming. Einmal im Trainingslager #148

2023-07-08 - 01:30:41

Trainingstipps von einer weltklasse Biathletin. Tamara Steiner, mit der ich schon im Januar hier in der Ramsau am Dachstein über ihr Wintertraining gesprochen habe (#124) erzählt, was im Sommer auf dem Plan steht: Trailrunning, Skiroller Radeln, aber auch Schießtraining mit den Soldaten der Spezialkräfte.

Was machen BiathletInnen in Bezug auf Ernährung, welche Vitamine oder Spurenelemente werden substituiert um nicht ständig krank zu sein?

Wie macht man als Wintersportlerin Urlaub?

Außerdem war ich als Super Mario im Go Kart unterwegs und habe mich zum ersten mal in meinem Leben todesmutig mit einem Mountainbike den Berg hinabgestürzt. Hätte nie gedacht, dass ich als bekenneder Angsthase das mal freiwillig machen würde...

Der Abschluss meiner Österreich Tour. Ich habe es genossen.

Hier findet ihr weitere Infos:

https://www.instagram.com/stonestamara/

https://www.schladming-dachstein.at/de

https://www.schladming-dachstein.at/de/Regionales-und-Angebote/Touren/Koenigsetappe-Nr.3_td_701193

https://www.planai.at/de/sommer/mountain-gokart

https://www.waldfrieden.at/

https://www.bikeschoolpekoll.com/

https://www.instagram.com/josef_steger/

Auf dem Home-Trail mit dem Nationalen Marathonrekrodler Peter Herzog. Einmal in den Bergen #147

2023-07-01 - 01:05:03

Solch eine Kulisse hatte ich zur Aufnahme eines Podcasts auch noch nie: Der Österreichische Marathonrekordler Peter Herzog und ich sitzen auf einer Sonnenliege auf 2.000m über dem Meeresspiegel und schauen über die Berge.

Und was hat der Typ für eine krasse Historie: Erst mit 26 so richtig mit dem Laufen angefangen. Vorher Moutainbike, Wandern und alles mögliche. Hat schon am Lift gearbeitet, als Hausmeister in einem Hotel, als Lehrer und und und..

Trainierte sich lange Zeit selbst, mit "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny. Vermutlich Steffnys erfolgreichster Athlet.

Und jetzt bereitet er sich auf den Berlin Marathon vor und hofft nach zähen Monaten auf ein starkes Rennen.

Aber zunächst zeigt er uns noch eine seiner Lieblingsstrecken, denn wir quatschen nicht nur, sondern laufen auch eine Runde zusammen und checken den schnellsten Weg ins Tal aus. Kleiner Tipp: Weder Seilbahn noch Laufen.

Spannender Typ, spannende Location, spannende Folge.

Hier gibt es mehr Infos zur Region, bekannt für Wintersport aber auch Biken, Wandern und Laufen:

https://www.saalfelden-leogang.com/de

Mein Hotel mit riesen Spa direkt am Lift: https://www.salzburgerhof.eu/de

Peters Kanal: https://www.instagram.com/peter_herzog42/

Lisas Insta-Auftritt: https://www.instagram.com/hutter_lisa/

Weitere Podcast-Folgen zu Peters Schule und der Region:

#124 und #78

Fitschen in Gefahr: Einmal auf Skirollern am Achensee. #146

2023-06-24 - 01:21:19

Darf man als von sich überzeugter Sportler auf's E-Mountainbike?

Wie viel Bier muss man trinken, um zum ersten mal einen später höchst erfolgreichen Lauf ins Leben zu rufen?

Was macht Hundesch... auf dem Tisch eines Bürgermeisters?

Und wie verdammt bremst man mit Skirollern?

Die Tour durch Österreich geht weiter. Jetzt von der Region Seefeld nach Pertisau am Achensee. Und wie immer ist Action angesagt. Mit Hitzelauf am See entlang, mit Skirollern, mit Interviews mit Langlauftrainer und Coach Peter Schwandl und dem Ehemaligen Bürgermeister Josef Hausberger. Und ja, mit dem Besuch eines Museums.

Mit Petra, Peters Freundin, habe ich bereits in Folge #78 gesprochen. Mit beiden gemeinsam in #123.

Hier findet ihr weitere Infos:

https://www.achensee.com/

https://www.achenseelauf.at/

https://karwendelmarsch.info/

https://www.hotelsonnenhof.at/de/

https://langlaufschule-achensee.at/

https://www.seefeld.com/

https://www.steinoel.at/

Alle Videos und die Verlosung findet ihr hier:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Viel Spaß beim Träumen vom Urlaub, euer Jan

Sport und Urlaub in den Bergen: Einmal in Seefeld #145

2023-06-17 - 01:45:56

Wandern, Mountainbiken und, ganz klar: Trailrunning... In den kommenden Folgen steht der Sport in den Bergen im Mittelpunkt. Die Regionen Seefeld, Achensee, Saalfelden-Leogang und Ramsau am Dachstein haben mich nach Österreich eingeladen. Nur diesmal nicht im Winter, als ich über Ski-Langlauf, Winterwandern, Schneeschuhwandern und vieles mehr berichten durfte (Folgen 77, 78, 122, 123, und 124 dieses Podcasts).

Jetzt blühen hier die Wiesen und es geht wieder extrem zur Sache. Zunächst in Seefeld, wo ich mit Annika durch die Geisterklamm laufe, mit Lisa über 22 km mit 1.500 Höhenmeter wander/laufe und mit Seppi von der Bergrettung im Rettungswagen durch die Gegend brause.

Tipps für einen extrem vielseitigen Aktivurlaub. Egal, welchen Sport du machen möchtest. Alles was dich als LäuferIn vorwärts bringt. Und ja: Diese Folge enthält Werbung.

Mehr Infos findet ihr hier:

https://www.seefeld.com/

https://www.seefeld.com/de/nordic-walking-laufen.html

Mein wunderschönes Hotel in der Leutasch:

https://www.leutascherhof.at/

https://bergrettung.tirol/foerderer/ (Leutasch angeben ;-))

https://www.instagram.com/anniseefeld/

Ganz viele Videos sind jetzt natürlich auch auf meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Leistungssportler ohne festen Wohnsitz: Der 24h-Rekord von Felix Weber. Einmal im Trainingslager #144

2023-06-10 - 01:40:00

Gerade hat er denn 36 Jahre alten Deutschen Rekord im 24h-Lauf geknackt: Felix Weber. 278,312 km. 5:12 min/km im Schnitt!!!
Und ich will eigentlich nur wissen, was für einen Job er macht um so trainieren zu können. Antwort: keinen.
Frage: Und woher kommt die Kohle (denn vom Laufen kann sie nicht kommen)?
Antwort: Ich brauche kaum Geld, ich habe keinen festen Wohnsitz, kaum Kosten, lebe im Zelt oder unter freiem Himmel und bin ständig auf dem Rad unterwegs. Auch ins Trainingslager.
Ihr könnt euch vorstellen, dass mir Spießer mit dem Familienvan und der Doppelhaushälfte solch ein Leben sehr, sehr weit weg vorkommt. Fast... fehlen mir sogar ganz kurz die Worte. Und das will was heißen. Für mich ist es schon ein riesen Abenteuer, wenn ich mal mit dem Wohnmobil 3 Wochen nach Frankreich fahre und Felix macht all sein Training während er durch die Welt radelt? Wahnsinn!!!

Soll ich euch was sagen? Diese Folge MÜSST ihr euch anhören. Es ist so irre, was für klasse Typen wir in der Läuferwelt haben!

Außerdem unbedingt hier vorbeischauen. Denn ein ein Spendenprojekt hat Felix auch ins Leben gerufen:
https://tree-athlete.org/

hier findet ihr mehr zu Felix und seiner Aktion auf Instagram: https://www.instagram.com/treeathlete/

Der Artikel zu Felix Lauf auf https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/78044-278312-kilometer-felix-weber-verbessert-36-jahre-alten-deutschen-rekord

Mehr zum 24h und Ultralauf gibt es auch in Folge #55

Hier findet ihr die Maurten Gels, die Felix genutzt hat: https://www.maurten.com/
Weitere Tipps von Felix:
www.tree-athlete.org
altrarunning.eu
bixvitamins.com
verduro.de
sporttrend.net

Eure Läuferfragen, unsere Antworten: Freizeitläufer Thorge und (Ex-)Profi Jan. Einmal im Trainingslager #143

2023-06-03 - 01:20:46

Kann man im Rennen auch zuviel trinken? Was macht mach gegen Mücken? Wie bekomme ich das DLV Laufabzeichen und...ähhh...muss Jan seins wieder abgeben, weil er vor 35 Jahren gemogelt hat?

Laufen im Urlaub, laufen bei Hitze, Motivation fürs Stabitraining finden, abwechslungsreich trainieren.

Ihr habt mir über Instagram jede Menge Fragen gestellt, und Thorge und ich beantworten sie mit unserem sehr unterschiedlichen Hintergrund.

Wer's im Detail wissen möchte:

https://www.leichtathletik.de/fit-gesund/abzeichen

Mehr zum Laufen im Urlaub in Folge #7.

Mehr zum klimafreundlichen Reisen hier: https://www.bahn.de/

Klimaausgleich für Flugreisen: https://www.atmosfair.de/de/

Meine Tour zum New York City Marathon: https://www.interair.de/de/reisen/details/new-york-marathon-2023

Zugspitz Ultratrail mit Ledlenser: https://zugspitz-ultratrail.com/

Kenias schnelle Frauen - Einmal im Trainingslager #142

2023-05-27 - 00:56:05

Ich liebe den Laufsport und alles, was ich damit verbinde. Und ich bin extrem angefressen, wenn ich mal nicht rennen kann. Wie ich damit dann doch irgendwie klarkomme, darüber hier mehr.

Außerdem: top-motivierte Kids in der Eifel, Ausdauerfilmdreh in Fürth, neue Termine und...

Kenias schnelle Frauen. Kapitel 30 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia"

Hier geht's zum Laufcamp "Sylt meets Kenya" 10.-17.9. mit einem Gastspiel von mir: https://vitafit-running.com/laufwoche-sylt/

Hier könnt ihr mit mir auf Zypern laufen: Robinson Laufcamp 19.-26.11. https://tidd.ly/41rXI0d

Vorabanfragen zu Kenia 2024: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024

Mein Buch mit deiner Wunschsignatur: https://laufenisteinfach-shop.de/

Sylt mit einem Marathon-Weltrekordler. Einmal im Trainingslager #141

2023-05-20 - 01:08:35

Wenn ein Läufer zum Manager wird...

Sebastian Uridat war Leistungssportler und hat den Schritt getan: Er lässt andere für sich laufen. Kenianer, Mexikaner, Äthiopier aber auch Jungs und Mädels aus Uganda und El Salvador. Bei Rennen in der ganzen Welt. Wir nehmen den Podcast auf, während er in Mexiko sitzt.

Wovon lebt so ein Manager und was verdienen die Athleten? Wie finden LäuferInnen und Rennveranstalter zueinander? Spannende Hintergrundgeschichten aus der Welt des Laufsports.

Und das Beste: Einige seiner Athleten und auch Sebastian könnt ihr persönlich kennenlernen. Im Laufcamp auf Sylt. Vom 10.-17.9. bei der "Sylt meets Kenya Running Week." Mit dabei ist zum Beispiel der ehemalige Marathon Weltrekordler Patrick Makau!!!! Und ja: Ich komme ebenfalls für einen Tag vorbei.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, schaut nach weiteren Infos: https://vitafit-running.com/laufwoche-sylt/

Eine geniale Sache um Urlaub mit Sport zu verbinden, von den besten der Welt zu lernen und mit ihnen zu laufen und zu lachen.

Laufen verbindet :-)

Mit 3 Wochen Training zum Marathon: Der 12-fache Weltmeister Thomas Lurz. Einmal im Trainingslager #140

2023-05-13 - 01:19:13

Der König der Langstrecke. 12x Weltmeister, Olympia-Silber und Bronze, 33 internationale Medaillen. Über 5, 10 und 25 Kilometer. Und was ich daran am verrücktesten finde: Das Ganze im Wasser.

Langstrecken- und Freiwasserschwimmer Thomas Lurz, der absolute Ausnahme-Athlet, rennt jetzt auch Marathon. Und auf seinen ersten in Frankfurt im vergangenen Jahr hat er sich ganze 3!!! Wochen vorbereitet.

Wie das geht und was die Unterschiede und Parallelen zwischen Langstrecken-Schwimmen und -Laufen sind, das erfahrt ihr hier und heute.

Kämpfe unter Wasser, abtreibende Bojen, und krasses Training.

Thomas ist HR Director bei der s.Oliver Group, Vortragsredner und Papa. Und seinen nächsten Marathon will er unter 3h finishen. Der Typ hat was zu erzählen...sensationell. Wieder eine Folge, die mir ganz besonders viel Spaß gemacht hat.

Hier findet ihr mehr zu Thomas, seinen Erfolgen, seinen Vorträgen und seinem Buch "Mein Marathon-Experiment". Ob ihr das nachmachen wollt, entscheidet bitte selber ;-)

https://www.thomas-lurz.de/

Und in Folge #102 dieses Podcasts erfahrt ihr, wie ich einen Marathon vorbereiten würde ;-)

5- und 10 km-Rennen: So wird's gemacht. Einmal im Trainingslager #139

2023-05-06 - 01:41:45

In Folge #102 dieses Podcasts habe ich Tipps und Tricks für die Vorbereitung eines Halbmarathons und Marathons geliefert. Heute geht es nicht ganz so weit.

  • Warum ist es eine gute Idee, einen 5 oder 10 km Wettkampf zu rennen?
  • Wie bereite ich diesen vor?
  • Was sind die perfekten Trainingsinhalte und wo liegen die Risiken?
  • Wie steuere ich am besten meine Trainingsgeschwindigkeiten?
  • Was mache ich kurz vor dem Rennen und was währenddessen?

Renntaktik, Ernährung, Motivation. Egal, ob du unter 70 oder unter 40 min bleiben möchtest: Nach dieser Folge bist du schneller.

Für alle die noch nicht ganz so weit sind: Hier geht's zu meinem kostenlosen Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000. Gerne weiterempfehlen.

https://laufenisteinfach.de/

In Folge #134 geht es um den um den Bluttest für zuhause. Mit meinem Code "laufen50" bekommst du noch 50€ Rabatt auf deine Bestellung. https://bioniq.com/de

Ja, ich bin Schuh-Fetischist. Kenia, Kapitel 28 und 29. Einmal im Trainingslager #138

2023-04-29 - 01:16:38

Da sitzt er der Jan, am Freitag um 22 Uhr in seiner Dachkammer und träumt mal wieder von Kenia. Und ihr könnt dabei sein und erfahren, was ihn so alles umtreibt.

Barfußlaufen, ja oder nein? Was hat es mit dem Schuh-Schnüffeln auf sich und dürfen Laufschuhe sauber sein? Was halte ich von Carbon-Schuhen? Kilometer 28 und 29 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" bringe ich in dieser Solo-Folge genauso ein, wie einige aktuelle Ergebnisse. Falls noch nicht geschehen aber unbedingt erst Folge 129 mit Fabienne Königstein anhören und viele weitere, die ich hier für euch aufgenommen habe.

Was wollte ich noch verlinken? Ach ja: Das Instagram-Story-Highlight zu meinem Bioniq-Selbsttest: https://www.instagram.com/stories/highlights/18275654914141910/

Mit dem Code "laufen50" bekommt ihr 50 € Rabat auf das Paket aus Test und 3-Monats-Abo. https://bioniq.com/de

Am Wochenende gibt es auf meinem Instagram-Kanal mehr zu meinen Werten und wie ich ab sofort optimiert werde.

Spätstart in die Spitze: Natascha und Markus Mommers. Einmal im Trainingslager #137

2023-04-22 - 01:23:22

Laufen ist ein wunderbarer Sport bei dem auch große Leistungssprünge möglich sind, wenn man nicht im Alter von 10 oder 15 Jahren schon voll dabei ist. Wie krass das allerdings sein kann, dass hat selbst mich überrascht.

Natascha Mommers steht voll im Beruf, hat zwei kleine Kinder (3 und 7 Jahre alt) und startete ihr Laufkarriere mit 32. Vorher nur Fitnesstudio, jetzt Deutsche Spitze!

Kein richtiger Trainer, Programme aus dem Internet, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Markus umsetzt und doch so erfolgreich. 10km in 33 min, Halbmarathon in 1:13h und jetzt der Oberkracher im allerersten Marathon direkt eine 2:31 h. Mit 38!

Ja, ich weiß, das ist kein Alter. Wenn man allerdings erst so spät mit dem Training begonnen hat, dann ist das jedoch etwas ganz besonderes und sollte vielen Späteinsteigern Mut machen.

Kann das funktionieren? 200km/ Woche mit Job und Familie? Fast jedes Training in Wettkampfgeschwindigkeit oder zumindest verdammt nah dran? Nie ein Trainingslager bestritten und doch deutsche Spitze?

Natascha und Markus berichten uns von einer ganz anderen Art des Leistungssports, von Arbeitsteilung bei der Hausarbeit und von den Kommentaren, wenn "die Frau dem Mann davonläuft".

Der Laufsport schreibt viele abgefahrene Geschichten und diese ist ganz besonders verrückt. Schön, dass es sowas gibt.

Übrigens auch sehr untypisch: Natascha hat keine Social Media Kanäle. Deswegen verlinke ich euch gerne nochmal den Hannover Marathon, wo sie ihren super Marathon gerannt ist. Kommentiert von Tim Tonder und mir.

https://www.ardmediathek.de/video/sportclub/das-war-der-hannover-marathon-2023/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8zOF8yMDIzLTAzLTI2LTEyLTAw

Bei 2:47h der Übertragung ist sie zum Beispiel gut im Bild. Mit Pacer Nicolai, Zieleinlauf und Begrüßung durch Markus. Unbedingt ansehen.

Vielen Dank fürs Einschalten und fürs Weiterempfehlen und einen schönen Lauffrühling wünschen wir euch.

Da wir jetzt wissen was alles möglich ist: Falls in eurem Freundeskreis noch jemand mit dem Laufen beginnen möchte, empehlt unbedingt mein kostenloses Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000 auf https://laufenisteinfach.de/

Junge Beine und schulische Wurzeln: Kenia Kilometer 26 + 27. Einmal im Trainingslager #136

2023-04-15 - 01:00:30

Rennen die kenianischen Kids wirklich jeden Tag zur Schule? Und wenn ja, wie weit? Warum büßen sie einen riesen Trainingsvorsprung vielleicht bald schon ein?

Wie wird der Laufsport bei SchülerInnen in Kenia gefördert, wo es doch keine Sportvereine gibt?

Kommt mit mir nach Kenia und freut euch über die Kinder, die uns voller Begeisterung beim Dauerlauf begleiten und besucht die berühmte St. Patrick's High School.

Kapitel 26 und 27 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia".

Und wer hier noch nicht reingehört hat: In diesen Folgen findet ihr die vorherigen Kapitel: #30, #40, #53, #58, #60, #72, #96, #98, #104, #108, #112, #125 und weitere Kenia-Specials in #48 und #130.

Hier findet ihr das Buch, gerne persönlich Signiert, und das Hörbuch: https://laufenisteinfach-shop.de/

Und mehr zum Thema bei uns übrigens: In seiner Folge #222 des MainAthlet-Podcasts spricht Benjamin Brömme über Nachwuchsföderung in Deutschland: https://youtu.be/SW3QMFzCtgQ

10 Tage Laufsport Extrem: Hannover-Fleesensee-Berlin. Einmal im Trainingslager #135

2023-04-08 - 01:19:28

Wow, was für eine Tour: So viel war ich selbst zu meinen wildesten Leistungssportzeiten selten unterwegs. Von Mettmann nach Hamburg, zum Hannover Marathon, an den Fleesensee und schließlich zum Berliner Halbmarathon. Und alles wegen dieses wunderbaren Sports.

Begleitet mich gerne auf eine "Laufreise" der besonderen Art und erfahrt im Solo-Talk, warum man seine Wettkampfschuhe vielleicht doch nicht einlaufen muss, wie ein Profi am Tag vor dem Marathon trainiert, wie unser erstes Laufcamp im Mecklenburg-Vorpommern geklappt hat, und wie meine Stimme auf der Expo in Berlin von treuen Insta-Followern gerettet wurde.

Außerdem natürlich: Rückblick auf meinen Halbmarathon mit Stöckchen-Kamera und vieles mehr.

Eine Folge darüber, warum ich den Laufsport liebe.

Hannover Marathon in der Mediathek:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Sportclub-Live-Hannover-Marathon,sendung1333620.html

Und auch in der Sendung zum Berliner Halbmarathon tauche ich bei 2:16h der Übertragung kurz auf ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=Lmkng4jxxHs

Viel Spaß beim Zuhören, euer Jan

Dein individueller Nährstoffmix: Das was DU brauchst. Bioniq. Einmal im Trainingslager #133

2023-04-01 - 01:18:59

Kennst du das: Du machst Sport, ernährst dich einigermaßen vernünftig und dennoch hast du ab und zu das Gefühl, dass dir einige Nährtstoffe fehlen könnten? Wie sieht es aus mit B-Vitaminen, Eisen, Fettsäuren und vielem anderen? Lässt du das regelmäßig checken? Wenn ja, fühlst du dich bei der Auswertung deiner Daten gut beraten? Wenn nein, nimmst du einfach so irgendwelche Mineralien und Spurenelemente, Vitamine oder sonstwas zu dir? Vielleicht sogar leicht planlos?

Wie sieht das aus bei dir?

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir nicht ständig irgendwelche Zusatzernährung brauchen. Wirklich nicht. Und doch lasse ich persönlich meine Blutwerte ab und zu testen. Ich fühle mich dadurch besser. Leider finde ich es jedoch sehr schwierig, die Ergebnisse dann entschprechend für mich auszuwerten und mein Hausarzt ist, tja, kein Profi-Sportmediziner.

Da passt diese Folge heute einfach perfekt. Ja, du kannst sie komplett als Werbesendung verbuchen, aber ich finde das Thema super spannend: Bestimmung deiner individuellen Blutwerte und daraus abgeleitet ein ganz persönlich auf dich abgestimmer Nährstoffmix. Auch deine Rahmenbedingungen wie Training oder berufliche Belastung fließen über einen ausführlichen Fragebogen mit ein. Du testest dich selber, schickst alles ans Labor und bekommst wenn du möchtest dann deine Mineral- und Nährstoffmischung zugeschickt. Einfacher geht es nicht. Klingt fast schon zu gut? Hör es dir einfach an.

Robin Sorg, Läufer und studierter Ernährungberater berichtet, was das Team von bioniq zu bieten hat, was das Ganze kostet, und warum es dir nicht nur als SportlerIn richtig was bringt.

Hier findest du weitere Infos dazu: https://bioniq.com/de/

Und mit dem Code "laufen50" bekommst du noch 50€ Rabatt auf deine Bestellung.

2x ausgestiegen und dann 2:08h. Filimon Abraham. Einmal im Trainingslager #133

2023-03-25 - 00:56:11

Wenn du das Gefühl hast, dass gerade dich immer zu den allerblödesten Zeitpunkten die Erkältung oder Verletzung ausbremst, dann hör dir das hier an:

Filimon Abraham hat einiges hinter sich: Nicht nur ein Leben in einem kleinen Dorf und schließlich die Flucht aus Eritrea, sondern auch einige leidvolle Erfahrungen im Marathon. Gestartet mit Volks- und Bergläufen zieht es ihn nach den ersten Einsätzen in der Deutschen Nationalmannschaft schließlich zum auf die 42,195km-Distanz. Und da klappt zunächst garnichts. Ausgestiegen in Hamburg. Muskelprobleme. Ausgestiegen in Frankfurt. Vorher erkältet.

Doch endlich, beim dritten Anlauf jetzt am 19.3.23 in Barcelona direkt eine 2:08:22h. Die zweitschnellste Zeit eines Deutschen überhaupt. Nur Amanal Petros war jemals schneller. Was für ein Knaller.

Training, Rückschläge, Vorbilder und das Aufwachsen und sportliche Anfänge in Eritrea. Eine extrem spannende Geschichte. Und dann die Sache mit der Pokalvitrine...Was wäre, wenn Filimon nicht direkt auf Deutschen Rekord angegangen wäre und wie sieht es mit den Olympischen Spielen aus?

Die Frühjahrssaison verspricht verdammt schnell zu werden, und das hier war ein krasser Start dafür.

Hier gibt's mehr zu Filimon: https://www.instagram.com/filimon__abraham/

In meinem Podcast #95 berichtet Filimons Trainer Thomas Dreissigacker über seine Philosophie.

Filimons Partner: https://www.salomon.com/de-de

Filimons Verein: https://www.lg-telis-finanz.de/

Im Wettkampf das Optimum abrufen: Mit Malte von Maurten. Einmal im Trainingslager #132

2023-03-18 - 01:07:20

Du läufst Rennen? So richtig? Oder nur zum Spaß? 10er, Halbmarathon oder Marathon? Vielleicht noch etwas exotischeres? Ganz egals was und wie, aber dann willst du dort auf jeden Fall gut abliefern. Das beste aus dem machen, was du trainiert hast. 

Und dazu gehört, dass du im Rennen optimal mit Energie versorgt wirst. Energie aus Kohlenhydraten. Und damit die perfekt aufgenommen werden und nicht zu Magenproblemen fürhren, gibt es einen Trick...  

Mit Malte Stern habe ich schon als Jugendlicher einige Trainingslager bestritten und seitdem sind wir beide dem Laufsport treu geblieben. Er zunächst bei Nike und jetzt bei Maurten. Maurten: erste seit 6 Jahren auf dem Markt und doch der absolute Durchstarter. Zunächst nur in der Elite bekannt. Zum Beispiel bei Kipchoges Rennen unter 2h. In letzter Zeit zunehmend aber auch im Freizeitsport. 

Daher:

- für welchen Wettkampf empfiehlt sich welche Ernährungsstrategie? Wo brauche ich nichts?

- wie sieht es im Training aus? Was kann ich hier vebessern?

- was verdammt hat Backpulver damit zu tun?

Und als Bonus: wo kannst du Malte und mich treffen, um das Ganze vor Ort zu besprechen. :-)

Hier findest du den angespochenen Maurten Fuel Guide mit den Tipps im kompletten Überblick: 

https://www.maurten.com/fuelguide/run

Und in Folge #102 dieses Podcasts gibt es noch viel mehr zum Thema Training, Rennstrategie und Vorbereitung. "Halbmarathon und Marathon: So wird's gemacht!"

Und ja: diese Folge heute beinhaltet eine Menge Werbung ;-)

Viel Erfolg bei euren Läufen wünschen euch Malte und Jan

60x400m 3min Pace und WFLR: Flo Neuschwander. Einmal im Trainingslager #131

2023-03-11 - 01:07:16

Im Keller auf dem Laufband: 60x400m im 3er Schnitt. Kann man machen. Im zarten Alter von 41 Jahren noch eine 30min über 10km. Kann man machen. Das man dabei aber fast so schnell ist, wie mit 25, das wirft Fragen auf. Zur Trainingsmethodik, zur Trainingsmoral, zur Ernährung und zum Schuhwerk. Und Inquisitor Fitschen ist unerbittlich. Kein Geheimnis, dass nicht durchleuchtet wird, keine Detail das nicht ans Tageslicht kommt. Knallhart.

Vegane Ernährung als Leistungssportler, warum aufs Laufband statt nach draußen, warum die Abkehr von den richtig langen Wettkämpfen und was geht beim Wings for Life World Run ab?

Run with the Flow - Flo Neuschwander ist längst eine Legende. Mit seiner unnachahmlichen, lockeren Art, seinem teilweise völlig bekloppten Training und natürlich mit seinen Erfolgen. 

Mehr zu ihm findet ihr vor allem hier: https://www.instagram.com/runwiththeflow/

Und in unseren gemeinsamen Podcast-Folgen #17 und #21, die beide in meinen Top 10 Charts stehen. 

Mehr zum Wings for Life World Run und der App, in der euch Flo auf diesen Lauf vorbereitet, findet ihr hier: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de 

Und hier gibts noch einen coolen Bericht zum Lauf 2021: https://www.laufen.de/d/florian-neuschwander-verpasst-sieg-sammelt-aber-ueber-70-000-euro-fuer-die-rueckenmarksforschung

Von Elefanten und Staubfressern. Lauferlebnisreise Kenia 23. Einmal im Trainingslager #130

2023-03-04 - 01:24:04

Ein Temperatursturz von 30 auf minus 5 Grad. Gerade noch im Matatu in Kenia und dann plötzlich wieder in der Bahn nach Mettmann. Ereignisreiche Tage liegen hinter mir und hier möchte ich euch nocheinmal daran teilhaben lassen. 
Von Schulbesuchen mit dem legendären Brother Colm O'Connel, von Fahrtspielen, bei denen ich schon nach 3 von 30 Läufen weggeplatzt bin und klar, von der großen Elefantenpirsch berichte ich euch hier und heute. 
Viel Spaß bei dieser Kurzreise ins Home of champions.
Hier geht's zu Oli und seinen Spendenprojekten: https://www.instagram.com/oli_marakwet/
Hier findet ihr die Hakuna Matata Stiftung von Christof und Ute: https://www.hakunamatata.foundation/
Für alle, die an der Lauferlebnisreise 24 interessiert sind: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024
(Weder Datum noch Preis stimmen bisher ;-))
Mein nächstes Laufcamp am Fleesensee, jetzt 26.3.-2.4.: https://tidd.ly/3ibpYCA
Und das hier ist der Leichtathletik-Podcast von Benjamin Brömme:   

https://podcasts.apple.com/de/podcast/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/id1450094307?i=1000601674718

Mit 7 Monate altem Baby nach Kenia. Fabienne, Karsten und Skadi Königstein. Einmal im Trainingslager #129

2023-02-25 - 01:03:45

Ein Trainingslager in Kenia ist immer ein kleines Abenteuer. Und das dann auch noch mit Baby? Geht alles. Und wie.

Wir sitzen im "Home of Champions in Iten und nehmen den Podcast auf, während Baby Skadi abwechselnd begeistert die Welt entdeckt, sich die Nase am Koffer stösst oder dann doch zwischendurch kurz unleidig wird, weil Jan mit seiner Podcast-Idee vom Mittagsschlaf abhält. Denn klar: Zum Schlafen ist es jetzt zu spannend. Egal wie müde man ist....

Fabienne war schon 2018 Deutsche Marathonmeisterin, hat eine Bestzeit von 2:32h stehen und will jetzt wieder durchstarten. Nur 7 Monate nach der Geburt von Skadi rennt sie hier in Iten starke Umfänge und Intensitäten und bereitet sich auf die nächsten Rennen vor. 

Karsten ist als Ehemann, Trainer und Kinderarzt mit dabei. Im Dauereinsatz. Natürlich. Als Team funktioniert sowas. Wegen eingeschränkter Trainingsmoral hatte Karsten keine große Läuferkarriere beschritten aber den damals mangelnden Einsatz macht er jetzt wieder gut.

Wie hat Fabiennes Wiedereinstieg nach der Geburt so schnell geklappt?

Was sagen KenianerInnen zu weißen Babies?

Was sagen Oma und Opa dazu, wenn das Enkelkind zu solch einem Trainingslager mitkommt?

Wie gehen Sponsoren und Partner damit um, wenn Fau plötzlich eine Babypause einlegt?

Und welchen Swahili-Zweitnamen hat Skadi ehrenhalber schon bekommen?

Eine ganz besondere Podcast-Folge, bei der Skadi der Star ist.

Mehr zu Fabienne, Karsten und Skadi findet ihr hier: https://www.instagram.com/fabienne.koenigstein/ 

Esther, Hendrik, Aman. Über Lagerkoller und Schuhtransporte. Einmal im Trainingslager #128

2023-02-18 - 01:10:03

Wenn du die Chance hast, direkt im 'Home of Champions mit den besten LäuferInnen Deutschlands zu sprechen, dann solltest du diese nutzen. Am besten als Podcast, damit auch ihr etwas davon habt. 

Amanal Petros, Deutscher Rekordhalter im Halbmarathon und Marathon verrät uns viel über sein Training, über sein nächstes Rennen in dem er den Deutschen Rekord knacken will und über das Leben mit Tannenbaum mitte Februar. Natürlich klären wir auch, ob und wie er die Schuhe für seinen geplanten Halbmarathon bekommen hat. Nicht von mir, soweit kann ich das verraten.

Esther Jacobitz ist nicht nur eine der besten Deutschen Langstrecklerinnen, sondern konnte in Köln auch den Halbmarathon gewinnen. Sie bereitet sich in Kenia 3 Monate am Stück!!!! auf ihre nächsten Rennen vor. Wie hält sie das aus, wie finanziert sich das und wie ist es, direkt in Kenia bei einem Crosslauf gegen die schnellen Einheimischen anzutreten? Ihre besondere Belastungsfähigkeit zeigt sich übrigens auch an folgendem: Sie ist die Freundin von...

