RUNNER'S WORLD Podcast

RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt.

In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.

Viel Spaß beim Hören!

Feedback gern an webmaster@runnersworld.de

Hinweis: alle Podcast-Daten (Cover-Bilder, Beschreibungen, Episoden-Texte, usw.) werden automatisch aus den von den jeweiligen Podcast-Betreibern öffentlich zur Verfügung gestellten Podcasts-Feeds generiert. Das Urheberrecht verbleibt natürlich bei den Betreibern der Podcasts.

Folge 134: Laufsymposium 2023

2023-12-01 - 1:28:40

Gemeinsam mit den diesjährigen Partnern Adidas Terrex, Asics und Winqs haben wir 2023 wieder das Laufsymposium im Rahmen der Sportartikelmesse ISPO veranstaltet. In diesem Podcast besprechen wir die spannenden Vorträge und teilen Interviews direkt vom Event.​

Mitwirkende in Folge 134: Magdalena Gassebner, Christian Oumard, Julian Fritz, Hannah Lindemann, Urs Weber, Ela Wildner

Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 133: Running Gags

2023-11-17 - 0:51:02

Die „Running Gags“ sind eine Laufgruppe aus Erlangen. Sie fingen an mit spaßigen Videos bei YouTube und haben mit Florian Bremm inzwischen den Deutschen Meister über 5.000 Meter in ihren Reihen.

Folge 132: Warum entscheiden sich junge Menschen für Lauf-Leistungssport?

2023-11-03 - 1:12:08

Schülerin Fenna läuft – und zwar schnell. Sie trainiert ambitioniert im Verein, der erste Wettkampf waren direkt die norddeutschen Meisterschaften. ​

Wir sprechen mit der Norddeutschen darüber, wieso sie den Weg in den Lauf-Leistungssport eingeschlagen hat und auf welcher Distanz es mit dem Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen klappen soll.​

Mitwirkende in Folge 132: Fenna Wulf, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 131: Mark Milde über Marathon-Weltrekorde

2023-10-20 - 0:57:45

Kürzlich fielen die Marathon-Weltrekord-Zeiten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Was für Wahnsinns-Leistungen! Das haben sich Martin Grüning und Henning Lenertz zum Anlass genommen, in unserem Podcast mit dem Race-Direktor des Berlin-Marathons, Mark Milde, zu sprechen. Er war schon an der Organisation zahlreicher Berliner Rekord-Rennen beteiligt und gibt einen Einblick hinter die Kulissen, wie auch eine Einschätzung der aktuellen Top-Leistungen von Tigist Assefa (Marathon-Weltrekord der Frauen in Berlin 2023) und Kelvin Kiptum (Marathon-Weltrekord der Männer in Chicago 2023).

Mitwirkende in Folge 131: Mark Milde, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 130: Max Thorwirth - präsentiert von New Balance

2023-10-13 - 1:19:49

Athletensprecher, Podcast-Host, Laufevent-Veranstalter und natürlich Läufer: Max Thorwirth wohnt in Tübingen, trainiert dort unter Isabelle Baumann und verpasste nur ganz knapp den deutschen Meistertitel über die 5.000 Meter. Im Podcast spricht er mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über seine läuferischen Erfolge, das Training und die weiteren Ziele.​

Diese Folge wird präsentiert von New Balance.

Das Heft-Porträt mit Max lesen? Hier geht´s zur Ausgabe: https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/sport-freizeit/runner-s-world/einzelhefte/digital/runner-s-world-3-2023-download.html

Mitwirkende in Folge 130: Max Thorwirth, Henning Lenertz, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 129: Fritz Sitte läuft durch Afrika

2023-10-06 - 1:05:52

Einmal durch Afrika, und zwar laufend – dieses Abenteuer startet für Fritz Sitte am 10. Oktober 2023. Kurze Zeit vorher hat unser Redakteur Fritz getroffen und mit ihm über die Motivation für den Lauf von Kapstadt nach Kairo gesprochen. Außerdem geht es im Podcast zum Beispiel darum, wie die Logistik aussehen wird, welche Herausforderungen wohl warten werden und ob der geplante Zeitrahmen von einem Jahr realistisch ist.
Viel Freude mit dieser Podcast-Folge!

Mitwirkende in Folge 129: Fritz Sitte, Urs Weber, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Zu Fritz´ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/fritz_adventure/

Folge 128: Marathon-Bundestrainer Matthias Kohls

2023-09-22 - 1:14:00

Seit Anfang 2023 ist Matthias Kohls der Bundestrainer für den Marathonlauf, sowohl für die Männer als auch Frauen. Im Podcast sprechen Martin Grüning und Henning Lenertz mit Matthias Kohls darüber, wie der Weg zu seinem Job aussah, wie genau der Alltag als Marathon-Bundestrainer eigentlich so aussieht – und natürlich über den spannenden Marathon-Herbst, in dem es für viele Athletinnen und Athleten darum geht, sich für die olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren.

Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge!

Mitwirkende in Folge 128: Matthias Kohls, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 127: 30 Jahre RW - Rückblick mit Thomas Steffens

2023-09-12 - 1:19:28

Er war der erste Chefredakteur von RUNNER’S WORLD in Deutschland: Thomas Steffens. In diesem Jahr ist es genau 30 Jahre her, dass unser Magazin erstmals erschien. Zeit, zurückzublicken – und genau das tut Thomas Steffens für uns in dieser Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Anhören!

Mitwirkende in Folge 127: Thomas Steffens, Urs Weber, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 126: Marathon-Läuferin Fabienne Königstein

2023-08-18 - 0:38:06

Nur wenige Monate nach der Geburt ihrer Tochter lief Fabienne Königstein im April 2023 einen fabelhaften Hamburg-Marathon. Im Podcast spricht sie mit unserem Redakteur über das Leben als Profi-Sportlerin, wie sich der Alltag mit Kind verändert hat – und wie Fabienne darauf hinarbeitet, im kommenden Jahr beim olympischen Marathon in Paris dabei zu sein.

Viel Spaß mit dieser Folge!

Mitwirkende in Folge 126: Fabienne Königstein, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 125: Katharina Hartmuth

2023-08-11 - 1:03:47

Bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften 2023 wurde sie in der Kategorie "Trail Long" Zweitplatzierte – und holte sich damit den Titel der Vize-Weltmeisterin. Die Rede ist von Katharina Hartmuth. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz über ihren Weg ins Traillaufen, ihren Trainingsalltag – nach wie vor ganz ohne Trainer – und darüber, welche Wettkampfziele demnächst anstehen.

Mitwirkende in Folge 125: Katharina Hartmuth, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 124: Tacheles!

2023-08-04 - 1:30:12

In unserer Heft-Rubrik "Tacheles" geht es jeden Monat um spannende Fragen aus der Laufwelt. Normalerweise präsentieren wir im Magazin stets die Antworten unserer Leserinnen und Leser – in dieser Folge geben drei Redaktionsmitglieder ihre ganz persönlichen Antworten.​

Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!​

Mitwirkende in Folge 124: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Ideen für Tacheles-Fragen? Gern an leserservice@runnersworld.de

Folge 123: Laufende Alpenüberquerung

2023-07-21 - 1:16:21

Die Alpen überqueren, und zwar laufend – dieses Projekt haben Henning Lenertz und seine Frau Christiane Lenertz selbst geplant und umgesetzt. Im Podcast sprechen die beiden mit Kollege Michael Simon über Planung, Vorbereitung und natürlich über die Abenteuer, die bei der Alpenüberquerung warteten.​

Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!​

Mitwirkende in Folge 123: Christiane Lenertz, Henning Lenertz, Michael Simon, Ela Wildner​

Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 122: Die Laufschuh-Revolution - präsentiert von ASICS

2023-07-07 - 0:48:07

Kürzlich stellte ASICS den neuen Gel Kayano 30 vor. Mit der neuesten Version ist der Laufschuh grundlegend überarbeitet. Über die Revolution im Kayano und generell im Laufschuhmarkt spricht Redakteur Urs Weber mit Andreas Moll von ASICS.​

Diese Folge wird präsentiert von ASICS.​
#SoundMindSoundBody #NothingFeelsBetter #RunningNeverFeltBetter #GELKAYANO

Mitwirkende in Folge 122: Andreas Moll, Urs Weber, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 121: Tabea Themann

2023-06-23 - 1:05:44

Beim Hamburg-Marathon 2023 legte Tabea Themann mit 2:31:54 Stunden eine Fabelzeit aufs Marathon-Laufparkett. Im Podcast spricht Tabea gemeinsam mit ihrem Trainer Nils Goerke darüber, wie sie eigentlich den Weg ins Laufen fand – den ursprünglich war sie einmal in einer anderen Sportart zu Hause –, wie sie aktuell ihr Training organisiert und von welchen läuferischen Erfolgen sie noch träumt. ​

Mitwirkende in Folge 121: Tabea Themann, Nils Goerke, Henning Lenertz, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 120: Was bringen Ketone?

2023-06-16 - 0:55:53

Sind Ketone ein neues Wundermittel für Läuferinnen und Läufer? Im Podcast beleuchten wir die Frage, was man sich im Sport von Ketonen verspricht und besprechen, ob die gewünschten Effekte auch tatsächlich eintreten.​

Mitwirkende in Folge 119: Caroline Rauscher, Henning Lenertz​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 119: Unser Juni-Streak 2023

2023-06-01 - 0:51:22

Warum ist es cool, jeden Tag zu laufen – zumindest eine gewisse Zeit lang? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge, denn: Es ist wieder Zeit für unsere Streak-Challenge. Britta, Martin und Henning erklären, wie´s funktioniert und geben wertvolle Durchhalte-Tipps, um die Motivation hoch zu halten.

