
Was läuft?
Episode 66 – Runalyze Talk
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir sind bekennende Zahlennerds und haben im Was läuft? Podcast schon sehr oft über Runalyze gesprochen.
Runalyze ist eine herstellerunabhängige Analyseplattform für Läufer und andere Ausdauersportler. Mit diesem Tool könnt Ihr nicht nur Daten sammeln, anschauen und Statistiken einsehen, sondern auch Prognosen für beliebige Wettkampdistanzen erstellen und das funktioniert zugegebenermaßen ziemlich gut. Außerdem liefert euch Runalyze wichtige Werte über eure Trainingsbelastung, Fitness, Monotonie, usw. Damit könnt Ihr euer Lauftraining optimal steuern.
Wir haben heute Hannes und Michael, die beiden Macher von Runalyze zu Gast. Zunächst stellen sie uns ihr Baby selber vor und berichten von den Anfängen. Dann springen wir auch schon kopfüber in die Details. Wir reden über Schnittstellen zu verschiedenen Laufuhren, die Prognosen mit den Berechnungen dahinter und die Auswertungen von Runalyze.
Im nächsten Gesprächsteil lassen wir die aktuellen Entwicklungen Revue passieren und erfahren, was wir jetzt schon für neue Features ausprobieren dürfen. Danach geht es Richtung Zukunft und wir sprechen über das was noch kommen kann oder wird.
Da wir mittlerweile am Laufen nach Watt – oder besser Laufkartoffel – gefallen gefunden haben, möchten wir natürlich wissen, wie es in diesem Bereich weiter geht.
Viel Spaß beim Hören!
Hannes, Michael, Volker und Martin
Shownotes:
Runalyze:
Episode 65 – Live Podcast mit Call In, dritte Ausgabe
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
am 07.02.2021 haben wir zum dritten mal zum Live Podcast mit Call In geladen. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, kommt hier nun die Aufzeichnung.
Schon bevor wir mit der Urkundenverleihung starten konnten, klingelte das erste mal das Telefon und Christian war dran. Nach seiner Geschichte zu seinen aufregenden Laufanfängen sprechen wir über seine Ziele und seinen Podcast, den Lebenslauf Podcast.
Rein Zufällig war Mia am Telefon, um nicht nur Ihre Urkunde selbst in Empfang zu nehmen, sondern auch gleich mit uns die weiteren Urkunden zu verleihen.
Als nächstes hatten wir Svenja in der Leitung. Svenja ist als Stammhörerin und Gast aus den letzten Live Shows bekannt. Der Ultra in Rodgau war einmal mehr unser Thema.
Sie wurde von Sebastian abgelöst, der uns von seiner Liebe zum Ultralaufen und seinen Plänen erzählte.
Die Show wurde würdig von Carsten abgeschlossen, der nicht nur von seinen Laufanfängen berichtete, sondern auch von seinem ersten Marathon, seinem größten Marathon und uns berichtet, wieso er sich auf der Halbmarathondistanz so wohl fühlt.
Ein fettes Dankeschön geht an alle Anrufer raus: Mia, Svenja, Carsten, Sebastian und Christian.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Der Lebenslauf Podcast von Christian:
Harrier Trailrunning Ausrüstung:
Two Oceans Marathon:
Ankündigung zum dritten Live Podcast mit Call In !
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Ihr ruft wir folgen und Ihr ruft dann hoffentlich bei uns an. Mit überragenden 89% habt Ihr euch bei unserer Instagram Umfrage für eine dritte Live Sendung mit Call in ausgesprochen.
In der ersten Live Show konntet Ihr bei uns anrufen und jedes Thema mitbringen. In der zweiten Show haben wir über eure Lauf-Fails gesprochen und alle herzhaft gelacht. In dieser Show würden wir gerne etwas über eure Laufanfänge hören. Bringt uns bitte eine kleine Geschichte mit, wie Ihr zum Laufen gekommen seid, was gut geklappt hat, was vielleicht nicht so rund lief. Natürlich könnt Ihr mit uns auch über alles andere reden oder uns mit Fragen löchern oder Kritik üben. Die Geschichte zu Euren Laufanfängen ist aber obligatorisch.
Die Fakten: Am Sonntag den 07.02.2021 um 20:00 Uhr geht der Live Stream online. Ihr erreicht den Stream über unsere Homepage http://www.wasläuft-podcast.de über den Button “Live Stream” oder direkt unter https://stream.studio-link.de/waslaeuft
Wenn Ihr mitreden möchtet, braucht Ihr nur ein Telefon. Ruft uns an unter der Telefonnummer 02247 9790273
Wir freuen uns sehr darauf, endlich mal wieder mit euch persönlich quatschen zu können.
Volker und Martin
Episode 64 – Verletzt! Und nun?
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
jeder Läufer hat es schon mal erlebt: Einmal nicht aufgepasst, einmal zu viel gewollt, einmal das Training zu schnell gesteigert, einmal im Wettkampf zu viel gegeben und zack ist sie da, die Laufverletzung. Ob Zerrung, Dehnung, Sehnen, Bänder, Knie, oder Füße, es gibt zahlreiche typische Laufverletzungen, die alle sehr unterschiedlich sind und unterschiedlich therapiert werden sollten. Alle haben aber eines gemeinsam: Sie zwingen uns, unseren Lieblingssport zu pausieren, Ziele zu verschieben oder sogar Wettkämpfe ausfallen zu lassen. Und genau darüber reden wir heute. Was macht das mental mit uns und was tun wir, um mit der Situation möglichst gut umzugehen. Wir lassen euch an unseren persönlichen Erfahrungen teilhaben und würden uns über euer Feedback dazu ganz besonders freuen. Wie geht Ihr mit Verletzungen und Laufpausen um?
Für alle Fans unserer Podcast Live Streams mit Call In Show haben wir tolle Nachrichten. Der Termin für unsere dritte Show steht!
Dazu haben wir beide wieder neue Ausrüstung im Schrank, von der wir gerne erzählen. Ein mal GAS, immer GAS….
Volker berichtet von seinem aktuellen Training und den großen Sprüngen, die er mit Nicolas Hilfe zur Zeit macht.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Die zwei Folgen des Lauf Faul Podcasts mit Martin:
https://lauf-faul.de/2020/01/06/weniger-gewicht-mehr-freiheit/
https://lauf-faul.de/2020/04/13/stryd-gespraech-mit-dem-martin/
Thergun Mini:
https://www.theragun.com/eu/de-de/mini-eu.html
Thomas Test zu Volkers neuer Stirnlampe:
Episode 63 – Ein guter Start ins Jahr 2021?
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und viele schöne Laufkilometer für 2021!
In dieser Folge beschäftigen wir uns erst mal ausführlich mit euch, mit Euren Feedback, mit Euren Mails und mit Euren Urkunden. Der bunte Blumenstrauß an Themen wird durch Verdauung und Laufkartoffeln ergänzt.
Danach folgt ein ausführliches Trainingsupdate von Volker und Martin. Beim Einen geht es Berg auf, beim Anderen in die andere Richtung.
Wenn Ihr wissen wollt, warum Martin kurz vor dem Ziel schwächelt, dann zieht Euch diese Folge rein.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Die Quelle für Volkers Bericht zum Thema Verdauung bei Läuferinnen und Läufern:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27798441/
Thomas Rückblick auf den Dezember 2020 mit dem Verweis auf die Laufkartoffel:
https://harlerunner.de/rueckblick-was-lief-im-dezember-2020/
Episode 62 – Jahresabschluss 2020
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird Zeit für den Jahresabschluss.
Es ist sehr viel passiert und viel ist dieses Jahr auch nicht passiert. Auf jeden Fall war 2020 spannend und aufregend und es gibt viel darüber zu erzählen. Wir lassen unser Laufjahr und vor allem 25 Podcastfolgen des Was läuft? Podcasts Revue passieren. Da soll noch mal jemand sagen in 2020 war nichts los.
Dazu gibt es natürlich ein Trainingsupdate von Volker und Martin, mal wieder neue Ausrüstung und eine ganz besondere Urkundenverleihung.
Eure zahlreichen Nachrichten lassen die Rubrik “Was läuft bei euch?” zum Jahresende noch mal glänzen.
Vielen Dank für eure Treue im letzten Jahr liebe Hörerinnen und Hörer. Wir sind immer wieder überwältigt wie viele nette Mails, Kommentare, Kurznachrichten, Audiobotschaften,…. ihr uns schickt. Wir wünschen euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in neue Jahr.
Wir hören uns in 2021 wieder, versprochen!
Volker und Martin
Shownotes:
Unsere Folge mit FrauSchmitt ist vom Schneckentempo Podcast zur Podcast Folge des Jahres 2020 gewählt worden:
https://schneckentempo.podbean.com/e/folge-65-jahresruckblick-2020/
Der Emmerthaler Sylvesterlauf:
https://virace.app/event-de/?1320
Laufen gegen Kinderarmut:
https://laeufer-gegen-kinderarmut.de/
Volkers neue Schuhe, Saucony Ride 13:
Jennifer Rennt:
Episode 61 – Trainings- und Ausrüstungsupdate
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
nachdem wir nun endlich unter Aufsicht laufen, ist es an der Zeit euch ein kleines Trainingsupdate zu liefern. Wir haben so tolle Dinge wie Crescendo-Läufe gemacht, Intervalle geholzt und Martin ist fast an den langen Läufen mit Endbeschleunigung zerbrochen.
Das wir beide etwas verrückt nach Ausrüstung sind ist wohl bekannt. Das aber ausgerechnet diese Dinge bei Volker und bei Martin im Fundus landen…..wer hätte das erwartet?!?
In der nächsten Woche steht “Woche des Grauens” auf Martins Plan. Was das genau bedeutet und wie es bei Volker nach seiner Zwangspause weitergeht, das alles erfahrt Ihr in dieser Folge des Was läuft? Podcasts.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Martin neuer Schuh, der Brooks Ravenna 11:
https://www.brooksrunning.com/de_de/ravenna-11-herren-laufschuh/110330.html
Auch Martins neuer Schuh, der New Balance Racing M1500T2 Boa:
https://www.newbalance.de/de/pd/1500t2-boa/193684224364.html
Decathlon Rücklicht:
https://www.decathlon.de/p/lauflampe-blinklicht-laufsport-rot/_/R-p-151336
Episode 60 – Neue Pläne, Neue Ziele mit Nicola
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
sicher könnt Ihr euch noch an Nicola aus Folge 8 erinnern. Damals hat sie u.a. von Ihrem ersten Marathon in Berlin erzählt. Das ist nun über zwei Jahre her und es ist viel passiert. Ein “kleiner Mann” hat Nicolas Leben auf den Kopf gestellt und der Sport musste ein wenig warten. Aber nun läuft Nicola wieder und hat bereits Ihre ersten Bestzeiten geknackt. Nicola hat kürzlich eine Ausbildung zur Lauftrainerin absolviert. Das alleine sind schon genug Gründe, mal wieder miteinander zu reden.