Hendrik Pfeiffer, dem Deutschen Marathonmeister und ehemaligen Trainingskollegen von mir. Und ja, auch der erzählt und einiges über sein letztes Jahr mit 5 Marathons auf top Niveau und darüber, warum es dazu kam. Außerdem sprechen wir über den Plan, in Hannover ein top Läuferteam zu Günden und was Hendrik damit zu tun hat.

Weitere Folgen mit Aman und Hendrik: #69, #36, #12, 

https://www.instagram.com/amanal_petros/

https://www.instagram.com/est97her/

https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/

Und hier kommt bald die Fortsetzung dieses Teils: https://www.instagram.com/1rennt1hinterher/

Wenn der Rekordhalter bei der Aufnahme stört. Kenia mit Special Guest. Einmal im Trainingslager #127

2023-02-11 - 00:58:30

Florian Neuschwander sollte der Gast dieser Folge sein. Doch dann kam der Bagger und riss das Glasfaserkabel durch. Kein Netz mehr bei Fitschen. Also Solo-Talk. Kilometer 26 und 27 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia". Laufen die wirklich alle kilometerweit zur Schule und wenn ja, was bringt das? Und wie sieht es an der berühmten St. Patrick's High School aus, der Wiege des Keniaischen Erfolgs?

Soweit so gut. Und dann klingelt plötzlich das Telefon. Eigentlich mache ich das immer aus. Hab's vergessen. Wer ist dran? Amanal Petros, Deutscher Rekordhalter im Halbmarathon und Marathon. Direkt aus...genau: Iten/ Kenia. Aber hört einfach selbst rein, was da wieder abging ;-)

Ich muss jetzt irgendwie Schuhe aus Herzogenaurach in meinen Koffer bekommen...

Ganz dringende Empfehlung noch: Einfach mal bei https://www.instagram.com/1rennt1hinterher reinhören. Sehr lustig. Mehr dazu bald hier. 

Ab Montag dann ganz viele Videos und Bilder aus Kenia hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Hörbuch und Buch findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/

So läuft einfach mehr (und du besser und schneller). Mit Jonathan Dahlke. Einmal im Trainingslager #126

2023-02-04 - 01:20:59

Das typische Dilemma eines jeden Freizeitläufers: Wie schaffe ich es, das Training und ganz viel anderes unter einen Hut zu bringen? 

Jonathan zeigt, wie das funktioniert und ist das perfekte Beispiel dafür, dass man eben doch verdammt schnell laufen kann, wenn man nicht nur läuft. Sogar als Hochleistungssportler. 

Er arbeitet an einer Schule, studiert Sportpsychologie im Master und rennt richtig krass. Mit seinen Bestzeiten von 28:37 über 10km und 62:29 min (und damit schneller als ich) im Halbmarathon gehört er zur Deutschen Laufelite. 

Wie geht das, wenn alle anderen ständig ins Trainingslager düsen, du aber nur in den Schulferien weg kannst und dann auch noch dein Studium durchziehen willst?

Wie läuft das Training und die Sportförderung in den USA ab, wo Jonny an einer sehr christlichen Uni seinen Bachelorabschluss machte?

Wie kommt man dann auch noch auf die Idee, zusätzlich zu all dem Trubel die Milers Colognia Run Crew zu gründen? Und wer kann da mitmachen?

Für euch haben wir in dieser Folge einige Tipps und ganz viel Motivation, wenn ihr manchmal das Gefühl habt, dass ihr euer Training ab und zu nicht perfekt mit dem Alltag zu kombinieren ist.

Am spannendsten dürfte aber sein, wie Jonathan seine Fuß- und Knieprobleme in den Griff bekommen hat. Denn das ist eine ganz einfache Sache, die mir bei  meinen Achillessehnen- und Wadenschmerzen ebenfalls geholfen hat.

Mehr zu Jonathan findet ihr hier: https://www.instagram.com/jonnydlk/

Zu den Milers Colognia: https://www.instagram.com/milerscolonia/

Und hier geht es zu unseren Solestar Laufeinlagen: https://solestar.de/de/products/neutral-run

Mit dem Code LAUFENISTEINFACH15 bekommt ihr auf die Sohlen (UVP 39€) nochmal 15% Rabatt. Und für alle die gerne radfahren, wandern, auf Ski unterwegs sind oder Fußball spielen: Auch für euch gibt es dort das passende Modell.

Noch mehr zur Funktionsweise der Einlagen könnt ihr in Folge #94 vom 18.6.22 erfahren. Dort spreche ich unter anderem mit dem Entwickler Oliver Elsenbach. 

Läufer-Allerlei. Einmal im Trainingslager #125

2023-01-28 - 00:58:00

Heute ist die Themenmischung genauso wild wie die Gedanken, die mir manchmal beim Laufen durch den Kopf gehen. 

- Ich starte für euch mit einer Diskussion mit mir selbst: Motivation vs. Disziplin. Was treibt uns besser an und lassen sich die beiden überhaupt trennen? 

- Ein kurzer Bericht aus meinem Besuch im Red Bull Athlete Performance Center (hab's nachgesehen: das war früher keine Scheune, sondern eine Zinnoxydfabrik ;-))

- Ein paar Tipps zum Laufen im Winter 

- Was tun, wenn es garnicht läuft: Kilometer 25 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" (https://laufenisteinfach-shop.de/ )

Und ja: Für mehr zum Thema Leichtathletik, unbedingt in den Mainathlet-Podcast reinhören: https://www.mainathlet.de/

Viel Spaß beim Zuhören, euer Jan

Wie schnell läuft die Biathlon Weltspitze ohne Ski? Langlauf in Österreich Teil 3. Einmal im Trainingslager #124

2023-01-25 - 01:44:22

Direkt vom Biathlon Weltcup zu uns in die Loipe und in diesen Podcast: Tamara Steiner (https://www.instagram.com/stonestamara/) !!! Am Sonntag sehen wir sie im TV (24. der Welt!!!), am Montag jagt sie uns durch den Schnee. Wow! 

Die Bonusfolge aus Saalfelden Leogang und Ramsau/ Schladming am Dachstein hat es wieder in sich: Mark Hauser berichtet über die Sportföderung an der Nordischen Schi-Mittelschule Saalfelden (https://schimittelschule.at/de/schimittelschule-saalfelden/) und Judith? Ja genau, Judith erzählt, wie anstrengend die Tour mit Jan ist, ob ihr erster Ausflug auf Langlaufbretter ihr letzter war, oder ob der nächste Ultra nicht mit Lauf- sondern mit Langlaufschuhen stattfinden wird. 

Wieder mit vielen Tipps zum Langlaufen für Einsteiger. 

Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/

Schaut euch gerne die Regionen an:

https://www.seefeld.com/

https://www.achensee.com/

https://www.saalfelden-leogang.com/

https://www.schladming-dachstein.at/de

https://www.austria.info/de

Das Hotel in Leogang, direkt an dem Alpinlift:

https://www.salzburgerhof.eu/

Geniales Hotel, fussläufig zum Stadion in Ramsau: 

https://www.hotel-laerchenhof.at/

Rösteralm: Schlittenfahrt und Ferienwohnung. Mega urig. https://www.huettenurlaub-schladming.at/

Sondlhof Alm. Direkt an der Geheimtipp-Loipe im Untertal http://sondlhof-alm.at/

Und hier könnt ihr euch richtig austoben: https://www.schladming-dachstein.at/de/Aktuelles/Alle-Veranstaltungen/Fischer-Weltcup-Challenge-App-Run_ev_7894145

Fragen zum Langlauf und den Regionen könnt ihr mir gerne unter jan.fitschen@gmx.de oder bei Instagram stellen.  

Ich hoffe, euch die Regionen auch mal im Sommer zeigen zu können und wir bedanken uns, dass ihr uns begleitet habt.

How to Langlauf in Achensee. Einmal im Trainingslager #123

2023-01-21 - 01:24:53

Weiter geht die wilde Fahrt. Diesmal sind Judith und ich in Achensee unterwegs. Die Schonzeit ist vorbei und Judith muss sich beweisen. Auf Langlaufbrettern, nicht in Trailschuhen.

Außerdem ist Petra Tanner, die ihr schon aus Folge 78 kennt wieder dabei. Und diesmal nicht allein, sondern mit ihrem Partner Peter Schwandl, der als Trainer nicht nur uns, sondern auch die Mexikanische Nationalmannschaft betreut hat. Was machen LäuferInnen beim Langlauf falsch? Wo liegen die besonderen Herausforderungen? Und wie bremst ein Mexikaner auf Rollski?  

Zum Schluß dieser Folge gibt es einen Ausblick auf Mittwoch, wo ihr euch als Bonusepisode auf einen weiteren Wintersportteil freuen könnt.

Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/

Schaut euch gerne die Regionen an:

https://www.seefeld.com/

https://www.achensee.com/

https://www.saalfelden-leogang.com/

https://www.schladming-dachstein.at/de

https://www.austria.info/de

Peter und seine Langlaufschule in Achensee:

https://langlaufschule-achensee.at/

Petra: https://www.instagram.com/petra.tanner/

https://schimittelschule.at/de/schimittelschule-saalfelden/

Unser wunderschönes und gemütliches Hotel in Achensee:

https://www.hotelsonnenhof.at/de/

Das Hotel in Leogang, direkt an dem Alpinlift: 

https://www.salzburgerhof.eu/

Kommenden Mittwoch folgt dann Teil 3 dieser Tour. Es war eine mega Runde. 

Wintertraining und Geheimrezepte. Mit Judith Havers. Einmal auf Langlauftour #122

2023-01-14 - 01:39:30

Was ist härter: 100km durch die Wüste, 500km durch den Schnee laufen oder 8 Tage Ski-Langlauf mit Jan? 

Judith Havers, die Gewinnerin unseres Preisauschreibens, möchte es herausfinden. Und nachdem sie schon so viele Herausforderungen gemeistert hat, geht es jetzt zusammen mit mir in die Top-Langlaufregionen Österreichs. Ohne jemals auf Ski gestanden zu haben, weder Alpin noch Langlauf, düsen wir nach Seefeld, Achensee, Saalfelden-Leogang und Schladming am Dachstein. Auf die Loipe fertig los. 

Für mich ist Langlauf ein absolut geniales Alternativtraining für LäuferInnen. Wunderschön und enorm effektiv. Doch ist es tatsächlich so leicht zu lernen, wie ich behaupte? Das darf Judith hier beantworten. 

Gerne zunächst Folge #77 und #78 dieses Podcasts anhören. Auch dort findet ihr lustiges und spannendes zum Langlauf.

Im diesem ersten Teil unserer Läufer-Wintersportserie nehmen wir euch mit nach Seefeld in Tirol, auf die Loipe, aber auch auf die Skisprungschanze und zum Kaiserschmarrn zaubern. Die besonderen Geheimnisse der Zubereitung findet ihr im Podcast. Aber so viel sei schon verraten: 1 Tasse Mehl, eine Priese Salz, einen Teelöffel Vanillezucker, alles mit Milch anrühren und dann, sobald die Pfanne richtig heiß ist, alles mit 3 Eiern verquirlen und in das in der Pfanne geschmolzene Butterschmalz geben. Achtung: ganz so einfach ist es nicht. Hört dazu unbedingt auch die Folge.

Außerdem stellen wir euch die Birnbachloch Fockn vor, eine typisch Österreichische Gang um Frontmänner Georg Blatzer und Lukas Hoerhager. 

Bonus: Jan in Gefahr. Die Sache mit dem falschen Zimmer...(kommt ganz zum Schluss)

Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/

Schaut euch gerne die Regionen an: 

https://www.seefeld.com/

https://www.achensee.com/

https://www.saalfelden-leogang.com/

https://www.schladming-dachstein.at/de

https://www.austria.info/de

Unser Hotel in Seefeld: 

https://www.karwendel.com/

https://www.skischule-leutasch.at/

https://www.lottensee.at/

Musik: https://www.instagram.com/zrupftn_musikdiebewegt/

Kommenden Samstag folgt dann Teil 2 dieser Tour. Wir freuen uns auf die nächsten Tage. 

Neujahr 2023: Was lief, was läuft. Einmal im Trainingslager #121

2023-01-07 - 00:43:42

Zum Neuen Jahr: Solo-Talk über Vorsätze, private Highlights und große Probleme.

- Wie finde ich die richtigen Klamotten, wenn ich jahrelang dafür nur den Karton aufmachen musste? 

- Wie lief mein Silvesterlauf?

- Warum können auch 3 Schritte unendlich glücklich machen?

- Was liegt 2023 so an?

Reinhören, Spaß haben und mich gerne hier live treffen:

3.3. Goldener Rudi, Vortrag in Dresden: https://www.goldener-rudi.de/

26.3.-2.4. Robinson Laufcamp Fleesensee https://tidd.ly/3ibpYCA

31.3. und 1.4. Messe beim Berliner Halbmarathon für https://www.maurten.com/de

13.6. Dortmund https://unitedsummerrun.de/

Kenia leider erst 2024 wieder und dann im November 23 auch nochmal Robinson Laufcamp Zypern

Weitere Termine folgen

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000: https://laufenisteinfach.de/

Mein Jugendtrainer Wolle. Einmal im Trainingslager #120

2022-12-31 - 01:19:29

In vielen Folgen habe ich schon über ihn gesprochen: Mein Jugendtrainer Wolle (Wolfgang) Riesinger. Diesmal kommt er endlich selber zu Wort. 

Wie ist seine eigene Karriere verlaufen, die ihn zum Olympioniken und mehrfachen Deutschen Meister machte und warum haben Brieftauben so manches schnelle Rennen verhindert? Können lange Haare einen um den Start in der Nationalmannschaft bringen? Wie hat Wolle als Teilnehmer der Spiele das Olympia-Attentat 72  in München erlebt? Wie wurde in der Gruppe von Lauflegende Harald Norpoth trainiert?

Und natürlich: Warum hat Wolle aus mir keinen Kugelstosser gemacht?

Hier erlebt ihr eine sehr persönliche Folge, in der so manches Laufabenteuer auftaucht. Und das Trainingslager das man damals mit einer der weltweit besten Vereinsmannschaften machte, fand eben in Lingen statt. Auch wenn es fast ausgefallen wäre....

Hier findet ihr mehr zu Wolle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Riesinger

Und hier gibt es sein Tauben-Buch: https://www.amazon.de/letzte-Flug-die-Heimat/dp/3869917075

Hier poste ich demnächst die Trainingspläne und Bilder von Wolle: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Für alle, die noch mehr über die Leichtathletik und nicht nur übers Laufen erfahren möchten. Der Podcast von Benjamin Brömme "Mainathlet" ist klasse: https://www.mainathlet.de/

Und alle die noch viel mehr an Spitzen-Laufsport und Resultaten interessiert sind, sollten gerne hier beim Auslaufen-Team reinhören: https://anchor.fm/auslaufen-podcast

  

Flow und Runner's High mit Mari. Einmal im Trainingslager #119

2022-12-24 - 01:05:21

Was ist der Flow, was ist das Runner's High und wie laufe ich da rein? Habe ich das schon erlebt und weiß es vielleicht garnicht? Produziert unser Körper beim Laufen tatsächlich Drogen? 

Mareike Dottschadis (https://mentaltrainiert.com/), die ihr hoffentlich schon aus #66 dieses Podcasts kennt, ist Sportwissenschaftlerin, Sportpsychologin und Systemischer Coach. Außerdem natürlich Läuferin und Trainerin von Athleten und Athletinnen vom Jugendbereich bis in die erweiterte Weltspitze. Und ja: sie ist regelmäßig als Coach bei meinen Robinson Club Laufcamps dabei (z.B. in Zypern. Vermutlich 13.-20.11.23).

Wird im Flow ein Teil des Gehirns abgeschaltet? Welche Trainingseinheit und welche Grundform sorgt am ehesten dafür?

Für mich war diese Folge extrem spannend und ich hoffe für euch ist sie das auch. 

Ach ja: falls ihr euch wundert, dass ich klinge als wäre ich gerade beim Tauchen und würde durch den Schnorchel sprechen...tatsächlich habe ich es geschafft, in die falsche meines Mikrofons zu quatschen. Ist mir bei jetzt 140 Folgen zum ersten mal passiert. Entspannte Weihnachtszeit halt ;-)

Hier findet ihr mehr zu Mari, ihrem Training und ihren Coachings: https://www.instagram.com/marirennt/

Und hier geht es zu meinem nächsten Robinson Laufcamp im März. Mari ist erst im Herbst wieder am Start, da ich bei meinem Trainerstab immer etwas Abwechslung reinbringen möchte. https://tidd.ly/3ibpYCA

Barfuss durch die Hundesch...Daisy und Alex. Einmal im Trainingslager #118

2022-12-17 - 01:12:51

Barfuss. Immer. Egal ob beim Laufen oder sonstwann. Überall. Bei (fast) jedem Wetter und jedem Untergrund. Und dann auch noch jede Woche einen Marathon. Seit Jahren... 

Für die meisten von uns wohl kaum vorstellbar doch genau das ziehen Daisy Rossbach https://www.instagram.com/daisyrossbach/ und Alex Kiesow https://www.instagram.com/alex_kiesow_natural_running/ durch. Aus meiner Sicht zumindest, na, sagen wir mal speziell. 

Was für besondere Herausforderungen bringt das Barfusslaufen mit sich und was gilt es zu beachten? Wieso machen die beiden das überhaupt und was haben Indianer damit zu tun?

Wie reagieren die Mitmenschen und besonders die Mitläufer? Und ja: wie fühlt sich das an, wenn man eben doch einmal barfuss in die Hundesch...tritt?

Die Welt der LäuferInnen ist sehr bunt und diese beiden bringen definitiv reichlich Farbe ins Spiel.

Schaut gerne auch bei Alex auf Facebook  https://www.facebook.com/rohkostmarathon oder auf seiner Website vorbei: https://www.alex-kiesow.de/

Weihnachtsgeschenkideen fürLäuferInnen. Einmal im Trainingslager #117

2022-12-12 - 00:36:55

Oh du Fröhliche, Jan packt richtig aus und präsentiert seine Wunschliste. Ähhh, nein, doch nicht. 

Aber für euch habe ich jede Menge Anregungen dabei, mit denen ihr anderen oder auch gerne euch selbst zu Weihnachten eine Freude machen könnt. Von der kleinen Aufmerksamkeits-Leuchtweste bis zum maßlosen Kenia-Laufcamp. Alles dabei. 

Leicht high nach einem sensationellen Dauerlauf und einem radikal inhalierten Schoko-Nikolaus, gebe ich im Solo-Talk alles, um euch im Geschenkeendspurt zu unterstützen (und meinen Lagerraum zu leeren).

Hier sind die entsprechende Links und Rabattcodes zu meinen Empfehlungen:

Unsere #Projekt10.000x10.000-Leuchtweste (nur 12,99€ inkl. Versand), das Stirnband, das individuell wunschsignierte Buch und vieles mehr findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/  Bestellungen nur bis zum 18.12.22 und dann ab mitte Januar wieder. Zischendurch kleine Pause :-)

Die Ledlenser Läuferlampen, Kinderlampen und alles andere findet ihr hier: https://ledlenser.com/de/  Einen Code gibt's derzeit nicht, aber der Newsletter und ein Follow bei Instagram lohnen sich immer.

Meine Laufschuheinlagen sind hier zu erstehen: https://solestar.de/de/products/neutral-run 39€ minus 15 % mit Code LAUFENISTEINFACH15

Meine Fitnessgeräte, den Wobblemsmart und die Kopfhörer gibts hier: https://www.artzt.eu/marken/artzt-vitality/ und hier: https://www.artzt.eu/marken/artzt-vintage-series/   Code Jan20 geht anscheinend recht oft. Ich empfehle besonders den Wobblesmart, das TriggerHolz und die Vintage Medizinbälle. Macht fit und sieht gut aus.

Zur Laufmaus lautet der Code Fitschen https://laufmaus.run/

Das Buch von HelpAge "Herz auf Füßen" mit Beiträgen von unter anderem Dieter Baumann und mir könnt ihr für 20€ hier bestellen. Der Erlös kommt zu 100% HelpAge zugute: https://geest-verlag.de/shop/herz-auf-f%C3%BC%C3%9Fen-ein-lauf-und-lesebuch-lutz-hethey-und-heiko-schulze-hg

Die Keniareise im Februar 2023 findet ihr hier. Ist aber eventuell tatsächlich ausgebucht: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023

An den Fleesensee in den Robinson Club fahre ich dann gerne im März mit euch: https://tidd.ly/3ibpYCA

Weitere Ideen hört ihr in dieser Folge. Meldet euch und euren Laufbuddy für eine neue Challenge an, plant ein Laufwochenende, erstellt einen "Trainingsplan" oder schenkt einen Schuhgutschein. Es gibt eine Menge Möglichkeiten die auch jetzt noch angegangen werden können ;-)

Viel Spaß beim Schenken und beschenkt werden, euer Jan

Mikronährstoffe mit Dr. Matthias Marquardt. Einmal im Trainingslager #116

2022-12-10 - 01:26:03

Dr. Matthias Marquardt, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Chirotherapie ist unter anderem Autor des Bestsellers "Die Laufbibel". In Folge 35 dieses Podcasts haben wir uns über seinen beruflichen und sporlichen Hintergrund unterhalten und die Behandlung und Vorbeugung der bekanntesten Läuferverletzungen besprochen. Diesmal kommt der nächste Schritt: Mikronährstoffe und ihre Bedeutung speziell für LäuferInnen.

- Warum ist Eisen so wichtig und warum wird ein Eisenmangel dennoch so selten festgestellt und richtig behandelt? 

- Welche anderen Mikronährstoffe sollten wir checken lassen und wie?

- Wie kann man Mängeln vorbeugen und warum werden manche Stoffe wie Magnesium überschätzt?

- Was kostet eine Behandlung von Mangelerscheinungen?

- Wie sieht es mit einem Wettkampf-Sportgetränk aus? Was sollte da drin sein?

- Wo liegen die besonderen Herausforderungen für Vegetarier und Veganer?

Super spannend und auch noch lustig: Doc Marquardt ist Profi durch und durch. Sportler und Arzt mit Leidenschaft.

Hier findet ihr seine Vitalstoff-Website inklusive Vit D3-Rechner: https://www.vitalarzt-marquardt.de/vitamin-d3-rechner/

Hier gehts zu seiner Praxis: https://www.doktor-marquardt.de/ 

Hier findet ihr viele spannende Insights bei Instagram: https://www.instagram.com/drmarquardt/

Meinen Kanal findet ihr hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

 

Von höchsten Höhen durch tiefste Tiefs: Alina Reh. Einmal im Trainingslager #115

2022-12-03 - 01:21:05

Wenn man mit 25 schon zigfache Deutsche Meisterin ist und 2 Medaillen bei Europameisterschaften gewonnen hat, dann sollte man doch annehmen, dass dies das ultimative Laufgefühl ist...

Aber nein, Alina Reh hat super viel gewonnen, aber auch oft verdammt gelitten. Sei es nach ihrem Ermüdungsbruch, bei der Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung oder auch zuletzt, als sie auch wegen mentalem Stress, bei der EM in München weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurückblieb. Egal was auch immer ihr schon an Rückschlägen verkraften musstet, ihr seid nicht allein und Alina zeigt einige Wege auf, wie man mit diesen Schwierigkeiten fertig werden kann.

Begleiten wir sie also gemeinsam von ihren Anfängen, wo sie als "zu schwach und zu lahm" nicht ins Fördersystem aufgenommen wurde, bis heute, wo sie sich auf die Crosslauf-Europameisterschaft vorbereitet.

Lieber im Familien-Supermarkt die Nikoläuse einräumen, als sich um Instagram zu kümmern?

Lieber auf der Schwäbschen Alb als in Berlin trainieren? 

Eine EM Medaille mit 3 Jahren Verspätung in einem völlig leeren Stadion bekommen?

Training bei Isabelle Baumann, der Bundestrainerin, Schulleiterin und Frau von Olympiasieger Dieter?

Trainingslager-Trubel mit Mocki und Richard Ringer?

Hier ist einiges dabei und ich bin Alina sehr dankbar für diese wunderschöne Folge.

Ihren Podcast mit Hanna Klein findet ihr zum Beispiel hier: https://auslaufen-podcast.de/

Den weltberühmten und nur wenig gepflegten ;-) Instagram Account von Alina findet ihr hier: https://www.instagram.com/alina_reh

Und wenn ihr mehr zum Training nach Infekten oder Corona wissen möchtet, dann hört euch unbeding 'Laufen ist einfach # 91' an. 

So läuft ein Laufcamp. Einmal im Robinson Club #114

2022-11-26 - 01:03:24

Nicole, Uschi und Dieter berichten aus der Sicht von TeilnehmerInnen: Was zeichnet ein Laufcamp aus und wem bringt es was? Wie sieht das bei einer Einsteigerin und einer Wiedereinsteigerin aus und wie bei jemandem, der bereits einige Ultraläufe absolviert hat? Welches Training ist am besten und wie kommen die Vorträge an? Welche Steigerungen sind möglich?

Bei der Aufnahme dieser Folge sitzen wir 4 auf meinem Zimmer im Robinson Club Cyprus. Am vorletzten Tag unseres Herbst-Laufcamps. Zwischen Einzelberatung und Fahrtspiel und mit Blick aufs Meer. Was sind die schönsten Momente einer solchen Reise und welches Niveau sollte man haben?

Wir hoffen, auch im kommenden Herbst wieder nach Zypern zu kommen und ich empfehle euch vorher, die Camps in Kenia (Februar https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023)

und im März im Robinson Club Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern (https://tidd.ly/3ibpYCA)

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr auch einmal dabei sein könntet. 

Richard Ringer: EM-Champion. Einmal im Trainingslager #113

2022-11-19 - 01:52:26

Nicht nur im Sport, sondern auch beim Podcasten erlebt man so einiges. Aber das hier war einfach der Oberknaller. Da haben wir gerade die Aufnahme gestartet und plötzlich geht die Tür auf und .... aber das müsst ihr euch einfach selber anhören. Sonst glaubt ihr es nicht. 

Richard Ringer, unser Marathon Europameister ist für euch am Start. Direkt aus dem Trainingslager in Belgien. 

- Warum Belgien und nicht Kenia?

- Wie hat er für die EM trainiert und warum mit nur 120 Wochenkilometern?

- Wie war das Rennen? 

- Wie war die Party nach dem EM-Sieg?

- Mit welchem opulenten Mahl hat er seinen Titel gefeiert?

- Wie hat der Titel sein Leben verändert?

- Wie war die Hochzeit und warum kann ein Leistungssportler nicht heiraten, wann er will?

Tausend Fragen die Richard euch und mir alle sehr geduldig beantwortet, während die Waschmaschine läuft. Und das beste: Wir haben so lange gelabert, dass Richards Trainingspartner und Gastgeber die Wäsche schon aufgehängt hatte, als wir fertig waren ;-)

Hört euch unbedingt auch die Folge #44 an, in der Richard und seine damalige Freundin und jetzige Frau Nada beide zu Gast waren. Außerdem natürlich: Teilen, bewerten, allen weiterempfehlen. Vielen lieben Dank dafür und.... Ohne eure Begeisterung für diesen Podcast hätte ich dieses mega Gespräch mit Richard nie geführt. Daaanke!!!!!

Richard bei Instagram: https://www.instagram.com/richard.ringer/

Der Marathon-Zielsprint zu Gold bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=xSbqYzq6mXw

 

TV und Schmerzen in Kenia. Einmal im Trainingslager #112

2022-11-12 - 01:02:03

Wie beeinflussen TV, PC und Handy euer Training und eure Erholung? Was hat es mit der hohen Schmerztoleranz der KenianerInnen auf sich?

Heute nehme ich euch wieder mit nach Iten, ins "Home of Champions" um mit euch die Geheimnisse der Wunderläufer zu entschlüsseln. Dazu gibt's Kilometer 23 und 24 aus meinem Buch.

Wie versprochen hier noch der Code für meine Läuferlampen. Mit RUN4JAN bekommt ihr bis zum 13.11.22 20% auf das komplette Sortiment von Ledlenser:

https://ledlenser.com/de/Einsatzbereiche/Outdoor-and-Sports/Laufen/

Und hier gehts zu meiner Kenia-Lauferlebnisreise: 

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023

Hinter den Kulissen: TV-Übertragung des Frankfurt Marathons mit Denise Krebs. Einmal im Trainingslager #111

2022-11-05 - 01:36:07

Am Sonntag war es wieder so weit: Frankfurt Marathon! Über 11.000 Läufer im Marathon und mit den "Rahmenläufen" sogar 20.000. Ein riesen Läufer-Fest.

Und Denise und ich waren beide fürs TV mit dabei. Ich als Experte an der Seite von Ralf Scholt, und Denise als Kommentatoren Assistentin, die recherchiert, Interviews führt und uns vor und während der Sendung mit Zusatz-Infos versorgt und den Rücken frei hält. 

Früher sind Denise und ich gemeinsam im Team des TV Wattenscheid 01 gestartet, heute haben wir schon einige Marathons zusammen absolviert. Ohne zu laufen. Nur fürs euch und das Fernsehen ;-)

Und nein, es gibt keine Rennergebnisse, keine Analyse der Bedingungen. Es geht vielmehr darum, wie solch eine Übertragung vorbereitet wird und wie schwierig es ist, wenn man vor einer 4h-Live-Sendung noch kurz auf die Toilette muss und da 11.700 Marathonies anstehen.  

Der Blick hinter die Kulissen eben. Mit den kleineren und größeren Katastrophen, die hoffentlich niemand mitbekommt ;-)

Mehr zu Denise und ihren sportlichen Erfolgen könnt ihr auch in Folge #4 dieses Podcasts hören oder hier nachschauen:

https://www.instagram.com/denise__krebs/

Die komplette Übertragung vom Frankfurt Marathon im hr Fernsehen findet ihr hier: 

https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/frankfurt-marathon-2022-heimspiel-extra-live/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODU2MTI

Wenn noch nicht geschehen, unbedingt einschalten!!!

Vielen Dank fürs Zuhören und viel Spaß wünschen wir euch. Lasst uns gerne überall wo möglich eine schöne Bewertung da und empfehlt uns weiter. 

Präziser als ein Schweizer Uhrwerk: Edel-Hase Steffen Uliczka. Einmal im Trainingslager #110

2022-10-29 - 01:32:43

40 Stunden arbeiten, 2 Kinder und dann bei 2:27h Marathon-Pace locker quatschen, anderen zu Rekorden verhelfen und aufpassen, dass keiner durchdreht? Kein Problem für Steffen Uliczka. 

Der zigfache Deutsche Meister über 3.000m Hindernis und langjährige Trainingslagerkollege von mir kann es einfach nicht lassen: Auch Jahre nach seiner Laufbahn als Hochleistungssportler ist er nun ständig bei den großen Marathons dabei. Alllerdings jetzt nicht mehr primär für sich, sondern für andere. Der Edelhelfer sorgt für das richtige Tempo. Egal ob für Rekorde oder für Qualifikatitionstzeiten, Steffen ist der Mann, der den Zug ins Rollen bringt und in der Spur hält. Mit unglaublicher Gelassenheit und riesen Erfolgsquote.

Aber hey, wusstest du, dass ein Tempomacher eben nicht immer gleich schnell laufen sollte? Wusstest du, dass man damit auch Geld verdienen kann? Dass man als Pacemaker, anders als der Trainer auf dem Rad, auch anfeuern darf?

Außerdem für euch: Wie fühlt sich das an, mit vollem Schwung über den Hindernisbalken zu stürzen? Wie läuft man so elegant "an dem Hindernis vorbei", dass es nur ein Kampfrichter sieht und warum kostet dich das dann einen DM-Titel?

Wie kann man sein Training zeitlich besser an eine 40h Woche anpassen und in welchen Fällen ist es völlig ok, einfach jedes, jedes Training zu ballern? 

Reichen 50 Wochenkilometer für einen 2:25h Marathon?

Wie immer auch dabei: Einmal im Trainingslager. Diesmal: Mutmacher für Eltern und die Jugend. Der Kinderspielplatz und der Trimm-Dich-Pfad: So konsequent war Steffen (manchmal) früher.

Hört rein, habt Spaß, teilt und bewertet wenn das geklappt hat ;-) 

Und schaut gerne auch auf Steffens Instagram Kanal vorbei:

https://www.instagram.com/steffenuliczka/ 

 

Bärenstarkes Power-Paar: EM-Gold und mega Marathon-Debut. Kristina und Sebastian Hendel. Einmal im Trainingslager #109

2022-10-22 - 02:05:51

Mit 26 schon Team EM-Gold in München für Kristina. Einige Wochen später, wieder in München, der erste Marathon für Sebastian. In 2:10h!!!!! Und das, obwohl für beide das Jahr mit vielen, vielen Problemen began.

- Wie ist das, wenn du dich in New York City kennenlernst und mit 19 Jahren plötzlich das Kind unterwegs ist?

- Wie organisiert man sich, wenn Mama und Papa beide Hochleistungssport machen und ständig Kilometer ballern müssen und wollen?

- Wie motivierst du dich, wenn es beim Marathon nicht erst bei km 36 sondern schon bei 16 verdammt zäh wird?

- Warum darfst du nicht für Deutschland starten, obwohl du schon seit 2 Jahren deutsche Staatsbürgerin bist?