Mitwirkende in Folge 119: Martin Grüning, Henning Lenertz, Britta Ost, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 118: Hannes Namberger

2023-05-19 - 1:17:24

Ultra-Trailläufer Hannes Namberger gehört zu den Besten der Welt. Was er während Trailläufen von über 100 Kilometern Länge denkt, wie er sich vorbereitet und welche läuferischen Vorhaben und Pläne der in Ruhpolding lebende Hannes noch hat, darüber spricht er mit uns in Podcast-Folge 118. Viel Spaß beim Anhören!

Mitwirkende in Folge 118: Hannes Namberger, Henning Lenertz
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 117: Der Weg aus der Magersucht

2023-05-12 - 0:40:31

Das Thema "Essstörung" begleitete Annika Dobiat viele Jahre ihres Lebens. Im Podcast erzählt sie, welche Rolle das Laufen dabei spielte, wie sie die Erkrankung in den Griff bekam, heute glücklich und gesund als Personal Trainerin arbeitet und welche läuferischen Ziele sich die Osnabrückerin gesetzt hat.​

Personal Training bei Annika​: https://www.pt-osnabrueck.com/

Zu Annikas Instagram-Profil​: https://www.instagram.com/ptosnabrueck/

Mehr Informationen und Hilfe-Hotline bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung​: https://www.bzga-essstoerungen.de/

Mitwirkende in Folge 117: Annika Dobiat, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 116: Ausrüstung fürs Trailrunning

2023-04-28 - 1:12:18

Laufschuhe, Rucksack, spezielle Kleidung – über diese und weitere Aspekte im Hinblick auf Equipment sollte man sich Gedanken machen, wenn es läuferisch auf neue Pfade gehen soll. Die Rede ist von Trailrunning. Welche Ausrüstung man dafür braucht – oder auch nicht –, darum geht es in dieser Podcast-Folge.

Mitwirkende in Folge 116: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 115: Frank Schauer

2023-04-14 - 0:39:56

Als Kind fing er mit dem Lauftraining an, war 2013 bereits deutscher Meister im Marathonlauf und läuft noch immer vorn mit: Die Rede ist von Frank Schauer. In dieser Podcast-Folge spricht Redakteur Michael Simon mit Frank über seinen Werdegang, das aktuelle Training, 260-Kilometer-Trainingswochen in Kenia und seinen Traum, den 100-Kilometer-Weltrekord zu knacken.

Mitwirkende in Folge 115: Frank Schauer, Michael Simon, Ela Wildner

Folge 114: Trainingstipps zum Wettkampf-Frühjahr

2023-04-07 - 1:08:36

Der Frühling ist da – und somit stehen auch viele der großen Marathon- und Laufveranstaltungen an. Im Podcast beantworten wir die drängendsten Fragen, die Läuferinnen und Läufer jetzt vor ihren Wettkämpfen haben, von der richtigen Einteilung bis zur passenden Ernährung und Verpflegung. Außerdem werfen wir schon einmal einen Blick auf die Frage: Wie geht es eigentlich nach dem großen Laufevent weiter?

Mitwirkende in Folge 114: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 113: Reise ins Laufschuh-Labor - präsentiert von On

2023-03-24 - 0:56:51

Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind.​

Mitwirkende in Folge 113: Nils Altrogge, Urs Weber, Ela Wildner​
Postproduktion: Waldemar Markin​

Folge 112: Miriam Dattke

2023-03-17 - 0:49:08

Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und Leistungssport.

Mitwirkende in Folge 112: Miriam Dattke, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 111: Im Gespräch mit Philipp Pflieger - präsentiert von Adidas

2023-03-10 - 0:36:18

Er lief schon den olympischen Marathon: Philipp Pflieger zählt zu den erfolgreichsten deutschen Langstreckenläufern. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber spricht Philipp über seine bisherige Karriere, sein aktuelles Training sowie zukünftige Vorhaben. Plus: Laufschuh-Nerdtalk. Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge!​

Diese Folge wird präsentiert von Adidas.

Mitwirkende in Folge 111: Philipp Pflieger, Urs Weber, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Folge 110: Bericht vom Western States 100

2023-03-03 - 2:18:45

Wie es der Name verrät, ist der Western States 100 ganze 100 Meilen lang. Das sind rund 160 Kilometer, die es bei dem Lauf im US-Bundesstaat Kalifornien zu absolvieren gilt. Der Münchner Christoph Zehetleitner konnte einen der begehrten Startplätze ergattern – und bewältigte das legendäre Rennen. Im Podcast berichtet Christoph ausführlich über die Vorbereitung und den Lauf selbst, welcher von vielen Höhen und Tiefen geprägt war, inklusive eines Beinah-Abbruchs. Mehr Details in dieser extra langen Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören!​

Chris' Coach Karim: https://www.instagram.com/myperformancepsychologist/Die Webseite zum Buch: https://runhundred.run/

Folge 109: Dieter Baumann

2023-02-17 - 1:32:15

Endlich ist es so weit: 5.000-Meter-Olympiasieger, Lauf-Legende und RUNNER'S-WORLD-Kolumnist Dieter Baumann ist zu Gast in unserem Podcast! Darin spricht er mit uns unter anderem über Trainingsprinzipien und Carbonschuhe – und erklärt, warum er heutzutage nicht gern Profiläufer wäre.

Mitwirkende in Folge 109: Dieter Baumann, Martin Grüning, Henning Lenertz​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 108: So geht Abnehmen mit Laufen – und zwar richtig

2023-02-10 - 0:58:10

Dr. Georg Abel ist Ernährungswissenschaftler und Sportler. Er war schon als Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement tätig und betreut derzeit als Coach viel AthletInnen in Ernährungsfragen. Wir haben ihn gefragt, wie man gesund und nachhaltig – ohne Crash-Diäten – mit Joggen sein Gewicht reduzieren kann und darüber hinaus besprochen, welche Rolle die Ernährung bei welchem läuferischen Leistungsziel spielt.

Mitwirkende in Folge 108: Dr. Georg Abel, Ela Wildner
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 107: Bericht vom Laufcoach-Kurs

2023-01-27 - 1:04:09

Inzwischen ist unsere Laufakadamie gestartet – und zwar erfolgreich. In dieser Podcast-Folge berichten eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer, warum sie sich für den Kurs entschieden haben und wie sie die Inhalte bereits anwenden konnten.

Zum nächsten Laufcoach-Kurs anmelden? Das geht hier:
https://dielaufakademie.de/

Mitwirkende in Folge 107: Katharina Harms, Götz Hohaus, Urs Weber, Ela Wildner​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 106: Saisonplanung

2023-01-13 - 1:11:36

Zu Jahresbeginn ist alles offen. Welche Wettkämpfe sollen es werden und wie trainiert man sinnvoll dafür? Dafür ist eine Saisonplanung von Vorteil. Darum geht´s in dieser Podcast-Folge.

Mitwirkende in Folge 106: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 105: Sportmediziner Dr. Lutz Graumann über den ersten Marathon

2022-12-30 - 0:42:14

Wie trainiert man sinnvoll und gesund für den ersten Marathon? Der Sportmediziner und Marathonläufer Lutz Graumann erklärt´s in unserem Podcast. Mit vielen praktischen Tipps fürs Training.​

Mitwirkende in Folge 105: Dr. Lutz Graumann, Urs Weber, Ela Wildner​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 104: Marathon-Organisatorin Stefanie Eichels

2022-12-23 - 0:52:11

Was muss man eigentlich alles beachten, wenn man einen Marathon nicht laufen möchte, sondern ihn organisiert? Stefanie Eichels von eichels: Event weiß es genau, denn gemeinsam mit ihrem Team organisiert sie seit Jahren den Hannover-Marathon.​

Mitwirkende in Folge 104: Stefanie Eichels, Hannah Lindemann, Ela Wildner​

Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 103: Was bedeutet Frauen-Perfomance, Laura Philipp? – präsentiert von WHOOP

2022-12-16 - 1:14:40

Sie gehört zu den weltweit erfolgreichsten Triathletinnen: Laura Philipp ist mehrfache Ironman-Siegerin. Wir haben mit Laura darüber gesprochen, was sportliche Performance für sie bedeutet, wie man als Frau gesund (Leistungs-)Sport betreibt und wie sie mit einer Mischung aus Datenanalyse und Körpergefühl ihre Trainingsqualität steigert.​

Noch bis zum 18.12.2022 WHOPP Mitgliedschaft starten und 20% sparen:​
http://join.whoop.com/runnersworld

Weitere Angebote gibt´s auf
http://shop.whoop.com/

Mitwirkende in Folge 103: Laura Philipp, Sonja von Opel, Ela Wildner​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 102: Erfolgs-Marathon-Trainer Tono Kirschbaum

2022-12-09 - 1:05:29

Als Trainer beim TV Wattenscheid 01 trainierte und trainiert Tono Kirschbaum zahlreiche große Namen der Laufszene. Im Gespräch mit unserem Redakteur spricht er über seine Trainingsphilosophie.

Mitwirkende in Folge 102: Tono Kirschbaum, Henning Lenertz​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 101: So war das Laufsymposium 2022

2022-12-02 - 1:28:46

Das RUNNER’S WORLD Symposium ist ein Treffen der Running-Branche. Im Rahmen der ISPO – in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz – fand es auch 2022 statt. In dieser Podcast-Folge resümieren wir die Veranstaltung. Plus: Ausführliche Interviews mit zwei unserer Partner.