Wie es der Zufall so will, suchen Volker und Martin zur Zeit neue Ziele. Ob wir da irgendwie zusammenfinden?
Was es so neues bei Nicola gibt, was die neuen Ziele von Martin und Volker sind und wie der Weg dahin aussehen könnte, das alles erfahrt Ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Nicola, Volker und Martin
Shownotes:
Nicola bei Instagram:
https://www.instagram.com/paws2jump_run/
Laufcampus Training:
Episode 59 – Eure Themen und Hörerfragen
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Nach der mittlerweile obligatorischen Urkundenverleihung und eurem Feedback stürzen wir uns in das Thema dieser Folge. Ihr hattet uns eure Themenwünsche und Fragen geschickt. Einen Teil davon haben wir bereits in der letzten Folge abgearbeitet, nun folgt der Rest.
Dr. Volker referiert über Seitenstechen. Ernährungsberater Martin verrät euch seine Life Hacks zum Abnehmen.
Die Leistungsmessung via Stryd gewinnt weiter an Usability und Stefan hat eine Frage zu den neuen Stryd Trainingsplänen.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Thomas Blog “Über das Laufen”:
Melat Kejeta bei Instagram:
https://www.instagram.com/melat_kejeta/?hl=de
Saschas Beitrag zum Thema Seitenstechen:
https://www.trailrunnersdog.de/seitenstechen-beim-laufen-vermeiden/
Episode 58 – #TogetherWeAreStrongerRunRecap
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir müssen reden….dringend! Und zwar über den Spendenlauf von Jennifer, den TogetherWeAreStronger Lauf.
Wir sind beide gelaufen und wir haben beide alles gegeben. Wie das so war und was dabei so rauskam, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viele andere Läuferinnen und Läufer haben am 11.10.2020 das Gleiche getan und sind zu persönlichen Bestleistungen für das Frauenhaus in Gifhorn gelaufen. Der erste TogetherWeAreStronger Lauf war ein voller Erfolg.
Brauchen wir nun schon neue Ziele?
Wir hatten euch nach Themenwünschen gefragt und viele Nachrichten erhalten. Einige Themen besprechen wir schon in dieser Folge. Es geht z.B. um Motivation, Laufen im Winter und Ernährung. Schreibt uns bitte, wenn auch Ihr Themenwünsche oder Fragen an uns habt.
Zum Glück dürfen wir dieses mal auch wieder zahlreiche Urkunden verleihen, darunter sogar eine für einen Triathlon.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
TogetherWeAre Stronger Lauf:
https://www.jenniferrennt.de/togetherwearestronger-lauf
Unsere gemeinsame Podcast Folge mit Jennifer:
https://podcast.happywesternhorse.de/2020/05/13/episode-47-jennifer-rennt/
Das Video von Elias zu seinem Triathlon:
Episode 57 – Laufen und Podcasten mit FrauSchmitt
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
nein, das ist kein Tippfehler im Titel. FrauSchmitt ist ein Wort und eine Institution.
Heidi Schmitt ist Läuferin und hat bereits 2004 begonnen, Laufberichte zu verfassen. 2007 ging Ihr Blog https://laufen-mit-frauschmitt.de/ online und Ihre Berichte wurden u.a. durch Buchvorstellungen und Produkttests ergänzt.
Ende 2007 kam dann der Schmittcast – nach unseren Recherchen der erste deutschsprachige Laufpodcast – dazu. Es entstanden 43 zeitlose, extrem unterhaltsame Episoden. Reinhören ist Pflicht!
Wir wollen natürlich alle Details von der Idee, bis zur ersten Umsetzung des Podcasts hören. Es waren definitiv andere Zeiten und andere Voraussetzungen damals….
Heidi ergänzte Blog und Podcast mit zwei Büchern und einer Kolumne in der Zeitschrift Läuft, die sie auch heute noch regelmäßig schreibt.
Viel Spaß beim Hören!
Heidi, Volker und Martin
Shownotes:
Heidis Blog Laufen mit FrauSchmitt:
https://laufen-mit-frauschmitt.de/
Der Schmittcast:
https://frauschmitt.podspot.de/
Heidis Blog zum besten Freund des Menschen:
Heidis Bücher:
https://www.amazon.de/Jubil%C3%A4umsbecher-Busspur-Laufgeschichten-Provinz-Anderswo/dp/3848222523/
https://www.amazon.de/Komm-wir-laufen-aus-Merkw%C3%BCrdiges/dp/3735750419/
Heidis Kolumne:
Episode 56 – Laufen früher und heute mit Bernd
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
bei Volker und Martin läuft zur Zeit nicht viel. Damit der Podcast weiter läuft, haben wir heute Bernd eingeladen. Er läuft nämlich umso mehr und kann ebenso viel darüber berichten.
Wir sprechen über Bernds Laufanfänge und seine läuferische Entwicklung bis nach Biel. Bernd erklärt uns, wie es zu einer 10 jährigen Laufpause kam. Seit 5 Monaten läuft er wieder und ist auf dem besten Weg zur alten Form aufzuschließen.
Wir sprechen über die Veränderungen in unserem Lieblingssport in den letzten 10 Jahren. Schuhe, Uhren, Gadgets, Training, Volksläufe, alles ist anders aber das Laufen ist doch irgendwie gleich?!?
Viel Spaß beim Hören!
Bernd, Volker und Martin
Shownotes:
Jennifers together we are stronger run:
https://www.jenniferrennt.de/togetherwearestronger-lauf
Folgt Bernd bei Insta:
Episode 55 – Was fährt? Und wohin? Und warum?
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
nachdem in der letzten Folge unser Gast Andre ausgiebig zu Wort kam, nehmen wir uns heute die Freiheit euch vollzuquatschen.
Das ist die Gelegenheit mal wieder ausgiebig die Was läuft? bei euch Rubrik zu zelebrieren. Wir haben Feedback in Form von Schrift, Bild und Audio erhalten. Vielen lieben Dank dafür.
Martin berichtet über das “Knie der Nation” und sein alternatives Sportprogramm. Da viel Laufausrüstung zur Zeit ungenutzt herumliegt, hat er seinen Stryd nach Kassel geschickt. Daher kann Volker nun seine Erfahrungen mit euch teilen.
Bei Volker läuft das Training richtig schön rund. Ob er sein Ziel für den together we are stronger run von Jennifer erreichen kann und wie er darauf hinarbeitet erfahrt Ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Martins neuer Drahtesel:
https://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-540-27-5-zoll/_/R-p-301097
Episode 54 – Andre Kriwet von True Motion
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in den letzten beiden Folgen haben wir bereits mit großer Begeisterung über den Laufschuh Aion von True Motion gesprochen. Heute haben wir das große Vergnügen mit True Motion sprechen zu dürfen. Endlich gibt es für euch Informationen direkt vom Koch und nicht von den zwei Kellnern.
Andre ist einer der drei Gründer des innovativen Laufschuhherstellers True Motion. Bei Andre dreht sich schon seit Jahrzehnten alles um Laufschuhe. Es ist gut möglich, dass auch in eurem Schuhschrank Modelle zu finden sind, an denen er Hand angelegt hat. Er berichtet uns, wie True Motion im Jahr 2018 entstanden ist und warum drei erfahrene Visionäre der Laufschuh Branche sich zusammengeschlossen haben um eine gemeinsame Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir lernen etwas über das einmalige U-Tech Konzept, über Biomechanik und dürfen Andre mit jeder Detailfrage zur Technologie der True Motion Schuhe löchern.
Wir erhalten einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Laufschuhen und wertvolle Detailinformationen zum ersten True Motion Schuhs Nevos und zum brandneuen Modell Aion. Nun wissen wir aus erster Hand, warum sich dieser Schuh so neu, anders und absolut einmalig am Fuß anfühlt.
Exklusiv für uns – die Was läuft? Podcast Community – verrät Andre, welche neuen Schuhe es in naher Zukunft geben wird.
Viel Spaß beim Hören!
Andre, Volker und Martin
Shownotes:
True Motion:
Andres E-Mail Adresse: info@truemotion.run
Episode 53 – Zurück aus dem Urlaub mit Gear- und Knie- und Realtalk
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir haben eine Weile nichts von uns hören lassen. Das lag am Urlaub und auch daran, dass wir nichts zu sagen hatten.
Aber nun quatschen wir wieder munter drauf los. Podcasten ist wie Fahrradfahren……
Heute gibt es einen bunten und wilden Blumenstrauß – also einen Wildblumenstrauß – an Themen.
Nach so langer Zeit konnten wir uns noch erinnern, die Was läuft bei euch? Rubrik und die Urkunden zu Beginn zu besprechen. Danach reden wir über James Watt, Kopfhörer, Westen, und Garmin down.
Da Martin den True Motion Aion nun auch mal laufen konnte, tauschen wir unsere Erfahrungen mit diesem Wunderschuh aus.
In unserem Wildblumenstrauß finden wir leider auch Unkraut. Martins ramponiertes Knie wurde in Scheiben geschnitten, zumindest virtuell. Die Ergebnisse des MRTs teilen wir mit euch in dieser Folge. In guten wie in schlechten Zeiten…..oder so ähnlich.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Volker Kopfhörer Experiment:
https://www.amazon.de/dp/B0861CV1GZ/ref=cm_sw_r_wa_awdo_t1_Ld0dFb0G32R30
Der True Motion Aion:
Episode 52 – Teste die Weste !
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
nachdem wir euer Feedback ausgiebig besprochen haben, verleihen wir eine Urkunde. Ja, richtig gelesen, leide nur Eine. Also schreibt uns bitte fleißig Mails oder Nachrichten über unsere Homepage, falls Ihr einen besonderen Lauf absolviert habt, damit wir bald wieder mehr Urkunden verleihen dürfen.