Zwei Stunden Podcast. Kristina und Sebastian können einfach beide super spannend und witzig erzählen. Genau das richtige für deinen Long Run. Oder vielleicht sogar für 2 Long Runs, wenn du eher 10km als Marathon läufst.

Hier findest du mehr Infos zu den Beiden:

https://www.instagram.com/kristina_hendel_/

https://www.instagram.com/sebastian_hendel/

Der Nutrition-Partner von Kristina und Sebastian:

https://www.sponser.de/cms/de/ 

Physio und Regeneration - In Kenia. Einmal im Trainingslager #108

2022-10-15 - 00:58:52

Und wieder möchte ich euch einladen, mit mir das Land der Wunderläufer zu erkunden. Diesmal wird es allerdings schmerzhaft, denn ich muss zum Pyhsio. Und der ist knallhart. 

In diesen Kapiteln 21 und 22 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" sind wieder jede Menge dezente Tipps enthalten, mit denen ihr euer eigenes Training noch besser machen könnt. 

Weitere Podcasts zum Thema Kenia: Folge 30, 40, 53, 58, 60, 72, 96, 98, und 104. Plus Bonus-Folge zu unseren Kenia-Laufcamps mit Herbert Steffny in Folge 48.

Hier könnt ihr das persönlich signierte Buch bestellen: https://laufenisteinfach-shop.de/ 

Hier sind Infos zu meinem Laufcamp auf Zypern vom 20.-27.11.22 https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9725-lauf-camp-fitschen/

Und hier könnt ihr mit mir nach Kenia reisen. So richtig! https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 (12.-26.2.23)

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteigertalk. Folge 14: Motivationsläufe

2022-10-12 - 00:38:33

In dieser Folge, die sich wie alle aus unserer Serie #Projekt10.000x10.000 insbesondere an LaufeinsteigerInnen richtet, geht es um offizielle Läufe. Volksläufe, Firmanläufe, Hindernisläufe und alles, was sonst noch so angeboten wird.

Was zeichnet die verschiedenen Läufe aus?

Was ist am ehesten was für mich und warum sollte ich auch als LaufanfängerIn unbedingt zumindest mal zum Zuschauen vorbeikommen?

Läufe als Motivation. Als weiteres Zwischenziel und als Kick, wenn es wettertechnisch vielleicht etwas ungemütlich ist. Einfach mal ausprobieren.

Unsere kostenlosen Trainingspläne und viele weitere Tipps gibt es hier: 

https://laufenisteinfach.de/

Unseren Laufeinsteiger-Kanal bei Instagram findet ihr hier: https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Facebook: https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach/

Hier ist unser Shop zu finden: https://laufenisteinfach-shop.de/

Die besten Stirnlampen für LäuferInnen sind die aus der NEO-Serie von Ledlenser: https://ledlenser.com/de/neo

Die AOK Rheinland/Hamburg erreicht ihr hier: https://www.aok.de/pk/rh/

Und die AOK Niedersachsen stellt sich hier vor: https://www.aok.de/pk/niedersachsen/

Fight your Schweinehund. Mit Annette. Einmal im Trainingslager #107

2022-10-08 - 01:29:47

Beim Dauerlauf stundenlang telefonieren? Marathon-Training mit Hindernissen? Ab nach Berlin und dann dort von Anfang an mit Gehpausen planen?

Annette macht einiges anders, als andere LäuferInnen aber doch ganz viel richtig. Wir sprechen in zunächst vor dem großen Rennen und danach darüber, was tatsächlich passiert ist. 

- Instagram-Live direkt beim Marathon? Kein Problem

- Pinkeln im ICE am Tag nach dem Rennen? Ein riesen Problem.

In dieser Folge steckt ne Menge Spaß ;-)

Und hier gibts noch mehr davon: https://www.instagram.com/fight_your_schweinehund/

https://linktr.ee/Fight_your_Schweinehund

 

Berlin-Marathon 22 - Hinter den Kulissen. Einmal im Trainingslager #106

2022-10-01 - 01:23:41

War das ein Rennen! Weltrekord! So schnell wie nie ein Mensch zuvor in einem offiziellen Rennen. Bäääm!!! Und ich war live dabei. Schon an den Tagen vor dem Start. Pressekonferenz der Elite-Läuferinnen, Pressekonferenz der Elite-Läufer, Marathon-Expo, Treffen mit Patrick Sang, dem Trainer von Eliud, Teffen mit tausend anderen LäuferInnen. Und dann: 5h live als TV-Experte dabei.

Und nun ratet mal, wer zu Gast in dieser Folge ist...Na klar: der größte Läufer aller Zeiten. Eliud Kipchoge!!!! Zumindest kurz, denn ihn für eine komplette Podcast-Folge zu fragen, habe ich mich nicht getraut ;-)

Wenn ihr den Marathon noch nicht im TV gesehen haben solltet, schaut unbedingt rein: https://www.ardmediathek.de/suche/48.%20Berlin-Marathon%20-%20Teil%201%20%7C%2009%20-%2010%20Uhr

Ich hoffe ihr habt die Ausdauer für 5h im TV. Mein Podcast ist verglichen damit richtig kurz geworden. 

Mehr Videos aus meiner Vorbereitung findet ihr auch hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Und übrigens bleibe ich dabei. Man muss keinen Marathon laufen, um LäuferIn zu sein. Aber bock machts schon und zuschauen sollte jede/r einmal :-)

1 Millionen... Franziska Schoebel. Einmal im Trainingslager #105

2022-09-24 - 01:09:26

Es gibt viele Wege um seine Leidenschaft am Laufen mit anderen zu teilen. Und es gibt ein paar wenige Wege, um vom Laufen zu Leben.

Franziska Schoebel hat beide Wege gefunden. Sie teilt ihre Laufbegeisterung unter anderem mit über EINER MILLIONEN Follower bei Instagram. Was für ein Kracher, was für eine wahnsinns Chance um Menschen in Bewegung zu bringen. Darüber, wie Franzi diese Chance nutzt, wie sie es gepackt hat, eine solche Reichweite zu erzielen und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge.

Wie schwierig ist es, wenn einen eine Verletzung am Laufen hindert, obwohl man das gerade zu seinem Beruf gemacht hat?

Wie geht man mit Neid um?

Wo kommen die Partner her, die man braucht um mit Social Media Geld zu verdienen?

Wie nervös ist man, wenn man kurz vor dem Berlin Marathon steht und so viele Menschen mitfiebern?

Ich finde es großartig, dass Franzi zu diesem Podcast Lust hatte, obwohl unser erster Kontakt entstanden ist, nachdem ich über eines ihrer Reels ein wenig gelästert hatte. Danke, dass du mir das verziehen hast :-)

Schaut gerne auch hier vorbei:

https://www.instagram.com/franziskaschoebel/

https://www.tiktok.com/@franziskaschoebel?is_from_webapp=1&sender_device=pc

https://www.youtube.com/channel/UCdSsoSv2T1sMy6aR-LbQphw/featured

Leben und laufen in Kenia. Einmal im Trainingslager #104

2022-09-17 - 01:06:12

Es geht ab liebe LäuferInnen: Viele von uns stehen in den kommenden Wochen irgendwo an der Startlinie. Ich...sitze an der Startlinie. Beim Berlin und Frankfurt Marathon. Als TV Experte neben Ralf Scholt. Und da lohnt es sich unbedingt, vorher nochmal kurz zu schauen, warum wir dort vermutlich wieder Kenianische und Äthiopische SiegerInnen sehen werden. 

Wie lebt Jacob, ein kenianischer Läufer aus der 3. Reihe und wer trainiert diese Wunderläufer eigentlich? Wie sieht der Blick hinter die Kulissen aus? Reist mit mir nach Iten, dem Home of Champions und zu Kilometer 19 und 20 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia". Die vorherigen Kapitel hört ihr... in vorherigen Podcast-Folgen ;-)

Das Buch, gerne mit persönlicher Wunschsignatur, findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/ 

Meine nächsten Laufcamps: 

Zypern: 20.-27.11.22 https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9725-lauf-camp-fitschen/

Kenia 12.-26.2. https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023

Zypern: 12.-19.3. Infos bisher nur über Dirk.Stresing@robinson.com

Triathlon um die Welt: Jonas Deichmann. Einmal im Trainingslager #103

2022-09-10 - 01:07:32

21.000 km Rad, 450 km Schwimmen und 5.060 km Laufen!!!! 120 Ironmans!!! Einmal um die Welt!!!!

In 14 Monaten radelt Jonas Deichmann, der Extremsportler und Abenteurer, von München nach Kroatien, schwimmt dort 450km die Küste entlang, radelt weiter durch Europa und Asien, mitten durch Sibirien bis zum Pazifik. Dort ab in den Flieger und nach Mexiko. Hier rennt er einmal von Ost nach West durchs ganze Land. Über 5.000km. Dann wieder in den Flieger und ab nach Portugal. Dort, klar, Radfahren. Zurück nach München. UND DAS ALLES OHNE BEGLEITFAHRZEUG!!!! Das heißt er schleppt bei allen 3 Sportarten sein komplettes Gepäck für die jeweilige Disziplin mit sich. Absolut irre!!!!

- Wie trainiert man sowas und welche Highlights passieren unterwegs?

- Wie war das, als wegen Corona plötzlich alle Grenzen geschlossen wurden?

- Warum wurde er in Mexiko als der Deutsche Forrest Gump gefeiert und zeitweise von Schwerbewaffneten begleitet?

- Wie läuft es sich nach einer Tequilla- und Mescal-Party?

Ihr könnt euch vorstellen, dass diese Folge etwas ganz besonderes ist. Total verrückt. Und wenn ihr noch mehr wissen möchtet gibt es hier Filme und vieles mehr:

https://jonasdeichmann.com/

Auch als Speaker ist Jonas sehr gefragt. Mehr Infos dazu gibt es ebenfalls auf seiner Website. Und vielleicht habt ihr sogar das Glück, seinen Film zum Ultra-Ultra-Ultra-Ultra----Triathlon zu sehen. Das Buch kann ich euch auch sehr empfehlen.

https://www.instagram.com/jonas_deichmann/

@Jonas: ich freue mich jetzt schon auf die zweite Folge mit dir :-)

Halbmarathon und Marathon: So wird's gemacht! Einmal im Trainingslager #102

2022-09-03 - 01:19:17

Speziell für alle, die vielleicht zum ersten mal einen Halbmarathon oder einen Marathon finishen möchten oder den nächsten Lauf mit mehr Spaß und vielleicht einer besseren Zeit ins Ziel bringen wollen:

- Wie plane ich lang- und kurzfristig mein Training?

- Welche Ausrüstung setze ich wann ein?

- Wie sieht es mit Ernährung / Wettkampf- und Trainingsverpflegung aus?

- Welche Stolpersteine kann ich wie umgehen?

- Was für mentale Tricks helfen am besten?

Ich bereite mich auf einen schönen Laufherbst vor. Ihr auch? Wenn ja, dann auf jeden Fall alles Gute und viel Spaß.

Hier findet ihr meine Videos auf Instagram: https://www.instagram.com/reel/CaVYcM2rB3M/

Und hier den Maurten Fuel Guide: https://www.maurten.com/fuelguide/run 

Die EM in München, Teil 2. Einmal im Trainingslager #101

2022-08-27 - 01:03:38

Mein ganz persönlicher Rückblick auf die Europameisterschaft. War das ein Fest. Einfach grandios. Und in dieser Folge habe ich noch weitere Highlights denn es sind mit Saskia Feige und Christopher Linke direkt 2 Medaillengewinner dabei. Und auch Carl Dohmann, 8. über 35km Gehen, gibt sich die Ehre. Wo gibt es schon einen Podcast, bei dem die Stars in der Schlange an der Würstchenbude die ultimativen Insights zum besten geben? Natürlich nur hier!!!

Außerdem: die völlig andere Persepektive. Timo ist als Volunteer am Start und berichtet, was da so abgeht. 

Hört rein, habt Spaß, lasst euch begeistern. Genau das wünsche ich euch.

Mehr zu den Protagonisten dieser Folge:

https://www.instagram.com/saskia_racewalking/

https://www.instagram.com/christopher.linke/

https://www.instagram.com/carldohmann/

Zu der Stirnlampe NEO1r von Ledlenser die ich verteilen durfte findet ihr hier mehr: https://ledlenser.com/de/neo1r/502720

Und die Laufmaus findet ihr hier: https://laufmaus.run/

Die EM in München, Teil 1. Einmal im Trainingslager #100

2022-08-20 - 01:05:23

100 Folgen 'Einmal im Trainingslager'. Wow, hätte ich nie gedacht. Und wisst ihr was? Es macht richtig bock! Fast so viel, wie bei der EM als Fan unterwegs zu sein. Und genau davon berichte ich diesmal. Was für geniale Tage!!!!
Danke fürs Zuhören und eure Bewertungen. Muss mich jetzt ranhalten, denn der Grusel-Geburtstag wartet. 


The Future of Running - Einmal im Trainingslager #99

2022-08-13 - 01:10:16

Sei dabei, wenn ich als Gastgeber beim Keller Sports / Nike - Panel Talk mit gleich 3 Protagonisten über die Zukunft des Laufens spreche. Drei Läufer/innen mit drei komplett unterschiedlichen Sichtweisen auf den Sport:

Lena (https://www.instagram.com/lena_koro/) ist Mitgründerin der Berlin Braves, einer supercoolen Running Crew in Berlin. Party und Laufen. In Berlin und weltweit. Laut und immer mit wilden Aktionen. Laufen ist Lifestyle und die Braves sind ganz weit vorne, wenn es um das Entdecken und Setzen neuer Trends geht. https://berlinbraves.com/

Freddy (https://www.instagram.com/frifrafrederik/) ist Mitgründer von ProAthlets in Köln, war als Triathlet unterwegs, läuft jetzt Ultras und Bergläufe und trainiert als Sportwissenschaftler verschiedene Athleten. Bei den ProAthlets werden die heißesten Karbonschuhe auf den Prüftstand gestellt und die neusten Trainingserkenntnisse umgesetzt. https://www.proathletes.de/

Christina (https://www.instagram.com/runningfischi/) ist Profi-Läuferin und JETZ!!!! bei der EM in München dabei. 800m, 2 Runden, volles Rohr, Lactat ohne Ende. Das ist Laufen der Extreme. Und mitten in der Vorbereitung auf WM und EM hat sie sich Zeit für uns genommen. Wow!!!! (Wenn ihr mehr von ihr und ihrer Trainingskollegin Kathi hören möchtet, zieht euch noch Folge #75 rein)

Warum ist Laufen so angesagt, was ist ein Love-And-Coffee-Run und wird Laufen in Zukunft eher gemütlicher oder mehr auf Wettkämpfe ausgerichtet? 

Wie kommt es, dass Laufen auch bei Jüngeren voll im Trend liegt, wie gut sind Trainingsempfehlungen aus Apps oder Uhren und wird es demnächst Chips in unseren Schuhen geben für noch mehr Komfort und Speed? 

Außerdem kommt auch der Leistungssport zur Sprache: Warum können wir im Internationalen Vergleich nicht mithalten und was müsste verändert werden? Wie groß ist der mentale Druck bei einer Europameisterschaft im eigenen Land bzw. sogar in der Heimatstadt und wie geht Christina damit um?

Ermöglicht hat uns diesen Talk der Online-Händler Keller Sports https://www.keller-sports.de/. Riesen Auswahl, top Service und super Preise. Besonders gut gefällt mir die kostenlose Keller-Smiles App https://www.keller-smiles.de/. Einfach mit eurem Tracker (Nike Run Club, Garmin, Polar, Strava etc.) verbinden und mit jedem Lauf Bonuspunkte sammeln, die du dann gegen schöne Rabatte eintauschen kannst. Und bei den Challenges in der App gibt es nicht nur virtuelle Prämien sondern echte Gewinne: Laufschuhe, Ausrüstung und vieles mehr. Auch für Outdoor-Fans und Radfahrer. Falls dir dann nach dieser Folge der neue Nike Pegasus 38 gefällt... auch den kannst du natürlich direkt im Shop oder über die App bestellen. Der ultimative Allrunder.  

Viel Spaß bei diesem Special und ich hoffe beim nächsten mal gibt es dann eine Folge mit Originaltönen von der Leichtathletik-Europameisterschaft :-) 

Der Plan des Champions - Mein Rennen mit Eliud Kipchoge. Einmal im Trainingslager #98

2022-07-16 - 00:59:42

Laufen ist ein genialer Sport. Irgendwie ist es einfach aber dennoch total faszinierend. Und ein Punkt, der die Faszination ausmacht ist aus meiner Sicht, dass es keine großen Trainingsgeheimnisse gibt. 

Wer welche Kilometerzahlen und welche Geschwindigkeiten auf dem Plan hat, wie diese umgesetzt werden und was dann dabei herauskommt, lässt sich bei vielen Top-Sportlern relativ leicht herausfinden. Nicht erst sein Strava (hier mein Account https://www.strava.com/athletes/27987047 ). Und auch wenn sich natürlich die Wochenkilometer und die Pace von Eliud Kipchoge von dem was wir so machen ein Wenig unterscheidet, so gibt es doch fast genausoviele Gemeinsamkeiten. 

Lasst euch überraschen, was der größte Läufer aller Zeiten im Training abfackelt, wenn ich in Kapitel 18 meines Buchs "Wunderläuferland Kenia" genau das untersuche. Da ist 100%ig noch der ein oder andere heiße Tipp für euch dabei. 

Außerdem: WM 2007. Als ich einmal vor Eliud gelaufen bin (und ihn das so überhaupt nicht beeindruckt hat ;-))

Bin gerade im Urlaub, deshalb habe ich diese Folge tatsächlich schon vor 3 Wochen aufgezeichnet und ihr dürft selber herausfinden, in welchen vegangenen Podcast-Folgen ich die vorhergehenden Kapitel meines Kenia-Buchs behandelt habe. ;-)

Teste hier die schönsten Laufstrecken, also unbedingt bei Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Sobald ich wieder zurück bin, könnt ihr es in meinem Shop https://laufenisteinfach-shop.de/  wieder mit persönlicher Widmung bestellen.

Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dieser Folgen und denkt daran, fleißig die Leichtathletik WM zu verfolgen. Lohnt sich immer!!! https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/das-dlv-team-fuer-eugene

 

Live: 30km und 2.700 Höhenmeter. Stubai K30 - Mein erster Trailrun. Einmal im Trainingslager #97

2022-07-09 - 01:15:23

Ob es eine gute Idee war oder nicht, dürft ihr jetzt entscheiden: Ich möchte euch hiermit zu meinem ersten Trailrun einladen. Habe dafür in das Handy gequatscht. Bergauf und bergab. Eine Stunde lang. Bei 5 Stunden Wettkampfdauer. Meine Mitstreiter nur manchmal genervt und kaum ein Erlebnis schöngeredet. Emotionen die ihr alle kennen dürftet. Nervosität, Freude, miese Laune, Erschöpfung, Euphorie. Direkt in diesen wilden Podcast eingebunden. Näher dran ist man selten. 

Dank https://www.ledlenser.com/ war ich in Österreich beim Stubai Ultratrail auf der Messe dabei und habe zu den besten Stirnlampen für Läufer beraten. Regen, Gewitter, trotzdem witzig. Am kommenden Tag ging es dann auf den Trail. Mittelmäßig vorbereitet und etwas unruhig. 

Aber mehr möchte ich auch nicht verraten. Hört rein und seht auch unbedingt in meinen Story-Highlights auf Instagram vorbei und schaut euch die Videos dazu an.

Viel Spaß mit mir auf der Strecke, euer Jan

Das Video auf Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Meine Race- und Vorbereitungs-Nutrition: https://maurten.com/

Meine Einlege-Sohlen: https://solestar.de/de/products/neutral-run

Meine Ausrüstung: https://www.keller-sports.de/search/?q=nike%20trail

Ergebnisse Stubai Ultratrail: https://www.stubai.at/ultratrail/

Verletzungen und Alternativtraining - in Kenia. Einmal im Trainingslager #96

2022-07-02 - 01:02:10

Heute lade ich euch erneut zu einer Kurzreise nach Kenia ein. Warum verletzen wir uns so oft und wie lässt sich das vermeiden? Haben die Kenianer nie Überlastungsprobleme und wenn nicht, warum? Was hält ein Kenianer vom Aquajoggen und was verdammt sind die "Black Mambas"?!

Viel Spaß mit den Kilometern 16 und 17 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" und vergesst nicht, auch die vorherigen Folgen dazu zu hören bzw. noch besser: Kauft das Buch ;-) Alleine schon wegen der superschönen Bilder von Norbert Wilhelmi ist das immer die perfekte Urlaubslektüre und ein sensationelles Geschenk.

Da ich derzeit im Urlaub bin, gibts das Buch gerade nicht im https://laufenisteinfach-shop.de/ Aber in ein paar Wochen ist es wieder da und wird für euch persönlich signiert.

OAC: Das erste europäische Profi-Laufteam. Cheftrainer Thomas Dreissigacker packt aus. Einmal im Trainingslager #95

2022-06-25 - 01:14:58

Thomas Dreissigacker war schon mit 29 der jüngste Lauf-Bundestrainer der Geschichte. Einige Jahre sogar als Cheftrainer für den kompletten Laufbereich des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) zuständig. Einfach nur krass. 

Jetzt geht es noch einen Schritt weiter, denn die Firma On hat mit dem On Athletics Club Europe das erste europäische Profi-Laufteam überhaupt gegründet und Thomas zum Cheftrainer gemacht. Daher ziehen Top-Athleten aus ganz Europa nach Leipzig, um dort gemeinsam zu trainieren und sich langfristig fit für die Starts bei den ganz großen Meisterschaften zumachen.

Wer ist im Team dabei, wie sieht der Bewerbungsprozess aus, was machen die Athleten außerhalb des Sports und in welchen Trainingslagern tummeln sie sich? Wie sieht die Zukunft des Hochleistungssorts aus?

Außerdem: Warum man als Läufer unbedingt einmal mit seinem Mountainbike im Moor stecken bleiben sollte, und wieso man Kobras auch aus vemeintlich sicherer Entfernung nicht unbedingt mit dem Handy fotografieren muss.

https://www.on-running.com/de-de/articles/oac-europe

https://distanceteam.scdhfk.de/#

 

Mein Geheimnis für mehr Kilometer: Solestar. Einmal im Trainingslager #94

2022-06-18 - 01:08:04

In den letzten Jahren hat mich eins genervt: Ich konnte oft nicht so weit laufen wie ich wollte. Die Form war eigentlich ok aber immer wieder hat die linke Wade zugemacht. Ätzend. So manches Training ist dadurch ausgefallen und so manches mal war ich schlecht gelaunt. Und jetzt? Jetzt geht das auf einmal wieder. Klar, auch nicht unendlich weit, nicht unendlich schnell. Dafür bin ich bei Kräftigung, Dehnen etc. immer noch zu nachlässig, folge keinen Plan, bin zu chaotisch und zu Faul für Struktur. Aber hey: Es waren in den letzten Wochen einige wunderschöne lange Läufe dabei, die mich vom erfolgreichen Trailrun im Stubaital träumen lassen. https://www.stubai.at/ultratrail/

Was ich verändert habe? Ich habe mir Einlagen in die Schuhe gepackt. Ganz einfach. Klar, das kann alles Zufall sein, aber momentan macht das Laufen so viel Spaß wie schon lange nicht mehr und deshalb gibt es hier eine komplette Folge zu meinem neuen Glücksbringer Solestar. (Achtung, Werbung ;-))

Als Gast habe ich Claudia Schneider eingeladen, die als Sportwissenschaftlerin und sehr ambitionierte Athletin mit der Solestar Neutral Run schon deutlich länger läuft als ich, und Oliver Elsenbach, der ebenfalls Sportwissenschaftler ist aber auch absoluter Ober-Nerd und der Entwickler dieser Einlagen.

Wir reden viel über Radsport, darüber, warum Triathlon vielleicht doch ein doofer Sport ist, über Fußkräftigung und das Barfußlaufen und, äh ja, auch sehr ausgiebig über Einlagen für Laufschuhe.

Schaut gerne einfach mal bei https://solestar.de/de vorbei und wenn ihr die Neutral Run testen möchtet, dann nutzt unbedingt meinen 15% Rabatt-Code: LAUFENISTEINFACH15

Lasst es euch gutgehen und genießt das Vogelgezwitscher bei meiner Zugabe am Schluß ;-)

Euer Jan 

Nüchternlauf und Hasen - in Kenia. Einmal im Trainingslager #93

2022-06-11 - 00:51:52

Warum sollte der Lauf ohne Frühstück bei jedem ambitionierten Läufer dazugehören und wie stellt man das am besten an? Was hat es mit Tempomachern auf sich und wie können diese Hasen auch den Freizeitläufer zu neuen Rekorden anspornen?

Kommt doch einfach mal wieder mit mir nach Kenia und lasst es uns gemeinsam erforschen. In Kilometer 14 und 15 lösen wir genau diese Rätsel.

Wo ihr das Buch zu dieser Folge bestellen könnt? Natürlich hier: https://laufenisteinfach-shop.de/

Und zur Reise geht's hier lang: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023

Die vorherigen Kenia-Folgen findet ihr in #33, #40, #53, #58, #60, #72 und mit Herbert in #48.

Danke fürs Zuhören und ich freue mich über eure Posts, Bewertungen und Anregungen zu weiteren Folgen, Euer Jan

Der lange Dauerlauf - in Kenia. Einmal im Trainingslager #92

2022-06-04 - 00:54:50

Yeeessss!!!! Ab sofort könnt ihr die nächste Reise mit mir ins "Home of Champions" in Kenia buchen :-) 

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023

Und das nehme ich zum Anlass, euch mit auf einen langen Dauerlauf zu nehmen. Auf einen langen Dauerlauf nach Kenia. Staubfressen um besser zu werden. Auf 2.400m Höhe. Kilometer 13 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" das ihr hier mit Wunschsignatur bestellen könnt:

https://laufenisteinfach-shop.de/

Als Bonus dabei: Der große Tempovergleich vom Training eines Freizeit- und eines Hochleistungssportlers.

Seid gespannt und hört euch, wenn noch nicht geschehen, gerne vorher noch die Folgen #33, #40, #53, #58, #60 und #72 an, in denen es ebenfalls Schönes aus meinem Buch gibt und natürlich die Folge #48 mit Herbert Steffny, in der wir noch viel mehr zur Kenia-Reise erzählen.

Viel Spaß mit dieser Folge und genießt euren nächsten langen Dauerlauf,

Euer Jan

Laufen nach Corona. Mit Kardiologe und Sportler Dr. Anand Roy. Einmal im Trainingslager #91

2022-05-28 - 01:41:06

Er ist Marathoni, Ironman, Kardiologe und Sportarzt: Dr. Anand Roy. Und er erzählt gerne. Genau wie ich. Gut, dass wir ein spannendes Thema gefunden haben und so sprechen wir in dieser rekordverdächtig langen Folge:

- über das Laufen nach einer Corona-Infektion und generell nach Infekten

- über die Sportherzanpassung

- über Warnsgnale des Körpers und Möglichkeiten der Selbstkontrolle

- über Studieren auf Teneriffa

- über Pulsorientiertes Training

- über Fehldiagnosen 

und über den Unterschied zwischen Kraft- und Ausdauersportlern ;-)

Mehr zu Anand und seiner Praxis in Leipzig findet ihr hier: https://kardiologe-leipzig.de/

Lasst uns gerne eine Bewertung da und passt auf euch auf, aber macht euch nicht verrückt. Sonnige Grüße, Anand und Jan

Mit Job und 2 Kindern zur Dt. Marathonmeisterin: Domenika Mayer. Einmal im Trainingslager #90

2022-05-21 - 01:11:30

Das Laufen manchmal aufwendig ist, ist klar. Das Training in den Alltag mit Freunden, Familie und Beruf zu verbinden fällt uns allen oft verdammt schwer. Aber dann mit 2 kleinen Kindern und einem Beruf auch noch Spitzensport betreiben? Marathon? Und im ersten Rennen über die 42,195 direkt Deutsche Meisterin werden? Das ist ein Knaller.

Domenika Mayer hat sich Zeit für uns genommen. Für euch als Zuhörer/Innen und mich als neugierigen Podcaster: 

- Wie managed man solch eine Mammutaufgabe?

- Wie lief das Rennen bei der DM mit der Corona-Infektion 3 Wochen zuvor?

- Wie kommt es, dass sie erst spät so richtig mit dem Laufen begonnen hat?

- Was haben die Wellensittiche Hansi und Seppi mit Crosslauf zu tun? 

- Was sollte man am Mittwoch vor einem wichtigen Rennen nicht mehr machen?

Und als "Einmal im Trainingslager"-Spezial gibt es ein Familien-LongRun-Highlight. 

Jetzt geht es für Domenika bald zum 10.000m-Europacup und dann im August zur EM nach München. Das wird ein super Sommer!!!

Gerne bewerten, weiterempfehlen und genießen :-)

Hier findet ihr noch ein paar Eindrücke:

https://www.instagram.com/me.ni910/ 

 

Ein Traum wird wahr: Ab zur WM. MaraTom - Tom Gröschl. Einmal im Trainingslager #89

2022-05-14 - 01:14:56

Seit gestern stehen die Jungs und Mädels fest, die für uns bei der EM in München und bei der WM in Eugene im Marathon an den Start gehen dürfen und schon habe ich unseren WM-Starter am Mikrofon: Tom Gröschl, den 2-fachen Deutschen Marathonmeister, der auch erst seit ein paar Stunden weiß, dass sich sein Lebenstraum jetzt erfüllt. 

Was geht da in einem vor, wie läuft das Training und was hat das Ganze schon wieder mit meinem ehemaligen Trainer Tono Kirschbaum zu tun?

Warum will Tom lieber zur WM nach Eugene, als mit der Mannschaft in München zu starten und vielleicht um eine Medaille mitzurennen?

Warum ist für ihn Laufen ein absoluter Teamsport und was macht er, wenn er 3 Monate im Jahr mit der Hundertschaft der Rostocker Polizei unterwegs ist?

Freitag früh um 10 eine WhatsApp geschrieben, 5 min später die Zusage, um 15 Uhr aufgenommen und ab Samstag 5 Uhr früh für euch am Start: Unsere neue Podcast-Folge. Teilt sie, wo immer ihr könnt, bewertet sie mit allen Sternen und besten Kommentaren und vor allem: Habt Spaß beim Zuhören.  

Mehr zu Tom gibt's hier: 

https://www.tomgroeschel.de/

https://www.instagram.com/tom_grschl/

Zum ON Athletics Club Europe: https://www.laufen.de/d/on-gruendet-europaeisches-lauf-team

Zu unseren Athleten/ Athletinnen für München: 

https://www.laufen.de/d/amanal-petros-und-katharina-steinruck-fuehren-deutsche-marathon-teams-fuer-muenchen-an

Und mehr zu unserem Trainer Tono Kirschbaum, zu Toms Trainingskollegen Nils Voigt, Hendrik Pfeiffer, Johannes Motschmann und Amanal Petros, findet ihr in quasi jeder 2. Podcast-Folge 'Laufen ist einfach'. Unbedingt dort noch reinhören. 

Wigald Boning: Jede Woche Marathon. Einmal im Trainingslager #88

2022-05-07 - 01:19:01

Plötzlich ganz viel Zeit, verdammt lockere Beine und leicht ne Schraube locker? Super Kombination für ein neues Projekt: EIN JAHR LANG JEDE WOCHE EINEN MARATHON LAUFEN. Und genau das hat Wigald Boning gemacht. Eine sensationelle Folge unseres Runners-Nerd-Talks :-)

Als Berufsbezeichnung gibt Wigald hier an, er sei "Durchmogler". Von anderen wird er eher als Komiker, Synchronsprecher, Musiker, Fernsehmoderator und natürlich als Autor beschrieben. Was zweifellos feststeht: Er hat verdammt viel Ehrgeiz und ist auf verdammt vielen Gebieten sehr erfolgreich. Einmal durch den Bodensee schwimmen? 24h Mountainbike-Rennen? 100km von Biel? Und alles mit Job und Familie? Geht klar und es geht sogar noch wilder: 2021 das Jahr der 52 Marathons. Und ja: alle am Stück und auch noch mit zusätzlichen Trainingskilometern, einem langen Streak, 2 kleinen Kindern und einem Job als... Durchmogler ;-)

Natürlich reden wir über seinen Werdegang und seinen Beruf. Aber auch über:

- Marathon um 4 Uhr früh

- Marathon in Crocs

- Marathon mit Aktentasche statt Laufrucksack

- Marathon und Müllrausbringen

- sein Buch 'Lauf, Wigald, Lauf! 52 mal 42km

und ganz viel anderes, was mal mehr und mal weniger mit Laufen zu tun hat. 

Zum Nachahmen nur bedingt geeignet, zum drüber und mit ihm lachen und bewundern umso mehr: Wigald Boning.