Mitwirkende in Folge 101: Hannah Lindemann, Sebastian Bär, Nils Altrogge, Urs Weber, Ela Wildner​

Postproduktion: Joshua Zivkovic​​

Folge 100: Rückblick und Jubiläums-Quiz

2022-11-18 - 1:02:03

Tatsächlich ist das schon die 100. Folge unseres Podcasts. Wir können es selbst kaum glauben – und blicken anlässlich des Jubiläums darauf zurück, welche Highlights es in den vielen Folgen gab. Außerdem wird das Podcast-Wissen von drei Quiz-Teilnehmern überprüft.
Viel Freude mit dieser und allen weiteren Folgen!

Feedback, Lob und Kritik gern an: webmaster@runnersworld.de

Mitwirkende in Folge 100: Martin Grüning, Heinrich Anders, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Joshua Zivkovic

Folge 99: Ultralaufen

2022-11-04 - 1:03:01

Warum sollte man den Schritt wagen, sogar länger als die Marathondistanz zu laufen? Und vor allem: Wie geht das dann? In dieser Folge besprechen wir unter anderem, wie der Einstieg in ultra-lange Laufdistanzen aussehen kann und was es etwa in Sachen Training, Ausrüstung und Ernährung zu beachten gilt.

Mitwirkende in Folge 99: Michael Simon, Henning Lenertz, Ela Wildner​

Postproduktion: Joshua Zivkovic​r

Folge 98: Laufschuhkauf – Tipps und Tricks

2022-10-21 - 1:02:29

Was ist wichtig, wenn ich einen neuen Laufschuh brauche – und wann brauche ich den überhaupt? Eine Übersicht der wesentlichen Fragen in Sachen Laufschuhkauf und wertvolle Tipps geben wir in dieser Podcast-Episode.

Mitwirkende in Folge 98: Hannah Lindemann, Urs Weber, Ela Wildner​

Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 97: Kryotherapie

2022-10-07 - 0:46:51

Zur Regeneration in die Eistonne, den See oder die Kryokammer? Wir sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger darüber, ob Kälte wirklich einen Nutzen für Läuferinnen und Läufer haben kann.

Folge 96: Laufen gegen Stress

2022-09-23 - 0:52:07

Unser Gast Dr. Matthias Marquardt bezeichnet sich selbst als „RunningDoc”. Als Sportmediziner betreut und berät er in seiner Praxis zahlreiche Athletinnen und Athleten. In unserem Podcast sprechen wir mit Dr. Marquardt darüber, welche positiven Effekte das Laufen auf uns hat – und wie es gegen Stress helfen kann.

Mitwirkende in Folge 96: Dr. Matthias Marquardt, Michael Simon, Ela Wildner

Folge 95: Marathonvorbereitung

2022-09-09 - 1:27:20

Gerade wenn man sich zum ersten Mal auf einen Marathon vorbereitet, tauchen plötzlich ganz viele Fragen auf – und das sogar, wenn man einen Trainingsplan hat. Wir geben Antworten auf die häufig gestellten Marathon-Fragen und verraten viele Tipps, was man während der Vorbereitung auf jeden Fall tun sollte – und was besser nicht.

Mitwirkende in Folge 95: Sonja von Opel, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Joshua Zivkovic

Folge 94: Traillaufen

2022-08-26 - 1:17:53

Ist Laufen auf Trails das bessere Laufen? Das ist sicher strittig und nicht allgemeingültig zu beantworten. Aber: Trailrunning erfreut sich nicht umsonst steigender Beliebtheit. In dieser Podcast-Episode geht es darum, warum man es definitiv ausprobieren sollte, auch mal fernab des Asphalts zu joggen. Mit Ausrüstungstipps für den Einstieg.

Mitwirkende in Folge 94: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​
Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Folge 93: Tanja Schönenborn

2022-08-12 - 1:00:53

Gibt es zwischen Frauen und Männern Unterschiede beim Laufen? Unter anderem darüber haben wir mit Tanja Schönenborn gesprochen, der Autorin von "Running Girls – Laufen mit Kopf und Herz". Außerdem erzählt Tanja von ihrem Weg zum Laufen, bisherigen Rennen, eines davon zum Beispiel 1.000 Kilometer durch die Namib-Wüste, und darüber, welche Läufe sie in Zukunft plant.

Mitwirkende in Folge 93: Tanja Schönenborn, Ela Wildner
Postproduktion: Joshua Zivkovic

Folge 92: Leichtathletik-WM und -EM 2022

2022-07-29 - 1:31:47

Im Lauf-Spitzensport ist 2022 einiges los: Vom 15.-24. Juli fanden in Eugene, Oregon (USA) die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. Wir blicken zurück und reflektieren die Ergebnisse. Das nächste Highlight steht schon bevor: Vom 15.-21. August werden in München die Europameisterschaften der Leichtathletik ausgetragen. Martin und Henning wagen einen Blick in die Kristallkugel. Wer könnte hier eine Medaille erreichen? Die Vorschau. Außerdem haben wir die Athletinnen und Athleten selbst gefragt. Die O-Töne gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören!​

Mitwirkende in Folge 92: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 91: Update von den Hahner-Twins - präsentiert von JoyBräu

2022-07-15 - 0:56:37

Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat – etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge!

Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu.
Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete

Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner

Folge 90: Jasmin Jabeur läuft trotz Lipödem

2022-07-01 - 0:56:51

Sie lässt sich die Freude am Laufen auch nicht von ihrer Erkrankung nehmen. Jasmin Jabeur hat Lipödem, das ist kurz gesagt eine genetisch bedingte Störung im Fettgewebe, das mit Wassereinlagerungen und Schmerzen verbunden ist. Jasmin läuft aber trotzdem – und ist inzwischen sogar Triathletin. In dieser Podcast-Folge erzählt sie uns, wie sie die Freude am Sport fand und wie dieser ihr trotz aller Herausforderungen auch weiterhilft.

Mitwirkende in Folge 90: Jasmin Jabeur, Ela Wildner

Mehr Informationen rund um Lipödem:

https://lipoedem-gesellschaft.de/​

https://www.lipoedem-hilfe-ev.de/index.php​

https://www.spektrum.de/news/lipoedem-fettverteilungsstoerung-erkennen-und-behandeln/1917208​



Mehr über Jasmin bei Instagram:​

www.instagram.com/TriGirlJJ​

Folge 89: Die Laufakademie

2022-06-17 - 0:44:31

Das Konzept der Lauftherapie gibt es schon länger – was es damit auf sich hat, beleuchten wir im ersten Teil der Folge. Im zweiten geht´s darum, wann die Laufakademie startet. Und natürlich berichten wir, was man dort lernen kann.

Mitwirkende in Folge 89: Katja Cordts-Sanzenbacher, Urs Weber, Michael Simon, Ela Wildner

Folge 88: Läufer-Fragen

2022-06-03 - 1:06:11

Wir haben aufgerufen, uns mit Fragen zu löchern – natürlich rund ums Thema Laufen. Welche Fragen uns erreicht haben und natürlich die Antworten, das gibt es in dieser Podcasts-Episode zu hören.

Mitwirkende in Folge 88: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 87: Biomechanik – präsentiert von Joe Nimble

2022-05-20 - 1:12:17

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Stichwort Biomechanik? So viel sei verraten: Sie bietet plausible Lösungsansätze hinsichtlich der Frage, wie Laufverletzungen entstehen.
Darüber sprechen wir mit dem britischen Lauftrainer und Biomechaniker Lee Saxby sowie Sebastian Bär, CEO bei Joe Nimble – einem Unternehmen, das den biomechanischen Ansatz der Zehenfreiheit bei Laufschuhen verfolgt.

Diese Folge wird präsentiert von Joe Nimble.

Mitwirkende in Folge 87: Lee Saxby, Sebastian Bär, Ela Wildner

Folge 86: Der erste Marathon

2022-05-06 - 0:59:54

Unter #marathonmittwoch hat Jana Wagner für uns ihren Weg zum ersten Marathon dokumentiert. Inzwischen hat sie diesen absolviert – und rekapituliert in dieser Folge ausführlich, wie es war. Dabei geht es sowohl um das Training zur Vorbereitung als auch den Lauf selbst – und natürlich die Frage, ob Jana noch mal einen Marathon laufen will.

Mitwirkende in Folge 86: Jana Wagner, Marting Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 85: Patrick Lange – präsentiert von Garmin

2022-04-22 - 0:51:28

Der mehrfache Ironman-Weltmeister Patrick Lange spricht mit uns über Rückschläge und Verletzungspech, sein Buch-Projekt, Ausrüstungsfragen und darüber, welche Ziele er für die anstehende Wettkampf-Saison hat.

Diese Folge wird präsentiert von Garmin.

Mitwirkende in Folge 85: Patrick Lange, Ela Wildner

Folge 84: Nährstoffe für Läufer – präsentiert von LOEWI

2022-04-08 - 1:03:53

Nährstoffe, das sind mehr als nur Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Es gibt neben den Makro- nämlich auch noch die Mikronährstoffe, wie zum Beispiel Eisen, Jod oder Vitamine.
Einen Überblick über Nährstoffe und Funktionen gibt der studierte Ernährungsberater Robin Sorg in dieser Folge. Er verrät außerdem, wieso die Nährstoffaufnahme ganz individuell ist und was es dabei zu beachten gilt.