Martins Bauchplatscher auf Schotter hat offenbar doch mehr Nachwirkungen als gedacht. Aber nun geht es endlich wieder Berg auf und zurück zum Trainingsplan für sein neues Ziel.
Volker konnte seine neue Weste und Schuhe ausgiebig testen und dabei ein Trainingskonzept für den TogetherWeAreStronger-Lauf ausarbeiten. Das bedeutet: Viiiiiel Gear Talk, so wie wir es alle mögen.
Außerdem brauchen wir eure Hilfe. Volkers Kopfhörer haben das zeitliche gesegnet und wir sind auf der Suche nach euren Empfehlungen.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Thorstens Laufladen My Finishline:
Schneckentempo Podcast:
https://schneckentempo.podbean.com/
Volkers neue Laufweste von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p/trailweste-flaschenhalter-5-l-schwarz/_/R-p-307934?mc=8553361&c=SCHWARZ
Die passenden Softflasks von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p//trinkflasche-weich-soft-flask-500-ml-blau/_/R-p-327568?mc=8600920
Volkers neuer Schuh, der True Motion Aion:
Episode 51 – Mit VollGAS auf die Nase
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
nach der Sommerpause Teil 1 melden wir uns nun zurück.
Volker hat das Flachland in Holland läuferisch unsicher gemacht und Martin ist fleißig zu Hause auf und ab gerannt.
Seit der letzten Folge hatten wir nicht nur viel Zeit Urkunden zu schreiben und diese in dieser Folge zu verleihen, sondern auch viel Zeit wieder Gear anzuhäufen. Das muss natürlich ausführlichst besprochen werden.
Martin ist da schon wieder ein kleines Missgeschick passiert. Ist man mit 43 evtl. doch zu alt zum Laufen?
Ein dickes Dankeschön geht raus an alle, die uns so nette Mails, Kommentare oder Kurznachrichten schicken. Ihr seid spitze! Ein ganz besonderer Dank gebührt Trailrunnersdog Sascha. Den Grund erfahrt Ihr in dieser Folge.
Wir lassen zwei Katzen aus dem Sack, nämlich unsere neuen persönlichen Ziele. Miau!!!
Unser Hörer Steffen hat Detailfragen zum Laufen nach Watt, speziell zu den Werten, die u.a. das Stryd Powercenter ausspuckt. Wir versuchen uns mal an einer Antwort.
Und zack, da waren zwei Stunden um. Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Saschas Blog, Podcast und Homepage:
https://www.trailrunnersdog.de/
Volkers neue Laufweste von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p/trailweste-flaschenhalter-5-l-schwarz/_/R-p-307934?mc=8553361&c=SCHWARZ
Martins neue Schuhe, Saucony Hurricane 22:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/hurricane-22/43064M.html
Volkers neuer Schuh, der True Motion Aion:
https://www.truemotion.run/produkt/u-tech-aion-herren
Stryd PowerCenter:
Episode 50 – Live Podcast mit Call In der zweite Streich
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
unsere zweite Live Show mit Call In haben wir mit großem Tamtam angekündigt. Am 07.06.2020 war es dann so weit und Ihr habt die Show zu dem gemacht, was sie geworden ist. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, kommt hier nun die Aufzeichnung.
Natürlich durfte auch in der Live Show die Verleihung der Urkunden nicht fehlen. Aber danach ging es schon los und unser Telefon klingelte das erste mal. Wir haben mit alten Freunden gesprochen und neue Hörerinnen und Hörer kennengelernt. Wir haben viele lustige Geschichten gehört, viel neues gelernt und wurden mit Fragen konfrontiert, auf die wir nicht vorbereitet waren.
Ein fettes Dankeschön geht an alle Anrufer raus: Steff, Mel, Nicola, Jennifer, Andreas, Svenja und Daniel.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Jennifers Spendenlauf zu Gunsten des Frauenhauses in Gifhorn:
https://jennifer-rennt.jimdofree.com/togetherwearestrong-lauf/
Episode 49 – TzT & 50K
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
TzT & 50K ist nicht etwa der Name des neusten heißen Rapduos, sondern sind Abkürzungen für gleich 2 selbstgebastelte Laufabenteuer.
in dieser Folge reden wir über Martins TzT (Tür zu Tür) Lauf. Am 21.05.2020 war es so weit. Bei bestem, vielleicht sogar zu gutem Wetter, ging es auf die knapp 24km lange Strecke. Wie es Martin dabei ergangen ist und ob er sein persönliches Ziel erreicht hat, hört Ihr in dieser Folge.
Die bewegten Bilder dazu findet Ihr hier: https://youtu.be/h_F_l4mjml8
Am 23.05.2020 wollte Volker eigentlich die 100km beim Hollenmarsch abreißen. Da natürlich auch dieser Lauf abgesagt wurde, hat auch Volker sein eigenes Event gestartet. 100km sind es zwar nicht geworden, aber ein durchaus würdiger Ersatz.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Das Video von Martin Tür zu Tür Lauf:
Episode 48 – Mit Ultra Thorsten
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
heute besucht uns Thorsten in unserem virtuellen Podcast Studio.
Thorsten ist definitiv #TeamVolker. Er ist Ultraläufer und war schon bei so manchen großen und kleinen Ultraläufen am Start. Vom Transalpine Run über Biel bis hin zu einem 100 Meilen Lauf hat Thorsten schon viel erlebt und nimmt uns heute mit auf seine Abenteuer. Einen Großteil seiner Läufe hat er sehr eindrucksvoll auf seinem Blog https://xn--laufend-glcklich-szb.de/ dokumentiert.
Wir lauschen mit Hochspannung Geschichten über die Auswirkungen von zu vielen Treppenstufen, wie man seinen Körper beim Ultralaufen kennenlernen kann und überholenden Läufern die eigentlich gar nicht da sind.
Wir wollen natürlich auch von ihm hören, wie er zum Laufen gekommen ist und was Laufen für ihn bedeutet. Außerdem hören wir, wie es Thorsten auf die Trails gezogen hat und wie er sich zum Ultra Läufer entwickelt hat.
Spätestens wenn wir noch über Thorstens Job sprechen wird klar: Laufen ist sein Leben!
Viel Spaß beim Hören!
Thorsten, Volker und Martin
Shownotes:
Thorstens Blog:
https://xn--laufend-glcklich-szb.de/
Thorstens Laufladen My Finishline:
Ankündigung zum zweiten Live Podcast mit Call In !
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Ihr alle habt danach gefragt, nun bekommt Ihr es. Wir bringen die zweite Was läuft? Podcast Live Show mit Call In an den Start. Nachdem die erste Show im November 2019 ein voller Erfolg war, möchten wir dieses Jahrhundertereignis jetzt noch toppen.
In der ersten Live Show konntet Ihr bei uns anrufen und jedes Thema mitbringen. Dieses mal geben wir das Thema vor. Ihr habt in Folge 43 schon jede Menge lustige Geschichten über unsere Lauf Fails gehört. Unser Hörer Daniel hat uns daraufhin die zündende Idee geliefert. Dieses mal möchten wir eure Geschichten über eure Lauf Fails hören. Erzählt uns eure großen und kleinen Missgeschicke rund ums Laufen. Lasst uns zusammen lachen, bis wir Muskelkater im Zwerchfell haben.
Die Fakten: Am Sonntag den 07.06.2020 um 19:00 Uhr geht der Live Stream online. Ihr erreicht den Stream über unsere Homepage http://www.wasläuft-podcast.de über den Button “Live Stream” oder direkt unter https://stream.studio-link.de/waslaeuft
Wenn Ihr eure Lauf Fails mit uns teilen möchtet, braucht Ihr nur ein Telefon. Ruft uns an unter der Telefonnummer 02247 9790273
Wir freuen uns sehr darauf, endlich mal wieder mit euch live quatschen zu können.
Volker und Martin
Episode 47 – Jennifer rennt
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge ist Jennifer zu Besuch.
Sie ist Läuferin und hat ein Ziel, eigentlich sogar zwei Ziele. Sie läuft nicht nur für sich, sondern auch für andere.
Kurz gesagt: Jennifer rennt, wir spenden!
Wann sie rennen wird steht bereits fest. Showdown ist der Hanover Marathon am 18.04.2021. Welche Distanz sie rennen wird steht noch nicht fest. Das hängt von der bis dahin gesammelten Spendensumme ab.
Wofür Jennifer Geld sammelt und warum das so wichtig ist, erzählt sie uns in dieser Folge. Wir erfahren wie es zu dieser Idee kam, wie Ihr Projekt fahrt aufgenommen hat und was noch geplant ist.
Natürlich sprechen wir auch darüber, wie Jennifer zum Laufen kam und wie sie auf ihr Ziel hintrainiert.
Am Ende nimmt diese Folge noch eine überraschende Wendung.
Viel Spaß beim Hören!
Jennifer, Volker und Martin
Shownotes:
Jennifers Seite:
https://jennifer-rennt.jimdofree.com/
Direkt Spenden:
https://www.gofundme.com/f/jennifer-rennt-fur-das-frauenhaus-gifhorn
Jennifer auf Instagram:
https://www.instagram.com/jennifer.rennt/?hl=de
Jennifer auf Facebook:
https://www.facebook.com/jennifer.arndt.16718?sk=wall
Der Hanover Marathon:
Episode 46 – Geburtstagsspecial, der Was läuft? Podcast wird Zwei!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
heute vor genau zwei Jahren haben wir die erste Folge des Was läuft? Podcast veröffentlicht. Zugegeben damals noch etwas holperig und unrund. Aber wir konnten ja auch nicht ahnen, dass tatsächlich jemand zuhören wird.
In dieser Folge schauen wir zurück auf die letzten zwei Jahre. Volker überrascht Euch und auch Martin mit Einspielern aus alten Folgen. Es wird viel gelacht, aber wir werden auch ein Stück sentimental und vor allem dankbar, wenn wir die Highlights der letzten beiden Jahre und 45 vergangenen Folgen Revue passieren lassen.
Dazu verleihen wir natürlich wieder Urkunden und sprechen über die Neuigkeiten unseres Läuferlebens. Dabei geht es um kaputte Schuhe, neue Gefährte(n) und pinkeln im Handstand.
Martin haut nun endlich auch mal einen Termin für seinen Lauf ins alte zu Hause raus.