Ein großes Dankeschön an euch, denn wenn ihr nicht so fleißig meine Podasts hören würdet, hätte ich mich nie getraut, jemanden wie Wigald zu fragen. Gerne weiterempfehlen, teilen und bewerten. Daaaaanke :-) 

Hier findet ihr sein Buch und noch viel mehr:

https://www.gu.de/boning_lauf-wigald-lauf

http://www.wigaldboning.de/

https://www.facebook.com/wigald.boning

https://www.instagram.com/wigaldboning/

https://www.strava.com/athletes/24159990?oq=wigald

Abschied von Alex: Einmal im Trainingslager #87

2022-04-28 - 00:06:20

ACHTUNG: Dies ist keine gute Laune Folge.

Auf Instagram und Facebook habe ich schon berichtet, warum ich mir in den letzten Wochen ab und zu eine Auszeit genommen habe. Da aber natürlich nicht jeder jeden Kanal verfolgt, kommt hier ganz kurz nochmal etwas dazu. Mein bester Freund Alex Lubina, den ihr aus einigen Podcast-Folgen und auch aus der letzten kennt, ist kurz nach unserem Laufcamp tötlich verunglückt. Das versuche ich in Worte zu fassen. Das es mir nicht wirklich gelingt, weiß ich, aber ich musste es irgendwie probieren. 

Liebe Grüße, euer Jan 

Mit Alex und Alex auf Malle: Einmal im Trainingslager #86

2022-03-19 - 01:05:04

Wie verträgt sich Radfahren mit Laufen, wie ernährt man sich als Läufer/in richtig und was treiben die mehrfachen Deutschen Meister und Wattenscheider Alex Ide, Alex Lubina und Jan eigentlich da auf Mallorca?

Von Strafmaßnahmen für Raucher, Schwarzwälder Kirschtorten und Baller-Einheiten. 

https://www.instagram.com/alexanderlubina/

https://www.instagram.com/idonis._/

https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/11421-lauf-camp-fitschen-2/

Was machen die heute besser?! Tono Kirschbaum: Einmal im Trainimgslager #85

2022-03-12 - 01:06:01

Bereits in Folge #11 und in Folge #18 war er zu Gast: Tono Kirschbaum. Jemand, der mein Leben ganz besonders geprägt hat. von 1997 bis 2015 war er mein Trainer. Die komplette Zeit im Hochleistungssport. Da hat man einiges zu erzählen. 

Tono ist mitlerweile im Ruhestand. Zumindest ein Bisschen. Trotzdem trainiert er Typen wie Amanal Petros (Dt Rekord im HM (60:09min) und M (2:06h)), Hendrik Pfeiffer (M 2:10h), Tom Gröschl (M 2:11h), Nils Voigt (HM 61:35, 10.000m 27:49min), und Jan Hense (M 2:20h) und berät auch Johannes Motchmann (m 2:12h). 

Schaut auch die Zeiten an und dann, klar, will ich vor allem wissen, warum in der deutschen Spitze plötzlich gefühlt jeder schneller läuft als wir früher und was man als Freizeitläufer an dieser Stelle lernen kann.

Mir völlig unbegreiflich: Wie schafft es jemand wie Jan Hense mit einem Fulltime-Job 2:20h im Marathon abzuliefern?!

Wie sieht es mit Krafttraining aus und warum macht man einen kurzen Tempodauerlauf direkt vor dem Intervalltraining? 

Außerdem natürlich: Warum fliegt ein Rentner immer noch nach Kenia, zu den Olympischen Spielen, nach Flagstaff und gefühlt überall hin, wo so richtig gut trainiert wird? 

Genießt diese Folge mit einem aus meiner Sicht wirklich legendären Trainer. Wenn ihr euch das reingezogen habt wisst ihr nicht nur, warum er so erfolgreich ist, sondern auch, warum seine Athleten und Athletinnen so viel Spaß am Laufen in seiner Gruppe haben.

Wir freuen uns über eine positive Bewertung bei eurem lieblings Podcast-Dienst und natürlich übers Teilen auf euren Social Media Kanälen. Dankeschön :-)

Der schnellste Deutsche Läufer aller Zeiten: 5.000m Hallenrekord durch Aaron Bienenfeld. Einmal in Trainingslager #84

2022-03-05 - 01:07:45

Rekord! Deutscher Rekord! 25 Runden in der Halle. In 13:21,99 min. Der absolute Wahnsinn!!!

Aaron ist seinen Rekord am 27.2.22 in Boston gelaufen und bereitet sich jetzt in Eugene/ Oregon auf die NCAA-Championships, die US Amerikanischen Uni-Meisterschaften vor. Während er auf sein Mittagessen wartet, toben bei mir am Abend die Kinder durchs Haus und wollen nicht ins Bett. 

Was steckt hinter Aarons Erfolg, was und mit wem trainiert er, wie sieht sein Alltag als Student aus, was sind seine Ziele für dieses Jahr mit der WM in Eugene und warum sind die Trainingsbedingungen an seiner Uni so viel besser als an vielen Orten in Deutschland?

Wie kommt es, dass man sich zwar für die Hallen-WM qualifiziert, für die Uni-Meisterschaften der USA aber zu langsam ist? 

Warum musste Aaron sich nach seinem 5.000m-Lauf ganz schnell darum kümmern, eine Dopingprobe abgeben zu dürfen und hey, warum quatscht in dieser Folge plötzlich Flo Neuschwander dazwischen?!

Mehr zu Aarons Rekordlauf_ https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/76196-aaron-bienenfeld-rennt-in-boston-deutschen-hallenrekord-ueber-5000-meter

Hier gibt es viel mehr zu Aarons Training: https://www.strava.com/pros/18324312 

https://www.instagram.com/aarunfast/

Und falls ihr jetzt spontan Lust aufs Laufen bekommen habt: Am 14.3. startet mein Laufcamp auf Mallorca ;-)

https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen//

Marathon bei der Heim-EM?! Miriam Dattke: 2:26h!!! - Einmal im Trainingslager #83

2022-02-26 - 01:15:54

Vor noch nicht einmal einer Woche hat Miri ihren ersten Marathon gefinisht. In 2:26:50h!!! Damit ist die 23-jährige die 11. schnellste Deutsche Läuferin aller Zeiten. Was für ein Kracher!!! Und das obwohl sie bei ihrem ersten Versuch aufgrund einer Verletzung überhaupt nicht an die Startlinie gekommen ist, beim zweiten bei großer Kälte mit Magenschmerzen aufgeben musste und nun mit enormem Druck auf die Strecke gegangen war. Sensationell.

Wir reden natürlich über das Rennen in Sevilla, aber auch...

- über sture Läufer/Innen, die sich nur von Schokoriegeln ernähren, weil in der Sportler-WG niemand Bock auf Einkaufen hat

- darüber, dass man sich öfter verlaufen sollte. Und dann bitte auch richtig

- über Training nach Körpergefühl, über Umfänge und Tempo

- über die bärenstarke Regensburger Laufgruppe

- über Scheitern im Vorlauf

Und natürlich darüber, wie die weitere Saisonplanung aussieht und warum der Zeitplan der EM in München dabei für viele Fragezeichen sorgt.

Danke fürs Zuhören, fürs Teilen und für eure Bewertungen :-)

Mehr zu Miri findet ihr hier:

https://www.instagram.com/miriamdattke/ 

https://www.lg-telis-finanz.de/

Und hier nochmal der Link zu meinem nächsten Laufcamp. Start am 14.3.

https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/

 

Da platzt mir der Kragen! Einmal im Trainingslager #82

2022-02-19 - 01:03:12

Solo Talk und ich rege mich auf. Aber so richtig. 

Ok, erstmal kurz reinkommen. Was geht, was läuft? Welche Läufe finden statt und wie können wir die unterstützen, bei denen es noch unklar ist.

Warum will ich einen Halbmarathon auf einem Laufband laufen und wie könnt ihr mich dabei mit euren Challenges dabei ärgern und sogar ein Laufseminar mit mir gewinnen (https://www.viebrockhaus.de/fitmitfitschen.html).

Was für ne krasse Hallensaison bei vielen unserer Deutschen Top-Läuferinnen und Läufer.

Und dann: Im Ernst?! Start des Marathons bei der EM in München um 10:30 bzw. 11:30 Uhr???!!! IM AUGUST?????!!!!! Wer etwas dagegen hat, unsere Starter/Innen mitten in die Mittagshitze zu jagen...Unbedingt hier vorbeischauen: https://www.laufen.de/d/bei-em-in-muenchen-droht-hitzemarathon-dlv-unterstuetzt-kampf-dagegen

Um einen entspannten Abschluß zu schaffen, gibt es noch ein paar Trainingstipps für euch: Berganläufe. Schon probiert? Was bringen sie dir und worauf solltest du achten. Kilometer 11 aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia' https://laufenisteinfach-shop.de/

Bock auf Laufen mit mir? 14.-21.3. auf Mallorca. Laufcamp. https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/

DDR Sportförderung und Deutsche Rekorde - Carsten Eich. Einmal im Trainingslager #81

2022-02-12 - 01:37:07

Er war der schnellste deutsche Halbmarathonläufer aller Zeiten bis Amanal Petros kam, hält immer noch den Rekord über 10km Straße und ist dem Laufsport auch nach seiner Karriere als Profi erhalten geblieben: Carsten Eich.

Als einer der letzten Sportler hat er von Sichtung und Föderung des DDR-Systems profitiert, trainierte schon mit 17 extrem viel und extrem hart. 150km/Woche bei 10-11 Einheiten und oft 4er Schnitt im Dauerlauf. Er trainierte unter anderem bei Wolfgang Heinig, dem Coach von z.B. Gesa Krause (mehrfache Medaillengewinnerin bei EM und WM) und Katharina Steinruck (Marathon PB 2:25h).

Und auch als Trainer hat er schon Stärke bewiesen, z.B. als Coach von Sabrina Mockenhaupt und vielen, vielen Freizeitläufer/Innen.

Über all diese Themen sprechen wir in dieser Folge ebenso wie über seine Laufcamps mit laufen.de: 26.2.-5.3. https://www.laufen.de/d/premium-running-camp-2022 und 19.-26.3. https://www.laufen.de/d/running-camp-mallorca-2022

Sein Buch: "Dein Running Coach", könnt ihr hier sogar mit persönlicher Widmung bestellen: http://www.carsten-eich.de/

Mein nächstes Laufcamp findet vom 14.-21.3. auch auf Mallorca statt: https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/

#PowerUp mit der neuen NEO-Serie: So funktionieren Sportkooperationen heute. Einmal im Trainingslager #80

2022-02-05 - 01:12:58

Der Blick hinter die Kulissen: Wie kommen Sportkooperationen zustande und was bringen diese dem Athleten und der Firma? Wie entstehen neue Produkte, die uns beim Lauftraining unterstützen?

Ledlenser, mein langjähriger Partner aus Solingen, ist Spezialist für Taschen- und Stirnlampen. Nicht nur für Läufer. Und der Outdoor-Enthusiast und Marketing-Experte Jonas Resch lässt uns hinter die Kulissen schauen:

-was hat es mit Speläologie auf sich?

- wie oft wird er mit Sponsoringanfragen bombardiert und wann sagt er auch mal zu?

- was für spezielles Licht braucht ein Mountainbiker?

- und natürlich: was ist bei einer Stirnlampe für Läufer wesentlich? Beim Trailrunning und beim Laufen in der City?

Ein ganz klein wenig Werbung haben wir eingebaut, aber wirklich nur ganz wenig ;-) 

Genießt eure nächsten Läufe, egal ob im Hellen oder im Dunklen, denn: Laufen ist einfach. 

NEO1R: Die ultraleichte, auch als Backup einsetzbare Stirnlampe

NEO5R: Für Stadt- und Feldwege

NEO9R: für echte Trailrunner

Mehr dazu gibt es hier: https://ledlenser.com/de/neo

und in meinen Story Highlights auf Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Ach ja: Das ♥ für die Laserung eurer Valentinslampe (NEO1R) ;-) bekommt ihr wie folgt: 

WINDOWS
♥ = ALT-Taste + 3 (auf dem Nummernblock)
Falls du keinen Nummernblock hast – etwa wenn du gerade am Laptop bist – drücke zusätzlich zur Zahl die Fn-Taste (Funktionstaste). 

APPLE
Entweder du nutzt die Zeichenübersicht (ein kleines Tool zum Einfügen von Sonderzeichen unter Mac OS) oder du kopierst die Zeichen von anderer Stelle (wie zum Beispiel hier aus dem Newsletter). ♥

♥♥♥♥♥♥♥♥ Funktioniert, ich hab's ausprobiert ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Übungsleiter B - Prävention, Ernährung, Faszien und Motivation. Einmal im Trainingslager #79

2022-01-29 - 00:57:05

Diesmal für Laufeinsteiger und Nerds!!!

Nach den teilweise sehr langen Folgen zum Skilanglauf war vergangenen Samstag zunächst Funkstille. Keine neue Episode. Bitte entschuldigt das, ich brauchte eine Pause. 

Und dann war da auch noch der Übungsleiter-Kurs des Fußball- und Leichtathletik-Verbande Westfalen bei dem ich mich fortgebildet habe. Der Lehrgang war sehr spannend und die Highlights davon hört ihr jetzt hier. 

Es geht um Prävention von Verletzungen, um Ernährung, um Faszien und um Motivation per SMART-Formel. Diese Folge dürfte sowohl für Laufeinsteiger interessant sein, als auch für diejenigen, die schon länger dabei sind. Mit neuen Infos oder eben einfach als Bestätigung für das, was ihr schon lange richtig macht. 

Ein Solo-Talk für deinen nächsten lockeren Dauerlauf. Viel Spaß dabei und hey: Wenn du bock auf Geschichten live und in der Sonne hast, dann flieg doch vom 14.-21.3. mit mir ins Laufcamp nach Mallorca :-)

https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/

Und hier habe ich meinen Kurs gemacht: https://www.flvw.de/

Bretter, die die Welt bedeuten - Skilanglauf Teil 2. Einmal im Trainingslager #78

2022-01-15 - 01:59:53

Hat es das schon einmal gegeben? Mit Langlaufbrettern, Loipenraupe, Lasergewehr und natürlich in Laufschuhen erkunde ich weiter die TOP Langlaufregionen Österreichs. Nach den ersten Eindrücken in Folge #77 geht es nun von Seefeld nach Achensee, dann nach Saalfelden-Leogang und schließlich nach Schladming am Dachstein. 

Für euch spreche ich mit Ski-Marathonläuferin Petra Tanner, mit dem früheren Biathleten Christoph Slowiok, der jetzt an der Nordischen Ski-Mittelschule unterrichtet, mit Andi Stöckl (HM: 69 min) und schließlich mit Susi Hoffmann, die mich zunächst durch die Loipen jagt und dann über die Highlights ihrer Profi-Biathlon Karriere berichtet. 

Weitere Infos, Bilder und Videos zur Folge findet ihr in meinen Story Highlights und hier:

https://www.austria.info/de/langlauf

https://www.seefeld.com/

Hotel: www.bergland-seefeld.at

https://www.achensee.com/

https://www.hotelsonnenhof.at/de/

https://www.saalfelden-leogang.com/

www.ritzenhof.at

https://www.schladming-dachstein.at/de

www.hotel-annelies.at

https://www.instagram.com/andreas_stoeckl1994/

https://www.instagram.com/susi_hopeman/

Der (zweit?)beste Sport der Welt: Skilanglauf - Einmal im Trainingslager #77

2022-01-08 - 01:23:19

Es gibt ganz, ganz wenige Sportarten, die ich manchmal sogar noch mehr genieße, als das Laufen. Skilanglauf gehört definitiv dazu. Und so kommt diese Folge direkt aus dem Schnee, aus der Olympiaregion Seefeld. Schon seit 20 Jahren nutze und feier ich diesen Sport, auch wenn ich mich so manches mal ziemlich dumm dabei angestellt habe ;-). Doch dazu mehr hier in diesem Podcast. 

Eine Mischung aus Solo-Talk und spannenden Gästen: Thomas „Unti“ Unterfrauner, der unter anderem Streckenchef bei der WM 2019 war und Michaela Kraler, die im Loipen- und Rettungsservice tätig ist, jagen mich durch den Schnee. Nicht nur auf Skiern...

Ich finde es großartig, dass:

- dieser Sport mich nicht nur als Läufer besser macht

- die Grundlagen recht leicht zu erlernen sind

- Skilanglauf extrem schonend für die Muskeln, Knochen und Gelenke ist

- man dabei entspannt Skiwandern aber auch 7 Tage am Stück ballern kann wenn einem danach ist

- man 90% seiner Laufausrüstung auch in der Loipe nutzen kann

- wunderschöne Winterlandschaften das Training begleiten

Vielen Dank für die Einladung zu dieser Tour an: 

https://www.austria.info/de/langlauf

https://www.seefeld.com/

https://www.achensee.com/

https://www.saalfelden-leogang.com/

https://www.schladming-dachstein.at/de

Mehr zu Thomas und zur WM: https://blog.seefeld.com/2019/02/seefeld-2019-gesichter-rund-um-die-wm/

Und hier findet ihr Michaela: https://www.instagram.com/michaelakraler/

bzw. unsere Quad-Tour als Film: https://www.instagram.com/p/CYb_sX7PxmU/

Wenn ich nicht gerade mit Thomas unter der Skisprungschanze oder mit Michaela über den Loipenraupen gessen habe, dann war ich beim Podcast Aufzeichnen in diesem wunderbaren Hotel in Seefeld. Das kann ich euch wärmstens empfehlen:

https://www.bergland-seefeld.at/

Die Halbmarathon-Challenge - Einmal im Trainingslager #76

2022-01-06 - 00:37:23

Zum Jahresanfang geht es in diesem Solo Talk heute ganz kurz grundsätzlich darum, wie man am besten seine Ziele erreicht und wie diese aussehen. Diesmal eine Mischung aus dem Runners Nerd Talk und dem #Projekt10.000x10.000-Einsteiger-Talk.

Außerdem dürfte diese Folge für alle besonders spannend sein, die im Frühjahr noch einen Halbmarathon laufen möchten, denn am 10.1. startet meine 'Übertriff dich selbst' Halbmarathon Challenge mit Fanbase https://fanbase.com/Jan.Fitschen  

Ich berichte darüber, wie diese Challenge abläuft, für wen sie etwas ist und was euch für Inhalte erwarten. Besonders die Audio Runs dürften spannend sein.

Ansonsten eine sehr kurze Folge diesmal. Es muss ja auch ab und zu eine lockere Trainingseinheit geben ;-)

Hier findet ihr mehr Infos zur challenge und könnt euch direkt anmelden: https://fanbase.com/Jan.Fitschen

Bei weiteren Fragen meldet euch gerne über Instagram. Dort habe ich in der Bio auch ein Story-Highligt dazu angelegt

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Kathi und Christina: Raketen auf der Laufbahn. Einmal im Trainingslager #75

2021-12-25 - 01:29:29

Kathi Trost und Christina Hering sind schnell, richtig schnell. Beide laufen sie die 800m unter 2min, was hochgerechnet eine Geschwindigkeit von sub 2:30 auf 1.000m bedeutet. Beide waren sie bei den Olympischen Spielen am Start und haben zahlreiche Deutsche Meisterschaften gewonnen. 

Und... beide trainieren in der selben Trainingsguppe. Ist da nicht Zoff und Rivalität vorprogramiert? Wie läuft das: gemeinsam vorbereiten und dann ab Startschuß aber Gegnerinnen?

Über unsere Instagram-Kanäle und auch über den von Keller Sports, konntet ihr im Vorfeld dieser Folge eure Fragen an die beiden schnellen Mädels stellen und so sprechen wir unter anderem über 

- die Schwierigkeiten der Olympiaqualifikation

- über die Challenge, Job und Hochleistungssport zu verbinden 

- über das typische Dauerlauftempo der Beiden

- darüber, was man am Tag und direkt vor einem Wettkampf macht

- über die perfekten Schuhe für jedes Wetter und jedes Training

- übers Weinen vor den ersten Wettkämpfen

- über lustige Instagram-Namen

und natürlich über die schönsten Trainiungslagergeschichten. 

Wenn ihr nur halb so viel Spaß beim Zuhören habt, wie wir beim Aufnehmen, dann habt ihr eine gute Zeit :-). Daher: wir freuen uns über eure Rückmeldungen auf unseren Kanälen:

https://www.instagram.com/kathitrost/

https://www.instagram.com/runningfischi/

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Und wir bedanken uns ganz herzlich für den Support bei Nike https://www.instagram.com/nikerunning/ und natürlich bei https://www.instagram.com/kellersports/ Hier bekommt ihr die beste Ausrüstung und die schnellsten Schuhe. Derzeit sogar ganz viele Produkte im Winter Sale. Und über die https://www.keller-smiles.de/ App könnt ihr spannende Challenges mitmachen und werdet dafür mich echten Produkten belohnt. Laufschuhe, Jacken: alles ist schon an meine Follower verschickt worden. Außerdem könnt ihr euren Running-Tracker (NRC App, Garmin, Strava etc.) mit der Keller Smiles App verbinden und so Prämienpunkte erlaufen.

Wir drücken euch die Daumen.  

Mit Wäschetrockner und Heizstrahler zu Olympia: Christopher Linke - Einmal im Trainingslager #74

2021-12-18 - 01:32:15

Die eigene Klimakammer bauen. Im Trockenraum der Kanuten. Mit Wäschetrockner und Heizstrahler. Fenster zu versteht sich. 37 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit, nach oben hin schwer zu kontrollieren....Und dann ab aufs Laufband oder Rad-Ergo...

Christoper Linke ist Olympia 5. in Sapporo/Tokio und auch schon in Rio und WM 4. in Doha geworden und hat noch zig andere top-ten Platzierungen bei internationalen Meisterschaften gewonnen. Als er 2019 auf die Sekunde genau den Deutschen Rekord von Andreas Erm einstellte  GING er die 20km in einem Schnitt von deutlich unter 4min/km

Während wir über Hitzerennen und entsprechende Vorbereitung reden, über Stinkesocken als Kopfbedeckung und über wöchentliche Dönerzufuhr als Spitzensporternährung, während dieser Zeit sitzt Christopher im Schnee und erholt sich von einer dreistündigen Ski-Langlauf-Tour.

Eine Podcast-Folge der Extreme: Extreme Leistungen, extreme Vorbereitung, extrem lustige Geschichten. 

Freut euch auf Dosenwerfen in Afrika, auf Schneeschuhwandern in den Alpen, auf Cola-Trinken in Flagstaff und auf, na klar, überhaupt Geschichten aus dem Trainingslager.

Und wie immer: Gerne weiterempfehlen, bei Instagram und Facebook teilen und uns einen Kommentar schreiben. Vielen lieben Dank :-)

Mehr zu Christopher Linke: https://www.instagram.com/christopher.linke/

Und zu seinem Partner: https://www.neprosport.de/

Ein sehr cooler Beitrag, in dem ihr auch die Klimakammer seht ist hier zu finden:

https://tokio.sportschau.de/tokio2020/nachrichten/Olympia-Mit-Heizluefter-zur-Hoechstleistung-im-Geher-Wettkampf,olympia9746.html

Weihnachtsgeschenke und Langer Dauerlauf. Einmal im Trainingslager #73

2021-12-11 - 01:02:02

Es ist nicht mehr lange hin bis zum 24. und da muss ich noch einiges organisieren. Ihr auch? Nach dieser Folge habt ihr definitiv die besten Ideen für Läufergeschenke und Wünsche. Außerdem: Tipps fürs schneller werden. Der Lange Dauerlauf und der Nüchternlauf. Schon probiert? Wie wars? Bei mir manchmal ganz schön mies. Aber geholfen hat es auf jeden Fall. Besonders, nach den Einheiten in Kenia. Kilometer 13 und 14 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" warten dazu auf euch. Was gilt es zu beachten und welche Fehler macht man besser nicht, denn das habe ich ja schon für euch getan ;-). 

Stellt eure Fragen für das Podcast-Special an: Kathi und Christina

https://www.instagram.com/kathitrost/ und

https://www.instagram.com/runningfischi/

Schaut euch Keller Sports und die Keller Smiles App hier an: https://www.keller-sports.de/ (super Auswahl, Preise und mega Challenges mit sporlichen Gewinnen)

Die Laufmaus findet ihr hier:  https://laufmaus.run/  Code 'Fitschen' für das gratis Booklet dazu

Meine Läuferlampen: https://ledlenser.com/de/neo6r/500983  (30% Code gerne über Instagram oder jan.fitschen@gmx.de anfragen)

Mein Webshop mit Buch und vielem mehr: https://laufenisteinfach-shop.de/ 

Und hier startet am Januar eure Halbmarathon-Vorbereitung: https://www.fanbase.com/

Berganläufe und Intervalle - Ballern in Kenia. Einmal im Trainingslager #72

2021-12-04 - 01:05:16

Du willst schneller werden? Besser laufen, schöner laufen? Dann zieh dir diese Folge rein. Es wird nicht leicht, denn als Läufer/Läuferin bekommst du nichts geschenkt. ;-) Quälerei gehört manchmal dazu. Besonders bei dieser Art des Trainings. Aber hey: Es bringt richtig was und... zumindest in Form dieses Podcasts, auch richtig Spaß.

Reise mit mir in Gedanken nach Kenia, wo wir zusammen ein paar Läufer bei ihren Berganläufen bewundern und dann selber bei Intervallen so richtig schön vermöbelt werden. Wie immer mit den besten Tipps und Trainingsinsights. Kilometer 11 und 12 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia", dem perfekten Weihnachtsgeschenk für dich und deine Trainingsgruppe. Persönlich für dich oder deinen Wunschkanditaten signiert, einfach hier bei mir bestellen:

https://laufenisteinfach-shop.de/

Cross, Bahn, Straße, Berg...Er kann alles: Sebastian Hallmann. Einmal im Trainingslager #71

2021-11-27 - 01:16:50

Mit Sebastian schlage ich mich schon herum, seit ich 18 bin: Bei vielen, vielen Meisterschaften und in vielen, vielen Trainingslagern. Ein super Typ! Und das krasseste: Er hat im Gegensatz zu mir nie mit dem Leistungssport aufgehört. Klar, jetzt ist er zumindest etwas ruhiger geworden, aber im Berg- und Trailrunning gehört er immer noch zu den besten in Deutschland und zur erweiterten Weltspitze. Denn ihm ist etwas gelungen, was nur ganz selten klappt...immer weiter Rennen. Trotz Job und Familie.
Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, wenn einem jemand mit 15 Milimeter Stahlnägeln die Wade aufschlitzt oder einem mit 6mm Spikes über den Rücken läuft, darüber wie es ist, mit speziellem Ohrentraining die Kurvenlage und Windschnittigkeit zu optimieren und was für Nachteile das im Bezug auf Ohrhörer mit sich bringt.
Thema sind außerdem der Trans Alpine Run, Crosslaufweltmeisterschaften, der Unterschied zwischen Trail- und Bahn/ Straßenlauftraining und das Buch "Simply Running", das Sebastian gemeinsam mit seiner Frau Sandra Mastropietro geschrieben hat. (https://www.amazon.de/Simply-Running-Sandra-Mastropietro/dp/3667121040
Mit dabei auch: Horror im Trainingslager: Die Kenia-Maus.
Unbedingt anschauen: Sebastian bei Instagram! https://www.instagram.com/sebastian_run/
Seine Website mit Trainingsangeboten und Laufcamps: https://www.sebastianhallmann.de/
Seine Frau Sandra bei Instagram: https://www.instagram.com/running.sandra/
Maurten findet ihr übrigens hier: https://www.maurten.com/

Die Fantastischen 4 (plus Jan ;-)) - Einmal im Trainingslager #70

2021-11-20 - 01:04:48

Kennt ihr das? Diese Typen mit denen euch einfach die allerbesten Erlebnisse verbinden? Die besten Parties, die besten Läufe und vielleicht sogar die besten Trainingslager? 

Auf Mallorca im Robinson Club Laufcamp trifft sich die Crew wieder. Jahre nach dem Rennen am Wildschweingehege, Jahre nach dem Trainingslager in Flagstaff, Jahre nach den ganz großen Erfolgen und mit der festen Absicht, das ganz große Comeback zu starten:

Nico Motchebon: Vom modernen 5-Kämpfer zu einem der besten 800m-Läufer der Welt. Olympia 5., Weltrekordler und noch viel mehr.

Mark Ostendarp: WM 9. und Studentenweltmeister über 3.000m Hindernis

Christian Güssow, 1.500m: Mehrfacher Deutscher Meister und diverse Einsätze in der Nationalmannschaft

Alex Lubina: Mehrfacher Deutscher Meister und mittlerweile Bundestrainer im Orientierungslauf

Und ja, wir haben alle zusammen schon einige Kilometer gesammelt und viel erlebt. 

Für alle besonders wilden 'Laufen ist einfach - Hörer': Welche Geschichte erzählen wir hier schon zum 3. mal?

Und hey, was meint ihr? Klappt das mit dem Comeback?

Wenn ihr demnächst mal selber bei einem meiner Laufcamps dabei sein möchtet, schaut am besten auf meiner Website oder bei Instagram und Facebook nach den Terminen.

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://janfitschen.de/

https://www.facebook.com/jan.fitschen

Deutscher Rekord im Halbmarathon und Marathon: Amanal Petros. Einmal im Trainingslager #69

2021-11-13 - 01:17:01

Ich liebe diese Podcasts. Es klappt nicht immer alles und ab und zu fällt auch mal eine Folge aus (letzte Woche wegen Blinddarm-OP) aber dann gibt es wieder diese Aufnahmen die einfach genial sind. Da sitze ich in meiner Dachkammer in Mettmann und spreche von dort aus mit Aman, dem schnellsten Deutschen Halbmarathon- und Marathonläufer aller Zeiten, und der liegt im Bett in Kenia.

Einfach zu witzig, wenn Aman über sein Training mit Eliud Kipchoge, seine Rekordläufe und seinen Olympiamarathon spricht. 

Halbmarathon in 60:00:09 min, weil sich Aman in der Woche des Laufs erholen und nur 120km laufen sollte? 

Verletzungspause und dann trotzdem das Olympiarennen von der Spitze gelaufen, bis es plötzlich keinen Spaß mehr gemacht hat?

10x1200m in 2:50er Schnitt?!

Aber dabei bleibt es nicht: Auch Stromausfälle, Mückenjagd, Wundertee, das Coaching durch Tono Kirschbaum (Folge #18) und Fleischverbot für Hendrik Pfeiffer (Folge #19) sind Thema.  

Schaut euch unbedingt Amans Kanal auf Intagram an. Da gibt's die krassesten Insights und die beste Unterhaltung: 

https://www.instagram.com/amanalpetros/

https://www.amanal-petros.de/

Ich bin jetzt erstmal auf Mallorca und wünsche euch von dort viel Spaß mit dieser Folge :-)

https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen/

Und wenn ihr Kenia im Februar selbst live erleben möchtet, mit mir als Coach, dann schaut gerne hier vorbei:

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

Wovon lebt ein langsamer Profi? Solo-Talk. Einmal im Trainingslager #68

2021-10-30 - 01:16:29

Hier ist was los liebe Freunde des Laufsports...uff...Zwischen Babygeschrei und Kinderschwimmen, zwischen Planung fürs nächste Laufcamp und der Organisation meiner 'Überhol dich selbst Challenge', gehe ich am Freitag Abend noch richtig ab und lasse das Mikrofon glühen. Alles für den Sound des Samstags (oder wann auch immer ihr das hier hört).

Aus gegebenem Anlass (wir brauchen ein neues Auto), kommt hier wieder ein massiver Werbeblock, in dem ich detailliert Auskunft über meine Einkommensverhältnisse gebe. Mit welchen Partnern arbeite ich zusammen und warum eigentlich? Und was ist der neue heiße Sch... in Sachen Content-Plattformen?

Außerdem als Bonus noch eine Folge aus der brandneuen Auflage meines Kenia-Buchs. Genau das passende Thema zum optimierten Herbst- und Wintertraining.

Und ähhhh, was ich im Podcast vergessen habe: Meine Frau arbeitet auch und so haben wir eine im Haushalt mit einem seriösen Job :-)

Links und Hintergründe:

Meldet euch am besten hier sofort für mein Trainingsprogramm an: https://fanbase.com/Jan.Fitschen 

Account erstellen, mich abonnieren und so gut gecoacht werden wie nie zuvor. Start der Challenge in der Woche ab dem 1.11..

Am 14.11. nochmal Sonne im Laufcamp auf Mallorca? Mit mir? Schau hier vorbei:

https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen

Das perfekte Weihnachstgeschenk? Mein Kenia-Buch mit individueller Wunschsignatur: https://laufenisteinfach-shop.de/  

Die passende Lauf-Erlebnissreise dazu: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

Challenges mit Laufschuhen und ähnlichem als Gewinn? Gibts hier: https://www.keller-smiles.de/

Die besten Laufuhren findet ihr bei Garmin. Ich nutze die Forerunner 945. Perfekt auch für Triathleten. https://www.garmin.com/de-DE/p/698632

Das ultimative high perfomance Getränk und Gel? Definitiv https://www.maurten.com/

Mehr zu der erwähnten Studie zur Wirksamkeit von Maurten: https://www.outsideonline.com/health/training-performance/maurten-hydrogel-drink-research-2021/

Und zum Thema Babygeschrei... Hier findet ihr die besten Tools für Sport mit Kids. Der Kinderwagen zum Joggen mit dem Nachwuchs und auch die top Kintertrage zum Wandern. https://www.thule.com/de-de

Schaut euch die Stirnlampen für Läufer gut an. Sehen und gesehen werden. Top! https://ledlenser.com/de/neo10r/500984 Rabattcode auf Anfrage ;-)

1.000km durch die Wüste. Mit Tanja und Rafael - Einmal im Trainingslager #67

2021-10-23 - 01:37:31

Ultraläufer sind oft etwas speziell und machen oft spezielles. Sehr, sehr lange laufen zum Beispiel. Alles über Marathon gilt als Ultra und ja, damit auch die 1.000km Distanz. Aber damit nicht genug: 1.000km durch die Wüste Namibias sollten es sein. Übernachten im Dachzelt eines Geländewagens, jeden Morgen wieder raus und weiter. Extreme Temperaturunterschiede, extremer Wind, eine extreme Strecke und extrem kaputte Füße.

Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber stellen sich ein Team aus Experten zusammen, das sie durch die Wüste begleitet. Ein Arzt, ein Film- und Foto-Team und landeskundige Ultralauf-Organisatoren. Was für eine verrückte Aktion. 

Und dann geht es tatsächlich los. Zum 40+60sten Geburtstag. Mega spannend, mega eindrücklich.

Dabei sein. Jetzt!

Mehr zum Buch Running wild in Afrika und zur Tour hier:

https://rafaelfuchsgruber.de/buch-running-wild-in-afrika/

https://www.instagram.com/rafaelfuchsgruber/

https://www.instagram.com/tanja_schoenenborn/

Mental trainiert mit Mari - Einmal im Trainingslager #66

2021-10-16 - 01:19:38

Mareike Dottschadis: Aktiv als Leistungssportlerin und gleichzeitig Mental Coach für andere. Als Sportpsychologin am Olympiastützpunkt Brandenburg, in der adidas Sports Base Berlin und per Video-Call für Athleten auf der halben Welt im Einsatz. Im Profi- und Freizeitsport. Nicht nur für Läuferinnen und Läufer aber für diese doch besonders oft. Warum? Na klar: Weil sie selber läuft. Und zwar richtig viel und richtig oft.

Warum hat sich Mari, als sie spät ihre Leidenschaft fürs Laufen entdeckte, oft über negative Kommentare geärgert? "Zu breite Schultern! Läufst du wirklich? Du bist doch CrossFiterin!" Und was hat sie daraus gemacht?

Welche Strategien helfen uns, langfristig motiviert zu sein? Warum haben wir den Schlüssel zum Erfolg schon in der eigenen Tasche und was hat eine vielbefahrene Straße damit zu tun?

Was hatte Haile Gebrselassie im persönlichen Gespräch in Äthiopien für Tipps auf Lager und wie war das, als Mareike mit ihm in Kenia im 'Home of Champions' auftauchte (zugegeben, nicht als sein Coach;-))? 

Hört rein und nehmt was mit für euch und euren Spaß am Laufen :-)

Mehr zu Mari findet ihr hier:

https://www.instagram.com/marirennt/

https://www.mentaltrainiert.de/

Und mehr zu unserem Laufcamp vom 14.-21.11.2021, in dem Mari und Alex Lubina (Podcast #61 und #6) als Co-Trainer für euch da sind:

https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen/

Wer lieber mit Herbert Steffny, Oliver Hoffmann und mir nach Kenia düst:

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk- Folge 13: DER Lauf. Mit Sabine

2021-10-10 - 01:35:47

Für unseren ersten digitalen 'Laufen ist einfach' - Lauf haben wir uns etwas genz besonders einfallen lassen: Sabine, mit der ich das #Projekt10.000x10.000 gemeinsam organisiere und ich, wir lassen euch hinter die Kulissen unserer Aktion blicken, geben zwischendurch Tipps zum Lauf und feuern euch an. 

So möchten wir euch motivieren, bei unserem Lauf das Optimum an Spaß und Erfolg herauszuholen. Auf unseren 'Laufen ist einfach' - Lauf, der vom 10.-20.10-2021 stattfindet (Anmeldung hier: https://lauf-weiter.de/laufen-ist-einfach/) ist diese Folge abgestimmt. Natürlich könnt ihr sie aber auch sonst jederzeit anhören. Zum Beispiel wenn ihr deutlich später euren ersten Versuch über 10.000m angehen möchtet. 

Wenn ihr noch nicht so lange bei unserem #Projekt10.000x10.000 dabei seid, lauft einfach die Distanz, bei der ihr euch wohlfühlt und lasst euch dafür von uns feiern. Dem Rest der Folge lauscht ihr dann vielleicht ganz entspannt beim nächsten und übernächsten Training.

Wir danken euch für eure Teilnahme und wünschen euch alles Gute bei eurem 'Laufen ist einfach' Lauf und freuen uns auf eure Postings dazu.

Außerdem geht ein riesen Dankeschön raus an unsere Partner, ohne die wir unser #Projekt10.000x10.000 nie hätten starten können.

AOK Rheinland/ Hamburg: https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe/ 

AOK Niedersachsen: https://www.aok.de/pk/niedersachsen/

AOK Nordost: https://www.xn--aok-luft-4za.de/

Und Stirnlampen für Läufer bei: https://www.ledlenser.com/de/

 

Die 3 Schöneborns - Extrem vielseitig und extrem erfolgreich. Einmal im Trainingslager #65

2021-10-09 - 01:35:45

WELTPREMIERE!!!!!

Das gab es noch nie: Alle 3 Schöneborns gleichzeitig zu Gast in einem Podcast. Was für eine krasse Kombination. Lena als große Schwester Olympiasiegerin und erfolgreichste moderne 5-Kämpferin aller Zeiten. 34 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften und, klar, Marathon ist sie auch schon gelaufen. Und dann die Zwillinge als Marathonies...

Damals haben ihre kleinen Schwestern Debbie und Rabea angefeuert und mitgefiebert. Längst aber sind die beiden in der Deutschen Laufspitze angekommen. Während Debbie bei den Olympischen Spielen in Sapporo dabei war und sich sehr gut präsentierte, durfte Rabea als 4. und Ersatzläuferin trotz unterbotener Qualifikationszeit nicht starten. (Hört euch dazu auch Folge #52 an). Eine harte Nummer. Dafür kam dann aber der Berlin Marathon, wo sich Rabea sogar in die Top 10 vorkämpfen konnte. Die Leistungsentwicklung der beiden, die noch zu den Neulingen im Marathon gehören, ist sensationell. 

Wir sprechen über das Laufen beim modernen 5-Kampf und darüber wie es ist, dort ein fremdes Pferd zu reiten.

Außerdem quatschen wir über: 

- darüber, warum Lena auch nach dem Hochleistungssport noch in Japan dabei war

- die Challenge, Studium und Hochleistungssport zu verbinden 

- übers Aquajoggen um 5:30 Uhr 

- über Training bei Erkältungen   

- über Crossläufe in heiligen Schuhen

- über den Einsatz von Degen gegen Einbrecher

- übers Laufen mit dem Thule Running Stroller 

Eine wirklich gute Folge für die ich den dreien sehr dankbar bin. Manchmal macht mir das Podcasten noch mehr Spaß als sonst.

Mehr zu Debbie und Rabea: https://www.instagram.com/d.r.schoeneborn/

Mehr zu Lena: https://www.instagram.com/lenaschoeneborn/

Und zu den Lauf-Kinderwagen von Thule findet ihr hier noch einiges:

https://www.thule.com/de-de/strollers/jogging-strollers

Urban Glide 2: Laufen und Spazieren gehen. Nutzen wir als 1-Sitzer, wenn die Große radelt.

Glide 2: Der sehr schnelle Wagen. Lenas Model.

Chariot Sport: Lässt sich als Radanhänger und zum Laufen nutzen. Ist bei uns jeden Tag im Einsatz, wenns mit dem Rad zur Schule und Kita geht und auch oft beim Dauerlauf.

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger Talk. Folge 12: Louisas Laufstart

2021-10-08 - 00:45:14

Louisa arbeitet als Krankenschwester. Im Schichtdienst. Besonders während der Pandemie eine enorme Belastung. Und dennoch: Genau in der Zeit, als es richtig rund ging, hat sie den Laufeinstieg gewagt. 

Wie ist es ihr dabei ergangen? Was waren die Fallstricke, mit welchen Tricks hat sie es schließlich gepackt und... was war das für ein Gefühl, schließlich 10.000m am Stück zu laufen?

Wir sprechen über Lockerheit beim Training, über Blutblasen an den Füßen, über TRX-Training und über laute Musik.

Viel Spaß bei dieser Folge und bei euren nächsten Läufen mit uns wünschen euch, Louisa und Jan.

Hier findet ihr unsere kostenlosen Trainingspläne, Videos und Tipps zum Laufeinstieg mit dem #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Und hier könnt ihr euch zu unserem virtuellen 'Laufen ist einfach'- Lauf anmelden:

https://lauf-weiter.de/laufen-ist-einfach/

Berlin Marathon Rückblick. Aus der Kabine der TV-Kommentatoren. Einmal im Trainingslager #64

2021-10-02 - 01:09:37

Puhh, was ein Stress, was für eine Anspannung. Nicht nur für die Läuferinnen und Läufer und ihre Fans, nicht nur für die Organisatoren und Helfer (Daaaaanke euch allen!!!!!!!!), sondern auch für das Team, das für die 5h TV-Übertragung zuständig ist.

Und mittend drin: Ich... 

Tja, da bin ich vorher fast so aufgeregt, wie bei einem Rennen bei dem ich selber starte. Und: #RacemodeOn, weil ich bei diesem Rückblick wieder sofort in den Wettkampfmodus schalte, rede ich heute auch erneut super schnell.

Wenn ihr Bock auf einen leicht emotionalen Fitschen-Podcast habt, bei dem ich euch nochmal hinter die Kulissen der TV-Übertragung mitnehme, wenn ihr Bock habt meine Renneinschätzung zu hören und wissen wollt, welche 2 super Fails ich mir live im Fernsehen erlaubt habe, dann schaltet unbedingt rein. 

Ich hatte Spaß am Mikrofon und ihr habt diesen hoffentlich beim Zuhören.

Lasst mir eine schöne Bewertung da, wenn das möglich ist und teilt diese Folge wo immer ihr könnt.

Danke und bis bald, euer Jan

Hier findet ihr das Rennen in der ard Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/rbb-fernsehen/47-berlin-marathon/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi5kZS9yYmItc3BvcnQtb25saW5lLzIwMjEtMDktMjZUMDk6MDA6MDBfZDQ1MTcwOTAtNTRjMS00YmI5LTgyZjEtNGUyYzIwMzU2NWQxLzQ3LS1iZXJsaW4tbWFyYXRob24/?fbclid=IwAR2PiDhGSmAQe3ZJ-yZF1_QWklYFnQFqmw-edvWoKjj4_E4dczCj_6pFe7U

Hier meine Robinson Laufreise: https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen2

Hier unseren 'Laufen ist einfach' - Lauf: https://lauf-weiter.de/laufen-ist-einfach/

Und hier jede Menge Bilder vom Berlin Marathon von Norbert Wilhelmi:

https://www.laufen.de/d/was-fuer-eine-freude-mehr-als-300-fotos-vom-47-bmw-berlin-marathon-2021

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 11: Dagmars Lauftagebuch

2021-09-29 - 00:39:14

Wie war euer Laufeinstieg?

Heute kommt mit Dagmar eine unserer allerersten Projekt-Teilnehmerinnen zu Wort. Warum hat sie mit 54 Jahren mit dem Laufen begonnen und was waren die Herausforderungen? Wie waren die ersten Wochen, wie das Gefühl, als sie ihren ersten 10er geschafft hatte?

Was sind aus ihrer Sicht die besten Tipps für den Laufeinstieg?

Und...warum war sie am Hochzeitstag 2021 stinksauer auf ihren Ehemann?

Bitte entschuldigt, dass ich es irgendwie hinbekommen habe, meine Tonspur völlig zu übersteuern. Beim nächsten mal wirds wieder besser und ich hoffe ihr kommt trotzdem klar. Die Geschichte ist einfach zu cool, um sie euch vorzuenthalten.

Hier könnt ihr euch für unseren 'Laufen ist einfach'-Lauf anmelden: 

https://lauf-weiter.de/laufen-ist-einfach/

Hier findet ihr Dagmars Instagram Account:

https://www.instagram.com/dagis_run/

Und hier gibt's die kostenlosen Trainingspläne zu unserem #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Berlin Marathon im TV: Behind the Scenes. Einmal im Trainingslager #63

2021-09-25 - 00:57:02

Wer hat schon die Chance Kenenisa Bekele, den mehrfachen Weltrekordler im Podcast als Gast zu haben und ihn zu seinem Rennen in Berlin zu befragen? Euer Jan natürlich ;-)

Am Sonntag den 26.9.21 übertragen ARD und rbb live den Berlin Marathon. Das schnellste Rennen der Welt. Und ich darf als Experte an der Seite von Ralf Scholt für euch diese 42,195 km kommentieren. Doch wie bereitet das TV-Team diesen Tag vor? Was mache ich bei diversen Pressekonferenzen, auf der Marathon Expo und überhaupt so rund um den Marathon? Ein Blick hinter die Kulissen aus meiner ganz persönlichen Perspektive.

Das Rennen könnt ihr, falls ihr diese Folge erst nach dem Sonntag hört, auch noch in der Mediathek finden. 

Und hey, kein Quatsch: Ich habe tatsächlich Kenenisa persönlich befragt.

Eine wie so oft bei mir etwas ungewöhnliche Folge, die es aber schwer in sich hat. Viel Spaß beim Zuhören wünsche ich euch.

Hier gehts zum Marathon:

https://www.bmw-berlin-marathon.com/

Und hier zu meinem virtuellen Lauf: https://lauf-weiter.de/laufen-ist-einfach/

'Die Höhle der Löwen' Backstage - Einmal im Trainingslager #62

2021-09-18 - 01:11:36

3 Millionen Zuschauer, die riesen Chance, einmal im Leben...

Martin und Tim vom LAUFMAUS-Team nehmen uns mit ins Fernsehen und berichten, was hinter den Kulissen der VOX-Gründershow 'Die Höhle der Löwen' abgeht. 

Wie bereitet man solch einen Auftritt vor? Wie groß ist die Vorstart-Panik? Was ist Fake und was ist tatsächlich so, wie man es später im Fernsehen sieht? Was passiert mit der Kohle die man dort im besten Falle mitnimmt und wie geht es dann weiter? Wie viele LAUFMÄUSE verkaufen die Jungs aus dem Emsland direkt nach der Show?

Spoiler: Ja, das Team hat sogar 3 Löwen gefunden, die dabei sein wollten und arbeitet jetzt mit 2en zusammen. Mit wem verrate ich aber nicht ;-)

Hört euch unbedingt zunächst Folge #56 dieses Pdcasts mit Dr. Horst Schüler, dem Erfinder der Laufmaus an. Dann gefällt euch diese Episode noch besser.

Hier der Link zur Laufmaus:

https://laufmaus.run/

Mit dem Code 'Fitschen' bekommt ihr bei eurer Bestellung noch den Pocketguide kostenlos dazu.

Die ganze Sendung gibt es leider nicht kostenlos zu sehen, aber hier findet ihr dennoch ein paar Videosequenzen dazu: 

https://www.vox.de/cms/exklusives-video-das-sagen-nils-glagau-und-carsten-maschmeyer-ueber-den-deal-mit-laufmaus-4826237.html

Ach übrigens, ihr ahnt es sicher: Diese Folge enthält Werbung ;-)

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 10: Virtuelle und reale Läufe

2021-09-16 - 00:27:39

Wir starten unseren eigenen virtuellen 'Laufen ist einfach'-Lauf!!! 

Und passend dazu spreche ich heute in dieser Laufeinsteiger-Folge darüber, warum insbesondere virtuelle Läufe perfekt für Anfänger sind. Na klar, in dieser Folge seid ihr ebenfalls richtig, wenn ihr schon ewig lauft. Und auch zu unserem virtuellen Lauf möchte ich sowohl Einsteiger, als auch Fortgeschrittene einladen. Kein Stress aber 100% Motivation.

Es geht nämlich auch um den Vergleich von virtuellen und "echten" Läufen. Meine persönliche Meinug dazu und viele Tipps natürlich.

Lasst uns zusammen den Laufeinstieg feiern. Egal, ob wir gerade mitten drin sind oder schon seit Jahren regelmäßig die Schuhe schnüren. Alle gemeinsam die Leidenschaft fürs Laufen teilen und noch mehr Leute zum Laufen motivieren.

Hier geht's zu unserem Lauf:

https://lauf-weiter.de/laufen-ist-einfach/

Und die Links zu unseren #Projekt10.000x10.000-Laufeinsteiger-Kanälen findet ihr hier:

https://laufenisteinfach.de/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach/

Und unsere Partner, die es uns ermöglichen alles kostenlos für euch bereitzustellen findet ihr hier:

https://rh.laufliebe.aok.de/

https://www.xn--aok-luft-4za.de/

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/

https://www.ledlenser.com/de/

Trailrunning mit Alex Lubina - Einmal im Trainingslager #61

2021-09-11 - 01:11:15

Was ist eigentlich Trailrunning? Ich wollte das testen. In Laufschuhen über die Alpen. Beim Transalpine Run. Mit Alex Lubina. Podcastaufzeichnung auf dem Gipfel....

Das hat jetzt noch nicht ganz geklappt, da ich wegen Wadenproblemen und einer Erkältung den Start gleich doppelt abgesagt habe, aber was euch theoretisch erwartet hätte, das berichtet uns heute mein langjähriger Trainingskollege Alex

Der Transalpine Run ist ein Lauf für 2er Teams und geht tatsächlich in 8 Tagen über 263,9km und 15.320 Höhenmeter quer über die Alpen. Normalerweise zumindest. 

Warum ist Trailrunning in dieser Form der beste Test für eine erfolgreiche Beziehung?

Was hat eine Wanderung im Grand Canyon damit zu tun?

Warum hat Alex kurz vor dem Gipfel des Huphreys Peak fast gekniffen?

Was braucht man für Ausrüstung? Schuhe? Rucksack? Ernährung? Und wie schläft es sich in der Massenunterkunft? Und wie muss man dafür trainieren, wenn man eher Flachstrecken gewöhnt ist? 

Für mehr Hintergründe hört euch gerne zunächst Folge #6 dieses Podcasts an. Da hat Alex auch schon einiges zu unserer innigen Beziehung zum Besten gegeben. 

Hier geht`s zum TAR: 

https://transalpine-run.com/

Hier zu Alex: 

https://www.instagram.com/alexanderlubina/

Hier zum ebenfalls oft erwähnten Sebastian Hallmann:

https://www.instagram.com/sebastian_run/

Und hier zum nächsten Laufcamp, in dem Alex und ich als Coaches für euch da sind: 

https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen2/

Das Training der Kenianer. Einmal im Trainingslager #60

2021-09-04 - 00:59:08

Fangen wir doch erstmal damit an, warum ich meine Trailrunning-Karriere bis auf weiteres verschiebe. Warum ich nicht über die Alpen renne sondern in Mettmann sitze. Äh ja, schade auch.

Außerdem: Anmelden! Am besten sobald es funktioniert (hoffentlich ab Montag). Mein erster eigener 'Laufen ist einfach'-Lauf. Dann zu finden auf: 

https://lauf-weiter.de/

Und schließlich schauen wir doch mal ganz genau hin, wie der Trainingsrhythmus der Kenianischen Wunderläufer aussieht. An welchem Wochentag trainieren sie was? Was können wir ähnlich machen, auch wenn wir vielleicht nur 3x pro Woche laufen und nicht, wie die Kenianer 12x? 

Was hat es mit den gesteigerten Dauerläufen auf sich und was mit den super easy runs?

In Kapitel 8-10 meines Buchs 'Wunderläuferland Kenia', die ich hier zum besten gebe, erfahrt ihr es.

Hier findet ihr noch ein wunderschönes Reel zu meinem Trailrunning-Training: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ 

Und hier gibt es das komplette Hörbuch 'Wunderläuferland Kenia'. (https://laufenisteinfach-shop.de/collections/weiteres) Das Print-Exemplar kommt demnächst als neue, überarbeitete Ausgabe und ist derzeit ausverkauft :-)

Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Kommende Woche dann wieder mit spannendem Gast.

Euer Jan

Olympia-Silber über 50km: Jonathan Hilbert. Einmal im Trainingslager #59

2021-08-28 - 01:40:58

50km im 4:37er Schnitt!!! Und nein, wir reden NICHT übers Laufen. Jonathan Hilbert ist diese Pace bei den Olympischen Spielen über 50km GEGANGEN!!! Bei Hitze, bei extremer Luftfeuchtigkeit, bei einfach extrem krassen Bedingungen...

Ok, natürlich reden wir letztlich doch auch übers Laufen, aber eben auch darüber, was bei den Spielen abging, als Jonathan sich völlig überraschend seine Silber Medaille erkämpfte. 

Wie trainiert man sowas? Wie motiviert man sich? Warum zur Hölle wird man überhaupt Geher und wie dann auch noch so mega erfolgreich?

Welche Ernährung hilft bei dieser Ausdauerleistung? Wieviel hat er in Sapporo getrunken und was? 

Wie wird die Einhaltung der Technik kontrolliert und was ist überhaupt offiziell der Unterschied zum Laufen?

Was kann Jonathan in etwa laufen, wenn er möchte? Was für Zeiten knallen andere Geher auf die Straße, wenn sie mal nicht gehen?

Wir habe diesen Podcast mit einem Insta-Live verbunden, daher ist es streckenweise etwas chaotisch geworden. Ich hoffe dadurch aber vielleicht noch lustiger als sonst und so konnten wir noch Fragen unserer Zuschauer einbinden. Unter anderem vom weltklasse Geher (Platz 5 bei den Olympischen Spielen) Christopher Linke.

Diesmal nicht mit den besten Trainingslager-Geschichten, sondern eben mit Geschichten von Olympia :-)

Mehr zu Jonathan Hilbert:

https://www.instagram.com/hilbert_jonathan/

Hier ist das Video mit Kommentar von Tim Tonder:

https://www.youtube.com/watch?v=SWhHQE2h6rU

Hier die Übertragung mit Ralf Scholt und Willi Hark

https://tokio.sportschau.de/tokio2020/nachrichten/Geher-Jonathan-Hilbert-gewinnt-ueberraschend-olympisches-Silber,olympia10268.html

 

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 9: Laufpause und Wiedereinstieg

2021-08-26 - 00:26:23

Es gibt verscheidenste Gründe, die zu einer Laufpause führen: Ferien, eine Verletzung, wenig Zeit oder auch einfach eine Phase mit, ja, null bock.

Doch wie gehe ich am besten mit solchen Pausen um, mit freiweilligen oder erzwungenen? Und vor allem: wie schaffe ich es, danach wieder in Form zu kommen?

Antworten dazu findet ihr in dieser Folge.

Unsere kostenlosen Laufeinsteiger-Trainingspläne gibt es hier: https://laufenisteinfach.de/

Und unsere weiteren Kanäle sind: https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

und https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Zu den Seiten unserer Partner:

https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe/

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/ 

https://www.xn--aok-luft-4za.de/

https://www.ledlenser.com/de/

Die Ernährung der Kenianer - Einmal im Trainingslager #58

2021-08-21 - 00:55:40

Nicht nur weil ich ihn bei der WM 2007 in Osaka im 5.000m Vorlauf FAST geschlagen hätte, bewundere ich Eliud Kipchoge sehr: Weltrekordler, erster Mensch unter 2h und Doppelolympiasieger im Marathon. Einfach krass.

Bei den Olympischen Spielen dieses Jahr waren die Kenianischen Wunderläufer nicht auf allen Strecken so erfolgreich wie früher, aber mit einem Doppelsieg im Marathon der Frauen und Platz 1 und 4 bei den Männern dennoch wieder mal extrem gut.

Und da Ernährung bei uns solch ein riesen Thema ist, schauen wir doch einfach mal, was sie so essen, was sie so trinken und welches dieser kenianischen Rezepte wir unbedingt mal nachkochen sollten.

Hört euch übrigens gerne zunächst Folge 33, 40 und 53 an. Das sind frühere Kapitel zum Thema.

Ich wünsche euch viel Spaß bei diesem Solo-Talk und bei Kilometer 5-7 aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia'. Wie immer gespickt mit ganz vielen zusätzlichen Geschichten. 

Die letzten 7 Exemplare der sonst ausverkauften, aktuellen Ausgabe meines Buchs findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/

Zu  meiner Kenia-Erlebnislaufreise für Freizeitläufer geht es hier lang: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022  

Und hier findet ihr die Race-Verpflegung von Kipchoge, Jan Frodeno, vielen anderen und auch von mir: https://www.maurten.com/

Der große Olympia-Rückblick. Einmal im Trainingslager #57

2021-08-14 - 01:04:32

Mein ganz persönlicher Olympia-Rückblick für euch. Mit extremem Fokus auf unsere deutschen Läuferinnen und Läufern aber auch einem Ausflug zum Gehen. Alle Strecken von 800m bis zum Marathon. Mit Insights und Einschätzungen nicht nur von mir, sondern auch von 2 Überraschungsgästen. 

An dieser Stelle möchte ich mich entschuldigen, dass ich tatsächlich 2 unserer Starter übersehen habe. Wie beschrieben, war ich während der Spiele im Urlaub und bei meiner Recherche danach sind mir dann doch 2 unserer Athleten durchgerutscht: Karl Bebendorf war über 3.000m Hindernis am Start und Mohamed Mohumed über 5.000m. Beiden möchte ich hier noch ganz herzlich zur Qualifikation, zu ihrem Rennen und ihrer bisher schon großartigen Saison gratulieren und hoffe ihr nehmt mir meinen Fauxpas nicht übel.  

Feiert mit mir unsere Olympiastarter!

Mehr dazu auch bei https://www.laufen.de/

Mein persönlich für euch signiertes Kenia-Buch findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/

Tägliche Insights in mein Training und alles was ich sonst so treibe gibts am besten hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

oder hier: https://www.facebook.com/jan.fitschen

Und hier geht's zu meinem Laufeinsteiger-#Projekt10.000x10.000 https://laufenisteinfach.de/

Und das Sportgetränk von Kipchoge aber soweit ich weiß auch von Jonathan Hilbert und Molly Seidel: https://www.maurten.com/

Die LAUFMAUS - Mit Erfinder Dr. Horst Schüler und der mehrfachen Deutschen Triathlonmeisterin Hannah Arlom. Einmal im Trainingslager #56

2021-07-31 - 01:20:32

Die Hände und Arme beim Laufen effektiver einsetzen und so den kompletten Oberkörper besser aufrichten und auch in den Schultern locker bleiben? Optimierung des persönlichen Laufstils ohne bewusst etwas ansteuern zu müssen? Genau dafür sorgt die LAUFMAUS.

Erfunden hat dieses Running-Tool, das man ganz einfach beim Laufen in die Hand nimmt, Mediziner Dr. Horst Schüler. 

Nachdem er viele Jahre selber als Sportler aktiv war und Athleten der unterschiedlichsten Disziplinen betreute und beriet, in der Sportmedizin forschte und lehrte, erlitt er einen extrem schweren Autounfall. Auf dem Weg zurück entwickelte er die LAUFMAUS und wir sprechen über die Geschichte dahinter und den Nutzen für euch.

Außerdem ist mit Hannah Arlom zum ersten mal eine Triathletin zu Gast. Die mehrfache Deutsche Meisterin (AK) erzählt, wie sich das Triathlontraining mit einem Vollzeit-Job verbinden lässt, wie sie Schüler zum Sport animiert und natürlich, wie und wo sie die LAUFMAUS einsetzt.

Ja: diese Folge enthällt eine Menge Werbung aber da ich dem Produkt zunächst selber sehr skeptisch gegenüber stand, nach den ersten Tests nun jedoch auch regelmäßig damit laufe, kann ich euch die LAUFMAUS einfach nur empfehlen und die Story dahinter ist mega spannend. 

Die LAUFMAUS könnt ihr hier bestellen:

https://www.laufmaus.run/

Wenn ihr meinen Code „Fitschen“ nutzt, bekommt ihr einen Pocket-Guide gratis dazu. Und ja: falls ihr mit der LAUFMAUS nicht klarkommen solltet, könnt ihr sie nach dem Test auch zurücksenden. Das kommt nämlich sehr, sehr selten vor :-)

Mehr zu Hannah findet ihr hier: 

https://www.eich-marketing-consulting.de/athletenmanagement/hannah-arlom/

https://www.instagram.com/hannaharlom/

  

Der 24-Wahnsinn: Mit Julia Jezek und Ruben Welsch. Einmal im Trainingslager #55

2021-07-24 - 01:22:35

Laufen ist unglaublich vielseitig und es gibt offensichtlich nichts, was es nicht gibt. Aber hey: 24h auf einer knapp über 1km langen Runde rumrennen? Und das Ganze ist dann auch noch eine Deutsche Meisterschaft?! Wie verrückt muss man dafür sein?!

Genau das frage ich den Shootingstar der deutschen Ultralauf-Szene Julia Jezek, die die DM nicht nur gewonnen hat, sondern dabei mit über 225km auch noch die WM- und A-Kader Norm knackte und damit schneller war, als die Männer!!! Sensationell!!!

Und auch Ruben Welsch hat eine irre Geschichte zu erzählen: Berufstätig, 2 Kinder und dann Ultralauf! Er wurde in der Gasamtwertung der 24h-DM 4., in der M40 Deutscher Vizemeister und auch im 100km-Lauf konnte er bereits einen DM-Titel erringen. Wie geht sowas, wieviele Stunden muss ein Tag da haben?

Ist doch klar, dass bei diesen Gästen die absurdesten Fragen geklärt werden müssen:

Schläft man bei einem 24h-Rennen und wenn ja, wie und wieviel? Was isst man, was denkt man und wie schnell muss man im Schnitt laufen um zu gewinnen? 

Wie trainiert man für solch einen Wettkampf, besonders das Nachtslaufen? Einfach mal morgens um 5 aufstehen und bis zur nächsten Nacht um 24 Uhr durchrennen? Wer schreibt einem für sowas einen Trainingsplan und wie sieht der aus? 100x1km-Intervalle mit je 500m Trab-Pause?

Hört unbedingt rein, auch wenn ihr keinen Ultralauf plant. Ich finde es großartig, wie jeder von uns läuft, aber zum Glück eben doch ein bisschen anders ;-)

Mehr zu Julia: https://www.instagram.com/run_julie_run/

Und zu Julias Team: https://www.dielaufpartner.com/

Ruben ist hier unterwegs: https://www.instagram.com/rubenwelsch/

https://www.linkedin.com/in/ruben-welsch-2a00617/

Und bei Strava findet ihr die beiden und ihr Training ebenfalls.

Wir haben auch versucht, das Ganze auf Instagram zu Streamen, was aber nur so halb geklappt hat. Schaut gerne trotzdem vorbei:

https://www.instagram.com/p/CRR9MMCHFzz/

Der 800m-Sturz in die Tiefe und der Weg zurück + Neurotraining: Gela Allmann und Pieter Grimm. Einmal im Trainingslager #54

2021-07-17 - 01:10:32

Bei einem Fotoshooting auf Island stürzte Berg- und Skitourenläuferin Gela Allmann 800m fast senkrecht in die Tiefe. Das linke und das rechte Knie wurden ebenso zerschmettert wie die linke Schulter. Muskeln, Bänder und Sehnen rissen und auch die Hauptaterie des rechten Beins. 100m vor dem Fjord bremste sie in letzter Sekunde.

Sie überlebte nicht nur, sie schaffte es zurück! Sie läuft wieder und fährt Rad, hält Vorträge und schreibt Bücher. Eine Wahnsinnsgeschichte über Willensstärke und Leidenschaft. Phänomenal. 

Eine Methode, mit der sie derzeit ihre Leistungsfähigkeit weiter optimiert ist das Neurotraining. Wie schaffen wir es, die Reize die unser Gehirn aussendet perfekt in Bewegung umzusetzen? Und das am besten bei unbewussten Bewegungen, die völlig automatisiert ablaufen. Wie verbessern wir unsere Reaktion, wenn wir z.B. im Wald auf eine Wurzel treten? 

Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit Pieter Grimm nach. Er trainiert mit Gela und ist Spezialist für Neuroathletik. Kräftigen, z.B. über Wackelbrett/ Wobblesmart und Co ist super wichtig. Mit Neurotraining lassen sich die dort gestärkten Muskeln jedoch noch besser ansteuern.