Mit diesem Code Rabatt auf den LOEWI-Test erhalten: rw-runnersworld-25

Mitwirkende in Folge 84: Robin Sorg, Ela Wildner

Folge 83: Yoga – und Laufen?

2022-03-25 - 0:40:28

Yoga ist eine tolle Ergänzung zum Lauftraining. Warum? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge.

Noch mehr zum Thema und einige Yoga-Sessions unter:
https://www.runnersworld.de/yoga/

Mitwirkende in Folge 83: Michael Simon, Ela Wildner

Folge 82: Das Laufformat 42_16

2022-03-11 - 0:53:14

Einen Marathon in jedem der 16 Bundesländer laufen – das ist ganz grundsätzlich die Idee von 42_16. Im Podcast erzählen die vier Organisatoren, wie die Idee zur Aktion entstand und wie man mitmachen kann.

Mehr zur Aktion unter www.4216.de

Mitwirkende in Folge 82: Michael Mankus, Tim Teege, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 81: Laufschuh-Fachhändler im Gespräch

2022-02-25 - 1:48:57

Warum ist es sinnvoll, Laufschuhe im Geschäft zu kaufen? Drei Fachhändler geben im Gespräch mit unserem Redakteur Einblicke hinter die Kulissen – und natürlich viele Tipps, worauf es beim Laufschuhkauf wirklich ankommt.

Diese Folge entstand im Rahmen unserer Aktion "Support Your Local Dealer". Mehr Infos auf www.RUNNERSWORLD.de

00:01:03 Volker Haußmann
00:41:55 Ulf Lunge
01:13:29 Marc Böhme

Mitwirkende in Folge 81: Volker Haußmann, Ulf Lunge, Marc Böhme, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 80: Long Covid

2022-02-11 - 1:00:07

Nach einer Coronavirus-Erkrankung trifft es auch die ein oder andere Läuferin oder den ein oder anderen Läufer: das so genannte Long Covid Syndrom. Im Podcast sprechen wir mit einem Sportmediziner darüber, was betroffene Sporter und Sportlerinnen beachten sollten – insbesondere was den langsamen Wiedereinstieg ins Training angeht.

Dr. Alberto Schek ist Chefarzt der Sportmedizin und Prävention an der Paracelsus-Klinik in Bremen. Er kennt sich also sowohl mit den wissenschaftlichen Hintergründen, als auch der aktuellen medizinischen Praxis in Sachen Post Covid und Long Covid aus.
Mehr Infos zur Klinik unter: https://www.paracelsus-kliniken.de/sportmedizin-bremen/

Mitwirkende in Folge 80: Dr. Alberto Schek, Ela Wildner

Folge 79: Sport-BHs und Januar-Streak

2022-01-28 - 1:12:04

Ein Sport-BH ist für Läuferinnen im Prinzip unverzichtbar. Warum er so wichtig ist und was man bei Auswahl und Kauf beachten sollte, darüber sprechen wir im ersten Teil unserer Podcast-Folge 79.

Zweites Thema der Folge (ab Minute ): Kurz vor dem Ende unseres Janura-Streaks 2022 sprechen wir mit Reinhard Brücker von der VIACTIV-Krankenkasse. Er ist Vorstandsvorsitzender unseres Kooperationspartners – und macht selbst bei der Aktion mit.

Mitwirkende in Folge 79: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Reinhard Brücker, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 78: Streak-Zwischenbilanz und Zeitziele

2022-01-14 - 1:10:47

Es ist schon zur Tradition geworden: Im Januar rufen wir dazu auf, einen Monat lang jeden Tag mindestens eine Meile zu laufen. Wie läuft es in diesem Jahr – bei uns und bei euch? Wir ziehen eine Zwischenbilanz und haben auch O-Töne aus der Community dabei.
Zweites Thema der Folge: Wie finde ich raus, welche Zielzeit ich mir im Wettkampf vornehmen kann? Außerdem gibt´s obendrein auch noch Tipps, wie man sinnvoll auf diese Zeit hin trainieren kann.

Mitwirkende in Folge 78: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 77: Quiz

2021-12-17 - 1:02:21

Zum Ende des Jahres stellen sich zwei Redakteure dem großen Quiz: Mit Fragen zu Läufer-Allgemeinwissen, dem Jahr 2021 und unserem Podcast. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!

Folge 76: Schlaf

2021-12-03 - 0:45:34

Wie viel Schlaf brauchen wir, um leistungsfähig zu sein? Und was kann ich gegen Schlafprobleme tun? Darüber sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler und Schlafexperten Professor Doktor Daniel Erlacher.

Folge 75: Wintertraining

2021-11-19 - 0:58:05

Das Laufen im Winter hat seine eigenen Herausforderungen. Wir sprechen zum Beispiel über Trainingsanpassung, Motivation und Ernährung.

Mitwirkende in Folge 75: Sonja von Opel, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 74: Laufen im Dunkeln

2021-11-05 - 0:45:48

Wir sprechen darüber, was rund ums Laufen im Dunkeln beschäftigt.

Hinweis: Leider hatten wir ein technisches Problem bei der Aufnahme und entschuldigen uns für die nicht optimale Tonqualität.

Mitwirkende in Folge 74: Hannah Lindemann, Britta Ost, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 73: Camps und Laufreisen

2021-10-22 - 1:08:40

Im Urlaub hat man besonders viel Zeit fürs Laufen. Warum also nicht gleich einen Laufurlaub machen? Wir sprechen darüber, welche Camps und Reisen wir für Läufer anbieten und warum Laufen auf Reisen generell großartig ist.

Mitwirkende in Folge 73: Sonja von Opel, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 72: Laufschuh-FAQ

2021-10-08 - 1:23:50

Wer läuft, braucht zwar nicht viel Ausrüstung, doch gute Schuhe müssen es schon sein. In dieser Podcast-Folge beantworten wir oft gestellte Fragen rund ums Thema Laufschuhe.

Mitwirkende in Folge 72: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 71: Endlich wieder Marathon

2021-09-24 - 0:54:45

Durch die Pandemie hatten auch Laufveranstalter mit massiven Einschränkungen zu kämpfen. Lange konnten Laufevents überhaupt nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. Doch langsam tut sich etwas: Am 12. September 2021 ging nach langer Pause der Marathon in Hamburg über die Bühne. Was bei der Organisation der Veranstaltung eine Rolle spielte und wie zufrieden Veranstalter und Teilnehmer mit dem Event waren, darüber haben wir mit Reinald Achilles gesprochen, dem Pressesprecher des Hamburg-Marathons.

Mitwirkende in Folge 71: Reinald Achilles, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 70: 1.000 Kilometer durch die Wüste Namibias

2021-09-10 - 1:01:31

„Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ – so heißt das kürzlich erschienene Buch, welches Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn gemeinsam verfasst haben. Und noch etwas anderes hat das Paar gemeinsam geschafft: Die beiden sind innerhalb von 17 Tagen 1.000 Kilometer durch die namibische Wüste gelaufen. Genau davon handelt eben jenes Buch. Mit RUNNER’S-WORLD-Redakteur Urs Weber sprechen Rafael und Tanja darüber, wie es überhaupt zu dem Lauf kam und welche Höhen und Tiefen es zu bewältigen galt.

Mitwirkende in Folge 70: Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 69: Lauf-Verletzungen und was man dagegen tun kann

2021-08-27 - 1:01:59

Viele dürften sie kennen: lästige Lauf-Verletzungen, die einen vom Training abhalten. Wie ärgerlich! Was man zur Behandlung und Vorbeugung tun kann, darüber haben unser Praktikant Simon Schwarz und Chefredakteur Martin Grüning mit Dr. Roger Hofmann gesprochen. Der Mediziner ist seit 2003 leitender Rennarzt des München-Marathons und kennt sich daher bestens mit dem Thema aus.

Mitwirkende in Folge 69: Dr. Roger Hofmann, Simon Schwarz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 68: Blick in die Lauf-Zukunft - präsentiert von Adidas

2021-08-13 - 1:12:44

Durch verbesserte Technologien und neue Erkenntnisse der Wissenschaft könnte das Laufen schon bald ganz anders aussehen. Wir haben uns gefragt: Wie wird sich unser liebster Sport wohl in Zukunft verändern?

Diese Folge wird präsentiert von Adidas.

Mitwirkende in Folge 68: Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 67: Läuferische Olympia-Vorschau

2021-07-30 - 1:29:08

Wer hat wo die besten Chancen? Und was sagen deutsche Athletinnen und Athleten kurz vor den Spielen von Tokio? Pünktlich zum Start der Lauf-Wettbewerbe besprechen wir im Podcast, wer in welcher Disziplin wohl die besten Chancen hat – und wie diejenigen der deutschen Athletinnen und Athleten stehen. Mit O-Tönen der Sportlerinnen und Sportler.

Mitwirkende in Folge 67: Martin Grüning, Henning Lenertz, Christina Hering, Deborah Schöneborn, Hendrik Pfeiffer, Karl Bebendorf, Katharina Steinruck, Melat Kejeta, Robert Farken, Ela Wildner

Folge 66: Wie Laufen die mentale Gesundheit fördert - präsentiert von Asics

2021-07-16 - 1:25:19

Dass Sport und Bewegung unser mentales Wohlbefinden fördern, dafür gibt es mittlerweile wissenschaftliche Belege. Was genau diese zeigen, darüber sprechen wir im ersten Teil der Folge mit Dr. Brendon Stubbs, der Wissenschaftler am Londoner King´s College ist und bereits über 500 Paper zum Thema veröffentlich hat. Im zweiten Teil berichtet Asics-Frontrunnerin und Ultra-Marathonläuferin Juliane Ilgert von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und wie gut ihr Laufen tut.