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Der Beitrag über unseren Podcast von Antenne Niedersachsen:
Der sehr kulante Onlineshop Bergfreunde.de:
Episode 45 – Doros erster Halbmarathon
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir haben schon in einigen Folgen über Doro gesprochen und nun hatten wir endlich das Vergnügen mit Ihr sprechen zu können.
Doro wollte im März Ihren ersten Halbmarathon laufen. Leider wurde auch Ihr Lauf wegen Corona abgesagt. Aufgeben war keine Option und so beschloss sie, Ihren Trainingsplan weiter zu verfolgen und Ihren ersten Marathon alleine zu laufen. Der Plan sah sowohl einen leckeren Burger, als auch eine Medaille als Belohnung vor. Wir haben versprochen mit einer einmaligen Was läuft? Podcast Medaille einzuspringen.
Wie Doro zum Laufen kam, ob sie Ihren ersten Halbmarathon gelaufen ist und was sie dabei so erlebt hat, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Doro, Volker und Martin
Shownotes:
Kevins Lauf Blog:
Doros bei Instagram:
https://www.instagram.com/nichts_ist_unmoeglich_dorota/?hl=de
Doros Laufgadget der Folge, Schuhlichter von Night Tech Gear: https://nighttechgear.de/products/night-trek-xtreme
Episode 44 – Wigald Boning
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
die meisten von euch kennen Wigald Boning als Comedian, Musiker, Schauspieler und Buchautor. Wigald ist seit Samstag Nacht in den 90er Jahren fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und hat damals unsere Jugend geprägt. Darum freuen wir uns ganz besonders, Ihn heute zu Gast zu haben.
clever! – Die Show, die Wissen schafft , Genial daneben, Nicht nachmachen! oder das Musikerduo Die Doofen mit Olli Dittrich sind wahrscheinlich jedem von euch bekannt. Ebenso vielfältig ist auch Wigalds sportliche Karriere und genau darüber sprechen wir heute mit ihm. Er ist nicht nur Weltmeister im Langsamschwimmen, fährt mit Hingabe Tretroller oder Klapprad sondern ist auch passionierter Läufer.
Wie er zum Laufen kam, ob man einen Marathon auch in Holzschuhen laufen kann und wie sich die Füße danach anfühlen, ob Ultraläufer oder Utraschwimmer kommunikativer sind und wie man Wigald garantiert in eine Fernsehsendung locken kann, das alles erfahrt Ihr in dieser Podcast Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Wigald, Volker und Martin
Shownotes:
Wigald Bonings Blog:
https://boning-blog.blogspot.com/
Wigalds Buch: Bekenntnisse eines Nachtsportlers:
https://www.amazon.de/Bekenntnisse-eines-Nachtsportlers-Wigald-Boning/dp/3499621924
Wigald bei Strava:
https://www.strava.com/athletes/24159990
Wigald bei Facebook:
Episode 43 – Urkunden und Lauf-Fails
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Ihr seid fleißig gelaufen und wir durften fleißig Urkunden schreiben. In dieser Folge bekommt Ihr den zugehörigen Applaus. Für alle anderen gilt weiterhin: Lauft euren persönlichen Wettkampf alleine, schreibt uns ne Mail und auch Ihr bekommt von uns eine Urkunde und den Jubel in der nächsten Podcast Folge.
Voller Stolz können wir heute auch wieder Feedback in der Was läuft bei euch? Rubrik vortragen.
Danach gibt es noch ordentlich etwas zu lachen, denn wir berichten von unseren größten Lauf-Fails
Volker und Martin
Shownotes:
Der Lebenslauf Podcast:
Episode 42 – Wie entsteht eigentlich der Was läuft? Podcast?
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge geht es mal nicht ums Laufen, sondern ums Podcasten. Wir bieten euch einen Einblick hinter die Kulissen unseres kleinen Podcast Projektes.
Welche Hardware braucht man zum Podcasten? Welche Software? Wie kommen die Folgen ins Netz und auf euren Podcast Player?
Was passiert vor, während und nach der Aufnahme?
Wie planen wir unsere Folgen und wie finden wir unsere Gäste?
Kann man eigentlich herausfinden, wie viele Hörer der Was läuft? Podcast? hat?
Das alles und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge.
Seid Ihr auf den Geschmack gekommen und möchtet die Zeit zu Hause während der Corona Krise nutzen, um einen eigenen Podcast zu starten? Dann haben wir hier noch die ultimativen Einsteigertipps für euch
Zur Erinnerung: Es gibt Urkunden für alle!!!! Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in Folge 41.
Volker und Martin
Shownotes:
Beispiel für ein gutes USB Mikro:
Volkers Mikrofon:
https://www.thomann.de/de/superlux_e205.htm
Martins Mikro:
https://de.rode.com/microphones/procaster
Zencastr:
Kostenlose DAW Audacity:
Wir nutzen Reaper:
Mit Ultraschall:
Studio Link:
Verschiedene Podcast Hoster:
Episode 41 – Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir alle erleben zur Zeit skurrile, außergewöhnliche und beängstigende Dinge. Das Corona Virus stellt uns alle vor große Aufgaben und legt das öffentliche Leben in weiten Teilen lahm.
Auch wir tragen Verantwortung und sagen unser Hörertreffen am 26.04.2020 ab. Wir haben uns mit Thomas vom Running Podcast beraten und halten dies für absolut alternativlos. Alle Details erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir sind keine Ärzte und keine Virologen und möchten daher nicht mit euch über die Krankheit oder die Pandemie selbst reden. Dafür haben wir aber ne Menge guter Ideen, wie wir Läufer uns das Leben trotz abgesagter Laufveranstaltungen schick machen können, ohne dabei uns oder Andere zu gefährden. Man muss immer das Beste draus machen, und wir möchten euch dazu und dabei motivieren.
Daher gibt es nun Urkunden für alle!!!! Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Volker und Martin
Shownotes:
Die Marathonschnürung:
https://pushing-limits.de/sport/laufen/die-marathon-schnuerung-so-sitzt-die-ferse-fest-im-laufschuh/
Episode 40 – Mit Jens Nerkamp
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
heute haben wir eine echte Rakete bei uns im Podcast. 2018 war er bereits Vizemeister bei den deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Hannover.
2:14:54 könnte Martins Halbmarathon Zeit sein, es ist aber Jens Marathonbestzeit.. Damit war er der schnellste Deutsche beim Berlin Marathon 2019.
Vor zwei Tagen ist er erst aus dem Trainingslager zurückgekehrt und heute erzählt Jens uns wie er zum Laufen und zum Marathon kam. Er gibt uns Einblicke in das Training eines Spitzenläufers.
Außerdem verrät er uns seine Pläne für 2020 und seine nächsten Läufe.
Wir reden über Stabi Training und Jens hat noch ein paar Tipps für alle, die mal einen Marathon laufen möchten, parat.
Viel Spaß beim Hören!
Jens, Volker und Martin
Shownotes:
Jens auf Instagram:
https://www.instagram.com/jn.running/?hl=de
Jens bei Facebook:
https://www.facebook.com/nerkamp25/
Jens Blog bei Larasch:
https://larasch.de/jens-nerkamp
Jens bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Hannover:
Episode 39 – Arschbombe und Regenschutz
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
verkehrte Welt, Volker rennt absichtlich beim stärksten Regen durch den Matsch aber Martin legt die Arschbombe seines Lebens hin.
Wir besprechen de zahlreichen Komplimente an Mel, die sie zurecht von euch für unsere gemeinsame Folge bekommen hat. Außerdem werden wir nicht Müde, noch mal auf den Podcastlauf am 26.04.2020 hinzuweisen.
https://podcast.happywesternhorse.de/2020/02/11/ankuendigung-zum-podcastlauf/
Natürlich quatschen wir auch – wie immer – über unseren Läuferalltag oder das was wir so Training nennen
Viel Spaß beim Hören!
Volker und Martin
Shownotes:
Stryd:
Salomon Bonatti Pro:
https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/bonatti-pro-wp-jkt-m.html#color=21225
Saschas Blogeintrag zu Under Armour:
https://www.trailrunnersdog.de/under-armour-no-way/
Thomas Blog Eintrag über das neue Stryd Powercenter:
Episode 38 – Die laufende Weltenbummlerin Mel
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
heute haben wir wieder Verstärkung. Mel ist nicht nur Hörerin der ersten Stunde, sondern auch Läuferin und Weltenbummlerin. Wir folgen Ihr schon lange auf Instagram https://www.instagram.com/fit_outdoor_girl/?hl=de und das empfehlen wir euch auch.
Mel nimmt uns mit zu den schönsten Läufen, den schönsten Orten und zeigt uns was mit der richtigen Einstellung alles möglich ist.
Wir reden darüber wie Mel zum Laufen kam, über das Leben und Laufen auf hoher See und die schönsten Laufveranstaltungen.
Mel wollte eigentlich keinen Marathon laufen. Ob es dabei geblieben ist hört ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Mel, Volker und Martin
Shownotes:
Melanie auf Instagram:
https://www.instagram.com/fit_outdoor_girl/?hl=de
Grüngürtelultra:
http://www.gruenguertelultra.de/
HuBuT:
Das Laufgadget von Mel, der Sea to Summit X-Mug:
Episode 37 – Trainingsalltag von #TeamVolker und #TeamMartin
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge sprechen wir über die alltäglichen Probleme des Läufers. Es geht um Katzen, Hunde, wackelnde Strohhalme, Cooked Potatoes und Regendurchlassjacken.
Martin berichtet von seinem konsequenten Laufen nach Watt und seinen langsamen aber stetigen Vorbereitungen auf sein 24km Projekt.
Bei Volker läuft viel, nun sogar noch die Nase. Trotzdem zeigen seine Wattwerte ganz klar in die richtige Richtung.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Das Laufgadget der Folge, Die Laufweste Salomon SLab Sense Ultra 5: https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/s-lab-sense-ultra-5-set-20.html#color=21111
Der Salomon Speed Straw:
https://www.amazon.de/Salomon-Trinkhalm-Flask-Speed-L39390000/dp/B01M7U1L31/
Episode 36 – Wir wollen Watt!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
die letzte Aufnahme ist zwar erst eine Woche her aber wir haben Bock auf Laufen, Bock auf Quatschen, Bock auf Podcasten und Bock auf Watt.