Mehr über Gela, ihre Geschichte und ihre Vorträge erfahrt ihr hier:

https://www.angelikaallmann.de/

https://www.instagram.com/gelaallmann/

Mehr zum Neurotraining und dazu, wie ihr Pieter für eine Session buchen könnt gibt's hier:

https://www.xn--neuroathletiktraining-mnchen-o7c.de/

https://www.instagram.com/neurotrainingsolutions/

Ein Video vom Training der Beiden gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=deubZzWXsZc

Und hier findet ihr den SoundVibe Knochenschallköpfhörer, mit dem ihr nicht nur prima laufen und telefonieren könnt, ohne Nebengeräusche wie Autos oder Radfahrer zu überhören, sondern der euch auch bei speziellem Neurotraining unterstützt.

https://www.artzt.eu/artzt-vitality-soundvibe 

Mit diesem Code Jan20 bekommt ihr auf den SounVibe und auch auf das TriggerHolz https://www.artzt.eu/artzt-vitality-triggerholz-zirbe

20% Rabatt :-) 

Viele weitere Trainingstools, vom Wackelbrett über die Sportmatte und den Medizinball findet ihr ebenfalls auf https://www.artzt.eu/ 

und im laufen.de-Shop: https://shop.laufen.de/

 

Auf nach Kenia Teil 3 - Solo-Talk. Einmal im Trainingslager #53

2021-07-10 - 00:55:52

Huraaaa!!!! Ich habe jetzt nen Jingle!!!! :-)

Wir reisen wieder zusammen nach Kenia und erforschen, warum uns Matsch schneller macht und was es eigentlich mit dieser mysteriösen Höhenluft auf sich hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr am besten selber einmal ein Höhentrainingslager testet, was Höhenzelte sind und was passiert, wenn man es mit dem Höhentraining übertreibt.

Kilometer 3 und 4 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia", das ihr hier (https://laufenisteinfach-shop.de/) mit persönlicher Wunschsignatur bestellen könnt, ergänzt durch viele weitere Insights. Auch das Hörbuch findet ihr im Shop.

Weitere Links:

Kenia-Lauferlebnisreise im Februar 22:

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

Hier findet ihr den Produzenten meines Jingles, Phil de Forrest:

https://soundcloud.com/user-995550583

Mein Medienpartner:

https://www.laufen.de/

Mein kostenloses Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000

https://laufenisteinfach.de/

Das Laufportal der AOK Rheinland/ Hamburg:

https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe/

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 8: Müssen es 10.000m sein?!

2021-07-07 - 00:23:20

Ganz ehrlich: Müssen es 10.000m sein? Sollte ein Laufeinsteiger sich wirklich direkt diese unendlich lang erscheinende Strecke als Ziel stecken? Warum nicht 30 Minuten am Stück? Warum nicht 5km? 

In dieser Folge verrate ich euch, warum es tatsächlich genau dieses 10.000m-Ziel sein muss und warum ihr damit so erfolgreich sein werdet.

Falls ihr schon länger lauft, hört trotzdem gerne rein. Mich würde auf jeden Fall interssieren, ob ihr euren Laufeinstieg mit ähnlichen Zielen geschaft habt.

Ich freue mich über euer Feedback auf 

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

oder

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

Hier findet ihr unsere Trainingspläne und viele nützliche Tipps:

https://laufenisteinfach.de/

Einen Shop mit Shirts und weiteren Plänen haben wir ebenfalls für euch:

https://laufenisteinfach-shop.de/

Und dann bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Partnern für die Unterstützung:

https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe/   (AOK Rheinland/ Hamburg)

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/   (AOK Niedersachsen)

https://www.xn--aok-luft-4za.de/    (AOK Nordost)

https://www.ledlenser.com/de/  (Lauflampen, Campinglampen und mehr)

Olympia Special mit Katha, Debbie, Rabea, Aman, Richard und Hendrik - Einmal im Trainingslager #52

2021-07-03 - 01:15:21

Hat es das schon jemals gegeben? Dermaßen viele Olympia-Marathonstarter/Innen in einer Folge?! Direkt aus ihrer Vorbereitung auf die Spiele in Japan berichten Katha Steinruck, Debbie und Rabea Schöneborn, Amanal Petros, Richard Ringer und Hendrik Pfeiffer über:

- das Training für das wichtigste Marathonrennen der Welt

- die Einkleidung mit der Olympiaaustattung (und warum diese manchen nur unter die Nase gehalten wird)

- die unterschiedlichsten Trainingslager

- die geplante Anreise nach Sapporo

- Tausend Tests 

- erwartete Ernährungsabenteuer in Land der aufgehenden Sonne

- darüber, warum eben nicht alle gemeinsam trainieren

Und über ganz viel mehr.

Übingens: Unbedingt bis ganz zum Ende dranbleiben! Das Schlußwort ist sensationell ;-)

Und hey, einen Sponsor für diese Folge gibt es diesmal auch: https://www.sauberenergie.de/ ein super Ökoenergieanbieter macht vom 2.7. bis 31.7. die Aktion 'Laufen für den Wald'. Einfach anmelden, Lauf- oder Walkingkilometer eintragen und schon spendet Sauber Energie 1€/km für Aufforstungs- und Naturschutzprojekte in Deutschland. Finde ich prima. Growfunding eben :-) https://www.mit-energie-anpacken.de/growfunding 

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei unseren Athleten bedanken, die sich trotz der sehr speziellen Situation die Zeit für uns genommen haben. Ihr könnt euch klasse Videos und extrem nahe Einblicke in die Olympiavorbereitung sichern, wenn ihr ihnen auf Instagram folgt:

https://www.instagram.com/katharina_heinig_89/

https://www.instagram.com/d.r.schoeneborn/

https://www.instagram.com/amanalpetros/

https://www.instagram.com/richard.ringer/

https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/

Die True Motion Story – Einmal im Trainingslager #51

2021-06-26 - 01:30:34

Einfach mal selber den perfekten Laufschuh bauen? Keine schlechte Idee…

Welcher Läufer träumt nicht vom perfekten Schuh?! Einer der hilft Verletzungen zu vermeiden und schneller zu laufen. Und klar: bequem soll er auch sein.

Nach Jahrzehntelanger Arbeit und Forschung für die Uni und die größten Schuhhersteller der Welt haben sich Andre Kriwet und Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann zusammengetan, um selber durchzustarten. Sie tüftelten mit Knetmasse, lasen unzählige Studien, schnitzten mit dem Messer an bestehenden Schuhen herum und hatten schließlich DIE Idee.

Mit dieser Idee gründeten sie zusammen mit Christian Arens als Finanzchef True Motion und bereits ein Jahr später war der erste, auf der ISPO ausgezeichnete Schuh startklar.

- Wer hinter True Motion steckt

- Warum bei dem neuartigen U-TECH-Konzept feuchtfröhliche Schlauchbootfahrten auf dem Münsteraner Aasee eine Rolle spielten

- Wie viele Laufschuhe in Deutschland pro Jahr verkauft werden (und wie viele davon True Motion Schuhe sind)

- Warum es nach Meinung unserer Experten einen schnelleren Schuh als die bekannten Carbonracer gibt, der auch für Freizeitläufer perfekt ist

- Und was die Konkurrenz zu diesem Team sagt

…darüber sprechen Andre, Peter und ich in dieser Folge.

Und ja: diese Folge enthält massive Werbung und spannende Insights, genauso wie…eine Menge Spaß. 😊

Hier findet ihr mehr zu True Motion:

https://truemotion.run/

und hier:

https://www.instagram.com/truemotionrunning/

Studie zum Solo:

https://truemotion.run/magazin/die-alternative-zu-laufschuhen-mit-karbonplatten-der-neue-u-tech-solo

Auch bei unserem Medienpartner findet ihr noch einiges dazu:

https://www.laufen.de/d/laufschuh-innovationen-aus-deutschland

Und meine Kanäle kennt ihr ja. Am aktivsten bin ich hier:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 7: Laufen bei Hitze

2021-06-15 - 00:28:09

Es wird heiß!!! Draußen und natürlich in dieser #Projekt10.000x10.000-Folge . Passend zur aktuellen Situation kommen hier die besten Tipps zum Umgang mit Wärme. 

Welche Ausrüstung macht das Laufen im Sommer leichter? Wie sieht es mit dem Trinken aus? Wie kann ich mich trotz Wärme motivieren? Was mache ich um nicht aus dem Tritt zu kommen, wenn ich doch vielleicht gerade die ersten echten Fortschritte bei meinem Laufeinstieg gespürt habe? Und hey: muss ich im Urlaub knallhart durchziehen?

Es würde mich freuen, wenn diese Folge dafür sorgt, dass ihr auch bei hohen Temperaturen mehr Spaß am Laufen habt.

Hier findet ihr unsere kostenlosen Laufeinsteiger-Pläne: 

https://laufenisteinfach.de/

Hier findet ihr unseren Instagram-Kanal speziell für Laufeinsteiger:

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Und hier unseren Kanal auf Facebook:

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

Unseren Medienpartner findet ihr hier: 

https://www.laufen.de/

Danke auch an unsere Partner beim #Projekt10.000x10.000:

https://www.ledlenser.com/de/

AOK Nordost: https://www.xn--aok-luft-4za.de/

AOK Niedersachsen: https://www.aok.de/pk/niedersachsen/ 

AOK Rheinland/ Hamburg: https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe 

1 Monat = 2069km!!! Marios Herzlauf im Ziel. Einmal im Trainingslager #50

2021-06-12 - 01:01:09

Jubiläum!!!!!!

Wer hätte das gedacht? 50x könnt ihr mich und meine Gäste jetzt bereits auf den Ohren haben. Und zusätzlich gibt es noch die Laufeinsteiger-Folgen der #Projekt10.000x10.000-Serie. Wow. Ich danke euch dafür, dass ihr mich dazu motiviert habt und diesen Erfolg möglich macht. Wir sind permanet einer der meistgehörten Laufpodcasts in Deutschland!!!!

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle, die mich zu ihrem Podcast eingeladen und damit zum Start meines eigenen 'Laufen ist einfach'-Podcasts animiert haben. Fat Boys Run, Achilles Running, Runners World, Bestzeit, Go Girl!Run!, Schneckentempo und einige andere. Sau gut. Ein besonderes Dankeschön gilt Tobias Prinz vom PACEPRESSO-Podcast, denn er hat mich auch technisch beraten und mir die Angst vor dem Aufwand genommen. 

Jetzt aber zu dieser Folge: Kleiner Tipp, wenn noch nicht geschehen unbedingt erst Folge 46 anhören. Da haben Mario und ich uns über sein Herzlauf-Projekt unterhalten. Einen Monat lang ein riesen Herz auf die Deutschlandkarte laufen und damit Spenden sammeln. Er saß damals an Tag 11 in seinem Wohnwagen und war total platt, hatte keine Ahnung, ob er die Tour schaffen würde. 

Diesmal erfahrt ihr, wie das ganze ausgegangen ist und was Mario unterwegs erlebt und mit seinem Herzlauf erreicht hat. Eine wahnsinns Leistung die mich sehr bewegt. 

Einfach reinhören und gut unterhalten lassen. 

Wenn ihr bock habt, schaut danach noch auf Marios Seiten vorbei. Wir würden uns freuen: 

https://www.instagram.com/marioeuker/

https://mariosherzlauf.de/

Mein Medienpartner, derzeit z.B. mit spannenden Einschätzungen zu den Herbstläufen: 

https://www.laufen.de/

Und von mir gibts die besten News auf

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

und für Laufeinsteiger auf

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Laura Hottenrott: Mit Triathlon-Training zu WM Bronze im Halbmarathon - Einmal im Trainingslager #49

2021-06-05 - 01:08:50

Pancakes und Pulstraining, Rekorde und Regen, Triathlon und Trainingslager...wir lassen nichts aus. 

Laura Hottenrott läuft in diesem Frühjahr 2:28h im Marathon. Deutlich unter der Olympianorm, viel schneller als je zuvor. Doch andere sind schneller. Zu den Spielen wird sie voraussichtlich nicht fahren. Schon 5 Wochen später daher der nächste Angriff auf eine neue Bestzeit. Verrückt? Sicher. Aber die so sind wir Läufer nunmal. 

Der Lauf endet bei fiesestem Regenwetter schon früh. Durch eine falsche Kilometermarke beim km 21,1. Ausstieg und Konzentration auf den 10.000m Europacup. Dort ist ein bärenstarkes Team nominiert. Doch wenige Tage vor den Rennen wird auch dieses Event gecancelt. Was für ein Auf und Ab....

Laura ist unter anderem Sportwissenschaftlerin und arbeitet gerade an ihrer Promotion. Wie ihr euch vorstellen könnt, kommen hier die wirklich fundierten Tipps nicht zu kurz. Genauso wenig wie die besten Trainingslagergeschichten.

Schaut gerne auch auf Lauras Instgagram-Kanal vorbei und erhaltet tagesaktuelle Einblicke in das Leben einer Spitzenläuferin:

https://www.instagram.com/laura_hottenrott/

Bei unserem Medienpartner Laufen.de gibt es derzeit einen sehr spannenden Bericht zu den vielleicht doch noch stattfindenden Herbstläufen und zum Ansteckungsrisiko bei Lauf-Events: 

https://www.laufen.de/d/kaum-corona-infektionen-im-freien-zusammen-laufen-scheint-unproblematisch

Und mir folgt ihr am besten auf Facebook:

https://www.facebook.com/jan.fitschen

oder noch besser auf Instagram: 

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Meine Homepage hat auch gerade einen neuen Beitrag erhalten :-)

https://janfitschen.de/

Und hier ist mein Shop:

https://laufenisteinfach-shop.de/

Herbert Steffny: Der erfolgreichste Laufbuchautor Deutschlands - Einmal im Trainingslager #48

2021-05-29 - 01:07:26

Er stand beim New York City Marathon ebenso auf dem Podium wie bei der Europameisterschaft. 16x wurde er Deutscher Meister, obwohl er mit 19 schon fast seine Läufer-Karriere beendet hatte und erst mit 29 ein Comeback feierte. Hunderttausende lesen seine seine Werke, "Das große Laufbuch" ist ein echter Hit. 

Wir quatschen darüber, wie das Laufen plötzlich zum Beruf werden kann, darüber, was man 1984 mit einem dritten Platz beim NYC-Marathon verdient hat, über die besten Lauftipps, und natürlich über Kenia. Das war ein ganz schöner Schock, als wir dort auf unserer ersten gemeinsamen Lauferlebnisreise direkt zusammen ins Doppelzimmer mussten ;-)

In dieser Folge treffen sich zwei, die sich selber gerne reden hören. Besonders wenn es ums Laufen geht. Wir hoffen ihr habt Spaß am Zuhören.

Wenn ihr euch für unsere Kenia-Reise im Februar interessiert: 

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

Mehr zu Herbert Steffny, seinen Seminaren, Büchern und auch zum Vogelfotograf Steffny findet ihr hier: 

http://www.herbertsteffny.de/

Fitschen EXTREM: mit Katja und Uwe. Einmal im Trainingslager #47

2021-05-24 - 01:00:37

In diesem Podcast sind immer richtige Kracher zu Gast. Katja und Uwe hier zeichnen sich jedoch noch viel mehr als andere durch enorme mentale Härte und Leidensfähigkeit aus. Antrainiert in Jahren voll mit Entbehrungen und großen Herausforderungen. Immer wieder Druck und Chaos im direkten Umfeld. Einfach nur krass. Was für Athleten. Und das, obwohl sie nur 1-2x pro Woche laufen....

Wer schon in den ersten 10 Minuten dieser Folge errät, warum die beiden sich meinen Respekt verdient haben, der...bekommt keinen Preis, weiß aber warum es diesmal noch viel mehr pikante Läuferinsights gibt, als sonst ;-)

Vielen Dank fürs Teilen, Bewerten und Weiterempfehlen, euer Jan

Hier gibt es mehr dazu: 

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://janfitschen.de/

https://www.facebook.com/jan.fitschen

https://laufenisteinfach-shop.de/

https://laufenisteinfach.de/

https://www.laufen.de/

    

60-80km PRO TAG: Marios Herzlauf. Einmal im Trainingslager #46

2021-05-15 - 01:20:13

Den ganzen Jahresurlaub für einen Spendenlauf verballern? Kann man machen...

Ein 2.300km großes Herz auf die Deutschlandkarte laufen? Kann man machen...

Einen Monat lang 60-80km pro Tag laufen? Kann man machen...

Und nein, Mario Euker, der Typ der beim Aufnehmen dieser Folge von 'Laufen ist einfach' gerade am Tag 11 seines Spendenlaufs in seinem Wohnwagen hockt und seine Wunden leckt ist kein Profisportler. Keiner, der von großen Firmen gesponsert wird, keiner, der eh schon immer Ultraläufe durchgezogen hat. Mario hat einen ganz normalen Job, eine Familie mit 2 Kindern und war noch nie im Trainingslager. Und das ist auch das einzige, was dieser Folge fehlt: Die Trainingslagergeschichte ;-)

Ansonsten ist alles dabei: Lauftipps, Motivation, Reisetipps für Wohnwagenfans und eine herzerwärmende Story einer 90-jährigen Omi.

Was soll ich sagen Leute: EINSCHALTEN!

Und weil Mario gerade noch unterwegs ist: Schaut unbedingt direkt auf seinem Instagram-Kanal vorbei. https://www.instagram.com/marioeuker/

Da seht ihr genau, was momentan abgeht, wie er sich verpflegt und diese Verpflegung transportiert (im Running-Stroller) und natürlich wo er sich gerade herumtreibt.

Weitere Infos zu seinem Spendenlauf und wie ihr ihn dabei unterstützen könnt, das steht alles hier: https://mariosherzlauf.de/de/marios-herzlauf-durch-deutschland/ 

Mein Instagram-Kanal ist dieser hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Meinen Webshop findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/

Und mein #Projekt10.000x10.000 für Laufeinsteiger, das findet ihr hier: https://laufenisteinfach.de/

Mein Medienpartner? https://www.laufen.de/

Hart, härter, am härtesten: Simon Boch. Einmal im Trainingslager #45

2021-05-01 - 01:29:32

Nicht nur die Art und Weise wie er seinen ersten Marathon gelaufen ist, ist unglaublich hart. 3 Grad, starker Wind und 30 der 42km im Alleingang ohne jegliche Konkurrenz. Rausgeballert in 2:10:48h in Dresden. Olympianorm!

Aber hey, noch härter ist vielleicht, dass er trotz dieser wahnsinns Leistung schon wenige Tage später aus dem Olympiateam geflogen ist. Denn Richard Ringer (Folge #44) war in Siena noch schneller und Simon damit nur noch auf Platz 4 der aktuellen Liste, von der die ersten 3 nominiert werden. Solch eine Situation wünscht man niemandem. 

Wir sprechen über das Bestzeitrennen, über die Enttäuschung danach aber auch über:

- Berganläufe, bei denen der Coach einen den Berg im Auto wieder runterfährt

- über den wohl schnellsten deutschen Laufschuhverkäufer aller Zeiten

- über Alternativtraining ohne Rennrad 

- über einen Schwarzwälder, der kein Skilanglauf fährt 

- über "die Methode" bei Achillessehnenschmerzen

- über einige Fragen, die ihr uns im Instagram Live-Chat, den wir parallel gemacht haben gestellt habt. 

Und natürlich über die beste Trainingslagergeschichte.

Lange Folge, viel Spaß :-)

Mehr zu Simon findet ihr hier:

https://www.instagram.com/simonboch94/

Zu seinem Team: https://www.lg-telis-finanz.de/

Und zu mir besonders hier:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.facebook.com/jan.fitschen.3/

Und mein Hörbuch und viel mehr findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/

Richard Ringer und Nada Pauer - Absolute High Perfomance. Einmal im Trainingslager #44

2021-04-24 - 01:33:26

Erst gemeinsam auf einem Flugplatz in Italien zur Weltklasse-Leistung, dann kurz in den Urlaub und schon, zack, für euch ans Mikrokfon!

Nada und Richard, beide Läufer im Hochleistungssport. Beide nicht nur im Laufen Top-Level. Nada als promovierte Juristin, Richard mit längst abgeschlossenem BWL-Studium.

Dass aber nicht immer alles geht, dass man nicht Gleichzeitig auf allen Ebenen Top-Leistungen bringen kann, das ist genauso Thema bei uns wie:

- Motivation: Ganz viele Tipps und Strategien. Wie hat es sich beispielsweise angefühlt, als Simon Boch mit einem Wahnsinnsrennen Richard plötzlich aus dem Olympia-Team gekickt hat? Wie mit dem neuen Druck umgehen?

- Ernährung: Wir reden über Gewürze und über Kohlenhydrate, die über Kartoffeln, Nudeln und Reis hinausgehen. Außerdem über eine "Weichei-Saltin-Diät" mit Leberkäse und über ganz viel Pasta vor dem Rekordrennen.

- Der Grund, warum immer weniger Läufer beim Marathon hinten raus einbrechen

- Natürlich das irre Rennen in Siena, das Nada auf ihrem Instagram-Kanal so mega kommentierte (ihr findet es dort immer noch in den Story Highlights), und das Richard in 2:08:49h (der 4. schnellsten Zeit eines Deutschen Läufers ever!!!), so krass rausgehauen hat. 

- Und... hey: Liebesgeflüster beim Crosslauf

Ach, es ist einfach für jeden etwas dabei ;-). Eine super Folge für die ich Nada und Richard sehr dankbar bin. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören, freuen uns über eine Bewertung und übers Teilen auf euren Kanälen und wenn ihr mögt, schaut gerne noch hier vorbei:

https://www.instagram.com/nadainapauer/

https://www.instagram.com/richard.ringer/

https://www.facebook.com/richard.Ringer.official

https://www.laufen.de/d/mit-neuen-schuhen-auf-olympia-kurs-richard-ringer

Meine Kanäle kennt ihr ja.

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://laufenisteinfach.de/

https://laufenisteinfach-shop.de/ 

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 6: Der Trainingsplan

2021-04-21 - 00:38:27

Warum macht es besonders für Laufeinsteiger Sinn, nach einem Plan zu trainieren? Was ist zu beachten und was zeichnet einen guten Plan aus?

Wie integriere ich diesen Trainingsplan am besten in meinen Alltag mit Job und Familie und warum brauche ich keine Angst davor zu haben?

Wieviel Zeit muss ich für meinen Laufeinstieg einplanen?

Was ist ein lockerer, was ein schneller Dauerlauf, was ein Intervalltraining und was ein Fahrtspiel? Warum sollte ich Pausen unbedingt auch fest integrieren und was versteht man unter Periodisierung?

Wie plane ich Sport ein, den ich vielleicht zusätzlich zum Laufen noch mache und wie kann ich mein Training sonst noch ergänzen?

Locker und entspannt gehe ich in dieser Folge genau solchen Fragen auf den Grund. Damit ihr mit noch mehr Spaß und Erfolg euren Laufeinstieg packt.

Ich freue mich, wenn ihr möglichst vielen Menschen von unserem #Projekt10.000x10.000 berichtet. Vielen Dank. 

Links:

Unsere kostenlosen Trainingspläne zum #Projekt10.000x10.000 findest du hier:

https://laufenisteinfach.de/

Hier gibt es zum Beispiel den kostenlosen Plan 10km-Laufroutine für alle, die die 10km im Griff haben und weiter stabilisieren möchten

https://laufenisteinfach-shop.de/

Auf unserem Instagram-Kanal kannst du gerne Fragen stellen und dir z.B. weitere Motivation holen

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Und auch auf Facebook ist immer wieder was los:

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

Danke auch an unsere Partner, durch die wir euch das komplette #Projekt10.000x10.000 und auch diesen Podcast kostenlos anbieten können:

https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe/

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/

https://www.xn--aok-luft-4za.de/

https://www.ledlenser.com/de/

Ohne gutes Training schneller werden: Carbonschuhe. Einmal im Trainingslager #43

2021-04-17 - 00:54:29

Das habe ich mir doch immer schon gewünscht: Mit mittelmäßigem Training viel schneller laufen als gedacht. 

In diesem Solo Talk berichte ich von meiner Leistungsexplosion als Laufrentner, von meinem ersten wirklichen Testlauf in Carbon-Schuhen und davon, dass ich im Training derzeit einfach faul bin. 

Hört rein und freut euch über einen Rennbericht aus dem Regen, über Fitschen-Philosophie und über eine Bonusgeschichte aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia'. Wer Folge Nummer 40 dieses Podcasts noch nicht gehört hat, dem empfehle ich, die zuerst anzuschalten.

Wie immer hier noch ein paar Links:

Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Website:

https://janfitschen.de/

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000 mit kostenlosen Trainingsplänen und Tipps:

https://laufenisteinfach.de/

Mein Medienpartner

https://www.laufen.de/

Maurten: DER Sportsdrink

https://www.maurten.com/

Die Keller sMiles-App

https://www.keller-smiles.de/

Und hier der Link zu meinem Buch. Gerne auch mit Wunschsignatur.

https://laufenisteinfach-shop.de/

Im ersten Lebensjahr ins Höhentraining: Katharina Steinruck. Einmal im Trainingslager #42

2021-04-10 - 01:16:28

Wie ist das eigentlich: Mutter berühmte und sehr erfolgreiche Läuferin, Vater lange Jahre Bundestrainer? Wie hoch ist der Druck und über was unterhält man sich beim Abendessen? Viel sportlicher kann eine Familie wohl nicht sein.

Katharina Steinruck, auch bekannt als Katha Heinig, spricht über ihre Saltin-Diät und zugehörige Stimmungsschwankungen, über die Herausforderung, wenn DAS Rennen für die Olympiaqualifikation plötzlich und kurzfristig verlegt wird, über Training am Seilzug, über Radfahren, Schwimmen und Skilanglauf und natürlich über das, in diesem Fall wildeste, Trainingslagererlebnis. 

Mehr zu Katharina Steinruck und ihrem Weg zu den Olympischen Spielen findet ihr hier: 

https://www.instagram.com/katharina_heinig_89/

und hier:

http://katharinaheinig.de/

Ich freue mich über positive Bewertungen und Empfehlungen von euch. Folgt mit gerne auch bei Facebook und noch besser bei Instagram. 

Viel Spaß beim Zuhören und Mitfiebern.  

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Weiteres zu dem Qualifikationrennen findet ihr derzeit hier: 

https://www.laufen.de/d/enschede-statt-hamburg-marathon-olympiaqualifikation-verlegt

Mein Kenia-Hörbuch findet ihr hier in meinem Shop:

https://laufenisteinfach-shop.de/

Chaos in Kenia? Nils Voigt und Samuel Fitwi. Top 10 HM all time. Einmal im Trainingslager #41

2021-04-03 - 01:07:36

Schon wieder zieht es uns nach Kenia. Samuel Fitwi und Nils Voigt sitzen im 'Home of Champions', Iten/ Kenia und während wir den Podcast für euch aufnehmen, hört man immer wieder den Falken schreien.

Beide sind für Langsteckenläufer sehr jung (Samuel 25, Nils 23 Jahre alt) und doch gehören sie mit ihren Bestzeiten im Halbmarathon (Samuel 61:56 min, Nils 61:35 min) zu den 10 besten Deutschen Läufern aller Zeiten.

Ihr Weg zum Hochleistungssport könnte allerdings nicht viel unterschiedlicher sein: Während Nils schon als Kind in Münster zum Laufsport kam, so fand Samuel erst später in der Schule über einen Cooper-Test zu unserem Lieblingssport. Als Jugendlicher flüchtete er mit Freunden aus Eritrea über Äthiopien, den Sudan und das Mittelmeer und landete schließlich in der Eifel, wo er entdeckt wurde.  

Wir sprechen über die derzeitige Situation in Kenia, über Carbon-Schuhe, Sponsoren und über das Training mit den besten Läufern der Welt wie zum Beispiel Julien Wanders.

Außerdem über Zukunftsziele, über die Olympischen Spiele und über, na klar, über die besten Trainingslagergeschichten.

Viel Spaß beim Zuhören und empfehlt uns gerne weiter.

Viele Grüße und schöne Laufkilometer, euer Jan.

Links:

Mehr zu den beiden Mega-Talenten findet ihr hier:

https://www.instagram.com/samuel_fitwi/

https://www.instagram.com/nvigt/

Hier findet ihr die Bestleistung von Nils im Ballwurf und noch viel mehr:

https://www.leichtathletik-datenbank.de/vereine/deutscher-leichtathletik-verband/westdeutschland/fussball-und-leichtathletik-verband-westfalen/westfalen-west/bochum/tv-wattenscheid/athleten/18314-nils-voigt

Hier geht es zur Ewigen Deutschen Bestenliste im Halbmarathon (Stand 2020)

http://www.leichtathletik-dgld.de/debl/hhalbmar.txt

Hier findet ihr Samuels Ausrüster: 

https://www.saucony.com/DE/de_DE/home

Mehr zu Nils Trainer Tono und seinen Trainingskollegen findet ihr in diesen Folgen: Hendrik Pfeiffer #36, Amanal Petros #12, Coach Tono Kirschbaum (auch mein Trainer) #11 und #18.

Wenn ihr selber mal im Kerio View übernachten möchtet, fliegt gerne kommenden Februar gemeinsam mit mir hin: 

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

 

Auf nach Kenia Teil 2 - Solo-Talk. Einmal im Trainingslager #40

2021-03-27 - 01:07:35

Fitschen hat wieder vergessen, rechtzeitig einen Gast einzuladen. Macht aber nix. Der Typ, der sich so gerne selber reden hört, dass er dafür sogar seinen eigenen Podcast gestartet hat, legt einfach solo los....

Uff, wie gut, dass mir mein Kenia-Buch noch für viele, viele Podcast-Folgen Material bietet. Da kann ich den Chaos-Stil beruhigt beibehalten. Ja, wenn ihr schon mein Hörbuch gekauft habt (https://laufenisteinfach-shop.de/, garnicht teuer), dann kennt ihr das alles bereits. Macht aber nix. Mir fällt immer wieder die ein oder andere Ergänzung ein. Denn falls ihr es noch nicht wisst: Die schnellsten Läufer der Welt kommen aus Kenia und ich stehe voll auf das Land!

Heute also: Warmup, Kilometer 1 und Kilometer 2 aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia'. 

Wie machen euch Hügel schneller und wie könnt ihr den typisch steinigen Untergrund, auf dem diese Superläufer täglich unterwegs sind, bei euch "nachbauen"? Nach dieser Folge wisst ihr bescheid.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Träumen von Kenia und lasst mir gerne überall wo es denn funktioniert eine schöne Bewertung und Empfehlung da. Danke euch :-)

Das Buch könnt ihr derzeit mit persönlicher Wunschsignatur auch im Shop erstehen: https://laufenisteinfach-shop.de/

Wenn ihr mit Herbert Steffny und mir eine Lauferlebnisreise nach Kenia buchen möchtet, schaut gerne hier vorbei: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

Ihr habt eure Laufbegeisterung mit einem Einsteiger geteilt und der/die braucht noch Tipps und einen kostenlosen Trainingsplan? Dann bitte hier entlang: https://laufenisteinfach.de/ 

Mein Medienpartner: https://www.laufen.de/d/eliud-kipchoge-durchbricht-die-zwei-stunden-schallmauer-im-marathon

Power im Doppelpack: Hanna Klein und Marcel Fehr. Einmal im Trainingslager #39

2021-03-20 - 01:25:36

Mit Medaillen werden wir Läufer bei Internationalen Meisterschaften wahrlich nicht überhäuft. Und doch ist diese Sensation Hanna Klein vor wenigen Wochen gelungen: Bronze bei der Hallen-EM über 1.500m. Mit einem Wahnsinnsspurt in der letzten Runde. Wooowwww!!!!

Und es war mindestens noch ein Läufer bei dieser EM super happy: Marcel Fehr konnte sich nicht nur über die Medaille seiner Freundin freuen, sondern auch über die eigene Top-Leistung. Als 40. der Meldeliste angereist, dann ins Finale gekämpft und dort einen 10. Platz errungen. Absolut spitze!

Wir sprechen über die EM, eine "Medaillenparty" in Coronazeiten und darüber, wie nach der Meisterschaft mit den Corona-Infektionen in der Nationalmannschaft umgegangen wurde. Wie wurden die Athleten gewarnt? Wer musste in Quarantäne und sich wie oft testen lassen? 

Außerdem: Wie funktioniert das, wenn in einer Beziehung beide knallhart Leistungssport machen? Was passiert, wenn sich einer verletzt, nicht trainieren kann und permanent schlechte Laune hat, während der Partner doch 100% Leistung abliefern möchte und muss?

Und gibt es das in einem Land wie unserem wirklich? Athleten, die im Laufbereich zur Europäischen Spitze gehören, aber dennoch mit mitte/ende 20 wieder im Elternhaus einziehen müssen, weil sonst das Geld für Trainingslager, Massage und ähnliches fehlen würde?

Bitte entschuldigt diesmal den wirklich schlechten Ton meines Mikrofons. Ich war unterwegs und hatte nicht mein übliches Sennheiser MK 4 dabei. Ab und zu bin ich doch etwas chaotisch. 

Mehr zu Hanna und ihrem super Rennen findet ihr hier: https://www.laufen.de/d/hanna-klein-holt-bronze-ueber-1-500-meter

https://www.instagram.com/hanna_elisa_klein/

Den Bericht zum Rennen von Marcel gibt es hier: https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/74571-3000-meter-marcel-fehr-ueberzeugt-beim-gold-double-von-jakob-ingebrigtsen-als-zehnter

https://www.instagram.com/marcel_fehr/

Sportförderung made in USA: Jannis Töpfer berichtet. Einmal im Trainingslager #38

2021-03-13 - 01:37:45

Wann kommen wir endlich mit dem Luft-Taxi zum Marathonstart?