Folge 65: Der richtige Laufschuh - präsentiert von Saucony

2021-07-02 - 0:51:44

Laura Lindemann ist eine der besten Triathletinnen der Welt. Wir sprachen mit ihr über das Training für die Olympischen Spiele in Tokio und die Bedeutung der richtigen Laufschuhe. Daher war auch Isabel Gerhäuser dabei, die bei Saucony als Product Line Managerin die Endorphin-Serie mitbetreut.

Folge 64: Ernährungsmythen im Check

2021-06-18 - 0:56:37

Energiegels schlagen auf den Magen und Apfelschorle ist das beste Getränk nach dem Sport? Es sind zahlreiche Weisheiten rund um die richtige Läuferernährung im Umlauf. Doch stimmen diese allgemeinen Annahmen tatsächlich? Wir haben den Experten gefragt.

Robert Gorgos ist Ernährungswissenschaftler und selbst begeisterter Sportler. Bei einem Profi-Radteam und einem Fußball-Bundesliga-Verein kümmert sich Robert um die leistungsgerechte Ernährung der Athleten und steht als Produktentwickler hinter der Sportnahrungsmarke "Ministry of Nutrition".

Mitwirkende in Folge 64: Robert Gorgos, Ela Wildner

Folge 63: Filimon Abraham - präsentiert von Salomon

2021-06-04 - 0:48:55

Der Salomon-Athlet Filimon Abraham ist vor knapp sieben Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet. Er nahm bereits mit vielversprechenden Ergebnissen an diversen Lauf-Wettkämpfen teil. Nun, wo Filimon seine Schreinerlehre in der Tasche hat, lautet das Ziel: Lauf-Profi werden. Wie dieser Weg nun aussehen soll und auf welche Distanzen sich der Athlet spezialisieren will, darüber hat Redakteur Henning Lenertz mit ihm gesprochen.

Diese Folge wird präsentiert von Salomon.

Folge 62: Skyrunning - präsentiert von Merrell

2021-05-21 - 0:45:30

Was ist eigentlich Skyrunning – und was unterscheidet es vom Trailrunning? Das weiß Seana Forbes als passionierte Trail-Läuferin und Mitarbeiterin der Skyrunner World Series. Außerdem in unserer Podcast-Folge zu Gast: Franziska Freer. Sie ist die Marketing Managerin für Merrell in Deutschland und dort Ansprechpartnerin für das Trail Team.

Diese Folge wird präsentiert von Merrell.

Mitwirkende in Folge 62: Seana Forbes, Franziska Freer, Henning Lenertz

Folge 61: Johannes Bessell - präsentiert von Brooks

2021-05-07 - 0:55:11

Johannes Bessell wohnt in Köln und startet für den TSV Bayer 04 Leverkusen, doch schon bald soll es für den Läufer nach Tokio gehen. Er will sich für die paralympischen Spiele 2021 qualifizieren. Welche Hürden es bei diesem Vorhaben gibt und wie Johannes überhaupt zum Läufer wurde, darüber spricht er in unserer Podcast-Folge 61 mit Redakteur Urs Weber.

Diese Folge wird präsentiert von Brooks.

Mitwirkende in Folge 61: Johannes Bessell, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 60: Laufuhren

2021-04-23 - 1:12:43

Welche Laufuhr ist die beste? Was sind die Gründe für absolut unrealistische Pulswerte? Wie verlässlich sind die Laufprognosen und VO2max-Werte? Diese und viele weitere Leserfragen zum Thema Laufuhren beantworten wir in dieser Podcast-Folge.

Folge 59: Simon Boch

2021-04-09 - 1:03:32

Er unterbot Ende März 2021 in Dresden beim Marathon-Debüt direkt die Olympianorm für Tokio: Simon Boch. Über dieses Rennen, seine bisherige Karriere und Aussichten für seine läuferische Zukunft spricht der Topathlet in Podcast-Folge 59 mit Martin und Henning.

Mitwirkende in Folge 59: Simon Boch, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 58: Laufen im Frühling und Heuschnupfen-Tipps

2021-03-26 - 1:32:09

Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen steigen – mit dem Frühling ändert sich auch läuferisch einiges, etwa in Sachen Motivation, Trainingseinheiten und Bekleidung. Darüber plaudern Britta, Martin und Ela im ersten Teil dieser Folge. Im zweiten spricht Heinrich mit Dr. Christian Betz, dem Leiter der HNO Klinik am Hamburger UKE, über das leidige Thema Heuschnupfen – und natürlich vor allem darüber, wie man damit als Läufer umgehen sollte.

01:09 Minuten: Laufen im Frühling
47:28 Minuten: Heuschnupfen-Tipps von Dr. Christian Betz

Mitwirkende in Folge 58: Britta Ost, Martin Grüning, Dr. Christian Betz, Heinrich Anders, Ela Wildner

Folge 57: Wie werde ich schneller?

2021-03-12 - 1:11:11

Was muss man tun, um schneller laufen zu können? Martin Grüning und Henning Lenertz haben selbst allerhand Erfahrung im Tempotraining gesammelt und teilen ihr Wissen.

Mitwirkende in dieser Folge: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 56: Sebastian Kienle im Gespräch - präsentiert von New Balance

2021-02-26 - 0:55:06

Sebastian Kienle zählt zu den größten Namen im Triathlon-Sport: Er holte sogar schon den Sieg auf der Ironman-Langdistanz auf Hawaii. Mit RUNNER’S WORLD-Redakteur Urs Weber spricht der Ausnahmeathlet über die aktuelle Trainingssituation, die Laufdisziplin im Triathlon sowie wichtige Erkenntnisse rund um Training und Ausrüstung.

Hier geht´s zum Podcast-Gewinnspiel:
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/new-balance-fresh-foam-1080-v11-zu-gewinnen/

Folge 55: Motiviert durch die Pandemie - präsentiert von Adidas

2021-02-12 - 1:44:09

Wie schafft man es, motiviert zu bleiben, wenn keine Laufevents stattfinden? Deborah und Rabea Schöneborn berichten aus dem Leistungssport und die Sportpsychologin Mareike Dottschadis, selbst ambitionierte Läuferin, gibt wertvolle Tipps für den Alltag.

Diese Folge wird präsentiert von Adidas.

Folge 54: So war das digitale Laufsymposium auf der ISPO 2021

2021-02-05 - 1:41:40

Schon seit einigen Jahren veranstalten wir im Rahmen der Sport- und Outdoormesse ISPO unser großes Laufsymposium – in diesem Jahr rein digital. Mit dabei waren die vier Partner-Brands Joe Nimble, On, Under Armour und Adidas Terrex.
Was sie präsentiert haben und wie die Veranstaltung lief, besprechen Jana, Martin und Urs. Außerdem folgen zwei Interviews: mit Caspar Coppetti (Mitgründer On) und Sebastian Bär (CEO von Joe Nimble).

00:01:40 h Jana, Martin und Urs über das Laufsymposium 2021
00:58:34 h Caspar Coppetti von On im Gespräch
01:18:45 h Talk mit Sebastian Bär von Joe Nimble

Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Urs Weber, Martin Grüning, Caspar Coppetti, Sebastian Bär, Ela Wildner

Folge 53: Läufer-Fragen rund um Corona

2021-01-29 - 1:30:09

Wie ist das mit den Aerosolen beim Laufen? Darf man Sport machen, wenn man in Quarantäne ist? Oder gar, wenn man sich mit dem Coronavirus infiziert hat, aber keine Symptome? Diese und weitere Fragen beantworten in dieser Folge des RUNNER’S-WORLD-Podcasts die beiden Mediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger und Enrico Zessin – sie wissen als DLV-Verbandsärzte darüber hinaus auch, wie es Sportlern ergangen ist, die Covid-19 hatten.

Folge 52: Neujahrsvorsätze und Ziele fürs Jahr 2021

2021-01-15 - 0:51:05

Auch im Jahr 2021 steht die Welt noch Kopf: Laufevents in gewohnter Form dürften auch weiterhin nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz kann man sich Vorsätze fürs neue Jahr vornehmen und sich läuferische Ziele setzen. Welche das bei uns sind? Das besprechen wir in Folge 52 des RUNNER’S WORLD Podcasts.

Mitwirkende in Folge 52: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Heinrich Anders, Ela Wildner

Folge 51: Weihnachtstraditionen und witzige Läufer-Gadgets

2020-12-18 - 0:45:50

Wir haben uns gefragt: Welchen Traditionen frönen eigentlich Läufer alljährlich zu Weihnachten? Ein Teil der Redaktion plaudert aus dem Nähkästchen. Außerdem widmen wir uns Läufer-Gadgets, und zwar besonders ausgefallenen. Vielleicht ist ja ein perfektes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk dabei? Viel Spaß mit unserer Podcast-Folge 51 – der letzten im Jahr 2020.

ab 01:02 min: Weihnachtstraditionen
ab 19:30 min: Läufer-Gadgets

Mitwirkende in Folge 51: Jana Wagner, Julian Pimat, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 50: Amanal Petros’ Marathon-Rekord und das Laufjahr 2020

2020-12-11 - 0:47:29

Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Beim Valencia-Marathon 2020 stürmte Amanal Petros zum neuen deutschen Marathon-Rekord. Anlass und Grund für uns genug, Petros’ Leistung, dem Rennen und dem gesamten Laufjahr 2020 eine Sonder-Folge unseres Podcasts zu widmen.