Wir sprechen über unsere aktuellen Trainingszustände und wie wir immer mehr Gefallen am Laufen nach Watt finden. Volkers Uhr hat ihm endlich mal eine Laktatschwelle attestiert. Ob die wohl auch zu gebrauchen ist?
Martin hat sich ein neues Ziel ausgedacht und gesteckt. Alle ultralaufenden Hörer wurden in den letzten Folgen von Volker ausreichend bespaßt. Der Otto normal Läufer (m/w/d) – oder wie man heute sagt “Team Martin” – soll nun auch wieder neuen Hörstoff von uns bekommen.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
DC Rainmaker Vergleich Garmin Power vs. Stryd:
https://www.dcrainmaker.com/2017/12/garmin-running-power-good.html
Komoot für eure Streckenplanung:
Episode 35 – Critical Power und Critical Mass
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
da ist es nun, das neue Jahr und auch wir melden uns endlich wieder zu Wort.
Wir haben so einiges an Hörerfeedback aufzuarbeiten und nehmen uns gebührend Zeit dafür.
Martin berichtet von seinem Interview im Lauf-Faul.de Podcast und wir ermitteln wie flach dieses Holland eigentlich wirklich ist.
Volker lässt die Katze bezüglich seines Fetten Ziels für 2020 aus dem Sack und Martin hat das Ziel sich in 2020 vom fetten Sack in eine flinke Katze zu verwandeln.
Volker hat mittlerweile mit seiner neuen Garmin Forerunner 935 und dem HRM Brustgurt Daten gesammelt und wir machen uns heute an die Auswertung der Leistungsmessung in Golden Cheetah.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Martins Gastauftritt im Lauf-Faul.de Podcast:
http://lauf-faul.de/2020/01/06/weniger-gewicht-mehr-freiheit/
Der Hollenmarsch:
Das große Buch vom Ultra-Marathon von Hubert Beck:
Golden Cheetah:
https://www.goldencheetah.org/
The Secret of Running: Maximumg Performance Gains Through Effective Power Metering and TraininAnalysis:
https://www.amazon.de/Secret-Running-Performance-Effective-Metering/dp/1782551093
Das Lauf Gadget der Folge von Sebastian, der Surf Poncho von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p/surf-poncho-900-erwachsene/_/R-p-302853?mc=8545415&c=BLAU
Episode 34 – Crossover mit dem Running Podcast, Jahresrückblick 2019 und Ausblick 2020
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
es geht auf Weihnachten zu, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr 2020 steht schon vor der Tür. Da wird es Zeit für einen Jahresrückblick und eine Vorschau ins Laufjahr 2020.
In dieser besinnlichen Jahreszeit rücken wir alle näher zusammen. Daher sind wir näher mit Thomas vom Running Podcast zusammen gerückt und haben eine gemeinsame Crossover Folge aufgenommen, die auf beiden Kanälen erscheint.
Wir wünschen euch schöne Feiertage, fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Thomas, Volker & Martin
Shownotes:
Der Vater aller Laufpodcasts, der Running Podcast. Unbedingte Hörempfehlung!
http://www.running-podcast.de/
Kartbahn Marathon Dinslaken:
https://kartbahnlauf.wordpress.com/
Joker Trail:
https://www.meldelaeufer.de/laufevents/jokertrail-2020/
Venloop:
WHEW:
TorTour de Ruhr:
Bilstein Ultra Marathon:
Episode 33 – Weihnachtslauf Mondorf
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
letztes Wochenende war es endlich so weit. Wie jedes Jahr am ersten Advent, fand auch dieses Jahr der Mondorfer Weihnachtslauf statt. Der Was läuft? Podcast war wieder mal stark vertreten, wenn auch in etwas anderer Besetzung als geplant. Wenn Ihr wissen möchtet, wer seine persönliche Bestzeit geknackt hat, müsst Ihr in diese Folge reinhören.
Außerdem hat Volker sich selbst schon ein Weihnachtsgeschenk gemacht.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Volkers alte Uhr, die Garmin Forerunner 235:
Episode 32 – Mit dem Trailrunnersdog Sascha
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge haben wir Sascha – auch bekannt als Trailrunnersdog – zu Gast. Sascha hat einen Blog über das Traillaufen mit und ohne Hund und dazu den Trailrunning Podcast.
Er erzählt uns von den Anfängen seines Blogs, seiner Liebe zum Trailrunning und dem Start seines Podcasts. Weiterhin besprechen wir was Trailrunning eigentlich ist und was man dazu alles benötigt.
Sascha lässt uns an seinen Lieblingsläufen teilhaben und berichtet uns von seinem nächsten großen Trail-Ultra-Lauf.
Viel Spaß beim Hören!
Sascha, Volker & Martin
Shownotes:
Saschas Homepage:
https://www.trailrunnersdog.de/
Facebook:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog/
Instagram:
Der kleine KoBoLT:
https://www.kleiner-kobolt.de/
Das Laufgadet der Folge, Orange Mud Gear Vest v2:
Episode 31 – Live Podcast mit Call In für alle Hörer
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
lange angekündigt, viel beworben und sehr genossen haben wir unseren ersten Live Podcast mit Call In für alle Hörer. Hier kommt nun das Ganze aus der Konserve für alle, die nicht live dabei sein konnten.
Es war ein Experiment und es ist volle Kanne geglückt. Wir hatten nichts vorbereitet und Ihr alles! Zwei Stunden dürften wir mit euch – den besten Hörerinnen und Hörern die man haben kann – sprechen. Es waren alte Bekannte, Freunde, Familie und Überraschungsgäste dabei.
Wir bedanken uns bei Uwe, Karsten und Gianni, Marco, Steff, Nicola, Andreas, Jana, Andi, Thomas vom Running Podcast und Sascha aka Trailrunnersdog.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Wesel Marathon:
https://www.marathon-wesel.de/
Röntgen Lauf:
Herbstwaldlauf in Bottrop:
https://www.adler-langlauf.de/
Thomas Running Podcast:
http://www.running-podcast.de/
Saschas Trailrunning Podcast:
https://www.trailrunnersdog.de/trailrunning-podcast/
Uwes Laufgadget der Folge, die Laufuhr von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p/gps-pulsuhr-handgelenk-onmove-500/_/R-p-167591
Episode 30 – Lauf um den Hangelarer Flugplatz
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
er war lange angekündigt und endlich kommt der Bericht dazu, der 10km Lauf um den Hangelarer Flugplatz. Wie geplant wurde ein kleines Hörertreffen daraus und Martin erinnert sich an einen super coolen Tag zurück.
Es ist viel in der Laufwelt passiert und auch darüber muss natürlich gesprochen werden. Sub 2 Marathon, Weltrekorde,….
Die obligatorische “Was läuft bei euch?” Rubrik fällt dieses mal etwas größer aus, da in unserem Strava Club der Punk abgeht.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Unser Strava Club:
https://www.strava.com/clubs/waslaeuft
Der Weihnachtslauf in Mondorf:
http://www.lauftreff-mondorf.de/index.php?sub=aktu&nav=home&id=540
Die Folge der 3 Schweinehunde vor dem Halbmarathon in München:
Episode 29 – mit Hörer Steff
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
dieses mal sind wir wieder zu dritt.
Steff ist Hörer der ersten Stunde und dürfte euch allen schon durch seine zahlreichen Hörermails, Kommentare und Audionachrichten bekannt sein. Nun ist er endlich mal eine komplette Folge für uns da.
Wir erfahren wie er überhaupt zum Laufen gekommen ist. Steff erzählt seine Geschichte weiter, von den ersten Wettkämpfen über den ersten Marathon bis zum Ultra.
Wir sprechen über Ausrüstung, Training und Trainingspläne sowie mentales Training für einen Ultra
Im Sommer 2019 hat er mit dem Mauerwegslauf in Berlin seinen ersten 100 Meiler gefinisht. In welcher Zeit? Das erfahrt Ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Steff, Volker & Martin
Shownotes:
Steff bei Instagram:
https://www.instagram.com/steff.gartz/
Der Youtube Kanal Laufen in Dortmund:
https://www.youtube.com/channel/UCoWbHcTZrIraLP4yGWfbn3g
Die TorTour de Ruhr:
Das Laufgadget der Folge von Steff:
Episode 28 – Bei David im Siegburger Laufladen
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge haben wir schon wieder eine Premiere. Normalerweise nehmen wir unseren Podcast gemütlich zu Hause auf und reden ausführlich über unsere neusten Gadgets oder Laufschuhe.
Der Laufladen in Siegburg war dabei schon mehrfach Thema, denn Martin versorgt sich dort regelmäßig mit neuem Schuhwerk. Da lag es doch nah, das heimische Sofa zu verlassen und mit zwei Mikrofonen bewaffnet in den Laden zu fahren.
David Longert hat den Siegburger Laufladen 2014 eröffnet und spricht mit Martin über seinen Werdegang, den Laden und die Laufschuhberatung beim Fachmann. Außerdem reden die Beiden über die Geschichte des Laufschuhs, die Gegenwart und wagen einen Blick in die Zukunft.
David bietet nicht nur jede erdenkliche Ausrüstung für Läufer an, sondern auch Laufkurse, einen kostenlosen Lauf-Workshop und bald auch einen regelmäßigen After Work Run an.
Am besten Ihr besucht ihn einfach mal in der Mühlenstraße 50 in 53721 Siegburg oder im Internet unter https://siegburg.bunert.de/
Viel Spaß beim Hören!
David & Martin
Shownotes:
Die Homepage vom Siegburger Laufladen:
Auf Facebook:
Episode 27 – Kassel Marathon Recap
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
der Kassel Marathon ist gelaufen (welch Wortspiel, oder?) und wir wollen alle wissen wie es Volker dort ergangen ist.
Ist er gestartet? Ist er ins Ziel gekommen? Hat der Brainer mit seiner Prognose recht behalten? Und wer ist eigentlich dieser Brainer?
Obwohl die letzte Folge gar nicht lange her ist, hatten wir schon Feedback von euch. Dieses mal auch in Form einer Audiobotschaft.
Außerdem sprechen wir darüber was Laufanfänger von Profis unterscheidet und wann Laufen zur Lebenseinstellung oder zum Lebensinhalt wird.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Der Weihnachtslauf in Mondorf:
http://www.lauftreff-mondorf.de/
Kassel Marathon:
Episode 26 – Kassel Marathon
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
einen Tag vor dem Kassel Marathon hauen wir noch eine Folge raus.