Warum stellen irgendwelche Vögel dicke Holzbalken ins Stadion und buddeln dort auch noch einen Wassergraben?

Und nicht zuletzt: Wie wird der Sport an amerikanischen Schulen und Unis gefördert?

Jannis hat viel mit mir trainiert, war aber auch lange in den USA und arbeitet jetzt tatsächlich an Luft-Taxis. Wir haben also wieder einiges zu erzählen. Achtung: das führt zu einer super langen Folge ;-)

Fünf Arzt- oder Physiobehandlungen an Tag? Und das nicht als Profisportler, sondern als jemand, der in Deutschland vielleicht zur "3.Reihe" der Topathleten geört? 

Wir klären auf, warum auch die Amerikaner in vielen Laufdisziplinen extrem erfolgreich sind und wie sich Schule und Studium in den USA von unserem System unterscheiden. Besonders, wenn es um den Sport geht.

Teilt euch diese Folge auf oder nehmt euch wirklich, wirklich viel Zeit dafür. Es loht sich definitiv und hey: Jannis haut mich gleich in 3 "Einmal im Trainingslager-Geschichten" in die Pfanne ;-)

Teilt diesen Podcast wenn er euch gefällt, bewertet ihn gerne und nun: Viel Spaß.

Links:

Mehr zu Jannis: https://tv-wattenscheid-01.de/athleten/ehemalige/toepfer-jannis

Mein Kenia-Hörbuch und Buch:

https://laufenisteinfach-shop.de/collections/weiteres

Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Website:

https://janfitschen.de/

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Mein Medienpartner

https://www.laufen.de/

Und hey: Ab sofort könnt ihr wieder die Kenia-Reise mit mir buchen: 14.-27.2.2022

https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022

Startlinie Kinderturnen: Meine erste Trainerin Mecki Tegeler. Einmal im Trainingslager #37

2021-03-06 - 00:55:48

Eine Reise in die Vergangenheit mit ganz vielen intimen Details. Mecki Tegeler, Freizeitläuferin und meine erste Trainerin packt aus:

- damals, als Jan noch Zigarre rauchte

- als die Turnhalle bebte, weil einer nicht verlieren konnte

- was ist eigentlich eine Gymnastiklehrerin?

- Motivationstipps aus dem Alltag

- Laufen mal wirklich sinnvoll

- CB-Funk statt Jogging-Stroller

- parkrun und heimlicher Ehrgeiz

und noch viel mehr. 

Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser neuen Folge und freuen uns, wenn ihr öfter mal schmunzeln müsst.

Lasst uns wenn möglich gerne eine Bewertung da und empfehlt uns weiter. Dankeschön :-)

Mehr zum parkrun findet ihr hier: https://www.parkrun.com.de/

Mein Hörbuch, mein signiertes Kenia-Buch, unsere #Projekt10.000x10.000-Shirts und auch einige Trainingspläne könnt ihr hier erstehen: 

https://laufenisteinfach-shop.de/

Mehr zu mir findet ihr hier: 

https://janfitschen.de/

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.facebook.com/jan.fitschen

Live aus dem 'Home of Champions' in Kenia: Hendrik Pfeiffer. Einmal im Trainingslager #36

2021-02-27 - 01:09:30

Was für eine verrückte Sache: Diesen Podcast haben wir aufgenommen, während ich auf meinem Dachboden in Mettmann hocke und Hendrik Pfeiffer in Iten/ Kenia an seiner Olympiaform arbeitet. 

Trotz des großen räumlichen Abstands: Viel näher kann man einem unserer Top-Marathonläufer (9. schnellster deutscher Marathoni aller Zeiten, 2:10:18h) nicht kommen. 

Mit Hendrik habe ich bereits die Podcast-Folge #19 aufgenommen, in der ihr mehr zu seinen Hintergründen erfahrt. Diesmal sprechen wir unter anderem über:

- die Schwierigkeiten, die Corona für unsere Spitzenläufer mit sich bringt

- die Notwendigkeit, trotz des enormen gesundheitlichen Risikos in Kenia zu trainieren

- darüber, wer so ein Trainingslager letztlich bezahlt

- über Hendriks Wechsel von Nike zu Puma

- Umfänge und Intensitäten

- Porridge in der Reisetasche

- die großen Rennen in Dresden und Hamburg

- darüber, wie Hendrik in Hamburg beim Marathon Eliud Kipchoge schlagen will ;-)

Außerdem freue ich mich sehr, dass ich auch Hendriks Zimmerkollegen Dominik Notz noch spontan in den Podcast einladen durfte. Er berichtet, wie man es in Iten auch 2 Monate am Stück aushalten kann und wie es sich anfühlt, trotz bärenstarker 28:58 min über 10km und 64:23 min im HM, einer der schwächeren Läufer in der Trainingsgruppe zu sein. Danke dir Dominik, dass ich dich so kurzfristig überfallen durfte.

Mehr zu unseren Top-Stars:

https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/

https://www.instagram.com/domenotz/

Hendriks Partner 3Bears Porridge:

https://3bears.de/blogs/blog/mit-3bears-auf-dem-weg-zu-olympia-profisportler-hendrik-pfeiffer

Ich bin derzeit immer noch auf Instagram am aktivsten:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Und möchte euch aber auch unbedingt meinen Shop empfehlen, wo ihr unter anderem das von mir gelesene Hörbuch 'Wunderläuferland Kenia' und persönlich und individuell signierte Exemplare meines Buch findet.

https://laufenisteinfach-shop.de/

Meinen Medienpartner und einen Bericht über den Hamburg-Marathon und den Start von Eliud Kipchoge findet ihr hier:

https://www.laufen.de/d/eliud-kipchoge-startet-beim-hamburg-marathon-im-april 

Läuferverletzungen vorbeugen und behandeln: Dr. Matthias Marquardt. Einmal im Trainingslager #35

2021-02-20 - 01:28:01

Wie beuge ich den typischen Läuferverletzungen am besten vor, was mache ich wenn doch mal etwas nervt und welche Behandlungen kann ich selbst durchführen?

Der Arzt, Autor des Topsellers 'Die Laufbibel' und Vortragsredner Dr. Matthias Marquardt berichtet mit viel Humor, warum wir Läufer davon profitieren, dass er selber so oft verletzt war und ist. Wir sprechen über Einreibungen mit Brennesseln, über Antibiotika-Hass, über Sebastian Kneipp und über Vollpfosten-Ärzte. 

Stress durch Social Media, Wackelbretter und die schönsten Geschichten aus dem Trainingslager kommen ebenfalls nicht zu kurz.

Wer hätte gedacht, dass ein Arztbesuch so spannend, witzig und kurzweilig sein kann ;-)

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und keine Angst: "Das tut nicht weh".

Weitere Tipps und Videos von Dr. Matthias Marquardt zu Läuferverletzungen findet ihr hier: https://www.laufen.de/verletzungen-vermeiden-behandeln

Rabattcode!!!! Das von uns beschriebene 'Wackelbrett', den Wobblesmart, findet ihr hier: https://bit.ly/3dCj84P

Bis zum 28.2.21 bekommt ihr bei der Artzt GmbH noch 20% Rabatt auf den Wobblesmart, wenn ihr meinen Code: JAN20 nutzt.

Mehr zu Dr. Marquardt findet ihr noch hier:

https://www.doktor-marquardt.de/

https://www.vitalarzt-marquardt.de/

https://www.matthias-marquardt.com/

Den angekündigten Live-Chat machen wir vermutlich mitte März auf https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Er weiß was jeder Schuh kann: Der Checker Jan Lau. Einmal im Trainingslager #34

2021-02-13 - 01:04:03

Ist das nicht unser aller Traum? Die großen und kleinen Firmen senden dir Schuhe und sonstige Laufausrüstung damit du sie testest?! Einfach so, nur damit du darüber schreibst? Yeeeeaaaahhhhh!!! 

Jan, also nicht ich, sondern mein Gast Jan Lau, hat das gepackt: Läufer, Crew-Mitgründer und Ausrüstungs-Oberchecker!

Wie kommt man an diesen Job, was muss man dafür leisten, was zeichnet gutes Equipment aus und... wie bekommt man dann die 250 Laufschuhe am besten und dekorativsten in der Wohnung unter?

Was waren richtige Fail-Produkte, was will Jan nicht testen und was hat eigentlich Fußball damit zu tun? Was machst du, wenn dich eine Firma einlädt, du aber komplett mit Konkurrenzprodukten anreist?

Was bedeutet Running Culture und was beschreibt Jan in seinem Blog darüber? 

Über dieses und viel mehr sprechen diesmal Jan und Jan für euch und weil wir beide nicht nur schon gemeinsam auf zig Veranstaltungen waren (z.B. mit Eliud Kipchoge), sondern weil wir auch beide als Keller-Sports Pros im Einsatz sind, haben wir dir noch einen schönen Rabattcode ergattert: Mit dem passenden Code 'kellersportsjan10' bekommst du 10% auf das komplette Sortiment bei Keller Sports!!! Und die haben nicht nur Laufausrüstung! Ob sich der Code auch mit Rabatten z.B. aus der kostenlosen Keller Smiles App oder dem Keller Premium Membership kombinieren lässt, das kann ich nicht versprechen. Einfach mal testen. https://www.keller-sports.de/

Mehr zu Jan Lau findest du auch hier: 

https://pushing-limits.de/kategorie/runningculture-blog/

https://www.instagram.com/runningcultureblog/

https://www.keller-sports.de/guide/15-jahre-keller-sports/

Meine Kanäle:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://laufenisteinfach-shop.de/

https://laufenisteinfach.de/

https://janfitschen.de/

Und unseren Medienpartner findest du hier:

https://www.laufen.de/

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 5: Laufen im Winter

2021-02-10 - 00:24:17

Für alle die gerade ihren ersten Winter als Läufer erleben ist dies eine super wichtige Folge. Alle, die schon ewig dabei sind, werden vieles schon kennen. 

Was für Ausrüstung brauche ich zum Laufen im Winter? Welche Schuhe, welche Mütze, welche Handschuhe?

Was mache ich bei kalten Füßen oder kalten Oberschenkeln am besten?

Kann ich auch bei Minusgraden laufen oder schadet mir das?

Muss ich beim Laufen in der Kälte durch die Nase atmen?

Wie komme ich auch mental mit vielleicht nicht ganz so einfachen Bedingungen klar?

Viel Spaß beim Hören dieser Folge (vorzugsweise nicht im Hochsommer) wünscht euch, euer Jan

Kostenlose Trainingspläne, Videos und weitere Lauftipps findet ihr hier: https://laufenisteinfach.de/

Unseren Shop mit weiteren Plänen, unseren Projekt-Shirts, Kenia-Buch und weiterem gibt es hier: 

https://laufenisteinfach-shop.de/

Unsere Partner, die uns erlauben euch alles komplett kostenlos anzubieten sind:

https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/

Die AOK Rheinland/ Hamburg https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe

Die AOK Nordost https://www.xn--aok-luft-4za.de/

Wunderläuferland Kenia - Einmal im Trainingslager #33

2021-02-06 - 00:55:22

Freut euch auf eine kurze 'Reise nach Kenia' ins 'Home of champions' und erlebt mit mir ein knallhartes Intervalltraining auf dem berühmt/ berüchtigten Kamariny-Track.

Warum sind die so verdammt schnell und was können wir uns davon abschauen?

Solo-Talk mit ganz viel Kenia-Schwärmerei.

Zum Hörbuch geht's hier lang: https://laufenisteinfach-shop.de/ 

Unsere nächste Kenia-Reise mit interair ist für den 13.-27.2.2022 geplant. 

Vom "Fußball-Dickerchen" zum Lauf-Influencer: Flooorrriii. Einmal im Trainingslager #32

2021-01-30 - 01:06:52

Wie cool ist das denn bitte?! Beim Fußball nur im Tor gestanden, als das "Dickerchen" das nichts drauf hat. Dann gecheckt: Ich will und muss etwas ändern. Direkt für nen Halbmarathon angemeldet. Ordentlich trainiert. Diese Reise bei Instagram dokumentiert und andere begeistert, mitgerissen, motiviert. Ins Ziel gekommen und gesagt nie wieder....

Das war wohl nix. Flooorrrriii, Florian Liebig, läuft weiter. Durch eigenen Antrieb aber auch, wie er ehrlich zugibt, weil seine Follower ihn antreiben. Und seine Follower-Zahlen steigen rasant. auf über 80.000. Manchmal läuft er extrem unvernünftig, manchmal am Limit. Er fordert sich und läuft Marathon. War ja klar. Und nicht irgendwie und irgendwo. Nein, Frankfurt als seine Heimatstadt, aber auch Berlin, New York und Boston sind dabei. Und es folgen weitere.

Wir treffen uns zum ersten mal 2017 bei einem Event in Berlin, wo ich als Coach beim Nike+ Run Club arbeite. Und was macht Flooorrriii? Er gründet daraufhin in Frankfurt seine eigene Crew. Anfangs laufen nur 10 Leute mit, doch bald sind es über 100. Immer mit dem Anspruch: Egal wie fit du bist, egal ob du 3 oder 30 Kilometer laufen kannst: Bei uns hast du Spaß. #WERUNFRANKFURT. Treffen im Osthafenpark, verschiedene Pacegruppen, alles sehr entspannt, und los geht's.

Über was reden wir sonst noch?

- Clubhouse: Der neue heiße Sch...?!

- Das Leben als Content Creator: Wenn VW will, dass du für sie wirbst!

- Laufen, Fulltime-Job und Influencer: Wie geht das?!

über Dauerstopps auf dem Dixi beim Halbmarathon und über vieles mehr.

Hört rein und schaut euch Flooorrriiis Kanäle an. Immer wieder lustig, immer wieder motivierend. Ein super Typ.

https://www.instagram.com/flooorrriii/

https://www.facebook.com/Flooorrriii

https://www.instagram.com/werunfrankfurt/

#WERUNFRANKFURT bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/222774378156593

 

Familie, Arbeiten, Laufen, eigene Laufcrew und Podcast starten : Tobias Prinz. Läuft! Einmal in Trainingslager #31

2021-01-23 - 01:12:03

Ein ganz normaler Freizeitläufer...Ähhh, naja, wer ist als Läufer schon normal?! 

Wer es aber schafft, mit einem Fulltime-Job, mit Familie, mit Podcast und Online-Shop auch noch eine Run-Crew zu gründen und verrückte Rennen zu organisieren, der muss schon ein ganz spezieller Typ sein...

Mit Tobias Prinz, Mitgründer der Pace Pack Runners, Host des Pacepresso-Podcasts für Koffeinjunkies und Ausdauersportler und Mitorganisator von DO IT FAST und anderen Rennformaten, spreche ich über:

- Zeitmanagement, 

- darüber, wie man sich Bier für ein Biermeilen-Rennen erkämpfen kann und warum die Dortmunder Studenten das garnicht witzig finden, 

- über Running Crews

- über Podcasts

- über harte Rennen und noch härtere Parties danach

und über übel riechende Race-Schuhe.

Hört rein, habt Spaß, lasst uns ein Like da.

https://www.pacepackrunners.de/

https://www.pacepresso.de/

https://www.instagram.com/running.prinz/

Und meine Kanäle kennt ihr ja. Mein Hörbuch gibt's jetzt hier: 

https://laufenisteinfach-shop.de/

Zur von Tobi und mir gefeierten Stirnlampe, der Ledlenser Neo6r geht's hier lang: https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/neo6r Fragt mich gerne nach einem Code.

Der Mann der Bilder: Norbert Wilhelmi. Einmal im Trainingslager #30

2021-01-16 - 01:08:08

Vom Cowboy zum Lauffotografen. Vom Bertelsmann-Manager zum Instagram-Experten.

Norbert Wilhelmi, von dem auch einige meiner schönsten Laufbilder stammen, hat schon einiges erlebt. 

Wir plaudern über:

- Das Rauchen

- Sexverbot im Laufcamp der Marathon-Weltrekordlerin

- Shootings mit Profi- und Freizeitläufern und wie ihr sie bei ihm buchen könnt

- unsere Kenia-Reise, unser Kenia-Buch, unser Kenia-Hörbuch und unseren Kenia-Bildband

- ach und über Kenia ;-)

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und demnächst immer auf den weißhaarigen Herren achten und lächeln, wenn ihr ihn seht. Das gibt sensationelle Bilder. 

Hier findet ihr Links zu dieser Folge:

Norbert Wilhelmis Webseite: https://wilhelmi-fotograf.de/

Sein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/nwilhelmi/

Der Kanal seiner Freundin und Partnerin Franzi: https://www.instagram.com/franzi.ederseerunner/

Norberts Fotoshooting-Reise für Freizeitläufer: https://wilhelmi-fotograf.de/hp33108/Foto-Shooting-Reise.htm

Der Shop für signiertes Buch und Hörbuch: https://laufenisteinfach-shop.de/

Das Kenia-Fotobuch: https://www.blurb.de/b/10537912-wunderl-uferland-kenia?ebook=747162

Unser Partner: https://www.laufen.de/

Unser Partner für die Kenia-Reise: Interair (Termin: 13.-27.2.2022)

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 4: Laufen und Abnehmen

2021-01-13 - 00:32:32

Einer der Hauptgründe um mit dem Laufen anzufangen, ist für viele der Wunsch nach weniger Gewicht. 

Dafür ist laufen perfekt und wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet, dann klappt es damit noch besser. 

Und wie ist das, wenn man sich wirklich schwer fühlt? Sollte man dennoch den Laufeinstieg wagen?

Weitere Infos, Videos und unsere kostenlosen Einsteigerpläne findet ihr hier:

https://laufenisteinfach.de/

Auf unserem Instagram-Kanal findet ihr unter anderem den Live-Chat zum Laufeinstieg und viel Motivation:

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/ 

Und auch bei Facebook sind wir für euch da:

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

Dank unserer Partner ist das komplette Angebot für euch kostenlos:

https://www.ledlenser.com/de/

AOK Rheinland/ Hamburg: https://www.aok.de/pk/rh/

AOK Nordost: https://www.xn--aok-luft-4za.de/

Was lief/ Was läuft? - Der Neujahrs-Solo-Talk. Einmal im Trainingslager #29

2021-01-09 - 00:44:31

Rückblick und Ausblick:

Nein, es war nicht alles schlecht in 2020. Lasst uns das mal gemeinsam klarstellen. Ganz viel ist ganz schrecklich schiefgegangen, aber es gab auch Lichtblicke.

Und was erwartet uns in diesem Jahr? Bei vielem habe ich überhaupt keine Ahnung aber einige kleine Ideen hätte ich schon...

Warum laufen jetzt so viele so schnell? Wie kommen wir ohne Rennen durchs Frühjahr? Wie kommt ihr in meinen Podcast?

In dieser kurzen Folge bin ich selber mein Gast und hoffe, ihr habt auch daran Spaß.

Zwischendurch erzähle ich etwas zur einer spannenden Statistik über den Korona-bedingten Laufboom. Den Bericht dazu findet ihr hier: 

https://www.laufen.de/d/die-zahlen-belegen-corona-loest-laufboom-aus

Zu meinem Online-shop, in dem es unsere #Projekt10.000x10.000-Runningshirts und demnächst die Halbmarathon-Trainingspläne und mein Hörbuch gibt, geht's hier lang: https://laufenisteinfach-shop.de/

Sonstiges: 

Mein Laufeinsteiger-Projekt: https://laufenisteinfach.de/

Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Facebook: 

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

https://www.facebook.com/jan.fitschen

Einige meiner Partner: 

https://www.laufen.de/

https://www.maurten.com/

Und hier findet ihr die App mit meinen Audio Guided Runs: 

https://www.nike.com/de/nrc-app

Running Home For Christmas: Maik Wollherr. Einmal im Trainingslager #28

2020-12-19 - 01:05:34

DER Weihnachtssong für Läufer ist da und damit steht auch das Weihnachtsspecial vom 'Laufen ist einfach'-Podcast:

Maik Wollherr ist nicht nur sehr ambitionierter Läufer, sondern auch ganz normal berufstätig, hat eine kleine Tochter und schreibt und produiziert nebenher Laufsongs. Wie geht das alles? Woher kommt die Zeit dafür? 

Sein neustes Werk 'Running Home For Christmas' besprechen und hören wir in dieser Folge. 

Außerdem: 

- Was machen gegen ausgefallene Läufe? Richtig: selber etwas organisieren und dabei Bestzeit laufen. 

- Deutschrap für Schulklassen im Corona-Chaos 

- Laufen in Osterkappeln (wer kennt es nicht) und Berlin 

- Jans Ambitionen für nen eigenen Scooter-Song

und vieles mehr.

Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch, 

Maik und Jan

Links:

Das Video zum Song 'Running Home For Christmas'

Der Song auf Spotify

Mehr zu Maik

Maik auf Instagram

Meine Kanäle:

Instagram

Mein Instagram-Kanal für Laufeinsteiger

#Projekt10.000x10.000

www.janfitschen.de

Magische Hände und beste Geschichten: Physio Morus. Einmal im Trainingslager #27

2020-12-12 - 01:28:17

Wo gibt es die größten Qualen, die wildesten Stories und Zeit, um sich alles von der Seele zu reden? Richtig: Beim Physio.

Morus Scholl, 37 Jahre Erfahrung im Spitzen- und Freizeitsport, in der Leichtathletik und bei den Profifußballern von Schalke, packt für euch aus. Nur bedingt natürlich, denn ein Physio unterliegt der Schweigepflicht. Aber seid euch sicher, dass trotzdem witzige Geschichten erzählt werden, wenn wir nach einer einstündigen Tortur meiner Wade auf der Massageliege einfach nochmal 90!!! Minuten weiterquatschen. Keine Angst, es sind nur die letzten 90 min im Podcast. Meine Schmerzensschreie vorher haben wir nicht aufgenommen (ok, ich übertreibe, so schlimm wars nicht).

Was mache ich, wenn die Achillessehne schmerzt, was bei Knochenhautentzündung/ Schienbeinkantensyndrom? Woran erkenne ich einen guten Physio oder Arzt und was macht ihn aus? Habt ihr euch z.B. schonmal den Rücken behandeln lassen, wenn der Oberschenkel zu war?

Und ähhh, wie weit ist eigentlich maximal ein Dauerlauf eines Fußballprofies?

Wir gehen dahin, wo es weh tut. Auch mit den 'Einmal im Trainingslager'-Geschichten unserer Vergangenheit. 

Genießt diese Folge, denn ich musste dafür leiden ;-)

Euer Jan

Morus Webseite: http://www.sportphysio-scholl.de/

Meine Kanäle:

https://www.instagram.com/jan.fitschen

https://www.facebook.com/jan.fitschen/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

https://janfitschen.de/

Olympiasieger Nils Schumann: Höchste Höhen und tiefste Tiefs - Einmal im Trainingslager #26

2020-12-05 - 01:22:56

OLYMPIASIEGER!!! Stellt euch das mal vor. Nils hat wirklich alles erreicht. DAS GRÖSSTE! Und das mit damals 22 Jahren!

Außerdem war er auf den 800m, den knallharten 2 Runden im Stadion, 2x Europameister und hat dort eine Silber und eine Bronze Medaille gewonnen. 

Und dann? Die heftigste Berg- und Talfahrt. Vom buchstäblichen Gipfel des Olymp bis ganz weit ins Tal der Tränen. Verletzungen, keine Kohle mehr und schließlich war auch die Frau weg. Brutal.

Nils erzählt uns sehr offen über seinen Aufstieg und seinen Absturz und berichtet, was er heute so macht. Zum Glück ist er dem Sport nämlich treu geblieben und organisiert unter anderem den 'LEGEND OF CROSS' -Run. Und so hat er auch jede Menge gute Tipps für den Freizeitsportler auf Lager.

Wie immer auch mit Geschichten aus der "Guten alten Zeit", als Nils und ich noch gemeinsam an der Startlinie standen und außerdem dabei: Einmal im Trainingslager - Nils als Retter in der Not. Eine andere Geschichte aus Kenia, als die, die ihr von mir bisher kennt.

Viel Spaß beim Zuhören wünschen euch Nils und Jan. Teilt gerne eure Gedanken auf euren Social Media Kanälen oder schreibt uns direkt an.

Nils findet ihr hier:

https://www.prana-sports.de/

https://www.instagram.com/nilsschumann800m/

https://www.facebook.com/nils.schumann800m

Mich z.B. hier:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach

https://janfitschen.de/

https://www.facebook.com/jan.fitschen/

 

Global Head Coach Chris Bennett - Einmal im Trainingslager #25

2020-11-28 - 01:05:34

JAAAAAA!!!! Ab sofort begleite ich euch nicht nur per Podcast beim Training, sondern wenn ihr mögt auch als Coach. Über die Nike Run Club App könnt ihr Audio Guided Runs starten und schon begleiten Maren, Lucas oder ich euch bei eurem Lauf.

Sucht euch aus, ob ihr z.B. ein Tempotraining, ein Einsteigertraining oder mit mir einen langen Lauf (ja, nur 35 bzw. 43 min ;-)) machen möchtet. Die Tipps und Tricks sind perfekt auf den von euch gewählten Lauf angepasst.

Und zum Start der deutschen Folgen der Audio Guided Runs durfte ich mit dem Global Head Coach von Nike, Chris Bennett, sprechen. Mit demjenigen, der diese Läufe ins Leben gerufen hat und der weltweit überall zu hören ist. Er ist nicht der Coach für die Profis sondern für euch. Weltweit! Ein krasser Typ. Absolut inspirierend, mit mega Ausstrahlung und ganz ehrlich: Ich habe mir eine Menge von ihm abgeschaut.

ACHTUNG!!! Diese Folge ist bis aufs Intro auf englisch. Wenn ihr also wissen möchtet, wie oft ich mich im Englischen verhaspel, dann seid ihr hier genau richtig.

Wir sprechen über Trainigsphilosophie, über Helden der Laufszene, über den Unterschied zwischen Freizeit- und Profisport und über vieles mehr. Und auch der Part, wo sich Coach Bennett windet um nicht zuviel auszuplaudern, wenn es um 'Einmal im Trainingslager' geht, ist wie ich finde mega witzig.  

Mehr Infos zu Coach Bennett: 

https://www.instagram.com/coachbennett/?hl=de

Meine Läufe in der NRC-App (Links funktionieren nur über Mobil):

Erster Long Run

Nächster Long Run

Alle Audio Guided Runs

Mein Instagram Kanal:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Mein Kanal für Laufeinsteiger:

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Meine Website zum #Projekt10.000x10.000, dem Laufeinsteiger Programm.

https://laufenisteinfach.de/

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 3: Dein erster Lauf

2020-11-25 - 00:21:54

Dein erster Lauf: Einfach machen aber bitte langsam!

Achtung: Folge speziell für Laufeinsteiger!!!

Es sind die ganz einfachen Dinge, die dir bei deinem erfolgreichen Start ins Läuferleben helfen. Lass uns doch gemeisam den ersten Lauf starten. Locker und entspannt mit ein paar Tipps und etwas Ablenkung durch deinen #CoachJan.

Es geht speziell um:

- Die Basics zu der richtigen Laufbekleidung, zu Laufschuhen, zum richtigen Schnüren, 

- Wie bewege ich Hände und Arme

- Die optimale Pace

- Den Unterschied zum Walken

und noch einiges mehr.

Weitere Tipps, Videos und kostenlose Trainingspläne zu unserem #Projekt10.000x10.000 findet ihr hier:

https://laufenisteinfach.de/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

Und das kostenlose Live-Training mit anschließender Fragerunde gibt's derzeit mittwochs um 20:30 Uhr hier: 

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Unsere Partner, die es uns ermöglichen euch bei einem top Laufeinstieg zu unterstützen:

https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/

https://www.aok.de/kp/rh/laufliebe/

https://www.xn--aok-luft-4za.de/

Für weitere geführte Läufe mit super Tipps und Motivation empfehle ich euch die Nike App:

https://www.nike.com/de/nrc-app

Im Rampenlicht: Sabrina Mockenhaupt - Einmal im Trainingslager #24

2020-11-21 - 01:20:12

Wenn es jemand geschaft hat, als Läufer auch außerhalb der Stadien und abseits der Strassenrennen bekannt zu werden, dann unsere Mocki.

45-fache Deutsche Meisterin und ab ins Fernsehen. Eins ist sicher: ein Trainingslager mit Mocki ist immer lustig. Genau wie diese Podcast-Folge und ihre zahlreichen TV-Auftritte. Egal ob bei 'Let's Dance' oder letzten Sonntag beim 'Promi Wer wird Millionär', Mocki hat es einfach drauf. 

Uns verbinden zig Trainingslager und Wettkämpfe auf der halben Welt und jetzt verrät Mocki:

- warum sie mich eigentlich nicht leiden kann

- wie groß das Lampenfieber vor 'Wer wird Millionär' war

- was es mit der Still-Demenz auf sich hat

- wie schön die Poolpartys mit den Wattenscheider waren

- auf welchen Männertyp sie stand 

und noch viel mehr. 

Redeanteil 99 zu 1%. Und gewonnen hat...Mocki!!!  ;-)

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.

Mockis Kanäle:

https://www.instagram.com/sabrinamockenhauptofficial/

https://www.facebook.com/Mockimaus

Meine Kanäle: 

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.facebook.com/jan.fitschen

Social Läufer Media - Einmal im Trainingslager #23

2020-11-14 - 00:51:02

Nach dem Lauf noch schnell was posten statt sich zu dehnen? Erstmal checken, ob die Bilder was geworden sind statt unter die Dusche? 

Inspiration im Netz holen? Ein Live-Läuferkräftigungstraining mit Jan auf Instagram? Und das gratis?!

Was treibt ihr läuferisch im Netz, was ist positiv und wo stecken auch Risiken?

Warum treten unsere Top-Läufer in Konkurrenz zu Influenzern und wie verdient man als Läufer mit Social Media Geld?

Zieht euch diese Folge rein und kommentiert sie dann gerne auf euren und meinen zahlreichen Kanälen ;-)

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.facebook.com/jan.fitschen/

https://www.facebook.com/jan.fitschen.3/

https://janfitschen.de/

https://www.youtube.com/channel/UCp5ruc8RekULAZgghT5TiQw

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://laufenisteinfach.de/

Rettet unsere Läufe - Mit dem Vater des Berlin Marathons Horst Milde und dem Marathon-Geschäftsführer Jürgen Lock. Einmal im Trainingslager #22

2020-11-07 - 01:09:36

Wie steht es wirklich um unsere Läufe? Kann und wird es eine Welt ohne den BMW Berlin Marathon geben? 

Lasst euch vom "Vater des Berlin Marathons" Horst Milde berichten, wie französische Panzer als Geburtshelfer des Marathons im Einsatz waren, wie der Lauf sich weiter entwickelt hat, warum Crossläufe so wichtig sind und warum Horst sein Leben dem Laufsport widmet.

Und das ist noch nicht alles: Auch Jürgen Lock, der Geschäftführer von SCC Events, dem Orga-Team des Marathons, ist dabei. Wie erholt er sich vom Büro-Job als Lauforganisator? Besteht wirklich die Möglichkeit, dass unser Berlin Marathon in dieser Form nicht wieder stattfindet? Wie sieht es mit den Frühjahrsläufen aus? Und hey, was hat die Oma mit dem Gehstock auf der Rennstrecke zu suchen, wenn die Inline-Skater mit 50km/h angeschossen kommen?

Mit dieser Folge möchten Horst, Jürgen und ich euch gut unterhalten aber auch darum bitten, die Petition 'Save the events' der German Road Races zu unterstützen:

https://www.openpetition.de/petition/online/save-the-events-o-rettet-unsere-laeufe 

Wir müsssen die Politik und unsere Gesellschaft darauf aufmerksam machen, dass auch viele unserer Laufevents extrem gefährdet sind. Eine Petition für mehr Unterstützung unserer geliebten Läufe. Selber unterzeichnen und unbedingt weitersagen. Vielen Dank :-)

Weitere Links:

https://www.bmw-berlin-marathon.com/

https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Milde_(Marathonorganisator)

https://www.instagram.com/berlinmarathon/

https://www.laufen.de/

https://germanroadraces.de/

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

 

    

550km und 10.000 Höhenmeter in 7 Tagen - Flo Neuschwander! Einmal im Trainingslager #21

2020-10-24 - 00:49:23

In #17 haben wir über die Hintergründe seines Projekts "von Laufen nach Laufen" gesprochen, jetzt hat ers gepackt: Flo hat die Strecke weggeballert und allen Widrigkeiten getrotzt. Weder dämlicher Dauerregen noch Chaos im Camper, weder wilde Wunderheiler noch brutale Berge konnten ihn aufhalten. 

Warum er trotz über 100km am ersten Tag keinen Hunger hatte, warum Pizza perfekt für Ultraläufer ist und warum er so froh war, ständig von anderen Läufern begleitet zu werden, darüber gibt's hier einiges zu hören.

Mehr zu Flos Lauf inklusive sehr coolem Film:

https://www.redbull.com/de-de/flo-neuschwander-ist-von-laufen-nach-laufen-gelaufen#:~:text=Flo%20Neuschwander%20hat%20schon%20viele,im%20Gel%C3%A4nde%20bei%20extremen%20Bedingungen. 

Flo bei Insta:

https://www.instagram.com/runwiththeflow/

Flo bei Fb:

https://www.facebook.com/florian.neuschwander

Und ich bei Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Halbmarathon WM: Silber und Bronze für unser Team!!! - Einmal im Trainingslager #20

2020-10-20 - 00:52:24

Melat Kejeta...kennt ihr diese Dame? Unsere Vize-Weltmeisterin?! Melat hat am Samstag in einem grandiosen Rennen die Silbermedaille für Deutschland geholt. Über 21,1km, die Strecke, die für viele von uns auch ein Ziel ist. 

Außerdem hat sie unterwegs noch den Deutschen Rekord über 10km gebrochen, den Rekord im Halbmarathon um über 2 1/2 min verbessert und die schnellste Zeit erzielt, die je eine Europäerin in einem reinen Frauen-Rennen errecht hat. Kraaaassss!!!!!

Und das war noch lange nicht alles: Unser Damen-Team hat, und das gab's noch nie, die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung gewonnen!!! Melat, Laura Hottenrott, Rabea und Debbie Schöneborn und Fabienne Königstein haben die Sensation perfekt gemacht und direkt hinter Äthiopien und Kenia das beste Resultat abgeliefert. Wooooowww!!!!!!

Aber auch die Männer konnten überzeugen. Ganz besonders Simon Boch, der mit neuer pb von 61:36 min jetzt der 6. schnellste Deutsche Halbmarathoni aller Zeiten ist. Konstantin Wedel und Toby Blum haben sich ebenfalls sehr gut geschlagen während Aman Petros nach einem Sturz sehr zu kämpfen hatte. Was er kann, wisst ihr aber ja spätestens seit Podcast Folge 12.

Und jetzt das Beste: Alle unsere Topläufer kommen in dieser Folge direkt zu Wort und berichten vom Flughafen, aus dem Auto und aus dem Italien-Urlaub von ihrem WM-Rennen, der Vorbereitung, der Party danach, den zahllosen Corona-Tests und dem Überqueren der Ziellinie (ok, Aman fehlt, aber wie gesagt: Folge 12 anhören ;-)). 

Dies ist definitiv ein extremes Insider-WM-Special.  Viel Spaß beim Anhören.

Hier findet ihr den Stream zur WM: https://www.youtube.com/watch?v=P1jZmqfwoRk

Einen Hintergrundartikel zu Melat: https://www.laufen.de/d/melat-kejeta-und-das-rekordsilber-bei-der-halbmarathon-wm

Die Ergebnisse der WM: https://www.worldathletics.org/competitions/world-athletics-half-marathon-championships/world-athletics-half-marathon-championships-7138821/timetable/byday

Und die Instagram-Accounts unserer Stars:

https://www.instagram.com/melat_kejeta/

https://www.instagram.com/laura_hottenrott/

https://www.instagram.com/d.r.schoeneborn/

https://www.instagram.com/fabienne.koenigstein/

https://www.instagram.com/simonboch94/

https://www.instagram.com/konstantinwedel/

https://www.instagram.com/amanalpetros/

https://www.instagram.com/tobi_blumio_blum/

100% Laufsport: Hendrik Pfeiffer - Einmal im Trainingslager #19

2020-10-12 - 01:07:37

An welcher Schraube kann man noch drehen, um eine Marathonbestzeit von 2:10h weiter zu steigern? Was ist ein einfacher Tipp um die Ernährung zu optimieren? Wie gestaltet sich die Sponsorensuche und die Rennplanung in Zeiten von Corona? Wie härtet man sich beim TV Wattenscheid auch mental ab?

Und nicht zuletzt: Warum hätte die Karriere vom momentan 8. schnellsten Deutschen Marathonläufer aller Zeiten schon im zarten Alter von 15 Jahren auf Texel fast ein jähes Ende genommen?!

Freut euch auf ein Gespräch mit Hendrik Pfeiffer über die Tücken des Marathonlaufs, in dem er auch manchen Trick für den Freizeitläufer enthüllt. 

Viel Spaß wünschen euch Hendrik und Jan.

Links:

https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/

Petition 'Save the Events - Rettet unsere Läufe: https://www.openpetition.de/petition/online/save-the-events-o-rettet-unsere-laeufe

https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/sport-in-der-bundeswehr/spitzensport-der-sportfoerderer-bundeswehr

Hendriks Porridge Partner: https://3bears.de/

https://tv-wattenscheid-01.de/

Weitere Links:

https://www.laufen.de/

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

https://www.facebook.com/jan.fitschen/

DIE Tipps vom besten Coach: Einmal im Trainingslager #18 - Tono Kirschbaum Part 2

2020-10-03 - 01:11:48

Die Folge Nummer 11 mit meinem Coach Tono kam bei euch super an. Und es kamen weitere Fragen, die nur Tono mit seinen über 140 DM-Titeln beantworten kann. Daher sitzen wir jetzt nicht in Wattenscheid im Olympiastützpunkt, sondern bei Tono zu hause auf dem Sofa und beantworten euch zum Beispiel folgendes: Was solltet ihr im Winter anders machen als im Frühjahr, wie steuert du dein Training und wie oft darfst du ballern?

Außerdem: Wie werden in Deutschland Talente entdeckt und gefördert, wie trainieren deutschlands beste Marathonläufer und was für ein Handicap hat Coach Tono beim Golfen, wo er doch jetzt im "Ruhenstand" ist.  

Als Stargast diesmal dabei: Timo Kirschbaum, Sohn von Tono und der Erfolgscoach hinter dem Erfolgscoach. 

Wie immer auch für euch am Start: Einmal im Trainingslager. Diesmal über Totalschaden in Südafrika und Bungabunga in Flagstaff. Viel Spaß beim Zuhören und wir hoffen, dass ihr wieder etwas für euer Training mitnehmen könnt.

Hier gibt's noch mehr zu den Protagonisten:

https://www.instagram.com/amanalpetros/

https://www.instagram.com/jonas.koller_running/

https://www.instagram.com/tom_grschl/

https://www.instagram.com/nvigt/

https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/

Mehr zu mir:

Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Website:

https://janfitschen.de/

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Mein Medienpartner:

https://www.laufen.de/

Die besten Stirnlampen für Läufer (Rabattcode gerne bei mir anfragen)

https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/

 

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 2: Warum, wie und wann?

2020-09-29 - 00:30:41

#Projekt10.000x10.000 die 2. Folge aus meiner Serie speziell für Laufeinsteiger

Was solltest du als Laufanfänger beachten? Was ist besonders wichtig, wie fallen dir die ersten Läufe leichter und wie machst du schnell Fortschritte, ohne dich zu überlasten? Wie bleibst du am Ball und welche Ausrüstung brauchst du, welche kannst du dir sparen?

Ich weiß, dass Laufeinsteiger oft andere Fragen haben als Läufer, die schon ewig dabei sind. Und viele Einsteiger machen sich die ersten Trainingseinheiten unnötig schwer. Das muss nicht sein, denn: 'Laufen ist einfach'!

Über Feedback und Empfehlungen freue ich mich und wünsche viel Spaß beim Zuhören.

Unsere Website mit kostenlosen Trainingsplänen für deinen Laufeinstieg: https://laufenisteinfach.de/

Unser Einsteiger Kanal mit wöchentlichem Live-Chat (mittwochs 20:30 Uhr): https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

Bei Facebook findet ihr uns auch: https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach

Unsere Partner, dank denen wir euch alles kostenlos anbieten können:

https://www.ledlenser.com/de/

AOK Rheinland/ Hamburg: https://rh.laufliebe.aok.de/

AOK Nordost: https://www.xn--aok-luft-4za.de/  

#ballern mit RUN WITH THE FLOW - Einmal im Trainingslager #17

2020-09-26 - 01:06:03

Von Laufen (Schweiz) nach Laufen (Deutschland) laufen, über 500km mit knapp 9.000 Höhenmetern. Und das in einer Woche. Tempo etwa 4:30-5:00 min/km im Schnitt...

Auf so eine Idee kann nur Flo Neuschwander kommen. Gestartet als klassischer Bahnläufer aber leider untrainierbar. Flo war schon immer ein Chaot, der in erster Linie seine eigenen verrückten Ideen umsetzt, statt auf einen Coach zu hören. Er macht einfach worauf er bock hat. Und das verdammt erfolgreich. 

Unser erstes gemeinsames Höhentrainingslager in Südafrika hat mir das schon gezeigt: Er hat mich bei einem Lauf dermaßen platt gemacht...Und wie er dann sein Talent nutzte ist der Wahnsinn: Flo hat sich selbst zur Marke gemacht. Nie geplant, einfach so. Krasse Projekte die ankommen. Bei seinen Fans und seinen Sponsoren. 

Wir quatschen über seine härtesten Niederlagen, seine Trainingsphilosophie, seinen Traumjob und ganz viel über irre lange Läufe auf steilen Trails.

Außerdem könnt ihr Flo jetzt nicht nur hier im Podcast hören: Begleitet ihn doch einfach direkt bei seinem Lauf. Er rennt dann auch ein wenig langsamer, wenn ihr das wollt.

Alles zu seinem Lauf vom 28.9.-4.10. von Laufen nach Laufen inklusive Live-Berichten findet ihr hier: 

https://www.redbull.com/de-de/projects/von-laufen-nach-laufen-laufen/

Seinen Shop gibt's hier: https://run-with-the-flow.com/

Bei Instgram ist er bärenstark: https://www.instagram.com/runwiththeflow/

Und hier ist der Link zu Maurten, mit der er seine Red Bull-Strategie ergänzt: https://www.maurten.com/

Deutscher Rekord im Training und 30 Jahre Leistungssport nonstop: Georg Diettrich - Einmal im Trainingslager #16

2020-09-19 - 01:07:15

Kannst du dir vorstellen ein halbes Jahr Auszeit vom Job zu nehmen, nur um zu laufen? Kannst du dir vorstellen 30 Jahre lang Leistungssport zu machen? Immer und immer wieder 120 und mehr Kilometer pro Woche zu bolzen? Kannst du dir vorstellen mit 50 auf die Jagd nach dem Deutschen Rekord zu gehen?

Georg Diettrich ist ein Typ, der genau das macht. Krass motiviert, krass robust und krass verletzungsfrei. Und ganz bestimmt mehr als ein bißchen verrückt. Wie bekommt er das hin, mit Job, Familie und allem was uns sonst so beschäftigt? 

Außerdem reden wir über Leichtathletik Förderung in den USA, darüber, wie man mit Hilfe des Ossiloops der König von Ostfriesland wird und wie einen Alternativtraining im dicken Plüschkostüm noch Widerstandsfähiger macht.  

Ossiloop:

https://ossiloop.eu/

Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Facebook:

https://www.facebook.com/jan.fitschen/

Website:

https://janfitschen.de/

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Die Keller sMiles-App

https://www.keller-smiles.de/

Die besten Stirnlampen für Läufer 

https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/

100 Paar Laufschuhe und viele Klassiker - Einmal im Trainingslager #15

2020-09-12 - 01:10:10

100 Paar Laufschuhe in der Garage, alle die du willst. Modelle aller Hersteller und oft genug Modelle, die es noch nicht auf dem Markt gibt. Besuche in den Testlabors der Großen und Kleinen der Sportartikelbranche. Und das als jemand, der das Laufen liebt...Ein Traumjob?

Mit Norbert Hensen von laufen.de werfen wir einen Blick hinter die Kulissen meines Medienpartners, sprechen über Probleme durch Corona, aber besonders auch über Schuhneuheiten und über Laufschuhklassiker. 

Warum gibt es manche Modelle schon in der 20. oder gar 37. Generation während andere Trends schnell wieder verschwinden? Was zeichnet ein Erfolgsmodell aus und wer hat sich in den letzten Jahren völlig  neu am Laufschuhmarkt positioniert? Vom Tüftler aus Schwaben bis zu den ganz großen Firmen: Norbert Hensen, Christian Ermert und ihr Team von Laufen.de kennen sie alle. Und nach dieser Podcast-Folge kennt auch ihr einige mehr.

Viel Spaß beim Träumen von neuen Schuhen wünscht euch, euer Jan

Links:

Mein Medienpartner: https://www.laufen.de/

Bei Keller Sports findet ihr (fast) alle besprochenen Schuhe. Und das Beste: am 13.9. feiert Keller-Sports seinen 15 Geburtstag und ihr bekommt mit dem Code: HAPPY15 15% Rabatt. Für ganze 24h. Aber auch abseits des Jubiläums könnt ihr hier immer wieder starke Schnäppchen erstehen.

https://www.keller-sports.de/

Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Website:

https://janfitschen.de/

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Die Keller sMiles-App

https://www.keller-smiles.de/

Die besten Stirnlampen für Läufer (Rabattcode gerne bei mir anfragen)

https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteiger-Talk. Folge 1: Was soll das?

2020-09-09 - 00:19:06

ACHTUNG: Weil ich meine Begeisterung und Leidenschaft fürs Laufen mit noch viel mehr Menschen teilen möchte und auch diejenigen erreichen will, die bisher noch sehr wenig oder garnicht laufen, darum gibt es jetzt diese Serie speziell für Laufeinsteiger. Zu erkennen auch am etwas anderen Logo.

Serie 'Einmal im Trainingslager' = Runners-Nerd-Talk. 

Serie '#Projekt10.000x10.000' = Folgen mit Fokus auf dem Laufeinstieg.

Wenn du schon länger läufst check bitte einfach beim Download jeder Folge dieser #Projekt10.000x10.000-Serie kurz, ob dich das Thema interessiert und wundere dich nicht, wenn es um die wirklichen Basics des Laufens geht. 

Wenn du Laufeinsteiger bist, dann geht hier ein ganz besonders herzliches Willkommen raus an dich. Du findest in den kommenden Folgen in einfacher und spannender Form alles was du wissen solltest, um mit viel Spaß und bestmöglichen Erfolgsaussichten in dein Leben als Läufer zu starten. 

Was soll das? Was heißt: #Projekt10.000x10.000? Für wen ist es geeignet und wie mache ich mit? Wieso schaffe ich gerade mit mit diesem Projekt meinen Laufeinstieg und was sollte ich beachten? Auf diese und viele weitere Fragen findet ihr die Antwort in dieser kurzen Folge.

Viel Spaß dabei wünschen euch Jan und Sabine von 'Laufen ist einfach - #Projekt10.000x10.000'.

Die Links zu unseren #Projekt10.000x10.000-Laufeinsteiger-Kanälen findet ihr hier: 

https://laufenisteinfach.de/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach/

Und unsere Partner, die es uns ermöglichen alles kostenlos für euch bereitzustellen findet ihr hier: 

https://rh.laufliebe.aok.de/

https://www.xn--aok-luft-4za.de/

https://www.ledlenser.com/de/

So macht dich Alternativtraining zum Europameister/ zur Europameisterin! Ulrike Maisch - Einmal im Trainingslager #14

2020-09-05 - 01:05:06

Bist du hart genug für 5 1/2 h Aqua-Joggen? Start morgens um kurz nach 6? Und das, obwohl du doch eigentlich nur laufen willst? Schnell laufen, weit laufen?
Die einzige internationale Goldmedaille im Frauen-Marathon für Deutschland, die es je gab, erstritt 2006 in einem verrückten EM Rennen Ulrike Maisch. 
Wir reden über das Rennen, wie es Ulis Leben verändert hat, und darüber wie oft sie vorher Laufkilometer durch Radfahren, Wandern, Ski-Langlauf und eben Aquajoggen ersetzt hat. Es gibt niemanden, der euch in einer Verletungsphase mit seinen Erfahrungen mehr Mut machen könnte und der bessere Tipps zum Alternativen Ausdauertraining geben kann als Uli. 
Außerdem quatschen wir über den großen Moment, als die damals noch etwas jüngere Uli den Spartakiade-Eid sprechen durfte, darüber, wieviel Spaß sie an ihrem ersten (und bisher letzten) Ironman hatte und hey, spannend zu wissen: warum es Uli nun auf eine einsame Insel verschlagen hat, wo um sie herum permanent Nerf Gun Fights toben.
Zu Uli gibt's leider sehr wenig im Netzt. Nichtmal das Rennen habe ich bei Youtube gefunden. Doch zumindest bei Wikipedia gibt es ein paar Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Maisch
Es lohnt sich aber auf jeden Fall auf meiner Instagram Seite vorbeizuschauen. Da habe ich noch ein paar Filmschnipsel und  Bilder von gemeinsamen Laufreisen und Trainingslagern für euch. 
https://www.instagram.com/jan.fitschen/


Läufer Gadgets: Vom Alter G zur Stoppuhr - Einmal im Trainingslager #13

2020-08-29 - 00:53:43

Laufen ist einfach! Und doch gibt es unzählige "Spielzeuge" die versprechen uns schneller zu machen, uns schnellere Erholgung in Aussicht stellen oder einfach für mehr Spaß am Sport sorgen sollen. 

Welche Tools nutzt ihr? Welche App, welche Massagehilfe? Und...erinnert ihr euch noch an eure erste Laufuhr?

Es gibt eine Menge Quatsch auf dem Markt, aber doch auch einiges, das jeden Läufer beim Training unterstützen kann. 

Und ja: Dass es möglich ist sogar ohne ein Gadget das jeder von euch nutzt, mega schnell zu rennen, das verrät uns in dieser Folge ein Spezialgast.  

Links:

Instagram:

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Website:

https://janfitschen.de/

Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000:

https://laufenisteinfach.de/

Die Keller sMiles-App:

https://www.keller-smiles.de/

Die besten Stirnlampen für Läufer (Rabattcode gerne bei mir anfragen):

https://www.ledlenser.com/de/produkte/stirnlampen/neo-serie/

Mein Rehazentrum in Geislingen an der Steige:

https://www.respofit.de/

Marathon-Debut in 2:10h und doch so langsam, dass ihn eine Kuh umwirft: Amanal Petros - Einmal im Trainingslager #12

2020-08-22 - 01:05:20

Mit seinem ersten Marathon überhaupt, direkt für die Olympischen Spiele qualifiziert! Als unbegleiteter Jugendlicher aus Athiopien nach Deutschland geflüchtet, über den Laufsport den Anschluss gefunden und jetzt einer der talentiertesten und besten Chaoten, die die Deutsche Laufszene zu bieten hat. Ein wahnsinns Typ!

Aman berichtet zum Beispiel über ballerhartes Training in Kenia, das ihn so geschwächt hat, dass er der spazierengehenden Kuh nicht ausweichen konnte. Darüber. Er erzählt wie es war, mit 5 anderen Jungs im Flüchtlingsheim zu sitzen, wo keiner den anderen verstanden hat. Und natürlich quatscht er über seinen ersten Marathon und die Trinkflaschen Odyssee, die sein Coach Tono (bekannt aus #11) dank eines kleinen Malheurs unternehmen durfte. An dieser Stelle kommt auch nochmal Tono höchstselbst zu Wort. 

Wenn ihr beim Hören dieser Folge nur halb so viel Spaß habt wie wir beim Aufnehmen, dann bin ich happy. 

Und nein, wir haben den Podcast nicht in einer Kirche aufgenommen, auch wenn es ähnlich hallt, sondern im Klaus-Steilmann-Haus, der Athletenunterkunft am Olympistützpunkt Wattenscheid. Entschuldigt bitte diese kleine Panne bei der Tonqualität.

Mehr dazu gibt's z.B. auf Instagram bei https://www.instagram.com/amanalpetros/

oder bei mir: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

  

Bester Trainer aller Zeiten: Tono Kirschbaum - Einmal im Trainingslager #11

2020-08-15 - 01:04:53

Über 140 Deutsche Meistertitel!!!!

Trainer im Profilaufsport: Das bedeutet du hast es immer wieder mit völlig übermotivierten Typen und Mädels zu tun. Du bist nicht nur derjenige, der das Training steuert, sondern viel wichtiger noch, auch derjenige der bremst, antreibt, aufbaut, motiviert, und sich vielleicht auch noch darum kümmert, dass der Nachwuchsläufer eine Studentenbude findet. 

Tono ist quasi sein gesamtes berufliches Leben hauptamtlicher Trainer beim TV Wattenscheid 01. Zwischendurch auch mal Bundestrainer und nebenher Coach für Freizeitläufer. Was treibt ihn an? Wie erträgt er Typen und Mädels wie Lubina, Krebs, Petros, Pfeiffer und nicht zuletzt Fitschen? Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Über 140!!! DM Titel mit seinen Athleten. Diverse internationale Erfolge und vermutlich um die 500 Einsätze in der Nationalmannschaft: Das sind nur einiger der Errungenschaften seines Teams. 

Ja, wir haben uns auch manches mal gefetzt, ja, nicht alles, was Tono in dieser Folge erzählt gefällt mir. Aber hey: Der Typ ist einfach spitze! 

Freut euch auf Tonos Trainingslagergeschichten, auf seine Tipps zur Ernährung und zur Trainingssteuerung im Freizeitsport, auf die vielen Fragen, die ihr euch bei Instagram für diesen Podcast gewünscht habt und auf einiges, was euch definitiv überraschen wird.

Vielen Dank fürs Hören, Weiterempfehlen und auch für eure Rückmeldung. Wenn ihr Wunschthemen oder Wunsch-Interviewpartner habt, schreibt es mir gerne. Z.B. an jan.fitschen@gmx.de, bei Instagram (@jan.fitschen) oder auch bei Facebook (@jan.fitschen).

Weitere Links:

'Wunderläuferland Kenia' - Mein Buch (https://www.narayana-verlag.de/Wunderlaeuferland-Kenia-Jan-Fitschen/b18240/partner/Fitschen)

(Dies ist ein Affiliate Link. Bei Bestellung erhalte ich eine Provision, durch die euch keine Mehrkosten entstehen)

Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Facebook: https://www.facebook.com/jan.fitschen/

Website: https://janfitschen.de/

#Projekt10.000x10.000 - Mein kostenloses Programm für Laufeinsteiger: https://laufenisteinfach.de/

Meine Kenia-Erlebnisreise für Freizeitläufer: https://www.interair.de/start.php5?m=645

 

Schweig, Schweinehund! - Einmal im Trainingslager #10

2020-08-08 - 01:00:11

Wir Läufer sind Motivationswunder, keine Frage. Sonst hätten wir uns einen leichteren Sport ausgesucht. Einen, bei dem man sich nicht so oft überwinden muss, einen, bei dem man vielleicht nicht bei 35 Grad draußen herumrennt. 

Dennoch: Wir alle kennen auch dieses Phasen, bei denen wir einfach keinen Bock aufs Training haben. Oder auch im Wetttkampf, wenn ein Tiefpunkt kommt, an dem wir es uns einfach nicht vorstellen können, mit gewünschter Geschwindigkeit oder überhaupt irgendwie ins Ziel zu kommen.

Und ja: Da gibt es diese Tricks und Kniffe, mit denen wir weiterkommen. Mit denen wir die nächsten Schritte machen, die nächsten Schritte in Richtung unseres Ziels. 

Getestet und für gut befunden: Die Motivationsstrategien fürs Laufen und alles andere. Einschalten, Spaß haben, besser, schneller und häufiger Laufen ;-)

Mehr zu meinen Projekten, Vorträgen und Laufreisen findet ihr auch hier:

https://janfitschen.de/

https://laufenisteinfach.de/

https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

#Werbung - Einmal im Trainingslager #9

2020-07-11 - 01:08:39

Achtung: Diese Folge enthält massive Werbung!

Denn genau darum geht es diesmal: 

Wie bekommt man als Profi-Läufer einen Sponsor, einen Werbepartner, Unterstützung abseits der Wege über Verein, Sporthilfe oder Sportförderkompanie? Was ist gefragt, nur damit man als mehrfacher Deutscher Meister seine Laufschuhe nicht mehr selber zahlen muss?

Warum konnte ich zwischendurch keine Haferflocken mehr essen, wie sah zu Zeiten der Zusammenarbeit mit einem Wasserabfüller mein Krafttraining aus und wie kommt es, dass ich als mitlerweile vergleichsweise langsamer Läufer mehr Partner habe, als direkt nach meinem EM-Sieg?

 Mehr Infos, alles zu meinen Laufreisen, meinem Kenia-Buch und vielem mehr unter:

https://janfitschen.de/

https://www.instagram.com/jan.fitschen/

#Projekt10.000x10.000: https://laufenisteinfach.de/

Und viele weitere Lauftipps auch auf:

https://www.laufen.de/

Meine Partner:

https://www.maurten.com/

https://www.ledlenser.com/de/

https://www.keller-sports.de/

https://rh.laufliebe.aok.de/

DAS eine Rennen - Einmal im Trainingslager #8

2020-07-04 - 01:07:38

DAS eine Rennen, der perfekte Moment jedes Läufers. Es muss kein Wettkamf, keine Bestzeit sein, aber diesen einen, unvergesslichen Lauf haben wir alle. Oder er liegt noch vor uns.

Begleitet mich bei der Vorbereitung für mein perfektes Rennen 2006, trainiert mit mir in Flagstaff und St. Moritz, taucht ganz tief ein in die Welt des Spitzensports. Und schließlich: Erlebt mit mir die 25 Runden der Europameisterschaft 2006 so, als würdet ihr sie selber laufen.

Mit vielen Einblicken in hartes Training, in Motivationshochs und -tiefs und mit einer großen Portion Begeisterung.

Links: 

Das Vorstartvideo von Carsten Schlangen: https://www.youtube.com/watch?v=5KfHvDU7QBI

DAS eine Rennen im Video: https://www.youtube.com/watch?v=xxmGTuV0cTg&t=61s

Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/

Endlich Urlaub - Einmal im Trainingslager #7

2020-06-27 - 00:49:44

Nehmt ihr eure Laufschuhe mit in den Urlaub? Oder die Wanderstiefel? Das Rennrad? Den Neo? Garnichts? Was ist geplant oder steckt ihr vielleicht gerade schon im Stau? Wer keinen Bock hat, muss seinen Urlaub nicht aktiv gestallten, für jeden, der aber etwas Bewegung nicht missen möchte, für den habe ich hier ein paar Tipps.

Außerdem: Was soll man Menschen sagen, die meinen, man würde Ferien machen, obwohl man doch in ein knallhartes Trainingslager loszieht? 4 Wochen Kenia: "Krass, Safarie?" Oder auch St. Moritz: "Gehörst du auch zu den Schönen und Reichen?" Ähhhh..... Antworten darauf gibt's in dieser Folge. Ohne Gast in der Sendung, einfach nur euer Jan, der sich auf seinen Urlaub freut. (Wohin es für uns geht, wissen wir übrigens noch nicht. Vorschläge sind immer willkommen ;-))

Mehr zum Mallorca Laufcamp: https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen/

Mehr zur Kenia-Erlebnisreise: https://www.interair.de/start.php5?m=645

Mehr zu meinem Campervan: https://www.lastrada-mobile.de/avanti/avanti-f

Mehr zum Küstenwanderweg in der Bretagne https://de.france.fr/de/bretagne/artikel/auf-dem-zoellnerpfad-gr-34-bretonische-gestade-entdecken

Bester Freund und stärkster Gegner - Einmal im Trainingslager #6. Mit Alex Lubina

2020-06-19 - 01:19:27

Als Profiläufer verbringst du mehr Zeit mit deinen Vereinskollegen als mit deiner Freundin. Und ja: Nicht jedes Zimmer im Trainingslager hat Einzelbetten. Da kann man sich schonmal auf die Nerven gehen...


Alex Lubina hat zig Medaillen bei Deutschen Meisterschaften gewonnen. Und nicht nur im normalen Laufsport. Gemeinsam schwärmen wir von den guten alten Zeiten beim TV Wattenscheid und analysieren zum Beispiel, was die Gruppe von Tono Kischbaum zum erfolgreichsten Läufer-Team Deutschlands gemacht hat und warum das noch immer so ist. Sind da auch Tipps für euch mit drin? Aber sicher!

Wenn ihr auch einmal Spaß an einem Laufcamp mit uns beiden haben möchtet, dann könnt ihr schon im Oktober mit Alex und mir Mallorca erkunden:

https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen/

Mehr Infos, einen wöchentlichen Live-Chat und vieles mehr gibt's auf Instagram bei @jan.fitschen

Alles zum Laufeinstieg und kostenlose Trainingspläne findet ihr auf: https://laufenisteinfach.de/

Zu meinem Medienpartner gelangt ihr hier: https://www.laufen.de/ 

Raceday und Raceday-Hacks: 'Einmal im Trainingslager' #5

2020-06-13 - 01:00:13

Läufer sind Freaks. Besonders wenn es Richtung Wettkampf geht. Was machen wir da für wildes Zeug um schneller zu sein. Rituale, die man Nicht-Läufern besser nicht erzählt. Egal wie rational wir sonst unser Leben bestreiten: Geht es zum Raceday, dann werden wir extrem wunderlich.

Wie habe ich meine besten und nicht so guten Rennen vorbereitet? Was ist wichtig, was total unseriös? Was solltet ihr unbedingt auch ausprobieren und was besser nicht?

Außerdem diesmal mit dabei: eure besten Lifehacks zum Wettkampf. Links eine Socke, rechts zwei? Toast vom Vorabend essen? Noch mal kurz ein paar Sprints ballern?... Es geht wild zu im Läuferleben. Besonders kurz bevor der Startschuss fällt.

Und die Trainingslagergeschichte vom 'Subida del Naranco' erzähle ich euch auch gerne.  

www.janfitschen.de

www.laufenisteinfach.de

www.laufen.de

'Wenn vor dir alle voll sind' - Einmal im Trainingslager #4: Mit Denise Krebs

2020-06-06 - 00:57:50

Wie fühlt es sich an, wenn nach dem bisher besten Rennen deines Lebens nach und nach alle Läuferinnen vor dir des Dopings überführt werden? Wenn du von Platz 5 auf Platz 2 aufrückst und eigentlich sogar erste wärst?

Zu Gast ist heute die mehrfache Deutsche Meisterin Denise Krebs, mit der ich viele Jahre gemeinsam trainiert habe. Und nicht nur ihre Universiade-Story ist absolut krass, auch der Weg, wie sie sich mit Crowdfunding ein weiteres Jahr im Hochleistungssport gerettet hat, ist faszinierend.

Und, klar, oder? Wenn man man ewig viele Trainingslager gemeinsam bestritten hat, dann gibt es auch dort einiges, über das man im Nachhinein lachen kann: Wie z.B. das nächtliche Aprés-Ski-Boxen mit dem russischen Diplomantensohn...

Dieser Podcast ist beim Instagram-Live-Chat auf meinem Kanal @jan.fitschen entstanden, so dass nicht nur meine, sondern auch eure Fragen von Denise beantwortet werden.

Viel Spaß beim Anhören und wenn euch der Podcast gefällt, teilt ihn gerne überall, 

euer Jan

 

Woher kommt die Kohle? Einmal im Trainingslager #3

2020-05-30 - 00:56:47

Profiläufer... das bedeutet doch, dass man vom Laufen leben kann, oder?

  • Was verdienen unsere Laufasse und wer zahlt was? Was habe ich als Europameister eingenommen und was mache ich jetzt, als langsamer Profiläufer, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten?
  • Außerdem als Special: Talk mit Ralf Scholt, DER STIMME meines EM-Laufs und mit Philipp Pflieger, einem unserer besten Marathonläufer, mit dem ich unter anderem mein letztes Profirennen bestritten habe.
  • Wie immer: Die krassesten Trainingslagergeschichten. Diesmal von Ralf (Tiere im Kraftraum) und Philipp (Ballern mit den Besten).

Hört rein und habt Spaß.

Einmal im Trainingslager, Episode 2: Sprinter meets Hechler - Frank Busemann und Jan Fitschen. Laufen? Was soll den der Sch...?

2020-05-23 - 01:00:33

Olympiasilber im Zehnkampf, TV-Experte und Obergranate. Und außerdem Marathoni und einer meiner Lieblingshelden: Frank Busemann.

Ihr hattet die Chance, Busemann und mich im Insta-Live-Chat mit euren Fragen zu löchern. Und auch ich habe mich nicht zurückgehalten:

- Warum sehen 10-Kämpfer beim 1.500m-Lauf so tapsig aus?

- Ist 10-Kampf oder Marathon härter?

- Wie bist du damit umgegangen, dass du ständig verletzt warst?

- Was machst du eigentlich jetzt so?

Und natürlich: Was ist deine wildeste Trainingslagergeschichte?!

Busemann: Mega cool und krass gut im Erzählen und Begeistern. Hört unbedingt rein! 

Intro: Jan läuft

2020-05-16 - 00:59:48

Gesperrt vom Weltverband, tausende Kilometer gerannt. Weiter, weiter, immer weiter. Es passiert einiges...
In dieser, meiner allersten Podcast-Folge nehme ich euch mit zum meinen läuferischen Anfängen und:

berichte, warum ich Fußball nicht mag
warum ich Turnhallen geputzt habe 
warum ich meinen Sieg bei der Europameisterschaft 2006 mit Bergwanderungen in Sandalen vorbereitet habe
und warum ich immer noch keinen 'richtigen Job' habe sondern ständig im Kreis rumrenne 

Ich freue mich, dass ihr reinhört und auf euer Feedback, euer Jan

Laufen ist einfach (Trailer)

2020-05-15 - 00:00:59