Mitwirkende in Folge 50: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wilder

Folge 49: Kollagen

2020-12-04 - 1:06:48

Kollagen kennen viele wohl bereits aus dem Kosmetik-Bereich, doch auch als Nahrungsergänzungsmittel erhält der Stoff immer mehr Aufmerksamkeit. Denn Kollagen macht nicht nur die Haut elastisch, sondern ist auch in unseren Knochen und Gelenken zu finden. Im Podcast bespricht unser Chefredakteur Martin Grüning mit Andrea Löw und Hans-Ulrich Frech, welche Vorteile Kollagen für Läufer haben kann.

Folge 48: Laufen im Winter

2020-11-20 - 0:46:09

Im Winter ist es dunkler, kälter, regnerisch oder verschneit. Kann man da überhaupt laufen? Na klar! Wir sprechen darüber, was es in Sachen Ausrüstung zu beachten gibt und berichten, wie wir es schaffen, auch im Winter motiviert am Laufen zu bleiben.

Folge 47: Strava

2020-11-06 - 1:12:24

Größter Sportverein der Welt, digitales Trainingstagebuch, soziales Netzwerk: Strava lässt sich ganz verschieden interpretieren und nutzen. Wir sprechen darüber, warum Läufer die Plattform nutzen, welche Vorteile sie hat – und warum unser Chefredakteur noch kein Strava-Profil hat.

Diese Folge wird präsentiert von Strava.

Mitwirkende in Folge 47: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 46: Carbon im Laufschuh

2020-10-23 - 0:38:36

Die derzeit schnellsten Straßenläufer der Welt wollen scheinbar nicht mehr darauf verzichten: eine Carbonplatte in der Laufschuh-Sohle. Wir beleuchten, warum diese Konstruktion schneller machen soll, für wen Laufschuhe mit Carbon geeignet sind und welche Modellunterschiede es gibt.

Folge 45: Mentale Gesundheit und Laufen - präsentiert von Asics

2020-10-09 - 0:59:51

Laufen kann enorm dazu beitragen, dass wir uns wohlfühlen. Warum genau das so ist und wie wir auch umgekehrt mentale Strategien nutzen können, um besser zu laufen, darüber haben wir mit der Mentaltrainerin Daniela Dihsmaier gesprochen. Sie ist selbst passionierte Sportlerin und weiß daher nur zu gut, wovon sie spricht.

Diese Folge wird präsentiert von Asics.

Mitwirkende in Folge 45: Daniela Dihsmaier, Ela Wildner

Folge 44: Wir beantworten unsere Tacheles-Fragen

2020-09-25 - 1:25:57

In unserer Heft-Rubrik "Tacheles" fragen wir seit Jahren unsere Leser nach ihrer Meinung zu Fragestellungen, die sich rund ums Laufen ergeben. In der 44. Folge des RUNNER’S WORLD-Podcasts sagen wir einmal unsere Meinung dazu. Wir, das sind die Mitwirkenden der Folge: Henning Lenertz, Martin Grüning, Ella Witzke, Ela Wildner

Folge 43: Laufen in der Schwangerschaft

2020-09-11 - 0:45:28

Wie ist das mit dem Laufen, während man ein Baby erwartet? Zwei Kolleginnen berichten darüber, was ihnen geraten wurde und wie es sich in der Realität gestaltete.

Folge 42: Top-Marathon-Trainer Renato Canova

2020-08-28 - 1:41:19

Wir haben mit der italienischen Trainer-Legende Renato Canova telefoniert – und nachbesprochen, was er uns erzählt hat.

Mitwirkende in dieser Folge: Renato Canova, Henning Lenertz, Martin Grüning

Folge 41: Nachhaltigkeit, Laufveranstalter im Interview

2020-08-14 - 1:31:42

Wie umweltfreundlich und nachhaltig ist eigentlich das Laufen? Wir haben mit dem Nachhaltigkeits-Experten Johannes Kröger darüber gesprochen. Im zweiten Teil haben wir uns mit Karsten Schölermann unterhalten. Er ist Veranstalter zahlreicher Läufe und berichtet, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie hatte und welche Perspektiven es aktuell in Sachen neuer Laufformate gibt.

Folge 40: Alina Reh und Läufer-Ernährung

2020-07-31 - 0:56:58

Die einen planen sie komplett, die anderen machen irgendwie, irgendwas: Die Rede ist von der Ernährung. Wir haben mit der Leistungssportlerin Alina Reh gesprochen und sie gefragt, wie sie diese Frage handhabt. Im zweiten Teil gibt Lukas Lotzing mit seiner ökotrophologischen Kompetenz Tipps, wie gesunde Läufer-Ernährung für Hobbysportler aussehen kann.

Folge 39: Krafttraining für Läufer

2020-07-17 - 0:59:55

Liegestütze und Co. – ist das auch für Läufer sinnvoll? Unser Praktikant Lukas Lotzing kombiniert nicht nur selbst Krafttraining und Laufen, sondern hat auch eine Fitnesstrainerlizenz. Also haben wir uns das mit dem Krafttraining einmal genau von Lukas erklären lassen. Zum krönenden Abschluss machen Lukas, Martin und Henning die Plank-Challenge: Wer kann sich am längsten im Unterarmstütz halten?

Folge 38: Profi-Triathlet Patrick Lange - präsentiert von Erdinger

2020-07-03 - 0:47:53

Wir sprachen mit dem Profi-Triathleten und Ironman Patrick Lange – unter anderem über Mentaltraining, Lieblingsdisziplinen und Lauftechnik-Training.

Folge 37: Erik Hille und Vincent Harder - präsentiert von Saucony

2020-06-19 - 1:46:49

Erik Hille legte kürzlich einen fulminanten Solo-Marathon hin. Wir haben mit ihm gesprochen – übers Laufen, Ausrüstung und seine Motivation für virtuelle Läufe. Zweiter Part: Vincent Harder, Product Line Manager EMEA bei Saucon. Er erklärt uns, wie die Endorphin-Laufschuh-Serie entstand und welche Vorteile eine Carbonplatte in der Sohle hat.

Themen-Timeline:
ab 01:12 min Erik Hille
ab 54:30 min Vincent Harder

Diese Folge wird präsentiert von Saucony.

Mitwirkende in Folge 37: Erik Hille, Vincent Harder, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 36: Eva Sperger im Gespräch - präsentiert von Salomon

2020-06-05 - 1:36:59

Wir haben mit der Trail-Läuferin und Salomon-Athletin Eva Sperger gesprochen. Unter anderem darüber, welche läuferischen Ziele sie sich für diesen Sommer vorgenommen hat (Stichwort Alpenüberquerung) und welche Strategien sie aus dem Job als Psychotherapeutin mit auf die Laufstrecke nimmt.
Im zweiten Teil besprechen Henning und Urs, welche Ausrüstung man zum Traillaufen benötigt – insbesondere für den Einstieg.

Diese Folge wird unterstützt von Salomon.

Mitwirkende in Folge 36: Eva Sperger, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 35: Die beliebtesten Läufer-Fragen bei Google

2020-05-22 - 1:09:26

Was wird bei der bekannten Internet-Suchmaschine am häufigsten rund ums Thema Laufen gefragt? Wir haben die populärsten Fragen herausgesucht – und kennen die Antworten. Martin Grüning und Henning Lenertz stellen sich dem Quiz von Quiz-Masterin Jana Wagner.

Folge 34: Lauf-Durchstarterin im Gespräch, Stärken und Schwächen

2020-05-08 - 1:09:25

Gaby Giesler hat während der Corona-Zeit das Laufen neu entdeckt und startet nun richtig durch: Sie läuft öfter und länger als je zuvor. Im Gespräch erklärt sie, wie es dazu kam und welche Tipps sie anderen geben kann.

Stärken und Schwächen: Die hat nicht nur jeder Mensch, sondern gewiss auch jede Läuferin und jeder Läufer. Sie zu kennen, hilft – zum Beispiel dabei, sich ein Leistungsprofil zu erstellen. Martin Grüning, Henning Lenertz und Ela Wildner plaudern (unter anderem aus dem Nähkästchen).
Hier geht´s zum erwähnten Artikel: www.runnersworld.de/staerken-schwaechen

Mitwirkende in dieser Folge: Gaby Giesler, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 33: Marathon ohne Veranstaltung, digitale Laufstilanalyse, Online-Coaching

2020-04-24 - 0:51:13

Momentan finden keine Laufveranstaltungen statt, deswegen ist unser Art Director Stefan den geplanten Marathon "einfach so" gelaufen – und erzählt uns im Podcast, wie es war. Kollegin Jana hat eine digitale Laufstilanalyse ausprobiert, also eine, bei der man nicht in den Laden gehen muss und auch das Schuh-Ergebnis zugeschickt bekommt. Außerdem berichtet unsere RW-Laufcoaching-Trainerin Sonja von Opel darüber, wie das Online-Coaching momentan läuft und auf welche Ziele man auch ohne Laufevents hintrainieren kann.

Themen-Timeline:

01:45 min: Stefans Marathon ohne Großveranstaltung
20:39 min: Janas digitale Laufstilanalyse
29:54 min: Sonja von Opel übers Online-Laufcoaching

Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Sonja von Opel, Martin Grüning, Stefan Siegl, Ela Wildner

Folge 32: Unsere Lauf-Geschichten, Corona-Fragen

2020-04-09 - 1:04:37

Ja, auch das Team von RUNNER'S WORLD hat ihn hinter sich: den Laufeinstieg. Wir berichten, wie wir selbst zu Läufern wurden und plaudern aus dem Nähkästchen. Jede Menge so genannter Anfängerfehler sind uns nämlich auch passiert!