Nachdem wir die Hörerpost von zwei Folgen aufgearbeitet haben, geht es um unseren aktuellen Trainingsstand
Außerdem sprechen wir über die läuferischen Pläne von Martin und Volker.
Martin freut sich auf das kleine Hörertreffen beim 10km Lauf um den Hangelarer Flugplatz.
Volker möchte morgen beim Kasselmarathon noch mal richtig einen raushauen und seine Bestzeit knacken.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Der Lauf um den Hangelarer Flugplatz:
https://www.tvhangelar.de/volkslauf.html
Der Weihnachtslauf in Mondorf:
http://www.lauftreff-mondorf.de/
Kassel Marathon:
Episode 25 – mit Caro von Earnyourbacon
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
was ist denn da los? Bacon im Podcast der zwei teilzeitveganen Vollzeitvegetarier? Ihr habt schon richtig gehört, allerdings haben sich weder Volker noch Martin Bacon verdient. Caro, die den Blog Earnyourbacon gestaltet, ist zu Gast.
Es gibt kaum etwas was Caro nicht macht. Sie klettert, sie paddelt, sie wandert, sie fährt Inliner und Hundeschlitten. Sie stürzt sich in kleine und große Abenteuer und natürlich läuft sie auch.
Das alles, und noch vieles mehr beschreibt sie auf Ihrem Blog https://earnyourbacon.com/ , sowie bei Instagram, Twitter und Facebook. Durch spannende Texte und atemberaubende Bilder nimmt sie uns mit auf Ihre Abenteuer. Und wem das nicht ausreicht, der darf auch noch bewegte Bilder auf Ihrem YouTube Kanal genießen.
Wir reden über Ihre Wanderungen, speziell Ihr Jüngste auf dem Arizona Trail. Wir reden übers Laufen, ihre liebsten Laufveranstaltungen und Laufen im Kostüm, ganz ohne Karneval. Wir reden darüber wie alles begann und wie man überhaupt auf die Idee kommt Tage, Wochen und Monate alleine in der Wildnis zu verbringen. Außerdem lernen wir, was alles mit und auf einem Hundeschlitten möglich ist, und wie man Haus und Hausrat auf 6kg reduzieren kann.
Zum Schluss erfahren wir noch etwas über Ihre Pläne für die Zukunft und diese taugen sicher noch für viele weitere gemeinsame Podcast-Episoden.
Viel Spaß beim Hören!
Caro, Volker & Martin
Shownotes:
Caro Blog Earnyourbacon:
Caro bei Instagram:
http://instagram.com/earnyourbacon
Caro bei Facebook:
https://www.facebook.com/earnyourbacon
Caro bei Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCmJg8sZnJcqabkghCFcsSiQ
Caro bei Twitter:
https://twitter.com/earnyourbacon
Der Frostwiesenlauf:
Das Gadget der Folge, ein kleiner, leichter, zusammenklappbarer Holzkocher. Caro empfiehlt diesen hier:
https://www.bushcraft-essentials.com/german/outdoor-kocher-bushbox.html
Episode 24 – BuWaMäMa
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
ein Ding jagt hier das Nächste. Eine Folge nach der Anderen und Volker läuft einen Ultra nach dem anderen. Da möchten wir natürlich wissen wie das so war beim BuWaMäMa.
Nebenbei loben wir mal wieder die Community und eure tollen Beiträge und Feedback. Warum? Weil Ihr einfach die Besten seid!
Bitte meldet euch per Mail, wenn Ihr am 05.10.2019 auch dei 10km um den Hangelarer Flugplatz mitlauft.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Burgwald Märchen Marathon:
Volkslauf rund um den Hangelarer Flugplatz:
Episode 23 – Zurück aus der Sommerpause
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
da sind wir wieder! Gut erholt und mit vielen Kilometern auf der Uhr melden wir uns zurück. In den Shownotes findet Ihr Martins Urlaubsvideo.
Es ist so einiges an Hörerpost aufgelaufen. Nachdem wir diese besprochen haben, schicken wir Audiopost an eine Hörerin und einen Hörer raus.
Wir sprechen über Martins Flachlauferfahrungen und Volkers Vorbereitung auf den Burgwald Märchen Ultra. Natürlich ist auch mal wieder neues Equipment in unseren Schränken gelandet.
Bitte meldet euch, wenn ihr mit Martin am 05.10.2019 10km in St. Augustin Hangelar um den Flugplatz rennen möchtet.
Last but not least gibt es zum ersten mal etwas für euch geschenkt! Was Volker verlost, erfahrt Ihr nur im Cast. Allerdings müsst ihr schnell sein, denn die Glücksfee hat sich schon für den 09.09.19 angekündigt.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Daten und Einstellungen von Garmin Uhren sichern:
https://www.wurzlwerk.de/2017/05/01/garmin-fenix-5-fenix-3-epix-reset-backup-reboot/
Volkslauf rund um den Hangelarer Flugplatz:
https://www.tvhangelar.de/volkslauf.html
Martin Urlaubsvideo:
Das Laufgadget der Folge:
https://www.decathlon.de/p/trailrucksack-running-10-liter/_/R-p-168332?mc=8489273&c=GRAU_BLAU
Episode 22 – Nur wir zwei im Sommer
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir zwei sind’s wieder und nur wir zwei. Dieses mal müsst Ihr uns ohne Gast ertragen und wir reden uns wieder in Grund und Boden.
Martin hat schon wieder ein paar Schuhe mehr, dafür aber eine Uhr weniger.
Volker haut im Training mal eben ne Halbmarathon-Bestzeit raus. Warum? Weil er es kann!
Martin konnte die Schmach vom Viertelmarathon nicht auf sich sitzen lassen und wollte es auf den 10km in Köln noch mal wissen. Ob er es unter einer Stunde ins Ziel geschafft hat?
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Martins Saucony Guide Iso 2:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/guide-iso-2/35041M.html
Der Zero Hunger Run in Köln:
https://www.welthungerhilfe.de/zerohungerrun-koeln-spendenlauf/
Episode 21 – Stammhörer Marco
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wer diesen Podcast verfolgt kennt ihn schon aus Leserbriefen, Kommentaren und vor allem durch seine Beiträge im Strava Club. Marco ist Stammhörer der ersten Stunde und immer um Feedback und Interaktion bemüht.
Es wird allerhöchste Zeit, dass wir mal eine Folge zusammen gestalten.
Wir sprechen über Martins neue Schuhe und Marcos neue Schuhe. Volker irrt derweil allein durch den dunklen Wald. Marco verrät uns seine beachtliche 10km Bestzeit aus seiner ersten sportlichen Schaffensphase, einer größeren Sportpause und seiner Motivation wieder mit dem Laufen anzufangen.
Außerdem hören wir noch Marcos Eindrücke vom Vilkerather Viertelmarathon und wir erfahren, was ihn motiviert so tolle Berichte und Fotos für unseren Strava Club zu erstellen.
Viel Spaß beim Hören!
Marco, Volker & Martin
Shownotes:
Martins Brooks Adrenaline GTS 19:
https://www.brooksrunning.com/de_de/mens-running-shoes-adrenaline-gts-19/110294.html
Marcos True Motion Nevos:
Der Youtube Kanal von Hörer Thomas:
https://www.youtube.com/user/ChillingTime89
Volkslauf rund um den Hangelarer Flugplatz:
https://www.tvhangelar.de/volkslauf.html
Drei Brücken Lauf Bonn:
https://www.drei-bruecken-lauf.de/
Apple Watch Series 4:
Episode 20 – Die Hitzeschlacht von Vilkerath
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Schon wieder ein runder Geburtstag! Das ist schon Folge 20 des Was Läuft? Podcast.
Diese mal reden wir über Martins Viertelmarathon in Vilkerath. Es war zu heiß für Bestzeiten aber genau richtig um einen tollen Tag mit Hörer Marco zu verbringen.
Volker hat nicht nur konkrete Pläne für seine nächsten Läufe, sondern lässt uns dieses mal teilhaben. Martin hat immerhin unkonkrete Pläne.
Weiterhin hat hier jemand ein Schuhregalproblem und der Andere möchte das auch haben.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Vilkerather Viertelmarathon:
https://www.viertelmarathon.de/
Burgwald Märchen Marathon:
Saucony Ride ISO 2:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/ride-iso-2/39110M.html
361° Nemesis:
Episode 19 – Martins neue Uhr + Low Budget Foto und Film
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge des Was Läuft? Podcast erfahrt Ihr, warum Martin mit zwei Uhren laufen war. Das Thema Leistungsmessung lässt uns nicht los und auch Volker macht seine ersten Versuche damit.
Weiterhin sprechen wir über Lauffilme, unsere Lieblingsyoutuber und möchten euch ermutigen selbst zu Kamera oder zum Handy zu greifen und Fotos und Videos von unserem Lieblingssport zu machen.
Genau das haben wir auch getan und unseren gemeinsamen Lauf mit der Action Cam dokumentiert.
Viel Spaß beim Hören und Gucken!
Volker & Martin
Shownotes:
Martins neue Uhr, die Forerunner 935:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/564291
Unsere Lieblingsyoutuber:
Nobs Blog mit den geilen Lauffilmen in Spielfilmlänge: https://www.youtube.com/channel/UCVinYpGIpyBjqcVzfRrHCDg
Ginger Runner: https://www.youtube.com/user/TheGingerRunner
Billy Yang: https://www.youtube.com/user/BillyYangFilms
Flo Neuschwander beim WS100: https://youtu.be/N8aEhveXqaA
Der Turnschuhheizer: https://www.youtube.com/channel/UCMv0vXT2QTr_t3LltCZqUKg
Unser Was läuft? Podcast Lauffilm: https://youtu.be/jEtMdLA3C-U
Unsere Kamera SJCAM SJ6:
https://sjcam.com/de/produkt/sj6-series/
Unser Gimbal für die Action Cam:
Das Laufgadget der Folge, ein Mini Stativ fürs Handy:
Episode 18 – Mit René Krebber
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge des Was Läuft? Podcast sind wir zu dritt.
René war kein Gast, sondern hat diese Folge aktiv gestaltet. Podcasten ist wie Fahradfahren, das verlernt man nicht.