Im zweiten Teil der Folge befassen wir uns mit Fragen, die Läufer rundum die Corona-Situation haben und geben nach bestem Wissen und Gewissen Antworten – und zwar mit heutigem Expertenwissen.

Mitwirkende in Folge 32: Britta Ost, Jale Bartholomäus, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 31: Coronavirus und die Folgen für Läufer, Equipment-Tipps für Einsteiger

2020-03-27 - 0:53:38

Durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie gibt es inzwischen auch in Deutschland viele Einschränkungen. Wir sprechen darüber, wie wir als Läufer damit umgehen. Außerdem: Diese Ausrüstung braucht man als Einsteiger wirklich zum Laufen. (Spoiler: Es ist nicht viel!)

Mitwirkende in Folge 31: Britta Ost, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Heinrich Anders, Ela Wildner

Folge 30: Wettkampfabsagen und schnelle Schuhe

2020-03-13 - 0:58:17

Wir sprechen darüber, wie man weiter trainieren kann, wenn der eigentlich geplante Lauf abgesagt wurde.
Außerdem haben wir als kleinen Trost die Aktion #Coronathon ins Leben gerufen. Hier gibt´s mehr Infos:
www.runnersworld.de/coronathon
Übersicht der wegen des Coronavirus abgesagten Laufveranstaltungen:
www.runnersworld.de/corona

Im zweiten Teil der Folge besprechen Urs und Henning Wettkampfschuhe – denn wir gehen fest davon aus, dass es bald wieder Laufveranstaltungen geben wird. Aber auch im Training kann man durchaus schnelle Schuhe laufen.

Themen-Timeline:
01:41 min: Training trotz Wettkampfabsage
32:03 min: Wettkampfschuhe / Schuhe für schnelle Läufe

Mitwirkende in Folge 30: Jana Wagner, Stefan Siegl, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 29: Intervalltraining, Zucker-Challenge, Laufuhren

2020-02-28 - 2:18:11

Unsere Folge für einen langen Lauf: Wir erklären, wie Intervalltraining funktioniert und warum wir im März auf Zucker verzichten wollen. Oder ihn zumindest reduzieren. Außerdem besprechen wir das Thema Laufuhren. Was können sie – und was davon braucht man wirklich?

Mitwirkende in Folge 29: Martin Grüning, Jana Wagner, Stefan Siegl, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 28: Laufsymposium 2020

2020-02-14 - 1:04:38

Was war los auf der ISPO 2020? Wir haben wieder unser Laufsymposium veranstaltet, gemeinsam mit Under Armour, Asics, Nike und Veja. Wir berichten von der Veranstaltung und haben O-Töne für euch. Plus: Ausführlicheres Interview mit Matthew Nurse vom Nike Sports Research Lab.

Folge 27: Kenia-Reisebericht

2020-01-31 - 1:05:12

Redakteur Henning und sein Vereinskamerad Benni erzählen von ihrer Reise nach Iten/Kenia und dem Aufenthalt dort. Wie waren die Trainingsbedingungen? Wen trifft man dort? Wie waren Unterkunft und Verpflegung? Welche Überraschungen gab es? Ein Reisebericht.

Folge 26: Halbmarathon laufen und wasserdichte Laufschuhe

2020-01-17 - 0:52:38

Was muss man tun, um einen Halbmarathon finishen zu können? Und wie wird man schneller über diese Distanz?
Außerdem befassen wir uns damit, wie sich wasserdichte Laufschuhe sinnvoll einsetzen lassen.

00:30 min Wasserdichte Laufschuhe
21:00 min Halbmarathon schaffen und schneller werden

Mitwirkende in Folge 26: Paula Kramer, Nele Jacobs, Urs Weber, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 25: Januar-Streak und (Neujahrs-)Vorsätze

2020-01-06 - 0:45:03

Wir sprechen über unsere Januar-Challenge und unsere läuferischen Vorsätze für das neue Jahr.

Mitwirkende in Folge 25: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 24: Laufen und Reisen

2019-12-20 - 0:46:56

In der 24. Folge unseres Podcasts erzählen Britta, Henning und Urs von ihren Laufreise-Erlebnissen und geben Tipps für Läufer auf Reisen.

Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 23: Faszien und Faszientraining

2019-11-26 - 1:02:38

Wir haben Dr. Robert Schleip in München besucht und mit dem Experten über sein Themengebiet gesprochen: Faszien.

Mitwirkende in dieser Folge: Dr. Robert Schleip, Ela Wildner

Folge 22: Verletzungen, Achtsamkeit für Läufer

2019-11-07 - 1:07:46

Wir sprechen über gefürchtete Verletzungspausen – und wie man damit umgehen kann. Außerdem zu Gast: Hanna Tempelhagen. Mit ihr haben wir über Achtsamkeit/Mindfulness gesprochen, und natürlich darüber, wie sich das auch positiv aufs Laufen auswirken kann.

01:05 min: (Lauf-)Verletzungen

25:00 min: Gespräch mit Hanna Tempelhagen zum Thema Achtsamkeit/Mindfulness und Laufen

66:45 min: Gewinnspiel - 1x2 Plätze für einen Workshop mit Hanna Tempelhagen zu gewinnen

Mitwirkende in Folge 22: Jale Bartholomäus, Hanna Tempelhagen, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 21: Plogging, Marathon-Weltrekord und Marathon unter 2 Stunden

2019-10-20 - 1:11:50

Müll sammeln beim Laufen? Der Erfinder von Plogging im Gespräch. Außerdem reden wir über Eliud Kipchoges sensationellen Marathon in unter 2 Stunden sowie den neuen Marathon-Weltrekord der Frauen von Brigid Kosgei.

01:10 min: Erik Ahlström über Plogging / Monatschallege Oktober #ploggingwithbuff

44:00 min: Martin und Henning diskutieren die Fabelläufe von Brigid Kosgei (Marathon-Weltrekord) und Eliud Kipchoge (Marathon sub 2 h)

Mitwirkende in Folge 21: Erik Ahlström, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 20: Philipp Pflieger über sein Buch und den Berlin-Marathon

2019-10-08 - 0:56:05

Profi-Läufer Philipp Pflieger über sein Buch "Laufen am Limit - Warum Marathon die größte Herausforderung für Läufer ist" und den Berlin-Marathon 2019.

Hinweis: Diese Folge hat leider ordentlich Nebengeräusche. Wir haben uns aber trotzdem entschieden, das Interview zur Verfügung zu stellen.

Mitwirkende in dieser Folge: Philipp Pflieger, Ela Wildner

Folge 19: Energieeffizient laufen - präsentiert von Asics

2019-09-29 - 0:45:33

Wie nutzt man beim Laufen Energie besonders effizient? Wir geben Tipps für eine gute Laufökonomie. Zu Gast: die Asics-Frontrunner Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske.

00:35 min: Stabi-Training in der U-Bahn? - Gespräch mit Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske

32:15 min: Urs und Aurelia über Punkte, die in Sachen Laufökonomie wichtig sind

Mitwirkende in Folge 19: Alexandra Stumpenhagen, Benjamin Neske, Aurelia Schürmann, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 18: Herzfrequenz-Training und Laufen im Verein

2019-09-04 - 0:33:15

Was bringt mir Training nach Herzfrequenz und wie bestimme ich meine HFmax? Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Laufen im Verein.

00:55 min: Herzfrequenz-Training und Bestimmung der Hfmax (Die Formeln zum Nachlesen gibt es übrigens auch in unserem Artikel zur HFmax )

21:10 min: Laufen im Verein. Welche Vor- und Nachteile hat das?


Mitwirkende in Folge 18: Jana Wagner, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 17: Trailspecial präsentiert von Salomon

2019-08-20 - 0:49:00

Unsere große Special-Folge rund ums Trailrunning. Was brauche ich dafür und warum macht Trailrunning eigentlich so viel Spaß?

00:10 min: Gespräch mit Ida-Sophie Hegemann (Salomon Athletin) und Johanna Bertram (Area Sales Managerin)

38:15 min: Die besten Trail-Erlebnisse von Britta, Martin und Henning

Mitwirkende in Folge 17: Ida-Sophie Hegemann, Johanna Bertram, Henning Lenertz, Britta Ost, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 16: Guter Laufstil, Bericht vom Namibia Crossing

2019-08-04 - 0:27:41

Unser Kollege Henning Lenertz war auf großer Reise: In Namibia ist er ein Etappenrennen gelaufen. Im Podcast berichtet er. Außerdem stellen wir uns die Frage: Gibt es eigentlich den perfekten Laufstil?

00:45 min: Gibt es den perfekten Laufstil?
11:05 min: Henning berichtet vom fast 200 km langen Rennen in Namibia

Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 15: Nachhaltigkeitsspecial

2019-07-20 - 0:54:01

Die 15. Folge widmen wir ganz der Nachhaltigkeit. Was heißt das überhaupt und vor allem: Wie können wir nachhaltiger laufen?

Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Jana Wagner, Heinrich Anders, Maximilian Immer, Tom Hoops, Ela Wildner

Folge 14: 1000-m-Challenge, Outdoor by ISPO, Erfahrungsberichte Hella Halbmarathon und Laufeinstieg

2019-07-07 - 0:50:04

Was gab es Neues auf der Messe Outdoor by ISPO in München? Wie genau funktioniert unsere Juli-Challenge? Außerdem berichten Teilnehmer des RW-Laufeinsteigertreffs. Und unser Art Director von seinem letzten Halbmarathon.

01:05 min
Erfahrungsbericht vom Hella Halbmarathon Hamburg 2019

11:50 min
Erfahrungsberichte vom RUNNER`S WORLD-Einsteiger-Lauftreff

21:00 min
Juli-Challenge #RW1000MeterJuli

27:00 min
Bericht von der Outdoor by ISPO und Tipps zu Trailschuhen

Mitwirkende in dieser Folge: Shari Nielsen, Annika Kanschik, Jana Wagner, Martin Grüning, Urs Weber, Stefan Siegl, Ela Wildner

Folge 13: Sommerlaufbekleidung, Women´s Run, Thomas Steffens zu Besuch

2019-06-23 - 0:54:08

Was sollten wir Läufer bei der Bekleidung für den Sommer beachten? Wie läuft so ein Women´s Run nur für Frauen ab? Außerdem war unser ehemaliger Chefredakteur Thomas Steffens zu Besuch in der Redaktion.

01:05 min:
Was es bei Laufbekleidung im Sommer zu beachten gibt

24:50 min:
Wie ist die Atmosphäre beim Women´s Run? Jana erzählt vom Auftakt in Hamburg

33:45 min:
Laufen früher und heute – Thomas Steffens im Interview

Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Magdalena Krosch, Urs Weber, Jana Wagner, Martin Grüning, Thomas Steffens, Ela Wildner

Folge 12: Lauftipps für Einsteiger und Calesthenics für Läufer

2019-06-10 - 0:29:45

Was sollte man beim Einstieg ins Laufen beachten? Der Chefredakteur gibt Tipps. Außerdem hat unsere Kollegin Calesthenics ausprobiert und auf Läufer-Tauglichkeit getestet.

00:40 min
Martin gibt Tipps für den Laufeinstieg

20:50 min
Magda und Jana über Calesthenics und was es für Läufer bringt

Mitwirkende in Folge 12: Martin Grüning, Magdalena Krosch, Jana Wagner, Ela Wildner

Folge 11: Trinken für Läufer, übers Laufen auf verschiedenen Untergründen, wie Bahnwettkämpfe ablaufen

2019-05-26 - 1:22:20

Wie kann man durch Trinken optimal Kohlenhydrate aufnehmen? Wie ist das eigentlich mit dem Laufen in der Stadt oder auf dem Land und wie laufen Bahnwettkämpfe ab? Das sind die Themen in Podcast-Folge 11.

01:35 min
Jana Wagner und Martin Grüning über verschiedene Laufuntergründe und Umgebungen

16:30 min
Jana Sussmann berichtet, wie Bahnwettkämpfe ablaufen

32:30 min
Dr. Paul Schmidt-Hellinger erklärt, was man (als Läufer) beim Trinken beachten sollte

Folge 10: Das richtige Lauftempo, Laufuhren, Sport-BHs, Rückwärtslauf-Weltrekord, Marathon unter 2 Stunden?

2019-05-09 - 0:56:11

Welche Funktionen sollte meine Laufuhr haben? Wie findet man das passende Lauftempo und was ist wichtig beim Sport-BH? Plus: Kipchoges 2-h-Projekt und der Weltrekord im 100-km-Rückwärtslaufen.

01:30 min:
Martin erklärt, wie man das richtige Lauftempo findet
12:35 min:
Henning zur Frage: Was muss eine Laufuhr eigentlich können?
30:40 min:
Jana und Britta zu Sport-BHs
39:20 min:
Weltrekord im 100 km Rückwärts-Laufen für Markus Jürgens: Magdalena war dabei und berichtet
45:55 min:
Eliud Kipchoge will einen Marathon in unter 2 Stunden laufen. Martin und Claus diskutieren

Folge 9: Mai-Challenge, Faszienrollen und vegane Ernährung für Läufer

2019-04-26 - 0:31:39

Zur Arbeit laufen? Das ist unsere Challenge im Mai. Wir erklären, was Faszien sind und was Faszienrollen können. Außerdem: Die Veganer der Redaktion im Gespräch mit einem Fleischesser.

01:20 min
Mai-Challenge #RWrun2workMai
06:15 min
Faszien und Faszienrollen
16:15 min
Sich als Läufer vegan ernähren? Die Veganer der Redaktion sprechen mit dem Chefredakteur darüber

Folge 8: Leistungsdiagnostik, Tapering, Kopfhörer für Läufer und Hyrox

2019-04-12 - 1:01:26

Für wen ist eine Leistungsdiagnostik sinnvoll? Wie geht eigentlich Tapering und welche Kopfhörer sind gut für Läufer? Außerdem erzählt unser Art Director, wie es beim Hyrox war.

01:15 min:
Henning über Leistungsdiagnostik

14:05 min:
Martin erklärt Tapering

26:05 min:
Kopfhörer für Läufer

51:45 min:
Stefan beim Hyrox

Folge 7: April-Challenge, Laufen mit Heuschnupfen, Reiseberichte und Rocker-Sohlen

2019-03-29 - 0:46:55

Wir haben viel zu besprechen: Was ist unsere Challenge im April? Was kann man als Läufer bei Heuschnupfen tun? Jana und Britta erzählen von ihren Laufreisen nach Israel bzw. Norwegen und Urs erklärt am Beispiel des neuen Asics Metaride, was es mit Rocker-Sohlen auf sich hat.

01:00 min:
April-Challenge: #rw4stundenwoche

03:30 min:
Jana erzählt vom Jerusalem-Marathon in Israel, Britta vom Frozen Lake Marathon in Norwegen

16:50 min:
Was kann man als Läufer gegen Heuschnupfen machen?

37:40 min:
Urs erklärt, was Rocker-Sohlen bei Laufschuhen auszeichnet

Folge 6: Equipment-Neuheiten, Warum Stabi-Training wichtig und Laufen für (fast) jeden ist

2019-03-17 - 0:49:31

Welche Innovationen erwarten uns dieses Jahr in puncto Equipment? Urs Weber berichtet. Außerdem sprechen wir übers wichtige Stabi-Training und der Chefredakteur erklärt, für wen RUNNER'S WORLD eigentlich gedacht ist.

00:45 min:
Martin Grünings Botschaft an die Welt
04:35 min:
Nachbesprechung Laufsymposium / Laufschuh-Neuheiten
39:40 min:
Zwischenstand März-Challenge / Warum Stabi-Training wichtig ist

Folge 5: März-Challenge, Jana Sussmann im Gespräch, RW-Making-of

2019-03-03 - 0:37:47

Wie entsteht eigentlich unser Print-Heft? Der Textchef erklärt´s. Außerdem haben wir Jana Sussmann interviewt und rufen im März zur Stabi-Challenge auf.

00:45 min:
Aufruf März-Challenge: #RWStabiChallenge
01:50 min:
Interview mit 3.000-m-Hindernis-Läuferin Jana Sussmann
11:20 min:
Hinter den Kulissen: So entsteht eine RUNNER'S WORLD-Ausgabe

Folge 4: Tipps für den perfekten Laufschuh, Frühjahrsziele der Redaktion, Namibia-Reise

2019-02-14 - 0:49:28

In RUNNER'S WORLD Podcast Folge 4 erzählt euch Henning von einer aufregenden Laufreise nach Namibia. Gibt es eigentlich den perfekten Laufschuh und was muss ich beim Laufschuh-Kauf beachten? Equipment-Experte Urs gibt smarte Tipps. Außerdem verraten wir, wo die Redaktion im Frühjahr an der Startlinie stehen will.

01:15 min:
Henning berichtet von seiner Namibia-Reise
15:10 min:
Tipps zum Laufschuh-Kauf
42:35 min:
Die persönlichen Laufziele der Redaktion (fürs Frühjahr)

Folge 3: Marathon schaffen, Laufbekleidung im Winter, Crossläufe

2019-01-31 - 0:32:57

Was muss ich tun, um einen Marathon zu schaffen? Welche RW-Challenge wartet im Februar auf euch? Und was ist beim Rennen im Winter wichtig in puncto Laufbekleidung? Fragen über Fragen – die Antworten haben wir in Podcast-Folge Nummer drei für euch.

00:55 min:
Vorschau auf die Februar-Marathon-Challenge #rwmarathonfebruar
05:30 min:
Was muss ich tun, um einen Marathon zu schaffen?
14:15 min:
Stefan und Henning erzählen vom Crosslauf
18:45 min:
Wie zieht man sich zum Laufen bei Kälte richtig an?

Folge 2: Januar-Streak, Laufen im Dunkeln, Heftbesprechung Februar

2019-01-16 - 0:40:10

Der Podcast direkt aus der RUNNER'S WORLD-Redaktion. Folge zwei: RW-Januarstreak, Tipps zum Laufen im Dunkeln, wir sprechen über unsere Februar-Ausgabe.

01:00 min / Zwischenbilanz zum RW-Januarstreak
05:20 min / Tipps zum Laufen im Dunkeln
13:15 min / Heftbesprechung der Ausgabe Februar 2019

Folge 1: Literatur-Tipps, Winterlaufschuhe und Jahresrückblick

2018-12-20 - 0:40:12

Tipps rund um Winterlaufschuhe, Literaturempfehlungen (zu Weihnachten) vom Chefredakteur, persönlicher Jahresrückblick 2018, Vorschau auf die Streak-Challenge im Januar 2019

00:45 min: Urs Weber über Winterlaufschuhe

05:22 min: Martin Grünings (weihnachtliche) Läufer-Literaturtipps

25:28 min: Jana Wagner und Ela Wildner: läuferischer Jahresrückblick auf 2018