Da René nicht nur Mitbegründer von Fatboysrun – einem der ersten und größten deutschsprachigen Laufpodcasts – ist, sondern auch passionierter Läufer und Familienmensch, gab es viel zu erzählen. Wir haben über Renés läuferische Ziele gesprochen, über seine Lieblingswettkämpfe (Shownotes) und seinen momentanen Trainingszustand. Zeitmanagement und Familie waren ebenso Themen, wie Barfußlaufen. Natürlich wollten wir von René auch wissen, wie man auf die Idee kommt einen Laufpodcast in einer Zeit zu starten, in der es noch nichts Vergleichbares gab.
Wir haben Renés Worten mit Hochspannung gelauscht und sind uns sicher, dass Ihr das auch tun werdet.
Viel Spaß beim Hören!
René, Volker & Martin
Shownotes:
Renés erste Laufempfehlung, der Veluwezoom Trail:
http://www.veluwezoomtrail.nl/
Der zweite Wettkampftipp ist der Bottroper Herbstwaldlauf :
https://www.adler-langlauf.de/herbstwaldlauf/
René hat gleich mehrere Laufgadgets der Folge, denn er motiviert uns alle zum Minimal- und Barfußschuhlaufen.
Luna Sandals: https://lunasandals.com/
Altra Zero Drop Laufschuhe: https://www.altrarunning.eu
Wildling Schuhe: https://www.wildling.shoes/
Episode 17 – Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
am 03.05.2018 – also genau heute vor einem Jahr – kam die erste Folge des Was läuft? Podcast heraus. Seit dem ist viel passiert. Nun sind es schon 17 Episoden und wir blicken auf tolle Folgen, tolle Gäste und tolle Beiträge der besten Hörer zurück.
Ganz heimlich, ohne euch und Martin etwas zu verraten, hat Volker einen Lauf bestritten, der es wirklich in sich hatte. Darüber möchten wir natürlich jedes Detail erfahren.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Der Bilstein Marathon:
http://www.bilstein-marathon.de/
Das Laufgadget der Folge, Laufsocken von Wrightsock:
Episode 16 – Bonn Marathon Recap und Zeitmanagement beim Laufen
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in dieser Folge liefern wir den obligatorischen Bericht zu Volkers Marathon in Bonn. Was kommt eigentlich danach?
Dr. Volker und Dr. Martin untersuchen sich gegenseitig, ob sie unter GAS leiden.
Wir haben wieder viel Post von euch bekommen. Danke dafür! Ein Hörerthema stellen wir aber in dieser Folge in den Vordergrund: Zeitmanagement und Laufen
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
LT Bittermark Dortmund:
Vilkerather Viertelmarathon:
https://www.viertelmarathon.de/
Das Laufgadget der Folge, die Echo 112 App / Dienst:
Episode 15 – 5 Schweinehunde
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
kennt Ihr schon den 3 Schweinehunde Podcast? In diesem Cast unterhalten sich drei Läufer mit Ihrem Trainer über Ihren Weg von Null zum Halbmarathon.
Wir haben uns schon einige Male Grüße hin und her geschoben und nun haben wir endlich zusammengefunden. Wir dürfen euch die erste Crossover Episode zweier Laufpodcasts überhaupt präsentieren!
Wir legen alle Rechenschaft über unsere Läufe seit dem 25.02.2019 ab:
- Steve: 24 Läufe – 292 km
- Dominic: 11 Läufe – 79 km
- Stefan: 19 Läufe – 159 km
- TJ: 0 Läufe – 0 km
- Martin: 7 Läufe – 49km
- Volker: 12 Läufe – 172 km
Wir feiern 250 Mitglieder im Strava Club der 3 Schweinehunde und 100 Mitglieder im Was läuft? Club.
Volker und Stefan stehen zwei Tage vor einem Laufevent und hören beide die Flöhe husten während TJ gegen Viren und ein Motivationstief kämpft.
Wir sprechen über Trainingspläne, geplante läuferische Ziele und Laufen nach Watt. Stefan und Steve berichten vom Hörer(innen) Lauf in Köln.
Steve gibt uns Einblicke in seinen Traum einer eigenen Trainingsdokumentations und -analyse Software. https://raincastle.blog/?p=807 Wird Stefan ihm den Traum erfüllen?
Viel Spaß beim Hören!
Stefan, Steve, TJ, Volker & Martin
Shownotes:
Der 3 Schweinehunde Podcast:
Episode 14 – Hörerpost und Marathontraining
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
schon wieder ist es viel zu lange her, dass wir vor dem Mikro saßen. Volker hat fleißig für den Marathon in Bonn trainiert, während Martin fleißig Urlaub gemacht hat und zwischendurch die Gymnastikmatte gerockt hat.
So eine Pause hat aber auch etwas Gutes. Uns hat viel Hörerpost mit lieben Grüßen und vielen Fragen erreich. Diese versuchen wir heute zu beantworten.
Außerdem geht es um den anstehenden Bonn-Marathon incl. Ratespiel, Martins Laufuhr Lifehack, Volkers neue Schuhe und um Werbung.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Volker neue Rennschlappen, Saucony Fastswitch:
https://www.saucony.com/DE/de_DE/fastwitch-8/27285M.html
Das Laufgadget der Folge, die Magnet-Startnummerbefestigung. Hier ein Beispiel:
https://www.amazon.de/World-Dance-Seelig-fixpoints-Magnet-Startnummerbefestigung/dp/B00XZ69E30
Episode 13 – Von der Lauf-Zwiebel zum Lauf-Lauch
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
der Winter hat uns voll im Griff. Was liegt da näher als über das Laufen im Winter zu sprechen?
Außerdem berichtet Martin von seiner mühsamen Transformation von der Zwiebel zum Lauch und Volker von seinem Training für den Bonn-Marathon
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Running Podcast Episode 96 Behind the scenes – Taunus Ultratrail 2019 :
http://www.running-podcast.de/rp096-behind-the-scenes-taunus-ultratrail-2019/
Multifunktionstücher von Buff:
https://www.buff.com/de_de/sport.html?form=1820/
Multifunktionstücher von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p/multifunktionstuch-running/_/R-p-2523?mc=8488813&c=SCHWARZ
Episode 12 – Marathoni vs. Laufveteran
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
2018 ist schon lange her und unsere letzte Folge ebenso. Nach zu langer Pause melden wir uns zurück und plaudern frei heraus über das Ende von 2018 und den Beginn von 2019.
Volker berichtet über sein Lauftraining und die ersten Ziele in 2019.
Martin berichtet von den Gründen nicht zu laufen und seinen Zielen für 2019.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Die kostenfreie Software zur Trainingsdatenanalyse Golden Cheetah :
https://www.goldencheetah.org/
Die Anleitung dazu:
Bonn Marathon:
https://www.deutschepost-marathonbonn.de/
Tens Gerät Sanitas SEM43:
Episode 11 – Thomas, Watt läuft bei harlerunner.de ?
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
http://www.harlerunner.de ist einer der gefragtesten deutschsprachigen Laufblogs. Mittlerweile ist er zu einer gigantische Datenbank für Produkttests herangewachsen. Die zahlreichen Beiträge zu Running Hard- und Software werden von vielen Läufern als Informationsquelle genutzt.
Thomas ist leidenschaftlicher Läufer und betreibt seinen Blog seit vier Jahren mit ebenso viel Leidenschaft. Heute ist er bei uns im Podcast zu Gast und erzählt uns zunächst von sich und seinem Blog.
Danach knüpfen wir gemeinsam an Episode 9 an und stürzen uns noch tiefer in Zahlen, Daten und Fakten. Thomas fängt da an, wo wir wegen gefährlichen Halbwissens passen mussten. Wir sprechen über seine Trainingsplanung, Auswertungen, Leistungsmessung für Läufer, Trainingpeaks und WKO4.
Viel Spaß beim Hören!
Thomas, Volker & Martin
Shownotes:
Thomas Blog :
Thomas bei Instagram:
https://www.instagram.com/harlerunner.de/
Thomas auf Facebook:
https://www.facebook.com/harlerunner
Thomas Laufgadget der Folge, das Million Mile Light:
Episode 10 – Was läuft bei euch? Hörerpost und eure Themen
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
juhu, unser erster runder Geburtstag. Dies ist die zehnte Folge des Was läuft? Podcast und das ist Grund genug zu feiern.
Wie Ihr wisst, starten wir in jeder Folge mit der Was läuft bei euch? Rubrik. Was würde besser zum ersten runden Geburtstag passen, als eine ganze Episode mit Hörerpost und Hörerfragen zu füllen?
Wir möchten mal ein dickes Danke an euch schicken! Danke für das viele tolle Feedback! Danke für die Anregungen und eure Beteiligung an unserem kleinen Podcast Projekt. Danke das Ihr uns weiter empfiehlt, denn unsere Community wächst mit jeder neuen Folge.
Über Volker und den Frankfurtmarathon, sowie Martins beschwerlichen Weg zurück zum Laufen reden wir natürlich auch noch kurz.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Thomas Blog zum Thema Ausrüstung und Zahlen:
Das Run Light von Decathlon:
https://www.decathlon.de/p/lauflicht-run-light-250/_/R-p-121065
Episode 09 – ZDF – Zahlen, Daten, Fakten
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
liebe Nerds, Zahlenmenschen und Statistiker,
diese Folge ist für euch und alle anderen, die gerne Kontrolle über ihr Training, den Verlauf und Ihren Trainingszustand haben.
In dieser Episode des Was läuft? Podcast sprechen wir über Martins Wandlung zum Fatboy (Shoutout für die Mutter aller Laufpodcasts Fatboysrun!) und den Wiedereinstieg ins Laufen. Volker berichtet von seinem Marathontraining.
Danach stürzen wir uns in die Zahlen. Wir reden über verschiedene Möglichkeiten sein Training aufzuzeichnen, auszuwerten und daraus Kennzahlen und Prognosen für Wettkämpfe abzuleiten.
Lieber Sascha , vielen Dank für die Vorstellung unseres Casts in Deinem Trailrunning Podcast. Wir sind jetzt berühmt!!
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Hört mal bei Sascha in den Trailrunning Podcast rein :
https://www.trailrunning-podcast.de/
Trailrunners Dog:
https://www.trailrunnersdog.de/
Die Tabellen zu Jack Daniels VDOT:
http://carsten.codimi.de/daniels.html
Der Rechner dazu:
http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
Runalyze:
Episode 08 – Nicola
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir freuen uns wie zwei vegane Schnitzel, denn in dieser Episode haben wir einen Gast oder besser gesagt eine Gästin.
Dieses Mal geht es im Was läuft? Podcast um Nicola. Sie berichtet uns von ihren Laufanfängen und wir quatschen über das Laufen mit Hunden. Wir erfahren wie sie vom ersten 12,2km Lauf, über den ersten Halbmarathon zur Marathonvorbereitung kam.
Nicolas spannende Erzählung von Ihrem ersten Marathon gab uns das Gefühl selbst dabei gewesen zu sein. Euch auch?
Viel Spaß beim Hören!
Nicola & Volker & Martin
Shownotes:
Nicola auf Instagram :
https://www.instagram.com/paws2jump_run/
Der Teutolauf:
https://www.tvh1911.de/de/teutolauf/
Nicolas Laufgadget, der Terra Hiker Trinkrucksack :
Episode 07 – Laufpause, Marathonvorbereitung und Weltrekord
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
nach viel zu langer Pause melden wir uns zurück.
In dieser Episode des Was läuft? Podcast sprechen wir über die unschönen Gründe für die Podcast-Pause, Martins Laufpause, Volkers Marathon Training und Eliuds Weltrekord beim Berlin Marathon.
Außerdem geht es um Understatement bei den Profis und Volker berichtet von dem kleinen aber feinen Saberburger Tierparklauf.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Der bescheidene zweitbeste Läufer des Berlin-Marathons 2018, Steffen Uliczka :
https://www.facebook.com/steffenuliczka/
Der Saberburger Tierparklauf:
https://www.tierparklauf.de/start/
Und die zugehörige Laufserie:
http://reinhardswaldcup.de/index.php/termine-2018#.W56xcVUzbDe
Episode 06 – Sommerpause? Nein Danke!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Wir haben zwar in Episode 5 eine urlaubsbedingte Sommerpause angekündigt. Euer überwältigendes Feedback und eure rege Beteiligung im Strava Club und in den sozialen Medien verpflichten uns jedoch dazu, uns wenigstens kurz bei euch zu melden.
In dieser Sonderausgabe des Was läuft? Podcast meldet Martin sich aus dem Urlaub zu Wort und Volker hat die Arschkarte gezogen. Der sitzt nämlich im heimischen Studio vor dem Mikro und hat nahezu meisterhaft daraus eine Podcastfolge zusammengeschnitten.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/waslaeuftpodcast
Unsere Stammhörerin Nicola hatte in einem Kommentar unter Episode 4 – in der es um Laufausrüstung ging – ihre Lieblingskopfhörer ausführlich vorgestellt. Hier ist noch mal der Link:
https://www.amazon.de/gp/product/B077CNSZBB/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Martins versprochene Urlaubsfotos:
Episode 05 – Frauenpower mit Jana
Liebe Zuhörerinnen, liebe Mädels, liebe Frauen, liebe Mütter,
In dieser Folge des Was läuft? Podcast geht es um euch. Wir haben unseren ersten Gast zu Besuch und erhöhen damit die Frauenquote von 0% auf 33,3%. Unsere Schwester Jana erzählt zunächst über Ihre Laufanfänge und Ihren läuferischen Werdegang. Themen wie Sport-BH, Wiedereinstieg nach Geburt oder Babyjogger prägen diese Episode.
Wir freuen uns auf euer Feedback und eine Bewertung und Rezension auf ITunes.
Viel Spaß beim Hören!
Jana, Volker & Martin
Shownotes:
Janas erster Volkslauf, der Miss Zöpfchen Lauf:
https://www.solingersport.de/laeufe-in-sg/miss-zoepfchen-lauf/
Jana läuft bald den Klingenpfadlauf in Solingen. Wer läuft mit?
https://klingenpfadlaufsolingen.wordpress.com/
Janas Babyjogger:
Das ist die Laufhose, mit der Frau sogar Schnitzel und Bier transportieren kann:
https://www.decathlon.de/laufshorts-tights-trail-damen-id_8488528.html
Janas Tipp für die passende Unterwäsche für Damen:
https://www.decathlon.de/C-369810-funktionsunterhosen-damen/N-186338-sport~running
http://www.shock-absorber-onlineshop.de/shock-absorber-ultimate.html
https://www.amazon.de/dp/B01N0X82ES/ref=cm_sw_r_cp_apa_viEwBb588E7D4
Janas Laufuhr, die Garmin Vivoactive 3:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/571520
Hier findet Ihr das Video zum TRX Workout:
Und hier noch das Video zum Yoga, speziell für die Körpermitte:
Janas Laufgadget der Folge, der Blackroll Ball und der Doppelball:
Episode 04 – Materialschlacht
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
In der vierten Folge des Was läuft? Podcast reden wir über Ausrüstung. Wir beleuchten alles von Schuhen, über Klamotten und Laufuhren, bis hin zu Getränken, Nahrung und Gadgets.
Nachdem wir uns in der letzten Folge umfassend mit vielen Themen rund um den Einstieg ins Laufen beschäftigt haben, quatschen wir heute schamlos und ohne Rücksicht auf Verluste über alles was man zum Laufen braucht und noch mehr über das was man nicht braucht.
Wir freuen uns auf euer Feedback und eine Bewertung und Rezension auf ITunes
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Die Trinkrucksäcke von Decathlon:
https://www.decathlon.de/trailrucksack-5-liter-id_8488291.html
https://www.decathlon.de/trailrucksack-10-liter-id_8488803.html
Das ist die Laufhose, mit der man sogar Schnitzel und Bier transportieren kann:
https://www.decathlon.de/laufshorts-trail-herren-id_8488516.html
Hier ist noch mal der Link zu den Kopfhörern Plantronics BackBeat FITt:
https://www.plantronics.com/de/de/product/backbeat-fit
https://www.amazon.de/dp/B01MQ1OLVQ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_oZunBb4XVCK32
Unser Laufgadget der Folge, die Trinkflasche Salomon Hydro Handset:
Episode 03 – Aller Anfang ist leicht!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
diese Episode steht unter dem Motto: Zwei mal Halbwissen = Ein mal Wissen.
Aller Anfang ist schwer? In der dritten Folge des Was läuft? Podcast gehen wir dieser und vielen anderen Fragen nach, die Laufeinsteiger und -wiedereinsteiger beschäftigen könnten. Der ein oder andere erfahrene Läufer wird sicher auch noch ein paar Neuuigkeiten erfahren.
Unserer Hörer kommen natürlich auch wieder zu Wort.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Western States 100, der älteste und erste 100 Meilen Utra Marathon:
und ein Film vom Ginger Runner zum WS100:
Unser deutscher “Rockstar” der Laufszene: Florian Neuschwander:
https://run-with-the-flow.com/
https://www.instagram.com/runwiththeflow/?hl=de
Wir denken, Laufschuhe sollte man mit Beratung im Fachhandel kaufen. Für alles andere gibt es Decathlon:
Da wir beide gerne Musik oder Podcasts beim Laufen hören, haben wir viele Kopfhörer ausprobiert. Die Plantronics BackBeat FIT sind zwar etwas teurer, haben uns beide aber schlussendlich überzeugt:
https://www.plantronics.com/de/de/product/backbeat-fit
https://www.amazon.de/dp/B01MQ1OLVQ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_oZunBb4XVCK32
Episode 02 – Wettkämpfe, Volksläufe und Trainingspläne
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in der zweiten Folge des Was läuft? Podcast beschäftigen wir uns mit Wettkämpfen, Volksläufen und den zugehörigen Trainingsplänen.
Dabei geht es um unsere eigenen Erfahrungen, von unseren schönsten Lauferlebnissen bis zur Erläuterung von strukturiertem Training und dem Nutzen eines Trainingsplans.
Außerdem beantworten wir ausführlich unsere erste Hörerfrage.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Unsere Stravagruppe:
https://www.strava.com/clubs/waslaeuft
Wir benutzen beide die Garmin Forerunner 235 als Laufuhr. Diese hat neben GPS, Beschleunigungssensor und der Fähigkeit ohne Handy einen Lauf zu tracken, noch einen optischen Sensor für die Pulsmessung am Handgelenk.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/529988
Mit Komoot könnt Ihr Laufstrecken am PC oder in der App planen, und euch dann per Sprachnavigation auch durch unbekanntes Gebiet führen lassen. Selbst kleinste Wander- und Fußwege sind in dem Kartenmaterial verzeichnet.
Volker hat vom Nachtmarathon in Marburg berichtet. Hier gibt es alle Infos und die Anmeldung:
http://www.ultra-marburg.de/nachtmarathon
Martin hat vom Vilkerather Viertelmarathon geschwärmt. Ein kleiner Volkslauf mit großer Stimmung. Details? Hier entlang bitte:
http://www.viertelmarathon.de/
Im Podcast haben wir verschiedene Youtube Kanäle angesprochen, auf denen regelmäßig feinstes Bildmaterial zu unserem Lieblingssport zu sehen ist.
The Ginger Runner: https://www.youtube.com/user/TheGingerRunner
Billy Yang: https://www.youtube.com/user/BillyYangFilms
Last but not least unser Freund Steffen mit seinem Youtubekanal Nobs Blog. Abonieren und Daumen nach oben ist Pflicht! https://www.youtube.com/channel/UCVinYpGIpyBjqcVzfRrHCDg
Besonders möchte ich euch seine herausragenden Dokumentation “This Is Something Different – ISRU” über Deutschlands besten Wüstenläufer Rafael Fuchsgruber und den ersten Ultramarathon durch die Lut Wüste im Iran ans Herz legen.
Episode 01 – Pilotfolge
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
hier ist nun die allererste Folge des Was läuft? Podcast.
Wir stellen uns kurz vor und reden natürlich über unseren Lieblingssport das Laufen. Im Anschluss geben wir euch einen kurzen Ausblick zu den kommenden Podcastepisoden.
Viel Spaß beim Hören!
Volker & Martin
Shownotes:
Unsere Homepage:
http://www.wasläuft-podcast.de
Unsere Facebookseite:
https://www.facebook.com/Was-läuft-Podcast-174704296683786
Unsere Stravagruppe:
https://www.strava.com/clubs/waslaeuft
Der Sauerland Höhenflug Trailrun: